Am 15.04.2020: Erich Huttner im Alter von 70 Jahren verstorben - anpfiff.info
Artikel vom 16.04.2020 12:00 Uhr
Am 15.04.2020: Erich Huttner im Alter von 70 Jahren verstorben

Diesen Artikel...

Mit dem langjährigen Priegendorfer Trainer und höherklassigen Spieler Erich Huttner, ist am gestrigen Mittwoch, den 15.04.2020, ein hunderprozentiger Fußballer und Trainer vom alten Schlag im Alter von 70 Jahren verstorben. Er hinterlässt seine Ehefrau, eine Tochter, zwei Söhne und ein Enkelkind. Ihnen und allen Verwandten und Freunden unser herzliches Beileid. (Update:) Nun mit dem Nachruf der DJK Priegendorf!! 
Von Markus Schütz


Nachruf der DJK Priegendorf

Erschüttert und geschockt ist die DJK Priegendorf nach dem völlig überraschenden Tod unseres langjährigen Spielertrainers und Ehrenmitglieds Erich Huttner.
Er war ein Mann, der für den Fußball und die DJK lebte und sehr viel erreichte.
6 Jahre Bezirksliga! Das war der sportliche Höhepunkt unseres Vereins unter seiner Verantwortung.
12 Jahre Spielertrainer, 8 Jahre Trainer, 7 Jahre Co-Trainer und 8 Jahre Jugendtrainer.
Ganz ganz großes Kino – Herzlichen Dank!
Ehrgeizig, ehrlich und engagiert! So war er und so wird er uns in guter Erinnerung bleiben.
Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie, vor allem seiner Frau Christine, die ihm immer zur Seite stand.

Gott gebe ihnen Kraft in diesen schweren Stunden.
Erich, ruhe in Frieden!

Im Namen der DJK Priegendorf
Vorstand
Günter Häfner

-----------
Artikel vom 16.04.2020

Daran, dass die DJK Priegendorf als kleiner Dorfverein ab Mitte der 80er Jahre für sechs Spielzeiten in der Bezirksliga spielte, hatte Erich Huttner einen großen Anteil. Und zwar nach seiner Rückkehr von einer zwölfjährigen Reise durch die Bayern- und Landesliga. Früh machte er in der Schüler und Jugend auf sich aufmerksam und wurde in die Kreisauswahlen Bamberg und Ebern berufen. Für Furore sorgte er dann in seinem ersten Herrenjahr, das er als Mittelfeldspieler mit 35 Toren in 30 Einsätzen abschloss! Kein Wunder also, dass sein Talent nicht verborgen blieb und so wechselte Erich Huttner zum damaligen Bayernligisten 1. FC Haßfurt. Dort, aber auch bei seinen weiteren höherklassigen Stationen Jahn Forchheim und dem SV Hallstadt war sein Trainer unter anderem Heinz Eger. Zu seiner Haßfurter Zeit lag ihm auch ein Angebot des damaligen Zweitligisten Schweinfurt 05 vor! Für eine Saison coachte er als Spielertrainer den TSV Hirschaid, bevor er zu seinem Heimatverein zurückkehrte.

Die Mannschaft der DJK Priegendorf, die in der Saison 1984/85 als Vizemeister der A-Klasse Bamberg Nord in die Bezirksliga Oberfranken West aufstieg. Stehend von links nach rechts: Werner Müller, Hans-Dieter Schmitt, Günther Böhnlein, Erich Girschele, Michael Helderlein, Günther Vogler, Michael Häfner, Spielertrainer Erich Huttner, Erwin Altrichter. Kniend von links nach rechts: Reinhold Trunk, Dietmar Amann, Rainer Schug, Theo Wolfschmidt, Eberhard Stotz, Hubert Hahn, Detlef Schug.
privat


Aufstieg mit Priegendorf in die Bezirksliga

Schon als Mitte Zwanzigjähriger war er zusätzlich zur eigenen Spielerlaufbahn Schülerleiter bei der DJK Priegendorf, phasenweise auch Trainer bei Herrmannsberg-Breitbrunn. Seine B-Linzenz legte er am 04.12.1975 ab - und von 1976 bis 1980 trainierte er erstmals auch seinen Heimatverein Priegendorf, während er gleichzeitig in der Landesliga Nord für den SV Hallstadt auflief. 1985 schließlich, mittlerweile als Spielertrainer, gelang Erich Huttner mit der DJK Priegendorf der Sprung auf die Bezirksebene! Ein lange Jahre nicht für möglich gehaltener Erfolg, der die Handschrift von Erich Huttner trug. Sechs Jahre lang hielt sich die DJK in der Bezirksliga. Weit über 20 Jahre, auf mehrere Perioden verteilt, trainierte Huttner - vor nicht allzu langer Zeit sogar noch als Co-Trainer seines Sohnes Rainer (34), die Priegendorfer.  Mit auf dem Feld dabei auch der jüngere Sohn Stefan (34). An der Seitenlinie, mit Zettel und Stift bewaffnet - und immer maximal engagiert und motiviert, stand der Vater. Eine komplette Aufzählung seiner umfangreichen Trainer-Tätigkeiten würden jeden Rahmen sprengen, unter anderem war Erich Huttner für Baunach, Eyrichshof, Pfarrweisach oder auch den FV Zeckendorf im Einsatz. 

Erich Huttner (li.) 2016 im Einsatz an der Seitenlinie. Auf, neben und am Fußballplatz war er in seinem Element!
anpfiff.info


2008 zum Ehrenmitglied ernannt

Seine Stiefel in Ersten Herrenmannschaften schnürte Erich Huttner fast bis zum 50. Lebensjahr, danach lief er regelmäßig für die Alten Herren der DJK Priegendorf auf. Sein Heimatverein ernannte ihn angesichts seiner Verdienste im Juli 2008 zum Ehrenmitglied!

Erich Huttner verstarb am 15.04.2020 an den Folgen einer Hirnblutung. Er war einer, dem der Fußball viel gegeben hat, der aber auch dem Fußball viel gegeben hat. In beide Richtungen waren das: Zeit, Leidenschaft und Liebe! 
Mit Liebe werden die Angehörigen seiner gedenken, mit Respekt und Anerkennung die ehemaligen Weggefährten in Priegendorf und darüber hinaus! 
Diesem Gedenken schließen wir uns an und wünschen allen, die Erich Huttner verbunden waren, viel Kraft in diesen schweren Stunden!

Ruhe in Frieden!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von tvebern am 19.04.2020 11:00 Uhr
Auch im Eberner Raum war Erich Huttner immer eine gern gesehene Persönlichkeit - sei es als Trainer der gegnerischen Mannschaft oder als interessierter neutraler Zuschauer mit Fußballsachverstand! Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl! Wir wünschen ihr viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Erich - Ruhe in Frieden!

Die Vorstandschaft des TV 1863 Ebern stellv. für alle Fußballer
von Varus am 18.04.2020 14:25 Uhr
Lieber Rainer,

meine Gedanken sind bei Deinem Vater Erich, sowie auch bei Dir und Deiner Familie!
Der Blick muss nach vorne gehen, aber hier kannst Du wohl auch jederzeit mit Stolz zurückblicken!

Dein Freund Varus
von muggn am 18.04.2020 11:47 Uhr
Völlig überraschend musste die SpVgg Lauter am Mittwoch von Erichs plötzlichem Tod erfahren. Bis zuletzt war Erich ein treuer Zuschauer unserer 1. Mannschaft und ließ nahezu kein Spiel aus. Selbst die Eine oder Andere Trainingseinheit ließ er sich nicht entgehen. Seine fachlichen und taktischen Analysen nach dem Spiel werden uns fehlen. Unsere Gedanken sind bei der Familie und natürlich im Besonderen bei unseren beiden Mannschaftskameraden Rainer und Stefan. Ihnen gilt unser aufrichtiges Beileid.

Ruhe in Frieden lieber Erich!

Deine Sportfreunde der SpVgg Lauter
von Schwedenkopf am 16.04.2020 20:07 Uhr
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Wir wünschen euch viel Kraft um dieses unfassbare Ereignis verarbeiten zu können. Der Fußball verliert mit ihm einen absoluten Fachmann auf den viele zurückblicken. Lieber Erich, ruhe in Frieden.
Volker Dumsky
1. Vorsitzender
1. FC 1911 Baunach e.V.
von edson am 16.04.2020 19:33 Uhr
Erich war in den Siebzigern in einer starken Landesliga-Mannschaft des SV Hallstadt spielerisch der Beste, dazu noch torgefährlich.. Wenn er etwas "frecher" gewesen wäre, hätte ich ihm damals die 2. Liga zugetraut. Als Mitspieler war er auch zwischenmenschlich sehr angenehm. Ruhe in Frieden, Erich!
Klaus Gunreben
von Mathec am 16.04.2020 17:42 Uhr
Ich habe nie einen Menschen mit mehr Leidenschaft , Akribie, Fachwissen aber auch Mitmenschlichkeit in 30 Jahren Fußball erlebt. Er konnte jeden der sich auf Ihn eingelassen hat besser machen! Danke Erich , mach´s gut!
von Manfred46 am 16.04.2020 17:14 Uhr
Der Familie wünschen wir viel Kraft in diesen schweren Stunden. Unser tiefes Mitgefühl gehört euch. Die Erinnerung an ihn und seine Spielkunst kann mir und uns niemand nehmen. Erich, Ruhe in Frieden
Für den 1. FC Haßfurt
Manfred Stühler, Ehrenvorsitzender

Erich Huttner

Alter
70
Todestag
15.04.2020
Familie
verheiratet, 3 Kinder
Nation
Deutschland

Sportstätte DJK Priegendorf

Waldstadion
Winkelgasse 1
96148 Baunach-Priegendorf
Über die Bundesstraße B 173 Richtung Lichtenfels, Ausfahrt Breitengüßbach-Mitte. Dann auf der Bundesstraße B 279 Richtung Fulda/Bad Neustadt/Ebern. Baunach durchqueren, dann nach etwa einem Kilometer links in Richtung Dorgendorf/Priegendorf abbiegen. Nach Dorgendorf rechts abbiegen und den ausgeschilderten Waldweg zur Sportstätte nehmen.

Erfolge DJK Priegendorf

1985
1. M.: Aufstieg in die Bezirksliga Oberfranken West

Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten

Zum Thema