Vereinsmeldung vom 16.04.2025
von df
Durchwegs positiv sind bei der
Jahreshauptversammlung des ASV Gaustadt die Rechenschaftsberichte des
Mitarbeiterkollektivs ausgefallen. Zu Beginn der Zusammenkunft
bedankte sich Ehrenvorsitzender Dietfried Fösel bei den fleißigen
Helfern, die das Vereinsheim rundum erneuert haben. Dies war zugleich
ein schöner Beitrag zum 115-jährigen Bestehen des Vereins. Michael
Pauly, Mitglied des Vorstandsgremiums, gab den in Bälde
bevorstehenden Neustart des am 9. Juni 1956 im damaligen Vereinslokal
des ASV, der Kultgaststätte Fischerhof, gegründeten Stammtisches
„Die Unentwegten“ bekannt. Die
Runde der ASV-Urgesteine ruhte mit Beginn der Corona-Pandemie. Vor
deren Entstehen hat es bislang 2250 (!) Zusammenkünfte gegeben.
Fußball-Spielleiter
Sven Weniger und Teammanager Ersel Senadam zeigten sich bei ihren
Berichten mit dem Abschneiden der ersten Mannschaft zufrieden. Das
angestrebte Ziel sei der Aufstieg in die Kreisklasse. Der Vertrag mit
Spielertrainer Eugen Katzendorn wurde für das kommende Spieljahr
bereits verlängert.
Sitzungsleiter
Thomas Bender lobte das große Engagement der Trainer und Betreuer im
Schüler- und Jugendfußball. In Spielgemeinschaften mit den Klubs
DJK Gaustadt, FC Bischberg und FC Wacker Bamberg ist der ASV mit 24
Mannschaften und 81 Nachwuchskickern an den Verbandsspielen
beteiligt. Die D-Junioren des ASV haben heuer den Kreispokal
gewonnen. Sehr erfreulich tst, dass der ASV Gaustadt auch über zwei
Mädchenmannschaften verfügt. Am 6./7. August 2024 trainierten über
59 begeisterte Kinder bei einem Camp im Gaustadter Sportzentrum. Das
zusammen mit der DJK am 22. Februar 2025 mit 37 Mannschaften sehr gut
besetzte Hallenturnier war erneut ein großer Erfolg. Bender
erstattete auch den Kassenbericht für das zu Ende gegangene
Geschäftsjahr. Demnach hat der ASV geordnete Finanzverhältnisse.
Großen Zuspruch haben ein Sommerfest, die Kirchweih-Schlachtschüssel
und ein Weinfest mit Ehrungen von langjährigen Mitgliedern gefunden.
Die neu gegründete ASV-Dartabteilung veranstaltet am 19. Juli 2025
auf ihrem Vereinsgelände ein Open Air-Turnier.
Neuwahlen
Im
Vorstandsgremium hat es keine personellen Veränderungen gegeben.
Dort amtieren weiterhin: Thomas Bender, Dietfried Fösel, Ingeborg
Eichhorn, Michael Pauly und Dominik Goller. Beisitzer im
Vereinsausschuss: Jeannine Röttenbacher, Robert Rümmer, Armin
Salomon, Michael Montag (neu), Sven Weninger, Stefan Fischer, Ersel
Senadam, Peter Hofmann (neu). Unterabteilungsvertreter: Sven Weninger
(Fußball), Thomas Bender (Jugendleiter) und Jeannine Röttenbacher
(Gymnastik) für Wilma Ziegler, die nach einer 40-jährigen Amtszeit
ihre Funktion abgegeben hat. Sie wurde bei der Jahreshauptversammlung
für ihre großen Verdienste um den Verein einstimmig zum
Ehrenmitglied des ASV Gaustadt ernannt. Die Auszeichnung erfolgt bei
einem gesonderten Ehrungsabend.