BSC Saas-Bayreuth - Historie - anpfiff.info
BSC Saas-Bayreuth e.V.
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
18.01.
*6524*
Norbert Ferstl wird neuer Saaser Trainer
Die Lerchenbühler planen für die neue Serie einen Umbruch. Spielertrainer Sven Rosenzweig tritt ab und wird von Norbert Ferstl beerbt, der im Teilkreis nur wenigen bekannt sein dürfte.
Der neue Coach Norbert Ferstl (li.) hat für Röslau in der Landesliga gespielt.
Hans Wunder
2023
 
07.10.
*5654*
Daniel Weber übernimmt für Ingo Scharnagel als Saaser Reservecoach
Die Talfahrt der Landesligareserve hat jetzt Konsequenzen nach sich gezogen. Unter der Woche kamen die BSC-Verantwortlichen und Trainer Ingo Scharnagel überein, künftig getrennte Wege zu gehen. Jetzt übernimmt ein Mann, der erstmals in dieser Position Verantwortung trägt.
Übernimmt vorerst bis zur Winterpause: Daniel Weber.
Thomas Nietner
Ingo Scharnagel weg
 
31.05.
*5449*
Saaser Trainerteam steht
Noch ist ungewiss, ob die Lerchenbühler weiter in der Landesliga vertreten sein werden. Allerdings haben die BSC-Verantwortlichen bereits ganze Arbeit geleistet und ein fünfköpfiges Trainerteam für die neue Saison auf die Beine gestellt, bei dem es auch echte Überraschungen gibt.
Das Saaser Trainerteam mit dem Vorsitzenden Sandro Kolb (oben rechts).
Hans Wunder
 
15.03.
*5153*
Daniel Wittenbeck kein Saaser Trainer mehr
Das Trainerkarussel beim BSC Saas Bayreuth dreht sich weiter. Nach Adrian Grötsch, Interimscoach Marco Pütterich und Daniel Wittenbeck, der das Handtuch geworfen hat, sucht der Landesligist jetzt schon den vierten Übungsleiter in dieser Saison. Der soll jetzt den Abstieg verhindern.
Nicht mehr Saaser Übungsleiter: Daniel "Wippe" Wittenbeck.
Hans Wunder
Beben am Lerchenbühl
 
05.01.
*4978*
BSC Saas Bayreuth ist Hallen-Stadtmeister 2022/23
Grandiose Stadtmeisterschaft für den BSC Saas Bayreuth. Vor 2400 Zuschauern sicherte sich der Landesligist mit einem 4:2-Sieg gegen den TSV Donndorf-Eckersdorf Turniersieg und Stadtmeisterschaft. Die Wittenbeck-Elf gewann in dem sehr engagiert geführten Turnier alle Spiele.
Auch beim Jubeln waren die Saaser erste Klasse.
Hans Wunder
Neuer Stadtmeister
2022
 
12.11.
*4861*
Daniel Wittenbeck wird neuer Saaser Trainer
Vor dem Kellerduell in Unterreichenbach hat der BSC Saas Bayreuth Klarheit geschaffen. Künftig übernimmt Daniel Wittenbeck. Mit ihm will der Tabellensechzehnte den Umschwung im Abstiegskampf schaffen.
Neu an der Saaser Seitenlinie: Daniel Wittenbeck.
Thomas Nietner
 
20.10.
*4839*
Adrian Grötsch bei Saas Bayreuth zurückgetreten
Am vergangenen Wochenende fiel das Punktspiel der Saaser aus. Jetzt benötigen die Lerchenbühler einen neuen Coach, denn Adrian Grötsch ist zurückgetreten. Aus persönliches Gründen, heißt es. Wer dem 36-Jährigen beim abstiegsgefährdeten Landesligisten nachfolgt, ist derzeit noch offen.
Hat seine Tätigkeit aus freien Stücken beendet: Adrian Grötsch.
Maik Schneider
Adrian Grötsch zurückgetreten
 
23.09.
*4809*
Daniel Wittenbeck wird neuer Saaser Reserve-Coach
Nach dem Rückzug von Daniel Fleißner lief die Trainersuche der Saaser für das Kreisligateam auf Hochtouren. Jetzt melden die Lerchenbühler Vollzug. Es ist Daniel Wittenbeck.
Feiert am Samstag sein Comeback an der BSC-Außenlinie: Daniel "Wippe" Wittenbeck.
Thomas Nietner
Neuer Reservecoach
 
14.09.
*4796*
Daniel Fleißner bei Saaser Reserve zurückgetreten
Es war die berühmte Niederlage zu viel, das 1:6 der Lerchenbühler Zweiten beim FC Eintracht Bayreuth. Danach ist Daniel Fleißner als Reservecoach der Saaser zurückgetreten.
Ist ab sofort nicht mehr Trainer der BSC-Zweiten: Daniel Fleißner.
Hans Wunder
 
30.04.
*4435*
BSC Saas Bayreuth ist Meister der Bezirksliga Oberfranken Ost
Mit der Zielstreigkeit, die die Elf von Adrian Grötsch und Marco Pütterich in dieser Serie ausgezeichnet hat, sicherte sich der BSC Saas Bayreuth beim 2:0-Sieg in Poppenreuth die Meisterschaft in der Bezirksliga. Damit kehren die Lerchenbühler nach sieben Jahren in die Landesliga zurück.
Jubel über die Meisterschaft beim BSC Saas Bayreuth
anpfiff.info
2020
 
19.12.
*3593*
Adrian Grötsch übernimmt per sofort für Jörg Pötzinger in der Saas
Das kommt überraschend: Mit sofortiger Wirkung gehen Trainer Jörg Pötzinger und der BSC Saas getrennte Wege. Beide Seiten trennen sich jedoch keineswegs in Unfrieden, sondern ziehen jenen Schritt nur ein halbes Jahr vor, nachdem mit Adrian Grötsch der Nachfolger bereits sofort zur Verfügung steht.
Kehrt wieder in die Saas zurück: Adrian Grötsch
Thomas Nietner
Überraschendes Ende
2018
 
28.08.
*2258*
Jörg Pötzinger wird neuer Trainer bei Saas Bayreuth
Vier Wochen nach dem Rücktritt von Frank Weith haben sich die Lerchenbühler neu aufgestellt. Jörg Pötzinger, der viel höherklassige Erfahrung vorzuweisen hat und mit den Verhältnissen im Bayreuther Süden bestens vertraut ist, wird übernehmen.
Jörg Pötzinger wird neuer Trainer bei Saas Bayreuth
Bernd Riemke
Trainerfrage geklärt
 
30.07.
*2242*
Saas auf Trainersuche: Frank Weith wirft die Brocken hin
Die 2:3-Pleite gegen den TSV Mistelbach war die berühmte Niederlage zuviel. Danach hat der Saaser Bezirksligatrainer Frank Weith seinen Trainerstuhl geräumt. Wer sein Nachfolger wird, ist noch offen. Zunächst arbeitet man in der Lerchenbühl mit der Interimslösung Adrian Grötsch.
Vorläufig führt Adrian Grötsch (in rot) das Kommando beim Vizemeister.
Hans Wunder
Saas auf Trainersuche
2017
 
03.04.
*1223*
Verpflichtung von Trainer Adrian Grötsch
Adrian Grötsch wird als neuer Trainer der 2. Mannschaft vorgestellt. Er löst im Sommer Sebastian Pritschet ab, der nach zwei Jahren den Trainerposten aufgibt.
Grötsch übernimmt im Sommer