TuS Schauenstein - Historie - anpfiff.info
TuS Schauenstein
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
12.03.
*6638*
Thomas Klier muss in Schauenstein gehen
In der Halbserie hat Thomas Klier den TuS Schauenstein an die Tabellenspitze der Kreisliga Hof geführt und bereits ein Fünf-Punkte-Polster auf den härtesten Konkurrenten aufgebaut. Trotzdem muss der ehemalige Trainer des Jahres, der bereits Waldstein in die Bezirksliga geführt hatte, vorzeitig seinen Stuhl räumen.
Vorsitzender Markus Schramm muss schnell die Nachfolge klären.
Maik Schneider
Völlig überraschend
2024
 
12.11.
*6398*
Uwe Fischer ist verstorben
Eigentlich wollte sich Uwe Fischer zur Ruhe setzen, nachdem er zuletzt den Kreisligisten TuS Schauenstein unter seinen Fittichen hatte. Aber als die Trainerposition bei seinem Heimatverein vakant wurde, erwies er seinen Kupferbergern einen letzten Freundschaftsdienst. Jetzt ist er völlig unerwartet verstorben und lässt viele Freunde und Weggefährten fassungslos zurück.
Trauer um Uwe Fischer.
Thomas Nietner
Traurige Gewissheit
 
24.06.
*6259*
Loris Vogel übernimmt die SG Schauenstein/Selbitz 2
Im Testspiel am vergangenen Wochenende saß Andreas Schall noch als Trainer auf der Bank der SG Schauenstein/Selbitz II. Sah dabei einen 4:3-Sieg gegen Aufsteiger VfR Steinbach. Am Montag sickerte durch, das es für den ehemaligen Regionalliga-Keeper das letzte Spiel als Trainer der Spielgemeinschaft war. Die Verantwortlichen stellten zugleich mit Loris Vogel auch einen alten Bekannten als neuen Coach vor.
Zweiter Kreuzbandriss macht zweiten Trainereinsatz möglich. Loris Vogel übernimmt die SG.
Hans-Jürgen Wunder
 
10.02.
*5851*
Thomas Klier wird neuer Trainer in Schauenstein
Nach dem Rücktritt von Werner Thomas vermied TuS Schauenstein einen Schnellschuss. Jetzt ist klar, wer den früheren Bayernligatorjäger beerbt: Thomas Klier. Bis zum Saisonende behilft sich der Kreisligist aber noch mit Uwe Fischer als Interimslösung.
Thomas Klier kehrt im Sommer auf die Trainerbank zurück.
Hans Wunder
2023
 
29.10.
*5685*
Volker Köcher wirft das Handtuch in Schauenstein
Nach Werner Thomas in Schauenstein hat der nächste Übungsleiter in der Kreisliga Nord kurz vor der Winterpause das Handtuch geworfen. Beim Spiel des FC Höllental beim FC Türk Hof sitzt Volker Köcher nicht mehr auf der Trainerbank.
Ist freiwillig beim FC Höllental zurückgetreten: Volker Köcher.
Maik Schneider
Nächster Trainerrücktritt
 
22.10.
*5674*
Werner Thomas wirft das Handtuch in Schauenstein
Trainerbeben in Schauenstein. Der gestrige 4:1-Sieg des TuS Schauenstein im Höllental dürfte das vorerst letzte Spiel unter Coach Werner Thomas gewesen sein. Der frühere Bayernliga-Torjäger hat sein Amt zur Verfügung gestellt.
Übernimmt, bis ein neuer Trainer in Sicht ist: Uwe Fischer.
Hans Wunder
Nach zweieinhalb Jahren
2021
 
17.06.
*3869*
Werner Thomas wird neuer Trainer in Schauenstein
Lange hatte Kreisligist TuS Schauenstein gezögert, den Nachfolger von Andreas Dippold zu bestimmen - jetzt ist die Trainerfrage gelöst. Neuer Coach an der Hofer Straße ist Werner Thomas, der sich überregional als Torjäger einen Namen gemacht hatte und auch als Trainer erfolgreich arbeitete.
Das Schauensteiner Führungsteam: Co-Trainer Max Wunderlich, Trainer Werner Thomas, 1. Vorstand Markus Schramm, 2. Vorstand Simon Ukatz, Ausrüster Martin Strobel
Hans Wunder
Dippold-Nachfolge geklärt
2020
 
06.11.
*3544*
Andreas Dippold hört in Schauenstein auf
Andreas Dippold
Privat
Erst im Sommer hatte Andreas Dippold das Trainerzepter beim TuS Schauenstein übernommen und war mit großem Schwung in die Saisonfortsetzung gestartet. Jetzt ist das Kapitel schon wieder beendet, nachdem sich der Übungsleiter überraschend zurückgezogen hatte.
 
12.06.
*3307*
Andreas Dippold wird neuer Trainer in Schauenstein
Nach dem Abgang von Uwe Fischer zum SV Mistelgau wurde die Trainerstelle beim TuS Schauenstein vakant. Der Hofer Kreisligist hat schnell reagiert und sich mit Andreas Dippold die Dienste eines Mannes gesichert, der bereits in der Regionalliga gekickt hatte.
Andreas Dippold (re.) wird neuer Trainer in Schauenstein.
Thomas Nietner
Ex-Regionalligamann greift an
2019
 
28.05.
*2747*
A-Junioren der TuS Schauenstein sind Meister der Kreisliga
Große Freude bei der Truppe um Trainer Markus Schramm. Bereits vor dem letzten Spieltag stehen die Schauensteiner A-Junioren als neuer Meister der U19-Kreisliga fest und steigen in die Bezirksoberliga auf. Die Absage der Partie am Wochenende konnte die Freude nicht sonderlich mindern.
Meister der U19-Kreisliga: die TuS Schauenstein.
anpfiff.info
 
05.05.
*2649*
TuS Schauenstein 2 ist Meister der A-Klasse Frankenwald
Das war eine kurze Episode. Nur ein Jahr kickte die Schauensteiner Zweite, die nach dem Rückzug in der letzten Saison wieder ganz unten anfangen musste, in der A-Klasse. Mit einem 7:1-Kantersieg bei der (SG) SV Meierhof-Sorg/ATS Schwarzenstein machte die Elf von Fabian Meister den Titel perfekt.
Der TuS Schauenstein 2 freut sich über die A-Klassen-Meisterschaft.
anpfiff.info
2018
 
30.03.
*1956*
TuS Schauenstein 2 zieht zurück
Eine überraschende Meldung flatterte am Karfreitag in die anpfiff-Zentrale. Der TuS Schauenstein zieht seine zweite Mannschaft aus dem Spielbetrieb der Kreisklasse West zurück. Die Hintergründe dabei sind vielfältig und haben auch mit dem Verband und der schlechten Wetterlage zu tun.
Der TuS Schauenstein meldet sein Reserveteam aus dem Spielbetrieb ab.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
 
11.01.
*1801*
TuS Schauenstein trennt sich überraschend von Volker Brendel
Die Vorrunde der TuS Schauenstein als ehemaliger Bezirksligist war alles andere als berauschend. Nach 16 Partien und 17 Punkte befinden sich die TuS-Kicker in erneuter Abstiegsgefahr. Der Verein zog nun Konsequenzen und trennte sich von Coach Volker Brendel.
Volker Brendel ist kein Trainer mehr in Schauenstein.
Hans Wunder
Nach Trennung von Volker Brendel
2017
 
20.05.
*1506*
Die TuS Schauenstein steigt als Tabellenletzer in die Kreisliga ab.
 
Januar
*1076*
Trennung von Trainer Patrick Bienlein
Der TuS Schauenstein gibt die Trennung von Trainer Patrick Bienlein bekannt. Als sein Nachfolger wird Volker Brendel verpflichtet.
Bienlein muss gehen - Brendel kommt