SV Friesen - Historie - anpfiff.info
SV Friesen 1920 e.V.
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2021
 
23.06.
*3932*
Die (SG) TSV Mellrichstadt 1/DJK Frickenhausen 1 ist Meister der A-Klasse 3 Rhön
Ganz spannend zu ging es in der Rhöner A-Klasse 3, wo am Ende der abgebrochenen Saison das Team triumphierte, das die Runde an sich nur ale Tabellendritter abgeschlossen hatte. Mit 39 Punkten. 42 und 41 hatten die beiden ebenfalls starken Rivalen. Aufsteiger aber ist... die SG TSV Mellrichstadt /DJK Frickenhausen.
Meister der A-Klasse 3 Rhön 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisklasse: die (SG) TSV Mellrichstadt 1/DJK Frickenhausen 1.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Der Meister aus Mellrichstadt
 
22.06.
*3922*
Die DJK-SV Eichenhausen ist Meister der A-Klasse 2 Rhön
Die DJK-SV Eichenhausen kehrt nach drei Saisons und vier Jahren in der A-Klasse Rhön 2 verdient in die Kreisklasse zurück. Den Plätzen zehn und neun in den Vorsaisons mit jeweils einem Torverhältnis von minus neun ließ das Team um Spielertrainer Sebastian Schmitt eine überragende Runde folgen und geht zurecht hoch.
Meister der A-Klasse 2 Rhön 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisklasse: die DJK-SV Eichenhausen.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Meister DJK-SV Eichenhausen
 
21.06.
*3914*
Die DJK Schondra ist Meister der A-Klasse 1 Rhön
Nach zwei Saisons und drei Jahren kehrt die DJK Schondra wieder in die Kreisklasse zurück, wo die Nordfranken eine ganz lange Zeit vollbrachten. Die Runde zuvor vollendete man als Absteiger noch auf nur Rang vier, musste dem TSV Oberthulba zum Aufstieg gratulieren und auch Machtilshausen und die nun umgruppierten Hausener aus dem Bad Kissinger Stadtteil vor sich in der Tabelle sehen.
Meister derA-Klasse 1 Rhön 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisklasse: die DJK Schondra.
anpfiff.info
 
19.06.
*3887*
Der FC Untererthal ist Meister der Kreisklasse 1 Rhön
Nach zwei Saisons und drei Jahren kehrt der FC Untererthal wieder in die Kreisliga Rhön zurück. Als verdienter Meister der Kreisklasse, in der man die Runde zuvor nur Rang neun belegte. Es geht also weiter mit dem Auf und Ab des Vereins aus dem rund 1000 Einwohner zählenden Dorf, einem Stadtteil von Hammelburg.
Meister der Kreisklasse 1 Rhön 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisliga: der FC Untererthal.
anpfiff.info
Der Meister FC Untererthal
 
19.06.
*3889*
Der FC WMP Lauertal ist Meister der Kreisklasse 2 Rhön
Schon im ersten Jahr nach dem Zusammenschluss konnte der FC WMP Lauertal feiern. Wobei in die Zeit des Saisonabbruchs und der damit feststehenden Meisterschaft in der Rhöner Kresklasse 2 natürlich auch zwei tragische Meldungen von den Verlusten zweier Persönlichkeiten fielen. Dennoch freut man sich in Weichtungen, Maßbach und Poppenlauer natürlich auf die Zukunft.
Meister der Kreisklasse 2 Rhön 2019/21 und Aufsteiger in die Kreisliga: der FC WMP Lauertal.
anpfiff.info
 
18.06.
*3886*
Burgwallbach geht freiwillig in A-Klasse und bildet SG mit Leutershausen
Der August 2019 brachte eines der Highlights für den damaligen Kreispokalsieger der Rhön: Der SV Burgwallbach, in Spielgeneinschaft mit dem VfL Sportfreunde Bad Neusstadt, traf in der ersten Runde des BFV-Pokals auf den damaligen Zweitligaabsteiger FC Ingolstadt und verkaufte sich vor großer Kulisse wacker. Der Kreisligist zieht nun aber einen vorläufigen Schlussstrich.
Der SV Burgwallbach löst die Spielgemeinschaft mit Bad Neusstadt und startet in der A-Klasse mit Leutenbach.
anpfiff.info
 
12.06.
*3849*
Reichenbach, Burglauer und Windheim bilden SG
Fußballbegeisterte, die es mit dem FC Teutonia Reichenbach, dem VfB Burglauer und der DJK Windheim gut halten, haben es vielleicht schon geahnt und die Spatzen pfiffen es teilweise schon von den Dächern - nun ist es offiziell. FC Reichenbach, VfB Burglauer und DJK Windheim werden zur neuen Saison fußballerisch einen gemeinsamen Weg einschlagen.
Reichenbach, Burglauer und Windheim bilden eine Spielgemeinschaft.
anpfiff.info
 
06.06.
*3836*
Ein Trio folgt auf Ulrich Glöggler
Erst in diesen Tagen war die Danksagung nach dem Tod als Anzeige in der Zeitung zu sehen. Neben der Familie und Freunden trauert auch die DJK Salz/Mühlbach um Ulrich Glöggler, bis zuletzt ihr Trainer. Doch es muss natürlich weitergehen beim Rhöner Kreisklassen-Spitzenteam.
Kreisklassist DJK Salz/Mühlbach hat sein Trainerteam für die kommende Saison vorgestellt - von links): Volker Straub (Abteilungsleiter DJK Salz), Marcel Wehr, Trainer Oliver Stumpf, Co-Trainer Michael Ganß und Heiko Müller (Vorsitzender DJK Salz).
Gerda Chlebowy/DJK Salz
 
06.06.
*3837*
BSC Lauter und TSV Waldfenster bilden Spielgemeinschaft
Die berühmten Spatzen pfiffen es bereits länger von den Dächern. Nun aber ist es Fakt und der BSC Lauter nicht mehr eigenständig. Man schließt sich mit dem TSV Waldfenster aus der Nachbarschaft zusammen und nimmt dessen Platz in der B-Klasse ein. Aus ist´s mit Kreisklasse.
Der TSV Waldfenster schließt sich dem BSC Lauter an.
anpfiff.info
 
04.05.
*3790*
Ansgar Iff verstorben
Große Trauer um Ansgar Iff: Der Trainer des Rhöner Fußball-Kreisklassisten FC WMP Lauertal 2, der bei der zweiten Mannschaft gleichberechtigter Coach war zusammen mit Gary Huntoon, verstarb völlig überraschend.
Ansgar Iff im Mai 2018.
Michael Horling
Große Trauer um Ansgar Iff
 
29.04.
*3783*
Trauer um Ulrich Glöggler
Das Schicksal hat auf tragische Weise zugeschlagen. Der Trainer der DJK Salz/Mühlbach, Ulrich Glöggler, ist tot. Der 64-Jährige, der Anfang Mai einen halbwegs runden Geburtstag feiern wollte, erlag überraschend einem Herzinfarkt.
Ulrich Glöggler ist verstorben.
anpfiff.info
 
16.03.
*3726*
Alexander Leicht wird neuer Trainer beim TSV Bad Königshofen
Alexander Leicht wird ab der kommenden Saison den TSV Bad Königshofen übernehmen. Er hatte in der letzten Winterpause Schluss gemacht beim Ligarivalen SV Burgwallbach/ Bad Neustadt.
Alexander Leicht übernimmt zur neuen Saison den TSV Bad Königshofen.
privat
 
11.03.
*3718*
Dieter Noack übernimmt in Westheim
Die Suche nach einem Nachfolger für David Böhm, der den FC Westheim in diesem Sommer bekanntlich verlassen wird, ist abgeschlossen. Mit der Verpflichtung von Dieter Noack als neuen Trainer zur Saison 2021/2022 kann nun Vollzug gemeldet werden.
Dieter Noack wird ab Sommer neuer Trainer.
anpfiff.info
 
06.02.
*3664*
Stockheim schließ sich SG Bastheim/Reyersbach an
Es war kein Wunder, dass sich die naheliegenden TSG Bastheim und SV Reyersbach nach langen Jahren mit Derbys vor ein paar Jahren zur SG zusammenschlossen. Und diese Gemeinschaft bekommt nun mit dem TSV Stockheim nochmal Zuwachs.
Alexander Sawade, einer der "Macher" bei Bastheim/Reyersbach.
anpfiff.info
"Wollen unangenehmer Gegner sein!"
 
22.01.
*3640*
Thomas Pfeuffer ist Sulzthals neuer Coach
Der VfR 1927 Sulzthal und Thomas Pfeuffer haben sich darauf verständigt ab der Saison 2021/2022 zusammen zu arbeiten. Pfeuffer wird ab diesem Zeitpunkt das Traineramt der 1. Mannschaft des VfR 1927 Sulzthal übernehmen, die aktuell oben mitspielt in der Kreisklasse Rhön 1.
Stefan Seufert (links), 2 Vorstand des Rhöner Kreisklassisten VfR Sulzthal, begrüßt den künftigen neuen Trainer Thomas Pfeuffer (rechts).
privat