SV Gundelsheim - Historie - anpfiff.info
SV Gundelsheim 1923 e.V.
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2022
 
29.06.
*4683*
Marco Guth wird alleiniger Trainer in Offenhausen
In der A-Klasse 5 spielte der SV Offenhausen eine durchwachsene Saison. Die neue Runde soll besser werden. Zu diesem zweck kommt ein höherklassig erfahrener Spieler und auch die Lösung auf der Trainerbank steht mittlerweile fest.
Marco Guth bleibt in Offenhausen und wird alleiniger Trainer des A-Klassisten, der eine bessere Saison als zuletzt spielen will.
Uwe Kellner
Ehemaliger Bayernligaspieler kommt
 
28.06.
*4678*
Matthias Schiller wird neuer Trainer des SK Heuchling
Der neue Coach des SK Heuchling, Matthias Schiller, spielte einst in der Regionalliga und ist im Pegnitzgrund als Trainer sehr bekannt. Beim SK Heuchling ist der neue Mann bereits seit Jahren tief verwurzelt und sprang nun gerne ein.
Matthias Schiller wird Trainer des SK Heuchling.
Uwe Kellner
Renommierter Trainer kommt
 
28.06.
*4679*
Andreas Lorenz wird neuer Coach der Möhrendorfer Reserve
Für den ASV Möhrendorf 2 endete der Ausflug in die Kreisklasse 2 mit dem Abstieg und nur sieben Punkten bei 126 Gegentoren. In der A-Klasse stellt sich die Mannschaft unter Trainer Andreas Lorenz neu auf, allerdings wird es keine Dritte Mannschaft mehr geben.
Torwart Andreas Lorenz wird Trainer des ASV Möhrendorf 2.
Uwe Kellner
Neuer Trainer Möhrendorf 2
 
28.06.
*4682*
Thomas Legassa wird neuer Trainer in Hemhofen
Der TSV Hemhofen hat die Liga gehalten und die Liga gewechselt. Für die Kreisklasse 1 verpflichtete der Verein mit Thomas Legassa einen Trainer aus Erlangen, der bekannt ist wie ein bunter Hund und in den letzten Jahrzehnten bei der SpVgg Erlangen aktiv war.
Thomas Legassa wird Trainer des TSV Hemhofen.
Sebastian Baumann
Spieli-Urgestein kommt
 
27.06.
*4675*
Mathias Niedworok wird Trainer der Spvgg Hausen
Die Spvgg Hausen aus der Kreisklasse 2 ist fündig geworden und kann mittlerweile den neuen Trainer für die anstehende Saison vorstellen. Der neue Coach heißt Mathias Niedworok.
Mathias Niedworok wird der neue Trainer der Spvgg Hausen.
fussballn.de / Oßwald
 
25.06.
*4671*
TSV Höchstadt meldet keine Mannschaft mehr
Die letzte Saison hatte der TSV Höchstadt gerade so ohne einen Ausschluss vom Spielbetrieb überlebt. Für die neue Runde waren die Planungen schon aufgenommen, doch nun kommt die überraschende Botschaft: Der TSV Höchstadt meldet keine Mannschaft mehr.
Nach dem Abstieg in die A-Klasse verschwindet der TSV Höchstadt erst mal von der Landkarte.
anpfiff.info (Tobias Kühnel)
Überraschung im Aischgrund
 
25.06.
*4672*
Dr. Christoph Kern ist neuer BFV-Präsident
Dr. Christoph Kern ist neuer Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). Auf dem 26. Ordentlichen Verbandstag in Bad Gögging erhielt der 39-Jährige 137 der 257 gültigen Stimmen und wurde zum Nachfolger von Rainer Koch gewählt, der nach 18 Jahren – wie bereits im Frühjahr 2022 angekündigt – nicht mehr für das Amt kandidiert hatte.
Der Nachfolger von Rainer Koch: Dr. Christoph Kern.
BFV
BFV-Verbandstag in Bad Gögging
 
21.06.
*4666*
Werner Kirchhoff und Ecevit Türk neue Trainer in Rückersdorf
Der TSV Rückersdorf stellt sich zur anstehenden Saison neu auf. Der Verein setzt nun komplett auf die eigenen Jugendspieler und hat zu diesem Zweck für die Erste und Zweite Mannschaft einen neuen Trainer engagiert: Werner Kirchhoff und Ecevit Türk.
Werner Kirchhoff wird neuer Trainer der ersten Mannschaft des TSV Rückersdorf.
Uwe Kellner
Die neuen Trainer in Rückersdorf
 
17.06.
*4665*
Michael Stenglein wird neuer Cheftrainer in Gößweinstein
In der Kreisliga 2 hat der SV Gößweinstein die Liga gehalten. Nach dem Abgang von Trainer Thomas Spethling waren die Verantwortlichen auf der Suche nach einem Nachfolger und können mittlerweile mit Michael Stenglein einen Trainer und mit Horst Probst einen Co-Trainer vorstellen.
Michael Stenglein steigt vom Co-Trainer zum Cheftrainer des SV Gößweinstein auf.
Uwe Kellner
 
16.06.
*4660*
Gernot Eibel wird neuer Trainer bei Siemens Erlangen
Drei schwerwiegende Abgänge hat die SG Siemens Erlangen zu verkraften. Auch ein neuer Trainer musste deshalb gefunden werden. Dieser steht nun fest. Mit Gernot Eibel kommt ein erfahrener und in Erlangen gut bekannter Coach.
Gernot Eibel bleibt in Erlangen Trainer und coacht fortan die SG Siemens.
Uwe Kellner
 
16.06.
*4661*
Andreas Maderer wird neuer U19-Trainer des Baiersdorfer SV
Erstmals seit über einem Jahrzeht steigt die A-Jugend des Baiersdorfer SV aus der Landesliga ab. Das bisherige Trainerduo verabschiedet sich und wird mit Andreas Maderer durch einen Jugendcoach aus dem eigenen Stall ersetzt.
Andreas Maderer wird der neue A-Jugend-Trainer des Baiersdorfer SV.
privat
 
16.06.
*4664*
Carlos Perez wird neuer Trainer der SG Leutenbach/Mittelehrenbach
Die SG Leutenbach/Mittelehrenbach war kurzfristig auf Trainersuche und kann mittlerweile Vollzug melden. Der neue Mann wohnt nicht weit weg und soll den Spaß wieder zurück in die Truppe bringen. Ein Ex-Coach kehrt zudem als Spieler zurück.
Carlos Perez übernimmt das Traineramt der SG Leutenbach/Mittelehrenbach.
Uwe Kellner
 
15.06.
*4656*
Markus Fett wird neuer Spielertrainer der SG Wichsenstein/Bieberbach 2
Nach dem Aufstieg aus der B-Klasse hat sich die Reserve der SG Wichsenstein in der A-Klasse mit dem souveränen Klassenerhalt etabliert. In der neuen Saison soll nun ein alter Bekannter die erfolgreiche Arbeit von Patrick Dogan fortsetzen und die Mannschaft wieder zum Klassenerhalt führen.
Markus Fett (li.) wird der neue Spielertrainer der Reserve der SG Wichsenstein/Bieberbach.
Markus Kern
Patrick Dogan hört auf
 
14.06.
*4651*
Frauen aus Ebermannstadt und Eggolsheim bilden SG
Die Fußballfrauen des TSV Ebermannstadt und der SV DJK Eggolsheim bilden zur neuen Saison eine Spielgemeinschaft und stellen je ein Team in der Bezirksliga und der Kreisliga. Die Kreisligamannschaft geht als U23 an den Start und soll die Nachwuchsförderung für die kommenden Jahre sichern.
Simon Albert bleibt Trainer der Ersten Mannschaft.
Uwe Kellner
Neue Frauen-Spielgemeinschaft
 
11.06.
*4648*
Fabian Waldmann wird spielender Co-Trainer in Leinburg
Fabian Waldmann, der Spielführer des SV Schwaig und einer der besten Stürmer des Pegnitzgrunds, steigt ins Trainergeschäft ein. Der Abschied aus der langjährigen fußballerischen Heimat war emotional, aber die Vorfreude auf die neue Aufgabe als spielender Co-Trainer des TV Leinburg ist ebenfalls groß.
Fabian Waldmann war Führungsspieler, Spielführer, Aufstiegsheld und Torjäger des SV Schwaig in den letzten zehn Jahren. Jetzt wechselt er zum TV Leinburg in die Kreisklasse und übernimmt das die Aufgabe des spielenden Co-Trainers.
Uwe Kellner
Fabian Waldmann ins Trainergeschäft