SV DJK Tütschengereuth - Historie - anpfiff.info
SV 1928 DJK Tütschengereuth e.V.
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2025
 
29.01.
*6551*
Daniel Schäfer wird Co-Trainer bei der (SG) DJK Tütschengereuth/FC Viereth
Nachdem Martin Wernsdorfer nach drei Jahren – 2022/2023 war er Coach der DJK und danach gemeinsam mit seinem großen Bruder Michael zwei Jahre ein Gespann bei der SG – ein wenig kürzertreten wollte, machten sich die Verantwortlichen auf die Suche nach einem Nachfolger. Fündig wurden sie bei einem ehemaligen Mitspieler von Michael Wernsdorfer beim SV Memmelsdorf. Daniel Schäfer wechselt im Sommer als neuer spielender Co zur SG.
Tritt im Sommer nach drei Jahren als (Spieler-)Trainer, erst alleine und dann im Gespann, kürzer und wird mehr im Hintergrund arbeiten, aber Spieler der SG bleiben: Martin Wernsdorfer.
Markus Schütz
Verstärkung auf der „Bank“
2024
 
26.04.
*6011*
Die SG Tütschengereuth/Viereth ist Meister der Kreisklasse 1
Glückwunsch an die erst zu dieser Saison gegründete SG Tütschengereuth/Viereth um die Spielertrainer Michael und Martin Wernsdorfer. Durch einen späten 2:1-Sieg vor 500 Zuschauern beim RSC Oberhaid ist die SG nicht mehr einzuholen und Meisterschaft und Aufstieg in die Kreisliga sind perfekt.
Jubel über die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 bei den Spielern der SG Tütschengereuth/Viereth.
Markus Schütz
2023
 
05.04.
*5206*
Tütschengereuth und Viereth werden eine SG bilden
Zur kommenden Spielzeit wird es im Teilkreis eine SG mehr geben, die sich aus zwei aktuelllen Teams der KK1 zusammensetzt: Aus der SV DJK Tütschengereuth und dem FC Viereth. Darauf haben sich die Verantwortlichen beider Vereine geeinigt. Und werden in 23/24 gemeinsam mit einer Ersten und einer Zweiten ins Rennen gehen.
Gehen gemeinsam mit ihren Vereinen in eine gemeinsame Zukunft (v.li.): Matthias Amschler (Vorsitzender Viereth), Gerald Pfohlmann (Geschäftsführer Tütschengereuth), Marcel Weiß (Sportvorstand Viereth) und Martin Wernsdorfer (aktueller Tütschengereuther und künftiger SG-Spielertrainer).
Markus Schütz
"Sind sicher, dass das gut passt"
 
14.01.
*5020*
Hubert Reiser verstorben
Der SV DJK Tütschengereuth trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer Hubert Reiser, der am vergangenen Samstag im Alter von nur 62 Jahren überraschend verstorben ist. Seinen Angehörigen und allen, die um ihn trauern, herzliches Beileid!
Trauer in Tütschengereuth um Hubert Reiser.
Markus Schütz
Trauer in Tütschengereuth
2022
 
21.03.
*4357*
Martin Wernsdorfer und Benedikt Schuster übernehmen in Tütschengereuth
Der Abschied von Oliver Riley (übernimmt die Zweite bei Don Bosco) und Mathias Ganzmann als Trainerduo bei der DJK Tütschengereuth steht schon seit Monaten fest. Jetzt ist auch klar, wer beim Kreisliga-Dino in der neuen Runde übernimmt: Martin Wernsdorfer und Benedikt Schuster.
Benedikt Schuster (re.) wird ein Teil des neuen Tütschengereuther Trainerduos.
Hendrik Kowalsky
Tütschengereuth weiter mit Duo
2021
 
10.12.
*4187*
Mathias Ganzmann und Oliver Riley hören in Tütschengereuth auf
Sieben Siege, sieben Niederlagen, 26 Punkte und Rang acht – mehr im Niemandsland als die DJK Tütschengereuth kann man in der Kreisliga eigentlich nicht stehen. Die Mannschaft des Trainerduos Mathias Ganzmann und Oliver Riley spielt eine solide Runde, mit der die Coaches durchaus zufrieden sind. Dennoch kündigt Oliver Riley im Gespräch mit anpfiff.info an, dass beide zum Saisonende ihre Arbeit in Tütschengereuth beenden werden.
Nur noch bis zum Sommer als Duo bei der DJK: Mathias Ganzmann (re.) und Oliver Rileys.
Markus Schütz
Oli Rileys Blick zurück und voraus
2019
 
22.01.
*2422*
Mathias Ganzmann und Oliver Riley folgen auf Christian Schalle in Tütschengereuth
Nach nur einem Jahr geht am Saisonende die Zeit von Christian Schalle als Trainer bei der DJK Tütschengereuth zu Ende. Mit Mathias Ganzmann und Oliver Riley stehen die Nachfolger des bereits fest.
Zurück an der Linie in der kommenden Serie: Mathias Ganzmann.
Hendrik Kowalsky
Staabeißer wechseln im Sommer
2018
 
04.02.
*1850*
Ercan Esen wechselt von Tütschengereuth nach Ober-/Unterharnsbach
Ercan Esen wird nach knapp drei Jahren den Kreisligisten Tütschengereuth im Sommer verlassen und wechselt zum Ligarivalen SV Eintracht Ober-/Unterharnsbach.
Ercan Esen verlässt Tütschengereuth
2016
 
 
*1143*
Sieger im Kreispokal Bamberg/Bayreuth
Sieger im Kreispokal Bamberg/Bayreuth mit einem 3:0 gegen den TSV Burgebrach vor 800 Zuschauern in Lisberg.
Sieger im Kreispokal Bamberg/Bayreuth - 3:0 im Endspiel gegen den TSV Burgebrach vor 800 Zuschauern in Lisberg
privat
2014
 
 
*364*
Die zweite Mannschaft geht eine Spielgemeinschaft mit der ersten Mannschaft des ASV Trabelsdorf ein und wird auf Anhieb Meister in der A-Klasse 4, verzichtet aber auf den Aufstieg
Meistermannschaft SG Trabelsdorf/Tütschengereuth 2 mit Trainer Thilo Winkler.
privat
2013
 
 
*430*
Feier des 85-jährigen Jubiläums
2012
 
 
*363*
Die Reservemannschaft wird Zweiter in der A-Klasse 3 und steigt in die Kreisklasse auf
Aufstieg in die Kreisklasse mit Spielertrainer Markus Wittmann
privat
2011
 
 
*338*
Meisterschaft in der Kreisklasse 1
Freudentänze nach dem 1:1 gegen die SpVgg Rattelsdorf im letzten Saisonspiel.
privat
2010
 
 
*333*
Kreispokalsieg und größtes Spiel in der Vereinsgeschichte, erste Hauptrunde im DFB-Toto-Pokal auf Landesebene gegen den Bayernligisten Würzburger FV. Die zweite Mannschaft holt sich die Meisterschaft in der A-Klasse 2, verzichtet aber auf den Aufstieg.
Durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen den SSV Kasendorf sichert sich der SV DJK den Kreispokal.
privat
2003
 
 
*431*
75-jähriges Jubiläum mit großem Pokalturnier