1. FC 01 Bamberg - Historie - anpfiff.info
1. FC 01 Bamberg e.V.
- aufgelöst 2006 -
Sie können einen Eintrag in die Historie vornehmen...
2024
 
02.01.
*5777*
Ex-FC-Spieler Joseph Pager verstorben
Anfang Januar ist im Alter von 86 Jahren mit Joseph Pager einer der letzten verbliebenen Fußballer aus der glorreichen Zeit des 1. FC 1901 Bamberg (heute FC Eintracht Bamberg 2010) nach langer Krankheit verstorben. Herzliches Beileid seinen Angehörigen und Freunden.
1958 holte Joseph Pager (hi., 5.v.re.) mit dem 1. FC 01 Bamberg die bayerische Amateurmeisterschaft.
Archiv Herbert Martin
2023
 
28.01.
*5075*
FC Eintracht Bamberg trauert um Albert Dippold
Albert Dippold war einer der wichtigsten Spieler der Vereinsgeschichte des FC Bamberg. Dazu war er Trainer und Funktionär. Am 28. Januar 2023 ist er im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben: Ganz Fußball-Bamberg trauert um einen hervorragenden Spieler und tollen Menschen! Herzliches Beileid seinen Verwandten und Freunden!
Albert Dippold war Spieler und Trainer beim FC 01 Bamberg und blieb dem Verein/den Folgevereinen in vielerlei Funktionen erhalten.
privat
1960
 
 
*1034*
Nach insgesamt acht Jahren in der 2. Liga Süd muss der 1. FC Bamberg am Ende der Saison 1959/60 als Tabellenletzter den Gang in die Amateurliga Nordbayern antreten.
Die Mannschaft des 1. FC Bamberg in der Saison 1959/60. Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Heinz Carolin, Schorsch Ulzheimer, Hans Neller, Alois Großkopf, Ludwig Huck, Jackel Lotz, Rudi Fischer, Vorsitzender Ernst Luther. Vordere Reihe von links nach rechts: Andi Beßler, Edgar Schröder, Günter Schneider, Karl Ernst, Heinz Thoss.
Nachlass Ernst Luther
1946
 
 
*1004*
Aufstieg in die Oberliga Süd
Der 1. FC Bamberg beendet die erste Nachkriegssaison als Tabellenerster der Landesliga Bayern und steigt in die Oberliga Süd auf.
Die Mannschaft des 1. FC Bamberg, die 1946 in die Oberliga Süd aufstieg, anlässlich eines Freundschaftsspiels in Hof im Herbst 1945. Die Begegnung endete 0:7 für Bamberg.
Nachlass Ernst Luther