Christoph Kern - Profil - anpfiff.info

Christoph Kern 

41 Jahre
BFV-Präsident
Du bist Christoph Kern? Du kannst hier Deinen Steckbrief und Deine Karriere (inkl. Trainern und Mitspielern) bearbeiten.

11.02.2025 | 18:00 Uhr

BFV-Tagung in Bad Gögging

Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb

Welche Ursachen haben die leicht rückläufigen Mannschaftszahlen im Freistaat und wie lässt sich dieser Trend umkehren? Welche Möglichkeiten gibt es, den Spielbetrieb flexibler zu gestalten? Welche Alternativen gibt es zu einem regulären Spielbetrieb auf Großfeld? Wie kommen Kapitänsregel und Stopp-Konzept in der Praxis an und welche Chancen bietet das Thema Walking Football? Weiter...

09.02.2025 | 18:00 Uhr

Bei Spielleiter-Tagung

BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio

Mit einem dicken Dankeschön und in Anerkennung der großen Verdienste hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) drei langjährige Spielleiter verabschiedet: Im Rahmen der Jahrestagung der Herren- und Seniorenspielleiterinnen und Spielleiter in Bad Gögging würdigte BFV-Präsident Christoph Kern das ehrenamtliche Wirken von Max Habermann, Thomas Raßbach und Ludwig Schmidt. Weiter... [2]

26.01.2025 | 10:00 Uhr

Positive Entwicklung der Passzahlen

Wechselfrist II endet Freitag, 31. Januar

Am Freitag, den 31. Januar 2025, endet die Frist für Vereinswechsel in der Wechselperiode II für Erwachsene im Amateurbereich des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV). anpfiff.info stellt Ihnen die wichtigsten Regularien vor und auf es zu achten gilt. Weiter...

11.11.2024 | 13:00 Uhr

BFV-Ehrenamtspreis

Nagelsmann über Gesellschaft, Familie, Fußball

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) zeichnete bei der 29. Ehrenamtspreisverleihung im Münchner GOP Varieté-Theater 22 ehrenamtliche Vereinsmitglieder für ihr außergewöhnliches Engagement aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann würdigte die Preisträger aus allen bayerischen Kreisen. BFV-Präsident Christoph Kern bezeichnete das Ehrenamt als „Herz und Seele“ des Amateurfußballs. Weiter... []

22.10.2024 | 06:00 Uhr

Ehrungen für 12 Ehrenamtler

Der BFV Mittelfranken dankt den "Stillen Helden"

Spiel- und Jugendleiter, Schiedsrichterlehrwarte sowie Mitglieder der Sportgerichte haben eines gemeinsam: Sie sind die stillen Helden, die im Hintergrund optimale Bedingungen schaffen, damit die Fußballerinnen und Fußballer in Mittelfranken von der B-Klasse bis zur Bezirksliga erfolgreich spielen können. Der Bezirk Mittelfranken würdigte dieses herausragende Engagement beim jährlichen Ehrenabend. Weiter... []

23.02.2024 | 10:00 Uhr

57.637 neue Pässe

Fußball hat in Bayern weiter Hochkonjunktur

Der Fußball im Freistaat boomt! 57.637 Pass-Neuausstellungen im Jahr 2023 bedeuten den zweithöchsten Wert seit Beginn der statistischen Erfassung durch den Bayerischen Fußball-Verband (BFV) im Jahr 2002 – einzig 2006 strömten im Jahr der Heim-WM noch mehr Spielerinnen und Spieler in die bayerischen Vereine (61.343). Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um 4,24 Prozent, ein Plus von 2344. Weiter... [1]

08.02.2024 | 12:00 Uhr

"Sportplatz kein rechtsfreier Raum"

BFV kooperiert mit Generalstaatsanwaltschaft

+++ Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus +++
Im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus auf den Fußballplätzen im Freistaat kooperiert der Bayerische Fußball-Verband fortan mit der Generalstaatsanwaltschaft München: Ungeachtet der sportgerichtlichen Aufarbeitung meldet der BFV Fälle von Tragweite auch an die Justiz weiter, die nach Prüfung eigene Strafverfahren anstrengen und damit auch Urteile vor ordentlichen Gerichten erwirken kann. Weiter...

16.11.2023 | 18:00 Uhr

Ehrenamtspreis geht nach Lada

Dambietz erhält Ehrung von Rudi Völler

Es war in München, vor einigen Tagen. Der Bayerische Fußball-Verband lud zum 28. Mal zur Verleihung des Ehrenamtspreises. Auf der Gästeliste stand Christof Dambietz von der SpVgg Dürrbrunn-Unterleinleiter im Landkreis Forchheim. Als er auf die Bühne gerufen wurde, bekam er den Preis von BFV-Präsident Christoph Kern und Ex-Nationaltrainer Rudi Völler überreicht. Weiter...

14.11.2023 | 08:00 Uhr

Ehrenamtspreisverleihung 2023

Völler zeichnet Michaela Walch vom ASV Fürth aus

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat zusammen mit Ehrengast Rudi Völler bei der bereits 28. Ehrenamtspreisverleihung im Münchner GOP Varieté-Theater insgesamt 22 ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter*innen aus dem ganzen Freistaat für ihr außergewöhnliches Engagement im und für den Amateurfußball ausgezeichnet: Im Kreis Nürnberg/Frankenhöhe siegte Michaela Walch vom ASV Fürth. Weiter...

10.10.2023 | 10:00 Uhr

Tagung der Kreisvorsitzenden

Gemeinsamer Blick in die Zukunft

Nach der digitalen Zusammenkunft im Frühjahr haben sich die Kreis-Vorsitzenden des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) wieder in Präsenz zu ihrer turnusgemäßen Tagung und dem Austausch mit Präsidium sowie den Bezirks-Vorsitzenden getroffen. Zur EURO 2024 wird der BFV ein bayernweites Kinderturnier ausrichten. Auch die Digitalisierung soll weiter vorangetrieben werden, um noch mehr Spieler zu erreichen. Weiter...

Schiedsrichter-Beurteilungen

Saison:  
Die Beurteilungen stammen von den jeweiligen Vereinsverwaltern.

Steckbrief

Alter
41
Familie
verheiratet, 2 Kinder
Nation
Deutschland
Beruf
Jurist

BFV-Funktionär

24/25
BFV-Präsident
23/24
BFV-Präsident
22/23
BFV-Präsident
21/22
Bezirksvorsitzender Bezirk Schwaben
20/21
Bezirksvorsitzender Bezirk Schwaben
19/21
Bezirksvorsitzender Bezirk Schwaben
19/20
Bezirksvorsitzender Bezirk Schwaben
18/19
Bezirksvorsitzender Bezirk Schwaben

Spieler-Karriere in Zahlen

Spiele
0
Spiele gewonnen
0
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
0
Tore gesamt
0
Vereine
0
Aufstiege
0
Abstiege
0

Spieler-Stationen

Keine Daten vorhanden

Interessenten (0)
Bisher keine Interessenten

Diese Person...


1919 Profil-Aufrufe