SpVgg Nürnberg - SV Gutenstetten/Steinachgrund U23, Kreisliga Nürnberg - Erwachsene, männlich - anpfiff.info
Kreisliga Nürnberg - 25. Spieltag - Mi. 05.06.2024 18:30 Uhr
0:3 (0:1)


Aufgebot und Noten

 
8
-
(0)
10
-
(0)
21
-
(0)
27
-
(0)
20
-
(0)
30
-
(0)
13
-
(0)
3
Schlegl (65.)
-
(0)
17
-
(0)
9
Gövert (46.)
-
(0)
11
-
(0)
22
-
(0)
10
-
(0)
20
-
(0)
4
-
(0)
17
-
(0)
19
-
(0)
7
-
(0)
8
-
(0)
9
-
(0)
18
Riedel (74.)
-
(0)
6
Trapp (80.)
-
(0)
15
-
(0)
14
Gillich (58.)
-
(0)
2
-
(0)
12
-
(0)
16
-
(0)
11
-
(0)
Durchschnittsalter: 27,3
Durchschnittsalter: 23,6
Trainer: Thorsten Eiser
Trainer: Sebastian Kiszel

Spielbericht

 
Stetten-U23 siegt in Gebersdorf
von SpVgg Nürnberg
Die Gäste begannen zunächst forsch, allerdings verbuchten die Gebersdorfer Jungs die erste Torannäherung der Partie, als Youngster Amar Alic nach feinem Zuspiel von Felix Barnasch in der sechsten Minute im Gäste-Strafraum auftauchte, seinen Abschluss aber weit links neben das Gehäuse setzte. Danach erspielten sich die Gäste die eine oder andere Torannäherung, die aber letztlich entweder im Fangnetz endeten oder zur sicheren Beute des bestens aufgelegten Felix Petersen im Tor der Heimelf wurden. Zwar schien die SpVgg nach und nach besser im Spiel angekommen zu sein, doch die Gäste wollten sich weiter aus der Abstiegszone befreien. Ein Freistoß von Fürsattel strich knapp links am Heimtor vorbei (20.). Kurz darauf bestraften die aggressiven Gäste die Hausherren, als Finn Körger bei einem super Angriff Fürsattel bediente und dieser aus 20 Metern staubtrocken Petersen überwinden konnte (29.). Barnasch hatte anschließend mit einem sehenswerten Freistoß von rechts Pech, der Ball flog am linken oberen Dreieck vorbei. Kurz vor der Halbzeit wendete sich die bis dato sehr solide Leistung von Schiedsrichter Jansen, als er bei einer Aktion gegen Mittelstürmer Ott den eingesprungen "Kung-Fu-Tritt" von Stetten-Kapitän Wetzel nicht ahndete. Weidinger hatte kurz darauf überhastet Ott einsetzen wollen, doch der Ball landete im Toraus. Im Gegenzug wurde von Scarcella am Strafraum ein "Allerweltsfoul" begangen und Jansen zückte zur Verwunderung Gelb für den Gebersdorfer Abwehrmann. Kurz darauf reagierte Petersen nochmals überragend und hielt seine SpVgg somit weiter im Rennen.

Halbzeit zwei begann mit einem Dreifachwechsel der SpVgg: Pirkwieser, Christian Gövert und Carsten Laufkötter kamen herein, dafür musste die komplette Offensivabteilung weichen. Sofort waren die Hausherren anders im Spiel - mutiger, aggressiver und williger wurden die Aktionen. Pirkwieser spielte auf Gövert etwas zu weit heraus, dessen Abschluss mit links konnte Stetten-Goalie Krebelder sicher entschärfen. In der 60. Minute war Pirkwieser in Abschlussposition, doch der Ball ging knapp vorbei. Im Gegenzug war Petersen wiederum nicht zu überwinden und hielt die Chance für die Eiser-Elf am Leben, zurück in die Partie zu kommen. Der nächste Aufreger des Unparteiischen-Gespannes erfolgte bei einem Umschaltmoment der Hausherren: Pirkwieser ließ sich aus der Spitze fallen und bediente mit dem zweiten Kontakt Alic gegen eine hochstehende Gäste-Defensive. Zum Entsetzen der rund 120 Zuschauer ging die Fahne des Assistenten nach oben - eine klare Fehlentscheidung, schließlich war Alic bei Ballabgabe deutlich hinter dem letzten Mann der SVG-Viererkette. In der Folge haderten die Gastgeber abermals mit dem Unparteiischen: Alic wurde gezwungen, taktisch Hand an Stetten-Kapitän Wetzel zu legen, welcher sich mit einer Tätlichkeit gegen Alic revanchierte. Der Unparteiische sah die Aktion, pfiff daraufhin und zeigte erst Gövert Gelb, dann Wetzel und entschied danach auf Freistoß für Stetten. Zwei Zeigerumdrehungen später bestrafte Körger ein zögerndes Eingreifen der Heim-Defensive mit dem insgesamt völlig verdienten 0:2. Die SpVgg gab sich im Anschluss auch weiterhin nicht auf, hatte aber aus ihrer Sicht weiterhin nicht den Unparteiischen auf ihrer Seite: Pirkwieser bekam nur kurz nach dem 0:2 die Riesenchance, seine Farben zurückzubringen, narrte vier Abwehrspieler im Stetten-Strafraum, hatte den Ball auf seinem starken linken Fuß und freie Schussbahn, wurde aber dann beim Abschlussversuch mit dem Ellenbogen seines Gegners im Gesicht getroffen - die Pfeife blieb diesmal aber stumm. Noch einmal Gövert aus spitzem Winkel, Petersen auf der anderen Seite mit einem starken Reflex und kurz vor dem Ende Weidinger, der nach Pirkwieser-Zuckerpass über das leere Tor schoss, läuteten die Nachspielzeit ein. Kreß wurde einschussbereit im letzten Moment von Schlegl gestoppt, ehe Leon Pauly für Stetten den 0:3-Endstand erzielen konnte (92.).

Damit verpassten es die Gebersdorfer Jungs sich mit einem Heimerfolg aus der Kreisliga zu verabschieden. Die Gäste hingegen stehen nun bei 24 Punkten, ziehen nach Zählern mit dem TSV Johannis 1883 gleich und dürfen somit weiter auf den direkten Klassenerhalt hoffen. Abgestiegen ist durch den Stetten-Dreier dagegen der TB Johannis 1888, dem somit ein Abstiegsendspiel am kommenden Wochenende in Gutenstetten verwehrt bleibt.
Spielbericht eingestellt am 06.06.2024 23:21 Uhr

Stimmen zum Spiel

Stimmen eingeben (Vereinsverwalter)
Keine Stimmen zum Spiel

Spiel-Ticker

SpVgg Nürnberg
SVG U23
45
90
90
+3
0:3 Pauly, Leon / 4. Saisontor
69
 
0:2 Körger, Finn / 5. Saisontor
67
 
65
 
Spielerwechsel SpVgg Nürnberg
Schlegl, Ben im Spiel
46
 
Spielerwechsel SpVgg Nürnberg
46
 
Spielerwechsel SpVgg Nürnberg
46
 
Spielerwechsel SpVgg Nürnberg
45
 
29
 

Spielinfos

Alter, Geschlecht: Erwachsene, männlich
Spieltag: Saison 2023/24 - 25. Spieltag
Datum: 05.06.2024 18:30 Uhr
Sportstätte: Sportanlage Nürnberg Neumühlweg 160, Platz 1

Zuschauer

Zuschauerzahl: 50

Torschützen


Spielerstrafen

SpVgg Nürnberg
Scarcella An. (45.) / 3. GK
Gövert (67.) / 3. GK
SV Gutenstetten/Steinachgrund U23
Übler (42.) / 1. GK
Pauly (60.) / 6. GK
Wetzel (67.) / 3. GK
Gillich (76.) / 5. GK

Keine taktische Aufstellung hinterlegt

Schiedsrichter

 
Nicola Jansen
Keine Beurteilung in Worten abgegeben.
Note: - (0)

Spiel-Statistik

Keine Spiel-Statistik

Fan-Voting

Kein Voting abgegeben

Video zum Spiel

Kein Video vorhanden

Leser-Bilder

Keine Leser-Bilder

Leser-Tipp (Sieg für...)

Keine Tipps abgegeben

Vereinsverwalter gesucht

Sie sind bei Spielen eines der Teams vor Ort? Dann werden Sie Vereinsverwalter und versorgen uns mit Spielberichten, Bildern, Infos, Tickern etc.!
Folgende Tätigkeiten sind noch zu vergeben:
·
Fotos zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
·
Live-Ticker
·
Stimmen zum Spiel
Als Belohnung gibt es einen Account, mit dem Sie alle Inhalte aller Spielkreise kostenfrei lesen können!


Diesen Spielbericht...


Ergebnisse des Spieltags


Liga-Tabelle

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
61:25
60
6
26
52:39
38
7
26
44:40
38
8
26
53:49
37
11
26
52:64
27
12
26
43:64
27
13
26
25:74
20
14
26
30:74
11
Bei punktgleichen Teams: Sondertabelle der Punktgleichen


Statistik-Betreuer

Torschütze, Wechsel o.ä. falsch? Melden Sie uns Statistikänderungen:
Michael Watzinger
Telefon 0176-20998092