Hallenturnier des FC Baiersdorf: Gelingt den Jura-Boys die Titelverteidigung? - anpfiff.info
Bamberg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
LL NO
BLW
KL
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Stadtmeister
Supercup
Top
Sonstiges
LL N
BOL
BL W
KL W
KK Süd
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL BA-BT
KK W (M)
KK W
KG W (M)
KG 1
KG 2
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Vereine von oben
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Preisbierkopf
Über anpfiff
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Plattenparty
Artikel veröffentlicht am 09.01.2019 um 18:00 Uhr
Hallenturnier des FC Baiersdorf:
Gelingt den Jura-Boys die Titelverteidigung?
Nachdem der SC Jura Arnstein im letztjährigen Derby-Finale den FC Altenkunstadt/Woffendorf im Endspiel nach Neun-Meter-Schießen niederringen konnte, stand der Turniersieg der Mannschaft von Peter Tremel und Sebastian Hopfenmüller fest. Folgt die Titelverteidigung des SCJ? Am Sonntag ist
anpfiff.info
in der Halle dabei und berichtet ausführlich.
Von
Alexander Grober
Gruppe A
FC Redwitz:
Erneut konnte der aktuelle Neunte der A-Klasse 4 die Überraschung in der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft landen und in die Zwischenrunde einziehen. Mit einer sehr gut besetzten Gruppe A ist es allerdings sehr schwer, in die Halbfinalbegegnungen einzuziehen. Dennoch wird die Mannschaft von Jonathan Gnanapiragasam (Bild) alles daran setzen, das zu schaffen.
FC Altenkunstadt/Woffendorf:
Der aktuelle Tabellenvierte der Kreisklasse 2 ist ebenfalls als eine gute Hallenmannschaft bekannt. Mit Johannes Wachter stellt man den viertbesten Torschützen der Liga, der gemeinsam mit "Hallencrack" Tobias Natterer (Foto) wirbeln möchte. Nach der knappen Niederlage aus dem Endspiel des vergangenen Jahres will die Mannschaft von Stefan Dinkel sicherlich in dieser Auflage den ganz großen Coup mit dem Sieg des Hallenturnieres landen, auch wenn natürlich im Vordergrund stehen soll, dass sich keiner der Akteure verletzen soll.
TSV Marktzeuln:
Mit dem Turniersieg beim 34. Leikeim-Cup des TSV Staffelstein am vergangenen Samstag ließ der aktuelle Tabellenvierzehnte der Bezirksliga Oberfranken West aufhorchen. Mit einigen starken Hallenspielern, wie Adrian Kremer, Nico Hahner und Daniel Jahn (Foto), möchte die Mannschaft von Florian Rauch und Tim Niechziol auch beim Turnier des 1. FC Baiersdorf um den Sieg ein Wörtchen mitreden. In der letzten Auflage im vergangenen Jahr war die "Eule" noch nicht vertreten. Das Halbfinale sollte aber allemal drin sein!
FC Fortuna Roth:
In der Liga aktuell auf Platz 14, aber in der Halle auch definitiv eine nicht zu unterschätzende Mannschaft. Dies konnte die Mannschaft von René Blank und Markus Kerner (Foto) in der letzten Auflage unter Beweis stellen, als man als Gruppenzweiter in die Halbfinalbegegnungen einziehen konnte. Da schied man allerdings gegen den späteren Zweitplatzierten FC Altenkunstadt/Woffendorf knapp mit 0:1 aus. Ein Wörtchen um die begehrten ersten beiden Plätze will man somit mitreden, auch wenn im Vordergrund wahrscheinlich steht, sich Selbstvertrauen für den Abstiegskampf in der Rückrunde zu holen.
SpVgg Isling:
Ebenfalls bekannt als gute Hallenkicker sind die Jungs von Interimstrainer Peter Herold. Auch wenn man mit dem neunten Tabellenplatz in der Liga den Erwartungen hinterherhinkt, sollte man die Spielvereinigung nie unterschätzen. Mit Tobias Knauer (Foto) und Andreas Zollnhofer können die Islinger auf zwei sehr gute Hallenkicker zurückgreifen. Im vergangenen Jahr wurde man immerhin Dritter.
Gruppe B
TSG Niederfüllbach:
Überraschend stark präsentiert sich die Mannschaft von Neu-Trainer Marcus Scheffler. Mit 39 Punkten aus 19 Spielen steht die TSG auf Platz dei der Tabelle der Kreisliga 1 mit nur einem Punkt Abstand auf Platz zwei, der zur Aufstiegsrelegation berechtigen würde. Nachdem man im vergangenen Jahr bis zum Ende der Saison noch im Abstiegskampf steckte und nur aufgrund des freiwilligen Rückzugs des TBVfL Neustadt-Wildenheid über die Relegation die Klasse halten konnte, formte Scheffler die Jungs zu einer Spitzenmannschaft. Wird sicher interessant sein, wie sich die Mannschaft um Toptorjäger Christian Fischer (Bild) in diesem Jahr präsentieren wird, nachdem man im letzten Jahr als Siebter das Turnier beendete.
FC Kirchlein:
Ebenfalls sehr gut - wider Erwarten - steht der FC Kirchlein auf Platz Fünf der Tabelle der A-Klasse 4. Die Mannschaft von Marcel Vogt (Foto) konnte sich auch in diesem Jahre noch einmal weiterentwickeln und die Resulate sprechen nun eine deutlich Sprache, auch wenn Trainer Vogt in seiner
anpfiff.info
-Halbzeitbilanz noch die Euphorie etwas drücken wollte. Dennoch ist dem FCK im Turnier nicht mehr wie eine Außenseiterrolle in Gruppe B zuzusprechen.
SC Jura Arnstein:
Als letztjähriger Turniersieger und Klassenprimus in der Kreisliga schwebt man aktuell ebenfalls auf einer Euphoriewelle. Als Tabellenführer können sich die Jura-Boys berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Bezirksliga machen, auch wenn man in Arnstein das Wort Bezirksliga nicht hören möchte. Auch in diesem Jahr gehört die Mannschaft von Sebastian Hopfenmüller und Peter Tremel zum Favoritenkreis, nachdem man bereits im vergangenen Jahr den FC Altenkunstadt/Woffendorf im Finale nach Neun-Meter-Schießen bezwingen konnte. Mit den starken Hallenspielern, wie Keeper Jonas Wich (Foto) und Johannes Freitag, sollte das Halbfinale definitiv drin sein - wenn nicht mehr.
Blaicher SC Kulmbach:
Als souveräner und ungeschlagener Tabellenführer der A-Klasse 6 Bayreuth-Kulmbach reist der BSC Kulmbach mit viel Selbstvertrauen im Gepäck zum Hallenturnier des 1. FC Baiersdorf an. Im letzten Jahr schied man knapp als Tabellendritter der Gruppe A aus und wurde nach einem Sieg im Spiel um Platz fünf gegen den SCW Obermain Fünfter. Alazar Aregai (Foto) ist der bis dato beste Torjäger des Kulmbacher Stadtvereins mit zwölf Treffern in der Hinrunde in bisher 19 absolvierten Begegnungen.
FC Baiersdorf:
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld abschließend vom Gastgeber selbst. Als Tabellenführer in einer engen Spitzengruppe überwintert man mit 40 Punkten in der Kreisklasse 2. In diesem Jahre stellt der FCB auch nur ein Team - man verzichtet in diesem Jahr auf eine Zweitvertretung. Im vergangenen Jahr wurde Baiersdorf nur Achter - man wird in diesem Jahr definitiv versuchen, ein besseres Resultat zu erzielen. Dafür sorgen soll auch Spielertrainer Charalampos Triantafyllidis (Foto), der in der laufenden Spielzeit für den Tabellenführer in 19 Spielen stolze 16 Treffer erzielen konnte.
anpfiff.info
berichtet vom sicherlich interessanten Hallenturnier wie gewohnt live aus der Halle
.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Hallenturnier des FC Baiersdorf 2019
Zur Präsentationsansicht
Infos zum Turnier
Datum:
13.01.2019 12:30 - 17:30 Uhr
Sportstätte:
Kordigasthalle Altenkunstadt
Hallentyp:
teilweise Bande / klassische Regeln
Veranstalter:
1. FC Baiersdorf
Gruppen und Tabellen
Vorrunde
Gruppe A
1
TSV Marktzeuln
4
12:3
12
2
FC Altenk./Woffend.
4
7:2
9
3
SpVgg Isling
4
5:4
4
4
FC Fortuna Roth
4
4:6
4
5
1. FC Redwitz
4
0:13
0
Gruppe B
1
SC Jura Arnstein
4
14:3
10
2
FC Baiersdorf
4
3:6
7
3
Blaicher SC
4
3:2
6
4
TSG Niederfüllbach
4
6:6
4
5
FC Kirchlein
4
0:9
0
Turnierplan und Ergebnisse
Vorrunde
/ 1 x 8 min
Sonntag, 13.01.2019
12:30
Roth - A'kunstadt/Wo.
1:2
12:40
Niederfüllbach - Kirchlein
2:0
12:50
Marktzeuln - Redwitz
4:0
13:00
Arnstein - Blaicher SC
1:1
13:10
Isling - Roth
0:0
13:20
Baiersdorf - Niederfüllbach
2:1
13:30
Marktzeuln - A'kunstadt/Wo.
1:0
13:40
Arnstein - Kirchlein
5:0
13:50
Redwitz - Isling
0:3
14:00
Blaicher SC - Baiersdorf
0:0
14:10
Roth - Marktzeuln
1:4
14:20
Niederfüllbach - Arnstein
2:3
14:30
A'kunstadt/Wo. - Redwitz
4:0
14:40
Kirchlein - Blaicher SC
0:1
14:50
Isling - Marktzeuln
2:3
15:00
Baiersdorf - Arnstein
0:5
15:10
Redwitz - Roth
0:2
15:20
Blaicher SC - Niederfüllbach
1:1
15:30
A'kunstadt/Wo. - Isling
1:0
15:40
Kirchlein - Baiersdorf
0:1
Halbfinale
/ 1 x 8 min
Sonntag, 13.01.2019
HF1
16:10
Marktzeuln - Baiersdorf
2:0
HF2
16:20
A'kunstadt/Wo. - Arnstein
0:1
Finalspiele
/ 1 x 8 min
Sonntag, 13.01.2019
Spiel um Platz 9
15:50
Redwitz - Kirchlein
2:0
Spiel um Platz 7
16:00
Roth - Niederfüllbach
1:3
Spiel um Platz 5
16:30
Isling - Blaicher SC
1:0
Spiel um Platz 3
16:40
Baiersdorf - A'kunstadt/Wo.
1:2
Finale
16:50
Marktzeuln - Arnstein
4:5
n.9.
Turnier-Statistik
Spiele
27
Tore gesamt
76
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-
Turnier-Modus
Keine Daten
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...