Vorturnier zur Kreismeisterschaft: Live aus Kürnach - anpfiff.info
Würzburg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL W
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL
BL Ufr. 1
KL 1
KL 2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ufr
KL (Frühjahr)
KL1
KL2
KG KT/OCH/WÜ (Frühjahr)
KG KT/OCH/WÜ
KG WÜ/MSP
KG WÜ/MSP (Frühjahr)
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 06.01.2017 um 06:00 Uhr
Vorturnier zur Kreismeisterschaft:
Live aus Kürnach
Drei Vorturniere finden am Freitag statt, eins davon in der Höllberghalle in Kürnach. Zehn Mannschaften spielen um zwei Plätze bei der Hallen-Kreismeisterschaft in Karlstadt. Ausrichter ist der heimische SV Kürnach. Als ranghöchste Mannschaft startet der ASV Rimpar ins Turnier. Neben dem Landesligisten ist mit Rottendorf auch ein Bezirksligist in Kürnach vertreten.
anpfiff.info
berichtet live ab 11 Uhr aus der Halle.
Von
Alexander Rausch
Liveticker
Stimmen und Bilder vom Turnier schon am gleichen Abend im ausführlichen Bericht von
anpfiff.info
. An dieser Stelle noch der Hinweis auf unsere Facebook-Seite:
anpfiff.info
Die Sechsmeter entscheiden für Rottendorf, das als Sieger die Höllberghalle verlässt. 3:1 heißt es am Ende.
Souverän zieht Rottendorf ins Finale ein. Beim 3:1 lassen die Rotweißen der Ordnung-Fünf keine Chance und siegen verdient. Damit folgt der TSV dem SV Veitshöchheim zur Kreismeisterschaft nach Karlstadt.
Enge Kiste: Veitshöchheim zwar besser, aber zu uneffektiv gegen clevere Günterslebener. Erst im Sechsmeterschießen setzen sich die Grünweißen durch.
Margetshöchheim verabschiedet sich mit einem 5:2 aus dem Turnier. Durch Foulprobleme am Ende verlieren die Kister doch deutlicher als der Spielverlauf.
Güntersleben zittert sich ins Halbfinale. Effeldorf schlägt sich beim 1:2 wacker, kann dem Favoriten aber kein Bein stellen.
Veitshöchheim bleibt die einzige Mannschaft ohne Verlustpunkt. Gegen spielerisch unterlegene Gastgeber siegt die Fünf von Dino Poimann mit 4:1 und wartet nun auf seinen Halbfinalgegner.
Der TSV Gerbrunn legt im Fernduell vor und siegt gegen harmlose Bergtheimer mit 4:1. Nun muss der A-Klassist auf Schützenhilfe der DJK Effeldorf hoffen.
Mit einem knappen Erfolg gegen Margetshöchheim räumt der ASV Rimpar letzte Zweifel am Halbfinaleinzug aus und fordert nun die noch ungeschlagenen Rottendorfer.
Der goldene Punkt zum Halbfinale? Güntersleben ringt den starken Rottendorfern ein 0:0 und hat nun die besseren Karten im Kampf um Platz zwei.
Im Spiel gegen den SV Kürnach gelingt dem SV Kist der erste Turniersieg. Mit 3:2 setzt sich die Fünf von Tobias Gabel durch und hievt damit den ASV Rimpar so gut wie ins Halbfinale. EIn Punkt reicht der Reserve des Landesligisten.
Mit einem deutlichen 5:0 gegen Effeldorf klettert der TSV Gerbrunn vorläufig auf Platz zwei und setzt den TSV Güntersleben unter Druck. Allerdings haben die Rotweißen noch zwei Partien zu absolvieren.
Nachdem in Gruppe A Rottendorf bereits vorzeitig in die Vorschlussrunde einzogen war, zieht der SV Veitshöchheim in Gruppe B nach. In einem rassigen und engen Duell setzt sich der Kreisligist durch ein spätes Tor Jakob Bahners knapp mit 1:0 durch. Damit sind die Grünweißen sicher Gruppenerster.
Gegen ersatzgeschwächte Bergtheimer siegt der TSV Rottendorf mühelos mit 4:0 und steht damit vorzeitig im Halbfinale.
Der erste Sieg für die Gastgeber. Gegen Margetshöchheim siegen die Kürnacher verdient mit 2:0 und wahren ihre Chance auf den Halbfinaleinzug.
Mit einem Sieg hätten sich die Günterslebener in eine sehr gute Position zum Einzug ins Halbfinale bringen können. Aber Güntersleben und Gebrunn trennen sich mit 1:1 nur unentschieden. So bleibt das Rennen um Platz zwei offen.
Effeldorf und Bergtheim begegnen sich auf Augenhöhe und trennen sich mit 2:2 unentschieden. Doch für den Einzug ins Halbfinale wird es für beide Mannschaften wohl nicht reichen, denn hier spielen größere Kaliber mit. Veitshöchheim eifert Rottendorf und Rimpar nach und fährt den zweiten Dreier ein.
Der TSV Rottendorf muss zwar ein hartes Stück Arbeit verrichten, doch fährt letztlich in einem lange Zeit offenen Match gegen den TSV Gerbrunn den zweiten Dreier ein. Die Rottendorfer segeln auf Kurs in Richtung Halbfinale. Im zweiten Spiel wurde es beim 2:1 gegen Ausrichter Kürnach auch für Rimpar enger.
Gehen wir vom bisherigen Abschneiden im Freien aus, war dies das Kellerduell in Gruppe B. Der Kreisliga-Letzte Veitshöchheim besiegte den Kreisliga-Vorletzten Margetshöchheim mit 3:0. Scheint so, als haben die Grünweißen zumindest in die Halle wieder richtig Spaß. Läuft für die Jungs von Dino Poimann!
Auch der TSV Güntersleben startet mit einem Erfolg ins Turnier und setzt sich mit 3:0 gegen den SV Bergtheim durch. Die Bergtheimer traten gestern erst beim EEV-Cup in eigener Halle und beendeten die Vorrunde ohne gewonnenen Punkt als Letzter. An dieser Stelle verweisen wir auf unseren
Bericht vom EEV-Cup
.
Die ersten zwei Spiele sind in beiden Gruppen gespielt. Die Favoriten setzen sich erwartungsgemäß durch. Den Auftakt macht der TSV Rottendorf mit einem standesgemäßen 6:1-Sieg über die Equipe aus Effeldorf. Es folgte der ASV Rimpar und legte ein 3:0 gegen die Kameraden aus Kist nach.
+++ 11 Uhr – Start +++
Ab 11 Uhr berichtet
anpfiff.info
live
und ausführlich aus der Höllberghalle.
+++ Vorbericht +++
Am Freitag finden in
Kürnach
,
Marktheidenfeld
und
Kitzingen
die Vorturniere zwei bis vier zur Würzburger Hallen-Kreismeisterschaft statt. In der Höllberghalle, der Main-Spessart-Halle und in der Sickergrundhalle rollt der kleinere Futsal auf der Jagd nach insgesamt sechs weiteren Startplätzen für das Turnier in Karlstadt am 14. Januar. Die Favoritenrolle gehört auch in diesem Zehnerfeld der ranghöchsten Mannschaft. Der ASV Rimpar geht in der Landesliga Nordwest an den Start, belegt dort zur Winterpause den 13. Platz. In der Halle bewies sich die Mannschaft von Trainer René Grimm bereits im eigenen
Silvesterturnier
und belegte nach einer Niederlage im Finale gegen den FV Lauda den zweiten Platz.
In den beiden letzten Jahren nahm der ASV Rimpar an der Bezirksmeisterschaft teil, wurde Vierter und zuletzt sogar Zweiter. Zum unterfränkischen Turnier fuhren die Rimparer als Dritter der Kreismeisterschaft, nachdem sie als Sieger des Jahres 2015 automatisch für das Turnier auf Spielkreisebene qualifiziert waren. Mit in Ochsenfurt dabei war damals auch der SV Veitshöchheim. Als erste Mannschaft hatten die Grünweißen die Fahrkarte gelöst. Vor einem Jahr standen die Veitshöchheimer in der Kreisklasse ganz oben, nun in der Kreisliga ganz unten. Mit dem TSV Güntersleben und der SG Margetshöchheim sind zwei Bezirksliga-Absteiger im Feld vertreten, die ebenso in der Kreisliga im unteren Drittel zu finden sind.
Als zweithöchste Mannschaft nimmt der TSV Rottendorf aus der Bezirksliga in Kürnach teil. In der Liga belegen die Rottendorfer zur Winterpause den zwölften Platz. In der Halle nahmen sie ebenfalls am Rimparer Silvesterturnier teil, belegten dabei den sechsten Platz bei acht teilnehmenden Teams. In Gruppe A tritt ebenso der bereits am Vorabend beim heimischen
EEV-Cup
geforderte SV Bergtheim an. Mit dem TSV Gerbrunn und der DJK Effeldorf komplettieren zwei A-Klassen-Vertreter das erste Fünferfeld. Gruppe B wird vervollständigt durch die beiden Kreisklassisten SV Kürnach und SV Kist, die zur Winterpause beide auf Platz elf zu finden sind. Zum Zeitplan: Um 16 Uhr endet die Vorrunde, um 17 Uhr steht das Finale an.
Gruppe A
VT
HKM
HBM
TSV Rottendorf
Bezirksliga West
12. Platz
VR
—
—
TSV Güntersleben
Kreisliga 1
12. Platz
VR
—
—
SV Bergtheim
Kreisklasse 1
5. Platz
VR
—
—
TSV Gerbrunn
A-Klasse 3
3. Platz
VR
—
—
DJK Effeldorf
A-Klasse 3
11. Platz
—
—
—
Gruppe B
VT
HKM
HBM
ASV Rimpar
Landesliga Nordwest
13. Platz
—
3.
2.
SG Margetshöchheim
Kreisliga 1
15. Platz
VR
—
—
SV Veitshöchheim
Kreisliga 2
16. Platz
1.
VR
—
SV Kürnach
Kreisklasse 1
11. Platz
VR
—
—
SV Kist
Kreisklasse 4
11. Platz
VR
—
—
— = keine Teilnahme, VT = Vorturnier, HKM = Hallen-Kreismeisterschaft, HBM = Hallen-Bezirksmeisterschaft, VR = Vorrunde, VF = Viertelfinale, HF = Halbfinale, F = Finale
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
Vorturnier zum Lotto-Bayern Hallencup in Kürnach
Zur Präsentationsansicht
Infos zum Turnier
Datum:
06.01.2017 11:00 Uhr
Sportstätte:
Höllberghalle Kürnach
Hallentyp:
ohne Bande / Futsalregeln
Ausrichter:
Bayerischer Fußballverband
Veranstalter:
SV Kürnach
Gruppen und Tabellen
Vorrunde
Gruppe A
1
TSV Rottendorf
4
11:1
10
2
TSV Güntersleben
4
6:2
8
3
TSV Gerbrunn
4
9:3
7
4
SV Bergtheim
4
3:12
1
5
DJK Effeldorf
4
4:15
1
Gruppe B
1
SV Veitshöchheim
4
10:2
12
2
ASV Rimpar
4
6:2
9
3
SG Margetshöchheim
4
5:8
3
4
SV Kürnach
4
6:9
3
5
SV Kist
4
6:12
3
Turnierplan und Ergebnisse
Vorrunde
/ 1 x 10 min
Freitag, 06.01.2017
11:00
Rottendorf - Effeldorf
6:1
11:15
Rimpar - Kist
3:0
11:30
Bergtheim - Güntersleben
0:3
11:45
Veitshöchheim - Margetshöchheim
3:0
12:00
Gerbrunn - Rottendorf
0:1
12:15
Kürnach - Rimpar
1:2
12:30
Effeldorf - Bergtheim
2:2
12:45
Kist - Veitshöchheim
1:2
13:00
Güntersleben - Gerbrunn
1:1
13:15
Margetshöchheim - Kürnach
0:2
13:30
Rottendorf - Bergtheim
4:0
13:45
Rimpar - Veitshöchheim
0:1
14:00
Gerbrunn - Effeldorf
5:0
14:15
Kürnach - Kist
2:3
14:30
Güntersleben - Rottendorf
0:0
14:45
Margetshöchheim - Rimpar
0:1
15:00
Bergtheim - Gerbrunn
1:3
15:15
Veitshöchheim - Kürnach
4:1
15:30
Effeldorf - Güntersleben
1:2
15:45
Kist - Margetshöchheim
2:5
Halbfinale
/ 1 x 10 min
Freitag, 06.01.2017
16:15
Veitshöchheim - Güntersleben
4:3
n.6.
16:30
Rottendorf - Rimpar
3:1
Finale
/ 1 x 10 min
Freitag, 06.01.2017
17:00
Veitshöchheim - Rottendorf
1:3
n.6.
Turnier-Statistik
Spiele
23
Tore gesamt
81
6m-Strafstoß-Tore (ohne 6m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-
Turnier-Modus
Gespielt wird nach Teil zwei „Richtlinien für Hallenfußball“ des Bayerischen Fußballverbandes (Hallenfußball nach FIFA-Regeln).
Die Spielzeit beträgt während der Vorrunde einmal zwölf Minuten, in den Halbfinalspielen und dem Finale ebenfalls einmal zwölf Minuten.
Bei einer Spielzeit bis zu 14 Minuten erfolgt ein Zehn-Meter-Freistoß ab dem vierten Foul, ab einer Spielzeit von 15 Minuten ab dem fünften Foul.
Enden die Halbfinalspiele oder das Finale nach der regulären Spielzeit unentschieden, erfolgt ein sofortiges Sechs-Meter-Schießen.
Beide Finalisten qualifizieren sich für die Würzburger Hallen-Kreismeisterschaft am 14. Januar in der Erwin-Ammann-Halle in Karlstadt.
Weitere Artikel zum Turnier
Vorturnier in Kürnach
Gruppenerste bestreiten Finale
06.01.2017
[
|
]
von Alexander Rausch
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Diesen Artikel...