Bei den unterfränkischen Hallenbezirksmeisterschaften der U13- bis U17-Junioren am letzten Wochenende in Sulzbach am Main (Kr. Aschaffenburg) begeisterten die Nachwuchskicker mit hervorragendem Futsal. „Packende Partien, stark herausgespielte Treffer, Hochspannung bis zum Schluss und volle Zuschauerränge“, fasste Bezirksjugendleiter Uwe Röhr zusammen: „Futsal-Herz – was willst Du mehr!“.
U13: FC Sand setzt sich durch
Im sehr starken Teilnehmerfeld der U13-Junioren setzten sich die Youngsters des Würzburger FV, des FC Sand, des FC 05 Schweinfurt und des SV Viktoria Aschaffenburg durch und zogen ins Halbfinale ein. Dort behielten der FC Sand (2:1 gegen den Würzburger FV) und die Viktoria aus Aschaffenburg (4:3 gegen den FC 05 Schweinfurt) die Oberhand. Im engen wie spannenden Finale siegte der FC Sand mit 1:0 und löste als frischgebackener unterfränkischer Hallenbezirksmeister auch das Ticket für die Bayerische Meisterschaft am 27. Februar in Kirchenlaibach-Speichersdorf (Oberfranken). Messen können sich die Sander U13-Junioren dort unter anderem mit den Talenten des FC Augsburg, TSV 1860 München, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Nürnberg sowie FC Ingolstadt 04.
Die U13-Junioren des FC Sand: Hinten von links: Bezirksjugendleiter Uwe Röhr, Trainer Rene Klauer, Josef Stretz, Paul Wagner, Kapitän Jonas Hartwig, Niklas Stretz, Betreuer Detlef Nigbur, Kreisjugendleiter Aschaffenburg Xaver Rodenhausen. Vorne von links: Leon Wirth, Nils Nigbur, Andreas Kundmüller, Gioele Del Do.
anpfiff.info
U15: Titel an den Würzburger FV
Bei den U15-Junioren standen sich in den Halbfinals der FC 05 Schweinfurt und FC Sand sowie die SpVgg Hösbach-Bahnhof und der Würzburger FV gegenüber. Der FC Sand hatte dabei mit 2:1, der Würzburger FV mit 2:0 die Nase vorn. Im kleinen Finale siegte Hösbach-Bahnhof nach Sechsmeterschießen, ehe sich der Würzburger FV im Endspiel knapp aber verdient mit 2:0 durchsetzte. Der Jungs von der Würzburger Mainaustraße fahren als unterfränkischer Bezirksmeister zur Bayerischen Meisterschaft, welche am 20. Februar im oberbayerischen Odelzhausen ausgetragen wird. Mit im Teilnehmerfeld dabei sind unter anderem: 1. FC Nürnberg, FC Augsburg, SpVgg Greuther Fürth sowie SSV Jahn Regensburg.
Die U15-Junioren des Würzburger FV: Hinten von links: Bezirksjugendleiter Uwe Röhr, Oliver Bayer, Jan Martin, Nils Stäblein, Andre Rumpel, Kreisjugendleiter Rhön Rainer Lochmüller. Vorne von links: Maxim Jakob, Simon Wintzheimer, Felix Bialas, Tom Öffner, Sven Schießer, Jonas Böhnel.
anpfiff.info
U17: Würzburger Kickers Bezirksmeister
Bei den U17-Junioren machten der FC Schweinfurt 05, die JFG Bayerischer Odenwald, der FC Würzburger Kickers und der Würzburger FV die Top-Platzierungen unter sich aus. Das erste Halbfinale gewannen die Schnüdel nach großem Kampf der JFG Bayerischer Odenwald mit 4:3 nach Sechsmeterschießen. Das Würzburger Stadtderby im zweiten Halbfinale ging mit 4:2 an die Kickers. Zu einem erneuten Sechsmeterschießen kam es im Finale, nachdem sich der FC Schweinfurt 05 und die Würzburger Kickers eine packende Partie ohne Tore geboten hatten. 4:2 hieß es dann letztlich für die Rothosen, bei denen nun am 21. Februar die Bayerische Meisterschaft in Weißenburg (Mittelfranken) auf dem Programm steht. Als Titelverteidiger tritt dort der Nachwuchs des 1. FC Nürnberg an. Auch Rekordsieger TSV 1860 München schickt wieder ein Team ins Rennen.
Ein besonderer Dank gilt der JFG Untermain Sulzbach, die die Turniere sehr gut ausrichtete.
Die U17-Junioren der Würzburger Kickers: Hinten von links: Bezirksjugendleiter Uwe Röhr, Pascal Dlugaj, Tobias Scheidel, Cedric Schmitt, Leon Wilhelm, Tim Fierus, Kreisjugendleiter Schweinfurt
Wolfgang Hellert. Mitte von links: Trainer Dirk Pschiebl, Co-Trainer Tristan Hofmann. Vorne von
links: Justin Grant, Edu Celic, Marvin Fischer Vallecilla, Timo Zepke, Maximilian Roos.
anpfiff.info