Im Endspiel gegen Oberhaid: Buckenhofen gewinnt 1. Hummel Cup des SVM - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 29.12.2024 um 06:00 Uhr
Im Endspiel gegen Oberhaid: Buckenhofen gewinnt 1. Hummel Cup des SVM
Die beiden besten Mannschaften des Turniers standen beim 1. Memmelsdorfer Brauerei Hummel Cup in der Seehofhalle auch im Endspiel. Dort setzte sich dann der Landesliga NW-Zweite Buckenhofen mit 4:2 gegen den Bezirksliga West-Dritten Oberhaid mit 4:2 durch. Dritter wurde der Kreisligist SV Weichendorf vor dem ASV Gaustadt. Kurzfristig mussten die Organisatoren den Spielplan umstellen.
Von Markus Schütz

Denn am Tag vor dem Turnier musste leider der FC Wacker Bamberg absagen, so dass das Teilnehmerfeld nur noch sieben Mannschaften aufwies. Und so entschieden sich die Veranstalter dafür, in der Vorrunde Jeder gegen Jeden zu spielen und dann die Endspiele um Platz eins zwischen dem Ersten und dem Zweiten und das Spiel um Platz drei zwischen dem Dritten und dem Vierten durchzuführen.

Im Finale standen sich der SV Buckenhofen (weiß) und der FC Oberhaid gegenüber. Am Ende setzte sich der Landesligist gegen den eine Klasse niedrigeren Konkurrenten durch.
anpfiff.info


VORRUNDE

Und so hatte jedes der teilnehmenden Teams auf jeden Fall einmal sechs Partien zu absolvieren, alle wurden in 2x7 Minuten mit Seitenwechsel durchgeführt. Das erfolgreichste Team nach diesem Programm war einer der beiden Favoriten des Turniers, der FC Oberhaid um seinen Spielertrainer Fabian Baumgärtel, der mit seinem spielenden Co Dominik Schmitt den FCO aufs Parkett führte. Bis auf das Remis gegen Buckenhofen wurden alle weiteren Spiele gewonnen, so dass am Ende der erste Vorrunden-Rang zu Buche stand. Oberhaid war auch Teilnehmer der torreichsten Partie, als die SG Melkendorf/Roßdorf mit 6:4 bezwungen wurde.
Der SV Buckenhofen startete mit zwei Remis ins Turnier und musste dadurch im finalen Spiel gegen den ASV Gaustadt gewinnen, was mit 6:1 aber deutlich gelang. Dazwischen gab es mit jeweils 7:1 die höchsten Siege der Veranstaltung und schlussendlich den verdienten und ungeschlagenen Einzug ins Finale - und zwar mit den meisten geschossenen und den wenigsten kassierten Toren aller Teilnehmer.

Den Weg ins kleine Finale schafften der A-Klassist ASV Gaustadt und der Kreisligist SV Weichendorf, die beide auch zweistellig punkteten. Und beide am Ende auch ein positives Torverhältnis aufwiesen. Highlight für den A-Klassisten war das 6:0 gegen die SG Melkendorf/Roßdorf, dazu zog sich die Mannschaft von Eugen Katzendorn beim 3:4 gegen Oberhaid gut aus der Affäre.
Der SV Weichendorf trotzte zum Auftakt dem späteren Sieger Buckenhofen beim 2:2 ein Remis ab und fuhr seinen höchsten Sieg beim 5:1 gegen den B-Klassisten Ergersheim ein.
Dem Veranstalter Memmelsdorf reichten seine sechs Punkte nicht zum Einzug in die Schlussrunde. Die holte er gleich in seinen ersten beiden Partien, danach gab es allerdings nur noch Niederlagen.
Als einziges Team blieb die SG Melkendorf/Roßdorf ohne Punktgewinn. Dabei fielen die meisten der sechs Niederlagen ziemlich deutlich aus.
Ergersheim, Tabellenführer der B-Klasse 4 Nürnberg/Frankenhöhe, wurde dementsprechend Vorletzter, da nur ein einziger Sieg gelang.

Der SV Buckenhofen um Trainer Tobias Eisgrub (stehend, li.) und Torschützenkönig Sebastian Siebenschuh (vorne, re.) ist Sieger des 1. Brauerei Hummel Cups 2024, den der SV Memmelsdorf in der Seehofhalle durchführte.
anpfiff.info


ENDRUNDE

Weil alle Mannschaften schon ziemlich viele Minuten in den Knochen hatten, entschlossen sich der SV Weichendorf und der ASV Gaustadt dazu, das Spiel um Platz 3 im Neunmeterschießen durchzuführen. Vom Punkt aus setzte sich der Kreisligist Weichendorf mit 3:1 durch und wurde schließlich Dritter.

Endspiel: SV Buckenhofen - FC Oberhaid 4:2

Im Endspiel standen die fußballerisch stärksten und abgeklärtesten Teams des Turniers. Und sie begegneten sich in der ersten Halbzeit weitgehend auf Augenhöhe. Der Landesligist musste dabei seinen Keeper Fabian Taschner ersetzen, der sich bei einem eigenen Torabschluss von der Mittellinie zerrte. Für ihn ging Kapitän Leon Edelmann zwischen die Pfosten. Und er musste gleich mal gegen Niklas Tscherner parieren und hatte Glück, dass Anil Fidan beim Nachschuss nur die Oberkante der Latte traf. Der Oberhaider Neuzugang brachte dann aber seine Farben mit 1:0 in Front, bevor Sebastian Siebenschuh der Ausgleich gelang. Beide Teams zeigten ein gutes Niveau und agierten weitgehend fehlerlos.
Im zweiten Durchgang agierten die Buckenhofener sehr kompakt und schalteten immer wieder schnell um. So auch beim 2:1 durch Marcel Frankenstein, der vom starken und flinken Robin Flaschka bedient wurde. Fast hätte der SV nachgelegt, aber zunächst stand der Pfosten im Weg und dann war Jason Kürschner gegen Sebastian Siebenschuh zur Stelle. Als dann Niklas Korff zwei Minuten vor dem Ende das 3:1 gelang, war die Mannschaft von Tobias Eisgrub auf einem guten Weg zum Turniersieg. Erst recht, als Emil Nöhring den vierten Treffer nachlegte. Der FC Oberhaid wehrte sich zwar bis zum Schluss, aber mehr als das 2:4 durch Nikolas Schulz war nicht mehr drin. So nahm der SV Buckenhofen das Preisgeld für den ersten Platz mit nach Hause.

Prämiert wurden nicht nur die ersten vier Plätze, sondern auch der beste Schütze. Diesen Titel teilten sich schließlich der Buckenhofener Sebastian Siebenschuh und Oberhaids Dominik Schmitt, beide trafen jeweils neun Mal.
Insgesamt fielen in den 23 Partien 132 Treffer. Fünf Siege fielen zu Null aus.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

 
1. Brauerei Hummel Cup des SV Memmelsdorf 2024

Infos zum Turnier

Datum: 28.12.2024 13:00 - 20:00 Uhr
Sportstätte: Seehofhalle Memmelsdorf
Hallentyp: Rundumbande / klassische Regeln
Veranstalter: SV Memmelsdorf/Ofr.

Gruppen und Tabellen

Vorrunde
Jeder gegen jeden
1
1. FC Oberhaid
6
28:11
16
2
SV Buckenhofen
6
29:10
14
3
ASV Gaustadt
6
22:13
12
4
SV Weichendorf
6
15:13
10
5
SV Memmelsdorf
6
11:14
6
6
SV Ergersheim
6
8:30
3
7
Melkendorf/Roßdorf
6
9:31
0

Turnierplan und Ergebnisse

Vorrunde / 2 x 8 min
Samstag, 28.12.2024
13:30
Weichendorf - Buckenhofen
13:46
ASV Gaustadt - 1. FC Oberhaid
14:02
Memmelsdorf - Ergersheim
14:18
Melk./Roßdorf - Weichendorf
14:34
1. FC Oberhaid - Buckenhofen
14:50
Ergersheim - ASV Gaustadt
15:06
Melk./Roßdorf - Memmelsdorf
15:22
1. FC Oberhaid - Weichendorf
15:38
Buckenhofen - Ergersheim
15:54
ASV Gaustadt - Melk./Roßdorf
16:10
Weichendorf - Memmelsdorf
16:26
Ergersheim - 1. FC Oberhaid
16:42
Melk./Roßdorf - Buckenhofen
16:58
Memmelsdorf - ASV Gaustadt
17:14
Ergersheim - Weichendorf
17:30
1. FC Oberhaid - Melk./Roßdorf
17:46
Buckenhofen - Memmelsdorf
18:02
Weichendorf - ASV Gaustadt
18:18
Melk./Roßdorf - Ergersheim
18:34
Memmelsdorf - 1. FC Oberhaid
18:50
ASV Gaustadt - Buckenhofen
Finalrunde / 2 x 8 min
Samstag, 28.12.2024
Spiel um Platz 3
19:15
ASV Gaustadt - Weichendorf
n.9.
Endspiel
19:40
Buckenhofen - 1. FC Oberhaid

Turnier-Statistik

Spiele
23
Tore gesamt
132
9m-Strafstoß-Tore (ohne 9m-Schießen)
-
Gelbe Karten
-
Zeitstrafen
-
Gelb-rote Karten
-
Rote Karten
-
Zuschauerschnitt
-

Turnier-Modus

- Gespielt wird auf zwei große Hallentore und mit Rundum-Bande
- Die Gesamtspielzeit beträgt in der Vorrunde 16 und in der Endrunde 20 Minuten.



Diesen Artikel...