ERDINGER Meister-Cup 2024: Gruppenauslosung ist erfolgt - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 21.06.2024 um 20:00 Uhr
ERDINGER Meister-Cup 2024: Gruppenauslosung ist erfolgt
Die Saison ist vorbei, Zeit für den ERDINGER Meister-Cup 2024! Neben sensationellen Wettkämpfen und überragender Stimmung haben die Meister der bayerischen Amateurligen bei der Champions League der Amateure die Aussicht auf ihr persönliches ERDINGER Sommermärchen. Am Montag wurden die Gruppen ausgelost.
Von Erdinger
BFV
Die Vorfreude auf die mit Spannung erwarteten Vorrundenturniere am Samstag, den 29. Juni und Sonntag, den 30. Juni ist nahezu greifbar. Nun wurden die Gruppen in allen Turnieren ausgelost. Die Auslosung fand bei der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu statt und wurde auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) übertragen. Medien, Fans und Spielerinnen und Spieler waren herzlich eingeladen, beim Stream mitzufiebern.

So lief die Gruppenauslosung für unsere Vereine

Nordwest beim FC Blau-Weiß Donnersdorf (Unterfranken)


Herren

Gruppe A:
TSV Trappstadt
TuS Frammersbach 2
TV Königsberg
SV Großgarnstadt 2
(SG) Geiselbach/Schneppenbach

Gruppe B:
SG Eltmann
FV Thüngersheim
TSV Grombühl
SV Tennenlohe 2
SV Dörfleins 2

Gruppe C:
Würzburger FV 2
(SG) Spfrd. Herbstadt/TSV Irmelshausen
(SG) DJK Tütschengereuth/FC Viereth
(SG) ASV Sulzfeld/SV Merkershausen

Gruppe D:
Türkiyemspor SV-12
(SG) Zeuzleben/Stettbach
(SG) RSV Drosendorf/SV Merkendorf
(SG) Hessdorf/Großenseebach 2

Gruppe E:
Post-SV Bamberg
TSV Gleußen
(SG) FC Hammelburg/FC Fuchsstadt 2
TSV Gnodstadt

Gruppe F:
SpVgg Gülchsheim
SV Fatschenbrunn
TSV Bergrheinfeld 2
(SG) 1. FC Geesdorf/TSV Abtswind 3

Frauen:
SV 1928 Veitshöchheim
Spfrd. Herbstadt
SG FSV Ipsheim/SV Unteraltenbernheim
TSV 1846 Lohr am Main
TSV 1937 Limbach

Nordost beim SC Kirchenthumbach (Oberpfalz)

Herren

Gruppe A
Sportring Bayreuth
SV Schwandorf-Ettmannsdorf 2
1. FC Bayreuth
SV Inter Bergsteig Amberg 2
TSV Gräfenberg

Gruppe B
TSV Schnaittenbach
SF Ursulapoppenricht
VfB Rothenstadt
FC Hohenberg-Schirnding
SpVgg Trabitz

Gruppe C
SV Breitenbrunn
(SG) Regnitzlosau 2/Gattendorf
ASV Wunsiedel
TSV Obersiemau

Gruppe D
SpVgg Saalestadt
VfR Katschenreuth 2
FC Grossalbershof
(SG) 1. FC Lauenstein/TSV Ebersdorf/TSV Ludwigsstadt 2

Gruppe E
1. FC Trogen
(SG) Oberndorf/Matting
ASV Neustadt/WN
SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf 2

Gruppe F

SpVgg Erlangen
SF Kondrau
TSG Laaber
VfB Rehau 2

Gruppe G

TSV Altenberg
SV Kemnath a.B.
FC Thalmassing 2
SV Schwarzhofen 2

Gruppe H
SV Inter Bergsteig Amberg
SC Eschenbach
ASV Pegnitz 2
FSV Freienfels-Krögelstein

Frauen

Gruppe A
SV Neusorg
SC Luhe-Wildenau
TSV Buch
(SG) TSV Frauenaurach/ASV Möhrendorf
(SG) DJK-SV Rettenbach 2/DJK Arrach/SSV Brennberg 2
ATG Tröstau

Gruppe B
TSV Plankenfels
(SG) TV Barbing/SpVgg Illkofen/TSV Neutraubling
TV21 Büchenbach
(SG) TSV Flossenbürg/VfB Thannhausen
FT Eintracht Schwandorf

Alle Teams der Vorrunde haben ein gemeinsames Ziel vor Augen: die Qualifikation für das große Landesfinale. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2024, bei der TSG 08 Roth statt und wird auch die gesetzten Meister von den Landesligen bis zur Regionalliga Bayern begrüßen.

Die Termine in der Übersicht


Bezirks-Vorentscheide am Samstag, 29. Juni 2024:
Südwest: VfB Oberndorf (Schwaben)
Nordwest: FC Blau-Weiß Donnersdorf (Unterfranken)
Mitte: SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Niederbayern)

Bezirks-Vorentscheide am Sonntag, 30. Juni 2024:
Südost: ASV Au (Oberbayern)
Nordost: SC Kirchenthumbach (Oberpfalz)

Landesfinale am Samstag, 6. Juli 2024:
TSG 08 Roth (Mittelfranken)

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


 

Termine 2024

Bezirks-Vorentscheide am 29. Juni 2024:
• Südwest: VfB Oberndorf (Schwaben)
• Nordwest: FC Blau-Weiß Donnersdorf (Unterfranken)
• Mitte: SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Niederbayern)

Bezirks-Vorentscheide am 30. Juni 2024:
• Südost: ASV Au (Oberbayern)
• Nordost: SC Kirchenthumbach (Oberpfalz)

Landesfinale am Samstag, 6. Juli 2024:
• TSG 08 Roth (Mittelfranken)


ERDINGER Meister-Cup Ehrentafel

Herren:
2023: SC Luhe-Wildenau
2022: SpVgg Pfreimd
2019: Türkgücü München
2018: 1. FC Passau
2017: SV Pullach
2016: SV Seligenporten
2015: TuS Geretsried
2014: FV Illertissen
2013: FC Pipinsried
2012: TSV 1860 Rosenheim
2011: FC Ismaning
2010: Würzburger FV
2009: SV Memmelsdorf
2008: FSV Erlangen-Bruck
2007: TSV Geiselbullach
2006: SV Olching
2005: SV Wacker Burghausen II

Frauen:
2023: SpVgg Greuther Fürth
2022: FC Forstern II
2019: SC Würzburg-Heuchelhof
2018: FC Forstern
2017: SpVgg Thalkirchen
2016: FFC Wacker München II
2015: TSV Falkenheim Nürnberg
2014: FC Augsburg
2013: SV Thenried
2012: FC Ingolstadt 04
2011: FC Ingolstadt 04
2010: SpVgg Hausen
2009: 1. FC Nürnberg
2008: 1. FC Nürnberg
2007: FC Bayern München II
2006: TSV Schw. Augsburg

Das Unternehmen

Die Geschichte des traditionsreichen Unternehmens reicht bis ins Jahr 1886 zurück. In diesem Jahr wurde erstmals eine Weißbierbrauerei in Erding namentlich erwähnt. Im Jahr 1935 Erwarb der damalige Geschäftsführer Franz Brombach die Brauerei und gab ihr am 27. Dezember 1949 den Namen ERDINGER Weißbräu. Seit diesen Tagen stehen für ERDINGER die Werte altbayerische Spezialität und höchster Qualitätsanspruch im Mittelpunkt. Heutzutage steht ERDINGER mit über 1,5 Millionen Hektolitern Ausstoß, rund 400 Mitarbeitern sowie einem Vertriebsnetz um nahezu den gesamten Globus an der Spitze der Weißbierbrauereien.

anpfiff-Geschenkabo



Diesen Artikel...