Meisterportrait FC Frankenwald II: Nach dem Abstieg, gleich den Titel geholt - anpfiff.info
FC Frankenwald 2 (SG Gösmes/Walberngrün 2/SV Grafengehaig 2) 
A-Klasse Frankenwald Süd - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 27.06.2024 um 06:00 Uhr
Meisterportrait FC Frankenwald II: Nach dem Abstieg, gleich den Titel geholt
Besser kann es nach einem Abstieg eigentlich nicht laufen. Der FC Frankenwald schaffte es trotzdem, sich mit einem familiären Umfeld im Showdown am letzten Spieltag den Titel zu sichern. Mit einer bärenstarken Rückrunde marschierten die Schützlinge von Nico Rother auf Platz ein und gaben diesen - trotz fataler Niederlage am vorletzten Spieltag - nicht mehr ab. 
Von Maik Schneider
Meisterjubel FC Frankenwald II 2023/2024, A-Klasse Frankenwald Nord

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Abgeschlagen landete die zweite Mannschaft des FC Frankenwald, nach einer wahrhaften Seuchensaison auf dem letzten Platz der Kreisklasse Frankenwald. Geplagt von vielen Verletzungen im Kreisliga und-klasseteam, mussten die Frankenwälder den bitteren Gang in die A-Klasse antreten. Mit einigen Neuzugängen und wiedererstarkten Akteuren aus dem Krankenlager, war das nächste Ziel - wieder Freude am Kicken zu haben und den ein oder anderen Sieg ein zu fahren. So die Aussage der Verantwortlichen zu Beginn der Saison 2023/24. Doch mit der Zeit entwickelte sich ein kleines Märchen, mit großem Happy End.

Stephan Fießmann (re.) pendelte zwischen Kreisliga und Kreisklasse.
anpfiff.info

Saisonstart mit Höhen und Tiefen

Die ersten Spiele in der neuen Spielklasse gestalteten sich durchwachsen. Zwar kamen aus dem Lazarett der abgelaufenen Saison immer mehr Spieler zurück. Doch war gab es wie in jedem Jahr, die Urlaubszeit in der sich die Teams auf Grund von Abwesenheiten fast von selbst aufstellten. Doch auch beim FC Frankenwald, die nach dem Auftaktsieg, gleich einen leichten Dämpfer bei Titelkandidat VfB Moschendorf hinnehmen mussten. Darauf folgten Torreiche Begegnungen wie beim 4:4 gegen den FC Eintracht Münchberg III und dem furiosen 5:5 beim TSV Köditz II, die nicht nur bei den aktiven der Kreisliga-Reserve Lust auf mehr machten. So folgten bis zur Winterpause, mit Ausnahme der Niederlage beim ATSV Münchberg Schlegel, nur noch Siegen. Mit dieser starken Leistung, konnten sich die Rother-Schützlinge in der Spitzengruppe der Liga zwar festsetzen - doch der Abstand Spitzenreiter vom Waldstein war schon auf sieben Zähler angewachsen. Doch im Vordergrund, stand eben auch der Spaß am Fußball. Den hat die Mannschaft um Kapitän Stephan Fießmann nach einer erfolgreichen Hinrunde auch wieder gefunden. 

Spielleiter Christoph Wirth war nach der Neuansetzung außer sich.
anpfiff.info

Ausrutscher am vorletzten Spieltag

Spielleiter Christoph Wirth ließ von einer gut gelaunten Mannschaft berichten, das man dem Saisonziel nahe sei. "Wir wollten auch in der Rückrunde weiter einen erfolgreichen Fußball bestreiten", waren seine Worte in der Winterpause. Und das Team gab von der ersten Partie an Vollgas. Mit der geglückten Revanche gegen die zweite Mannschaft des VfB Moschendorf war der Grundstein für den Erfolg gelegt. Dennoch folgte nach dem Sieg gegen Wüstenselbitz ein Dämpfer, zwar nicht sportlich - aber sehr Emotional. Anfang April trafen die Schützlinge von Nico Rother auf den TSV Köditz. Der Start mit zwei frühen Toren, erinnerte dabei an das Torfestival im Hinspiel. Doch der EffZeh nahm den Gästen kurz nach der Pause mit einem Doppelschlag, den Wind aus den Segeln. Als der Gastgeber schon wie der sichere Sieger aussah, verletzte sich Torwart Florian Spitzu schwer am Sprungelenk. Für beide Mannschaften war an weiterspielen nicht zu denken. So vermittelten sie dem Schiedsrichter, die Partie abzubrechen. Dadurch landete die Partie beim Sportgericht, welche sie neu ansetzte. Den Unmut beider Mannschaften verstanden viele Parteien, wenn gleich auch das Sportgericht keine andere Möglichkeit hatte. Selbst mit dem Erfolg im Wiederholungsspiel gegen Köditz, erkämpften sich die EffZehler einen Sieg nach dem anderen und konnten am vorletzten Spieltag, beim Schlusslicht aus Stammbach, Sauerhof und Marktschorgast den Titel eintüten. Doch ausgerechnet beim bis dato Sieglosen Team von Mathias Weniger verlor man mit 0:1 und vertagte die Meisterschaftsentscheidung. 

Ausgelassen feierte das Team den Titel.
anpfiff.info

Happy End im Spitzenspiel, mit Verzicht auf Aufstieg

Von Platz 4 kletterten die Frankenwälder an die Spitze, hatten am letzten Spieltag aber nur noch einen Zähler Vorsprung auf den FC Waldstein II - der in Grafengehaig zum heißen Tanz bat. Dort sah es ach einer halben Stunde nach der zweiten Niederlage in Serien aus, denn der Verfolger führte mit 2:0, doch Brian Weiß und Dominik Hagen konnten noch vor dem Wechsel den Ausgleich erzielen. Nach dem Wechsel machten Kevin Angles und Marcel Rucker, mit einem Doppelpack, den Triumph perfekt und ließen den Abstieg der Vorsaison vergessen. Trotz dieser starken Rückrunde mit dem finalen Gewinn der Meisterschaft, vermeldete der Vorstand - man verzichte auf den Aufstieg in die Kreisklasse. Somit hat der EffZeh in der kommenden Saison gar die Chance seinen Titel zu verteidigen.   

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
20
65:32
47

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
20
Spiele gewonnen
15
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
3
:0
Zu-Null-Spiele
4
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
65
Verschiedene Torschützen
20
Eigentore
0
Elfmetertore
4
Gelbe Karten
16
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
34
Zuschauer
491
Zuschauerschnitt
49

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
07.10.2023 - 10.05.2024
10 Sp
30 Pkt
36:9 Tore
Am längsten ohne Sieg
30.07.2023 - 05.08.2023
2 Sp
1 Pkt
5:7 Tore
Die meisten Siege in Folge
07.10.2023 - 10.05.2024
10 Sp
30 Pkt
36:9 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 23.07.2023
11 Sp
31 Pkt
37:13 Tore
Auswärts ungeschlagen
14.10.2023 - 28.04.2024
4 Sp
12 Pkt
17:6 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
10
5
2
1
R
2
-
-
-
9
1
1
1
R
-
-
-
-
16
6
-
10
R
1
-
-
-
18
6
2
3
R
2
-
-
-
12
3
-
9
R
2
-
-
-
7
-
1
-
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
7
5
1
-
R
1
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
18
1
-
3
R
-
-
-
-
17
1
1
-
R
2
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
6
-
-
-
R
-
-
-
-
7
2
-
4
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
19
2
-
2
R
1
-
-
-
9
3
-
-
R
1
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
4
5
-
2
R
-
-
-
-
4
3
1
-
R
-
-
-
-
7
6
2
-
R
-
-
-
-
9
-
-
-
R
-
-
-
-
4
-
-
2
R
-
-
-
-
2
1
-
-
R
-
-
-
-
8
-
-
-
R
-
-
-
-
5
2
-
2
R
1
-
-
-
18
1
1
3
R
2
1
-
-
14
-
4
5
R
-
-
-
-
8
6
1
1
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
9
-
1
5
R
-
-
-
-
9
2
-
7
R
1
-
-
-
10
2
-
3
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...