Meisterportrait Türkgücü Schweinf.: Ein Titel mit vielen Superlativen - anpfiff.info
FV Türkgücü Schweinfurt 
A-Klasse 3 Schweinfurt - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 26.06.2024 um 06:00 Uhr
Meisterportrait Türkgücü Schweinf.: Ein Titel mit vielen Superlativen
Der punkbeste Meister im Spielkreis? Ganz klar der FV Türkgücü Schweinfurt in der A-Klasse 3. Die einzige erste unter zweiten Mannschaften setzte sich mit am Ende 75 Zählern aus 26 Partien durch und steigt in die Kreisklasse auf. Ein Titel mit vielen Superlativen…
Von Marco Heumann
Meisterjubel Türkgücü Schweinfurt

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Super-Punkteschnitt

75 Zähler aus 26 Partien – das ergibt einen Schnitt von 2,88 Punkten je Partie. Ein Wert, den kein anderer Meister im Spielkreis Schweinfurt auch nur annähernd erreichte.

Super-Heimbilanz

13 Spiele und 13 Siege – auch wenn einige davon am grünen Tisch „errungen“ wurden. Eine ebenso makellose wie beeindruckende Bilanz. Den klarsten gab es gleich im ersten Anlauf. Anfang September musste der TSV/FT Schonungen mit einer 1:14-Packung die kurze Heimreise antreten. Beachtet man, dass tatsächlich sieben und damit mehr als die Hälfte der Heimsiege eingefahren wurden, ohne dass der Gegner den Platz betreten hätte, liest sich das bereinigte Torverhältnis – 14 Treffer am grünen Tisch werden abgezogen – noch ein wenig beeindruckender. 43:6 Tore bei sechs Siegen, das ergibt mehr als sieben Treffer in 90 Minuten im Schnitt!

Der Meistercoach: Murat Odlukaya.
Marco Heumann/anpfiff.info

Super-Serien

Bei nur einer Niederlage gibt es natürlich eine lange Siegesserie. 17 Mal in Folge holte der FV Türkgücü Schweinfurt vom Start der Runde an einen Dreier. 81:13 Tore wurden erzielt, was einem Durchschnittsergebnis von 4,76:0,76 entspricht. Erst Ende März endete die tolle Serie, als es bei der (SG) TSV Limbach/SG Eltmann 2 mit 0:4 die einzige Partie ohne Punkte in der gesamten Runde gab. Der folgten dann noch einmal acht Siege in Folge.

Super-„Angstmacher“


Der Meister hatte es nicht immer leicht in dieser Serie. Nicht, dass die Gegner zu stark oder zu unangenehm gewesen wären, aber viele Mannschaften verzichteten ganz bewusst auf die Partien gegen Türkgücü, da sie sich von vorneherein keine Chance ausgerechnet hätten. Sieben der 26 Spiele gingen mit 2:0 in die Wertung ein – rekordverdächtig. Bitter, dass sechs der sieben Absagen Heimspiele waren. Fehlen dem Verein doch damit wichtige Einnahmen. Absagen-„Meister“ war übrigens der SV Sylbach 2, der zu beiden Partien gegen die Mannschaft von Murat Odlukaya nicht antrat.

Super-Torbilanz

111 Treffer hatte der Meister am Ende der Runde auf dem Konto. Zieht man die sieben 2:0-Wertungen ab, kommt man auf 97 Tore in 19 Spielen, was einem Schnitt von mehr als fünf in 90 Minuten entspricht. Neben dem 14er-Pack gegen den TSV/FT Schonungen 2 gab es auch ein 8:2 gegen die (SG) DJK Üchtelhausen/SG Zell-Weipoltshausen-Madenhausen 2 oderein 7:0 bei der (SG) VfR Hermannsberg-Breitbrunn 2/SC Lußberg-Rudendorf 2 – der höchste Auswärtssieg – und eines zu Hause gegen den SC Hesselbach 2. Insgesamt holte Türkgücü elf Siege mit fünf oder mehr eigenen Treffern – auch das dürfte ein Top-Wert im Spielkreis Schwienfurt sein.

Traf 29 Mal: Yasin Yeniay.
Marco Heumann/anpfiff.info

Super-Goalgetter

Auch wenn ihnen siebenmal die Chance genommen wurde zu knipsen, stehen die beiden Top-Offensiven des Meisters souverän an der Spitze der Torjäger-Liste und lieferten sich bis zum letzten Spieltag ein enges Duell um die Kanone für den besten Goalgetter der A-Klasse 3. Ein Titel, den sich schließlich Tarik Odlukaya holte, der bei seinen 15 Einsätzen 31 Tore markieren konnte. Nur dreimal ging er leer aus, verzeichnete aber dafür auch sechs Doppel-, zwei Dreier- und zwei Viererpacks. Oder anders ausgedrückt, der 3:1-Sieg beim TV Haßfurt 2 war die einzige Partie, in der es, wenn Tarik Odlukaya traf, nur ein Tor von ihm gab. Zudem war er mit sechs 1:0-Einschlägen der Top-Dosenöffner der A-Klasse 3. Sein „Widersacher“ Yasin Yeniay kam bei seinen 17 Einsätzen auf 29 Treffer. Er knipste in 14 Partien – ligaweit der zweitbeste Wert – und brachte zwei Viererpacks und beim 14:1 über Schonungen 2 gar einen Sechserpack – Ligabestwert – auf sein Konto. Zusammen waren die Offensivmänner für 64 Prozent der Tore des Meisters verantwortlich. Sie erzielten als Duo mehr Tore als zehn Teams der A-Klasse 3. Lediglich die Top Drei zielten besser und die (SG) TSV Gochsheim 2/SC Weyer kam auf ebenfalls 70 Treffer.  

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
2
26
109:17
73
4
26
68:44
47

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
26
Spiele gewonnen
25
Spiele unentschieden
0
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
6
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
1
Tore gesamt
111
Verschiedene Torschützen
13
Eigentore
2
Elfmetertore
2
Gelbe Karten
37
Zeitstrafen
1
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
28
Zuschauer
435
Zuschauerschnitt
72

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
13.08.2023 - 24.03.2024
17 Sp
51 Pkt
81:13 Tore
Die meisten Siege in Folge
13.08.2023 - 24.03.2024
17 Sp
51 Pkt
81:13 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 03.09.2023
13 Sp
39 Pkt
57:6 Tore
Auswärts ungeschlagen
13.08.2023 - 17.03.2024
7 Sp
21 Pkt
32:8 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
1
-
-
1
R
-
1
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
5
2
-
1
R
-
-
-
-
17
-
-
-
R
1
-
-
3,0
18
-
-
-
R
4
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
1
1
-
-
R
-
-
-
2,0
13
10
-
-
R
3
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
8
-
-
6
R
1
-
-
-
15
-
-
8
R
2
1
-
3,0
15
3
-
5
R
-
-
-
3,0
10
-
-
2
R
3
1
-
-
6
1
-
4
R
-
-
-
-
18
2
-
-
R
3
-
-
2,5
6
4
-
6
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
14
2
-
4
R
-
1
1
-
15
31
-
1
R
3
1
-
2,0
14
-
-
-
R
7
-
-
3,0
16
3
-
10
R
1
1
-
-
1
-
-
1
R
1
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
3,0
10
-
-
4
R
-
-
-
-
16
-
-
5
R
2
-
-
3,0
17
5
-
-
R
-
-
-
2,5
2
-
-
-
R
1
-
-
-
17
29
1
-
R
5
1
-
1,5
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...