Meisterportrait (SG) Geesd./Abts.: Titel und jede Menge Einser - anpfiff.info
(SG) FC Geesdorf 1/TSV Abtswind 3 
zur Vereins-Startseite FC Geesdorf | TSV Abtswind

Artikel veröffentlicht am 25.06.2024 um 12:00 Uhr
Meisterportrait (SG) Geesd./Abts.: Titel und jede Menge Einser
Am Ende war es klar! Sieben Zähler Vorsprung hatte die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 nach dem letzten Spieltag in der A-Klasse 2 und stieg souverän in die Kreisklasse auf. Der Favorit hatte sich durchgesetzt und erhält ein "Titel-Zeugnis" mit jeder Menge Einser...
Von Marco Heumann
Meisterjubel SG FC Geesdorf I TSV Abtswind III

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Einser in den Tabelle(n)

68 Punkte hatte die (SG) FC Geesdorf/TSV Abtswind 3 am Ende auf dem Konto. Sieben mehr als die Verfolger. Damit war klar, dass das Jahr eins nach dem Rückzug aus der Bayernliga so endete, wie es die meisten Experten erwartet hatten. Mit dem klaren Titelgewinn in der A-Klasse 2 und dem Aufstieg in die Kreisklasse. Die Souveränität des Meisters zeigt sich in weit mehr als nur einer Eins beim Blick auf die Tabellen. Das Team von Michael Ludwig war das zu Hause und auswärts die beste Mannschaft der Liga. Auf des Gegners Platz beeindruckte man besonders. Da gab es in 13 Partien nämlich ein Dutzend Siege und keine Niederlage. Einzig Mitaufsteiger SG Castell-Wiesenbronn konnte beim 2:2 zumindest einen Zähler auf dem eigenen Platz gegen die Nummer eins der Liga holen. Müßig zu erwähnen, dass auch in der Tabelle der Hinrunde und in der im Jahr 2023 eine Eins bei der (SG) Geesdorf/Abtswind 3 vermerkt ist. Lediglich in der Rückrunde und 2024 war man "nur" Zweiter. Dafür belegte man an 25 Mal Rang eins der Gesamttabelle, auch das natürlich ein Einser-Wert.

Geesdorfs Hannes Hauck im Zweikampf mit Geiselwinds Dominik Hümmer (li.). 28 Treffer hatte der Meister-Angreifer am Ende der Runde auf dem Konto.
Christian Eschner/anpfiff.info

Einser bei den Toren

Unglaubliche 134 Tore gelangen dem Meister in 26 Partien, was einen Schnitt von mehr als fünf je Spiel ergibt. Den klarsten Sieg - der logischerweise auch die Eins in Sachen Kantersiege brachte - gab es beim 17:1 über die (SG) FC Lindach/SV Kolitzheim, gleichzeitig der höchste Heimerfolg der gesamten Liga. Auch der auswärts gelang dem Meister. Zum Abschluss der Hinrunde gab es ein 9:1 beim TSV Nordheim/Sommerach 2, dem im Rückspiel, am letzten Spieltag der Runde, ein 11:1 zu Hause folgte. Insgesamt erzielte die (SG) Geesdorf/Abtswind 3 in elf Spielen fünf oder mehr Treffer - auch damit verdiente man sich eine Eins.

Geesdorfs Stefan Weiglein spielt den Ball ins Zentrum, Geiselwinds Kapitän Leon Hilpert grätscht dazwischen. Der Meister-Top-Goalgetter traf gar 41 Mal.
Christian Eschner/anpfiff.info

Einser bei den Goalgettern

41 Tore bei 23 Einsätzen - Stefan Weiglein war die unangefochtene Eins in der Torjägerliste. Mit 35 Jahren legte der Angreifer, der lange Jahre fester Bestandteil des Geesdorfer Höhenflugs war, die treffsicherste Saison seiner Karriere hin, in der es immerhin schon neun Spielzeiten mit zweistelliger Torzahl gab. Weitere Einser gibt es für den Top-Goalgetter in der Scorerliste (50 Punkte), bei den Spielen, in denen er knipste (15), bei den Partien, in denen er mindestens dreimal traf (sieben) sowie bei den meisten Toren binnen 90 Minuten - fünf beim 8:2-Sieg über die (SG) SV Frankenwinheim/FC Schallfeld/SV Lülsfeld 2. Ach ja, auch Rang zwei bei den Top-Goalgettern ging an den Meister: Hannes Hauck brachte es auf 28 Saisontore.

Einser bei den Nullern

Nicht nur die Offensive, auch die Defensive des Meisters hat sich gleich mehrere Einser verdient. Lediglich 18 Gegentreffer kassierte man in den 26 Spielen. Die Eins in der Gegentor-Tabelle. Und auch die 13 Spiele, in denen die Null stand, sind Bestwert und die Eins im Zu-Null-Ranking. Eine weitere Eins gibt es für die 605 Minuten, die man am Anfang der Runde ohne Gegentreffer blieb. Die Serie riss ausgerechnet beim klarsten Sieg der Saison, dem 17:1 über die (SG) Lindach/Kolitzheim als Johannes Keller nach 65 Minuten das zwischenzeitliche 1:9 erzielte.

Geesdorfs Keeper Robert Leipold beim Abwur. 13 Mal stand die Null beim Meister.
Christian Eschner/anpfiff.info

Einser in Serie(n)

19 Spiele in Folge blieb der Meister von Anfang September 2023 bis April 2024 ungeschlagen. Eine Marke, die kein Kontrahent auch nur annährend erreichte. Beendet wurde die Serie von der SG Castell-Wiesenbronn mit einem 3:0-Sieg bei der Spielgemeinschaft. Die verdiente sich zudem eine weitere Eins mit zehn Siegen in Folge.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
26
134:18
68
4
26
71:32
59
5
26
69:71
46

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
26
Spiele gewonnen
22
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
13
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
134
Verschiedene Torschützen
20
Eigentore
2
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
32
Zeitstrafen
2
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
41
Zuschauer
906
Zuschauerschnitt
75

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
03.09.2023 - 20.04.2024
19 Sp
53 Pkt
100:13 Tore
Die meisten Siege in Folge
21.10.2023 - 07.04.2024
10 Sp
30 Pkt
52:5 Tore
Zuhause ungeschlagen
03.09.2023 - 20.04.2024
9 Sp
25 Pkt
52:7 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 29.07.2023
13 Sp
37 Pkt
63:6 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
3
2
5
-
R
-
-
-
-
1
2
3
-
R
-
-
-
-
10
-
-
6
R
3
-
-
2,8
2
-
-
-
R
-
-
-
-
23
-
-
2
R
3
-
-
3,0
2
-
-
-
R
1
-
-
-
14
12
2
3
R
1
1
-
1,5
1
-
-
1
R
-
-
-
-
11
-
-
7
R
-
-
-
-
2
3
-
1
R
-
-
-
-
22
10
5
-
R
3
1
-
2,3
2
2
-
-
R
-
-
-
-
24
28
7
2
R
1
-
-
2,3
2
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
21
3
-
1
R
3
-
-
-
23
6
4
1
R
1
-
-
2,8
1
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
5
-
-
-
R
1
1
-
2,5
1
-
-
1
R
-
-
-
-
11
-
-
4
R
-
1
-
2,5
18
-
-
-
R
1
-
-
2,0
1
-
-
-
R
-
-
-
-
9
1
-
5
R
-
1
-
2,5
11
2
-
11
R
2
-
-
-
13
1
-
7
R
-
-
-
2,0
18
1
-
5
R
2
-
-
2,8
20
-
1
3
R
2
1
-
3,0
2
-
-
2
R
-
-
-
-
8
1
4
1
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
5
1
-
4
R
1
-
-
2,5
2
2
-
-
R
-
-
-
2,0
6
-
-
-
R
1
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
16
9
3
6
R
1
-
-
2,5
23
41
9
-
R
3
-
-
2,0
20
3
3
8
R
2
1
-
3,0
1
-
-
-
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...