Meister SG Wirsberg/Kupferberg: Im ersten Jahr zum A-Klassen Titel - anpfiff.info
(SG) TSV Wirsberg 1/1. FC Kupferberg 1 

Artikel veröffentlicht am 23.06.2024 um 10:00 Uhr
Meister SG Wirsberg/Kupferberg: Im ersten Jahr zum A-Klassen Titel
Der neue Trainer Daniel Becher führte seine neu gegründete SG Wirsberg/Kupferberg gleich zum Titel in der A-Klasse 6. In der Vorrunde sah alles nach einem Dreikampf an der Spitze aus, doch in der Rückrunde gewann die SG fast alles und konnte den Titel durch eine Spielabsage von der Couch aus feiern.
Von Dominik Baderschneider
Meister SG Wirsberg/Kupferberg

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Besser konnte es kaum laufen für die Spielgemeinschaft zwischen Kupferberg und Wirsberg. Auch für Coach Daniel Becher, der gleich in seinem ersten Trainerjahr die Meisterschaft gewann. Dabei war dies nicht das ausgesprochene Ziel. „Als Trainer willst du jedes Spiel gewinnen. Das hab ich der Mannschaft auch so gesagt, dass es mein Ehrgeiz ist“, so Becher, der als Saisonziel den fünften Platz aufwärts vorgegeben hatte. Seine Elf machte es sogar besser - deutlich mit acht Punkten Vorsprung konnten sie die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisklasse feiern. „Das ist geil, ich bin mega stolz auf die Leistung, die meine Mannschaft die ganze Saison über gezeigt hat.“ Auch wenn es auf den ersten Blick der Tabelle wegen Spielausfällen nicht so aussah, war die SG ab dem 14. Spieltag bis zum Ende der Saison Tabellenführer der A-Klasse 6. Anfangs konnte niemand wissen, wie gut die beiden Vereine miteinander harmonieren. Dennoch wurde die SG Wirsberg/Kupferberg von den meisten Trainern als Aufstiegsfavorit genannt. Sicherlich zum einen, weil viele wichtige Kupferberger Spieler nach dem Abstieg geblieben sind und zum anderen  - der TSV Wirsberg hat in der Vorsaison bereits gezeigt, dass er oben mitspielen kann.

Immer für einen Treffer gut, Lucas Holhut (li.)
anpfiff.info


Siegesserie gestartet

Die Saison startete gut, auch wenn man sich bereits am zweiten Spieltag die Punkte mit dem früheren Kreisklassisten Peesten teilen musste und zuhause am siebten Spieltag gegen Lindau 2 verlor. Danach startete die SG eine Siegesserie mit 15 (!) Siegen in Folge und war gesamt 18 Spiele ungeschlagen - beides Bestwert in der Liga. Besonderes Highlight von Coach Becher war das Spiel in Wartenfels, als man die bis dato „Unbesiegbaren“ mit 2:1 schlug und die Tabellenführung übernahm. „Die Jungs haben immer alles gegeben und nie aufgehört, bis zum Ende der Saison und selbst, als die Meisterschaft schon in trockenen Tüchern war.“ Nicht ohne Grund kann Daniel Becher stolz auf seine Elf sein, bei mehr als 130 geschossene Tore in der Saison. Der erfahrene Routinier Florian Thierauf bewies mit seinen 29 Toren eindrucksvoll seine Stärke und auch Lucas Holhut - mit der gleichen Anzahl - hat einige Gegner zur Verzweiflung gebracht.

Einer der Leistungsträger im Team Florian Thierauf (re.)
anpfiff.info



Zeitpunkt ist ein wenig unglücklich

Das Saisonfinale war angerichtet. Zwar gewann auch Wartenfels seine Spiele, aber die SG Wirsberg/Kupferberg hatte es selbst in der Hand und konnte vor heimischen Publikum gegen die SG TSV Melkendorf/TSV 08 Kulmbach ihren Meistertitel perfekt machen. Natürlich war ein Sieg Pflicht, denn auch die Vorbereitungen für die Meisterschaft liefen im Hintergrund. Allerdings kam am Tag vor dem Spiel die Absage aus Melkendorf und die Meisterschaft war entschieden, Daniel Becher schildert anpfiff.info als er von der Meisterschaft erfuhr: „Ich war an dem Tag im Kurzurlaub am Starnberger See und meine Spielleiterin schickte mir dann eine Nachricht, dass wir Meister sind, weil das Spiel abgesagt wurde. Freilich war die Freude groß, aber sowas willst du auf dem Platz feiern, wenn das Spiel vorbei ist, du gewonnen hast und die ganze Last von deinen Schultern fällt - und die Emotionen bei jedem dabei sind.“ Es wurde dennoch ordentlich gefeiert und „mal richtig die Sau rausgelassen.“

Trainer Daniel Becher erfuhr im Kurzurlaub von der Meisterschaft
anpfiff.info


Die Erfahrung ausnutzen

In der nächsten Saison geht es für Daniel Becher in die Kreisklasse, was für Ihn zumindest als Trainer Neuland ist. Als Saisonziel gilt selbstverständlich der Klassenerhalt und sein Team ist bereit. Einige Akteure haben ja bereits höherklassig gespielt und kennen auch die Kreisklasse gut. Die Mannschaft freut sich auf ihre neue Aufgabe und ist bereit, an dem Erreichten anzuknüpfen. 

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und viel Erfolg in der Kreisklasse.


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
113:21
72
3
30
102:33
68
4
30
94:33
67
5
30
67:48
51

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
30
Spiele gewonnen
26
Spiele unentschieden
2
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
137
Verschiedene Torschützen
22
Eigentore
2
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
45
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
1
Eingesetzte Spieler
30
Zuschauer
1228
Zuschauerschnitt
94

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
03.09.2023 - 14.04.2024
18 Sp
52 Pkt
78:19 Tore
Die meisten Siege in Folge
03.09.2023 - 24.03.2024
15 Sp
45 Pkt
66:15 Tore
Zuhause ungeschlagen
08.09.2023 - 06.04.2024
9 Sp
27 Pkt
47:10 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 23.07.2023
15 Sp
43 Pkt
67:13 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
22
2
6
2
R
1
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
19
12
6
5
R
2
-
-
3,5
1
1
-
-
R
-
-
-
-
17
6
4
11
R
1
-
-
3,0
26
13
10
2
R
1
1
-
2,5
22
-
-
-
R
2
-
-
3,0
4
2
-
3
R
-
-
-
3,0
24
28
13
-
R
4
-
1
2,5
24
15
10
1
R
5
1
-
2,5
1
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
20
1
1
4
R
4
-
-
3,0
23
2
6
-
R
2
-
-
2,5
5
1
-
5
R
-
-
-
-
13
-
2
9
R
2
1
-
3,0
7
1
-
1
R
-
-
-
2,5
25
1
-
1
R
4
-
-
2,8
10
1
-
5
R
-
-
-
2,5
5
-
-
-
R
-
-
-
2,5
11
2
3
8
R
2
-
-
-
9
-
-
4
R
2
-
-
2,5
26
5
1
-
R
6
1
-
3,0
19
2
1
5
R
-
-
-
3,0
19
29
11
1
R
2
-
-
2,3
13
1
1
9
R
-
-
-
-
12
3
-
4
R
5
-
-
2,8
1
-
-
1
R
-
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Bilder-Galerie



Diesen Artikel...