Meisterportrait TSV Gleußen: "Über das Kollektiv zum Titel" - anpfiff.info
TSV Gleußen 
Kreisklasse 3 Coburg-Kronach-Lichtenfels - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 23.06.2024 um 06:00 Uhr
Meisterportrait TSV Gleußen: "Über das Kollektiv zum Titel"
Der TSV Gleußen ist ungeschlagen und absolut verdient Meister der Kreisklasse 3 in der Saison 2023/204 geworden und kehrt damit nach 35 Jahren in die Kreisliga zurück. Über die Gemeinschaft hat man es geschafft, die Saison ohne Niederlage zu beenden und so möchte man auch in der Kreisliga bestehen.
Von Mirco Schuberth
Meisterjubel TSV Gleußen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Mit 23 Siegen und sieben Unentschieden und ohne einzige Niederlage ist der TSV Gleußen in der abgelaufenen Saison Meister der Kreisklasse 3 geworden und hat damit den Aufstieg in die Kreisliga realisieren können. „Zu Beginn der Saison haben wir uns natürlich irgendwo leise Hoffnungen auf den Aufstieg gemacht. Aber, dass das Ziel wirklich greifbar ist, haben, denke ich, nur die Wenigsten gedacht“, blickt Trainer Kevin Popp auf den Beginn der Meistersaison zurück.

Bei 100 geschossenen Toren stellt die Mannschaft des TSV Gleußen die beste Offensive der Liga und bei 28 Gegentoren die zweitbeste Defensive, welche laut dem Trainer Kevin Popp auch der entscheidende Punkt für die Meisterschaft war. „Die Defensive war wohl ausschlaggebend für den Erfolg. Wir konnten die Anzahl der Gegentore im Vergleich zur Vorsaison um fast die Hälfte reduzieren. So konnten wir auch die Spiele, in den nicht alles geklappt hat, ohne Niederlage beenden.“

In der Offensive brauchte sich die Mannschaft sowieso keine Sorgen machen, Kevin Popp und Sebastian Spörl brachten es zusammen auf 56 Treffer und waren somit absolute Garanten für die Meisterschaft. „In der Offensive haben wir schon immer Gefahr ausgestrahlt, sodass wir eigentlich zu jeder Zeit in der Lage waren, ein Tor zu erzielen. Entscheidend war jedoch, dass die komplette Offensivabteilung den Willen hatte, gegen den Ball zu arbeiten und damit unsere Defensive zu unterstützen und somit unsere Gegentore zu reduzieren“, freut sich der Trainer des TSV.

Das Meisterplakat des TSV Gleußen
Dieter Koch/anpfiff.info

Unterstützung im Verein überragend

Im Verein wird alles für die Mannschaft getan. Alle standen hinter der Mannschaft. Das weiß auch Kevin Popp zu schätzen. „Hier trifft man auf einen Verein, in dem es einfach passt. Egal ob von der Vereinsführung oder den Fans, jeder im und um den Verein stand zu jeder Zeit hinter uns. Auch in den Phasen als es einmal nicht so lief, konnten wir auf die volle Unterstützung aller zählen".

Über drei Jahrzehnte ist es her, dass die Mannschaft aus dem Itzgrund zuletzt in der Kreisliga beziehungsweise der damaligen A-Klasse aktiv war. Nach 35 Jahren jetzt also die Rückkehr, über die sich alle freuen, auch wenn alle wissen, dass dies eine sehr große Herausforderung werden wird. „Da es in Gleußen schon lange keinen Kreisligafußball mehr gab, freue sich natürlich alle auf die Saison 2024/2025. Dass dies keine leichte Aufgabe werden wird, ist uns allen bewusst. Wir als Mannschaft sind natürlich besonders motiviert, diese Herausforderung anzunehmen“, schaut Kevin Popp schon ein wenig voraus.

Und genau über diese Mannschaft, über das Kollektiv möchte man auch in der Kreisliga bestehen. Ähnlich wie man in der Kreisklasse zur Meisterschaft eilen konnte. „Unsere Mannschaft ist ein richtig geiler Haufen. Natürlich ist der eine oder andere ,spezielle' Charakter dabei, der auch des Öfteren für Kopfschütteln sorgt. Aber auch dadurch haben wir einfach die perfekte Mischung in der Mannschaft“, erzählt Kevin Popp.  

Der Meistertrainer des TSV Gleußen Kevinn Popp.
Mirco Schuberth/ anpfiff.info

Zusammenhalt das A & O

Auf den Zusammenhalt kam und kommt es an. Und da schaut der Trainer durchaus positiv nach vorne. „Wenn der Zusammenhalt nicht zu 100 Prozent vorhanden ist, erzielt man im Fußball auch keine Erfolge. Die vorherigen Punkte zeigen deutlich, dass bei uns der Zusammenhalt sowohl im Team als auch drumherum hervorragend ist. Der Fußball lebt von Fehlern und diese werden auch immer wieder passieren. In solchen Situationen ist es entscheidend, dass man als Team mit positiver Stimmung agiert und gewillt ist, den Fehler gemeinsam auszubügeln.“

Abschließend nach so einer überragenden Saison blickt anpfiff.info mit dem Meistertrainer auch noch auf die Feierlichkeiten zurück, die wohl allen immer in Erinnerung bleiben werden. „Die Feierlichkeiten wird wohl keiner so schnell vergessen. Angefangen mit dem Zug durchs Dorf, nachdem die Meisterschaft perfekt war. Weiter ging es mit der Busfahrt zum letzten Spiel nach Bad Rodach mit anschließender Meisterfeier. Der perfekte Abschluss war dann die Fahrt nach Düsseldorf. Hier muss man auch noch einmal Danke sagen, an all diejenigen, die das alles organisiert und möglich gemacht haben1.“

Am Ende eine absolut verdiente Meisterschaft für den TSV Gleußen, zu der anpfiff.info noch einmal recht herzlich gratulieren möchte.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
1
30
100:28
76
2
30
65:36
66
4
30
77:25
61
5
30
68:58
54

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
30
Spiele gewonnen
23
Spiele unentschieden
7
Spiele verloren
0
:0
Zu-Null-Spiele
9
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
0
Tore gesamt
100
Verschiedene Torschützen
16
Eigentore
1
Elfmetertore
6
Gelbe Karten
52
Zeitstrafen
2
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
29
Zuschauer
1663
Zuschauerschnitt
110

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 29.07.2023
30 Sp
76 Pkt
100:28 Tore
Am längsten ohne Sieg
12.11.2023 - 10.03.2024
2 Sp
2 Pkt
3:3 Tore
07.10.2023 - 13.10.2023
2 Sp
2 Pkt
3:3 Tore
Die meisten Siege in Folge
17.03.2024 - 19.04.2024
6 Sp
18 Pkt
22:4 Tore
Die meisten Remis in Folge
12.11.2023 - 10.03.2024
2 Sp
2 Pkt
3:3 Tore
07.10.2023 - 13.10.2023
2 Sp
2 Pkt
3:3 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 06.08.2023
15 Sp
39 Pkt
50:13 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 29.07.2023
15 Sp
37 Pkt
50:15 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
4
-
-
4
R
-
-
-
-
5
-
-
5
R
-
-
-
-
24
-
1
1
R
2
-
-
2,4
19
3
1
1
R
-
-
-
2,3
6
1
1
5
R
-
-
-
1,8
24
1
2
1
R
4
-
-
2,2
9
1
1
1
R
-
-
-
2,4
12
-
-
8
R
-
-
-
-
17
1
-
16
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
1
-
-
-
22
1
-
2
R
-
-
-
2,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
8
-
-
2
R
-
-
-
2,9
25
32
19
2
R
4
-
-
1,4
2
-
-
2
R
1
-
-
2,3
29
1
-
-
R
5
-
-
2,2
2
2
-
-
R
-
-
-
-
23
7
2
2
R
8
2
-
2,2
30
15
2
-
R
6
-
-
1,9
28
-
-
-
R
8
-
-
2,2
15
2
1
-
R
3
-
-
2,1
20
-
1
9
R
-
-
-
2,1
1
-
-
1
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
29
24
13
3
R
6
-
-
2,1
27
2
4
-
R
1
-
-
2,2
3
-
-
-
R
1
-
-
2,3
17
6
3
6
R
2
-
-
2,2
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...