Meister Sportring Bayreuth: Vorstoß der Knop-Elf in neue Sphären - anpfiff.info
Sportring Bayreuth 
Kreisliga 2 Bayreuth-Kulmbach - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 19.06.2024 um 06:00 Uhr
Meister Sportring Bayreuth: Vorstoß der Knop-Elf in neue Sphären
Lange blieb es nur ein Traum, der dann aber immer mehr Form annahm. Dabei verpasste es der Sportring Bayreuth zwar, den ersten Matchball zu nutzen, machte dann aber am Nordring alles klar und ist jetzt erstmals in der Vereinsgeschichte in der Bezirksliga vertreten.
Von Hans-Jürgen Wunder

Acht Jahre war der Sportring Bayreuth in der Kreisklasse vertreten, stieg unter Peter Röbel dann in die Kreisliga auf und etablierte sich danach relativ schnell. Allerdings waren die Wagnerstädter in den vergangenen Jahren in der Spielklasse eher eine graue Maus, mussten sich in der einen oder anderen Saisonphase auch Sorgen um den Klassenerhalt machen und belegte am Ende meist solide Mittelfeldplätze. Freilich wurde die Mannschaft in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Anerkannte Fußballer wie der frühere Creußener Torjäger Lukas Mader oder der Ex-Saaser und Allrounder Tim Tscheuschner,  der einst im Pokalspiel gegen die Münchner Löwen im Kasten stand, schlossen sich der Knop-Elf an. Dazu talentierte Kicker wie der ehemalige Prellmühler Conrad Leschke oder Student Tizian Schuck. Das alles passierte aber weitgehend geräuschlos und unspektakulär.

Hat mit seinen 26 Saisontreffer eine echte Durftmarke gesetzt: Lukas Mader (li.).
anpfiff.info

Kantersieg lässt aufhorchen

Dass es für die Bayreuther zuletzt eine ganz andere Saison werden würde, zeigte sich schon bei der Auftaktpartie. Da überrollte der Sportring-Express die Eisenbahner aus Neuenmarkt - den späteren Mitaufsteiger - mit 8:1. "Wir waren heute taktisch und technisch überragend, griffig und schnell", schwärmte Trainer und Dauerbrenner Bastian Knop, der seit Oktober 2018 in der Verantwortung steht, nach dem Kantersieg. Und auch, wenn die Ergebnisse danach etwas bescheidener ausfielen, blieb seine Mannschaft auf Erfolgskurs. Nach fünf Siegen am Stück ebbte der anfängliche Schwung aber etwas ab, denn die Gegner hatten schnell gelernt und belauerten den Spitzenreiter. Mit dieser Marschroute gewannen Aufsteiger aus  Ködnitz etwas überraschend mit 2:1 in Bayreuth und nach dem 1:1-Remis beim späteren Tabellenletzten VfB Kulmbach schlitterten die Kicker mit dem Adler auf der Brust in eine Minikrise. Aber die Truppe berappelte sich schnell und avancierte bis zur Winterpause zu einem der Aufstiegskandidaten, auch wenn die zahlreichen Nachholspiele, die man ins neue Jahr mitnahm, eine Hypothek darstellten. Doch der Trainer sah es gelassen. "Der Kader ist eigentlich breit genug, um das zu bewältigen. Trotzdem wird es ziemlich hart", sagte Knop kurz nach dem Jahreswechsel.

Namhafte Verstärkung: Julian La Faver (re.9 kam in der Winterpause. 
anpfiff.info

Sehr konsequent nach Holperstart

Den Rückrundenstart hatte man sich im Sportring-Lager sicherlich ganz anders vorgestellt. Denn nach der 3:0-Führung in Motschenbach fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit schien die  Knop-Elf bereits der sichere Sieger zu sein, musste sich am Ende aber mit einem 3:3-Remis zufrieden geben. "Solche Geschichten schreibt eben der Fußball", wollte der frühere Weidenberger das Missgeschick nicht zu hoch hängen. Und auch das anschließende 1:1-Remis gegen Mitbewerber SV Kirchahorn war unbefriedigend, denn im Grunde war die Heimelf das dominante Team. "Aber wir blicken jetzt nur noch von Spiel zu Spiel", meinte Bastian Knop, der seiner Mannschaft inzwischen durchaus zutraute, ganz vorne zu landen. Und der sicher nicht ohne Stolz registrierte, wie sie jetzt Fahrt aufnahm. Mit sechs Siegen in Serie war der Sportring plötzlich mehr als der Geheimfavorit auf den Titel, hatte alle Trümpfe in der Hand. Und hätte nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Kirchenlaibach bereits in Heinersreuth alles klar machen können, gab beim 2:2-Remis aber noch eine Zwei-Tore-Führung her. Aber auf eigenem Platz feiert es sich bekanntlich am besten und mit dem klaren 3:0-Sieg gegen den TSV 08 Kulmbach war klar, dass die Vereinschronik ergänzt werden muss - jetzt spielt Meister Sportring Bayreuth erstmals in der Bezirksliga.

Sichere Bank: Torwart und Spielleiter Christian Aufsess hat viel mit eingefädelt. 
anpfiff.info

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und viel Erfolg in der Bezirksliga.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
2
30
70:36
63
3
30
77:47
59
5
30
61:39
57

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber


Team in Zahlen

Spiele
30
Spiele gewonnen
20
Spiele unentschieden
8
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
10
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
88
Verschiedene Torschützen
17
Eigentore
3
Elfmetertore
7
Gelbe Karten
44
Zeitstrafen
2
Gelb-rote Karten
2
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
30
Zuschauer
2164
Zuschauerschnitt
144

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
seit 15.10.2023
16 Sp
38 Pkt
45:13 Tore
Am längsten ohne Sieg
22.10.2023 - 10.03.2024
3 Sp
3 Pkt
4:4 Tore
Die meisten Siege in Folge
17.03.2024 - 14.04.2024
6 Sp
18 Pkt
23:3 Tore
Die meisten Remis in Folge
22.10.2023 - 10.03.2024
3 Sp
3 Pkt
4:4 Tore
Zuhause ungeschlagen
seit 27.08.2023
12 Sp
32 Pkt
38:8 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 03.03.2024
8 Sp
18 Pkt
25:10 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
23
-
-
-
R
-
-
-
-
26
8
2
1
R
2
-
-
-
3
-
-
2
R
1
-
-
-
16
-
3
8
R
1
-
-
-
10
1
-
7
R
-
-
-
-
6
-
-
-
R
-
-
-
-
25
1
5
3
R
2
1
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
14
2
6
4
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
4
-
-
2
R
1
-
-
-
20
-
8
4
R
2
-
-
-
3
1
-
3
R
-
-
-
-
11
1
1
3
R
-
-
-
-
20
11
8
2
R
2
-
-
-
17
6
2
3
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
26
2
3
5
R
-
-
-
-
24
26
9
4
R
6
-
-
-
22
8
9
6
R
-
-
-
-
3
-
-
3
R
-
-
-
-
24
7
5
2
R
7
1
-
-
21
-
3
2
R
3
-
-
-
23
1
-
4
R
5
-
-
-
22
2
5
-
R
4
-
-
-
29
5
6
3
R
4
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
10
3
-
6
R
-
-
-
-
6
-
-
5
R
1
-
-
-
11
-
1
7
R
1
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.



Diesen Artikel...