Meisterportrait (SG) Dingo./Rügsh.: Erst auf der Couch, dann „umso geiler“! - anpfiff.info
(SG) FV Dingolshausen 1/SV Rügshofen 1 
A-Klasse 2 Schweinfurt - männlich, Erwachsene - Saison

Artikel veröffentlicht am 24.06.2023 um 06:00 Uhr
Meisterportrait (SG) Dingo./Rügsh.: Erst auf der Couch, dann „umso geiler“!
Mit Platz vier im ersten Jahr legte die 2021 neu gegründete (SG) FV Dingolshausen/SV Rügshofen einen guten Start hin. Denn konnten die Jungs von Spielertrainer Timo Geißler in der Runde 2022/2023 aber noch einmal deutlich toppen. Sie wurden in der A-Klasse 2 souverän Meister. Gemeinsam mit dem sportlichen Leiter Horst Knollinger lässt anpfiff.info die tolle Runde Revue passieren.
Von Marco Heumann
Meisterjubel Sg DingolshausenRügshofen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR MEISTERSCHAFT!

Unverhofft kommt oft! Auch wenn absehbar war, dass der Weg zum Titel in der A-Klasse 2 bei der (SG) FV Dingolshausen/Rügshofen enden würde, war die „Vollzugsmeldung“ dann doch eine unerwartete. Auf dem Sofa wurden die Jungs um Spielertrainer Timo Geißler am 13. Mai Meister. Sie profitierten von einer unerwarteten Niederlage des letzten verbliebenen Verfolgers (SG) FC Geesdorf 2/TSV Abtswind 3 und durften ohne eigenes Zutun ihre Meisterschaft feiern.

Stolze 60 Zähler auf dem Konto

Meistercoach mit 35: Timo Geißler.
anpfiff.info
Aber was heißt schon ohne weiteres Zutun. Die SG-Jungs hatten in den Partien zuvor einfach grandios geliefert. Während die Konkurrenz ein wenig schwächelte reihte man selbst Sieg an Sieg und zog unaufhaltsam davon. Am Ende hatte man nach 24 Spielen stolze 60 Zähler auf dem Konto. 72 wären möglich gewesen. Abgegeben hat der Meister also nur zwölf – bei zwei Niederlagen (die zweite im unbedeutenden 0:1 gegen Wiesentheid am finalen Spieltag) und drei Unentschieden. Bleiben 19 Siege (einer davon am grünen Tisch). Ein Wert, den kein anderes Team der A-Klasse 2 auch nur annähernd erreichte. Genau wie die gerade einmal zehn Gegentreffer – nicht einmal einer in jeder zweiten Partie. Lediglich dem TSV Geiselwind am ersten Spieltag gelangen zwei Tore gegen die SG.

Auch 63 Tore in der Offensive sind – auch wenn vier Teams ähnlich oder gar besser abschnitten – durchaus meisterlich, vor allem, wenn man bedenkt, dass man nur zweimal ohne eigenen Treffer. Herausragend und letztendlich vorentscheidend für die Meisterschaft waren die zehn Dreier in Folge im Herbst. Im Frühjahr folgten dann bis zum Titelgewinn noch einmal sechs Siege hintereinander (einer davon am grünen Tisch) und das ohne Gegentor.

Das i-Tüpfelchen auf die tolle Runde war dann der letzte Spieltag, an dem sich auch die Zweite der SG den Titel in der B-Klasse sichern konnte, sodass die Meister im Doppelpack feiern konnten. Mittendrin: Horst Kollinger! Der sportliche Leiter blickt mit anpfiff.info auf die Runde zurück.

So jubelt ein Couch-Meister.
anpfiff.info

Horst Knollinger über…

Blickt auf die Runde zurück: Horst Kollinger.
anpfiff.info
…das beste Spiel seiner Jungs

Horst Kollinger: Das war der knappe 1:0-Auswärtssieg zum Abschluss der Hinrunde beim TSV/DJK Wiesentheid unserem letztendlich härtesten Kontrahenten. Christoph Süß hat vor über 100 Zuschauern nach einer knappen Stunde das Goldene Tor gemacht.

…das schlechteste Spiel seiner Jungs!

Horst Kollinger: Das 1:1 gegen das damalige Schlusslicht und den späteren Absteiger, die SG Schönbach/Siegendorf kurz nach der Winterpause. Nach der frühen Führung durch den Gegner taten wir uns so schwer. Wir hätten gefühlt ewig spielen können, aber es gelang uns zum Glück durch Christian Götz nach einer knappen Stunde zumindest noch der Ausgleich.

…den Knackpunkt der Runde, ab dem klar war: „Wir werden Meister!“

Horst Kollinger: Das war der Tiefpunkt, das 1:1 gegen die (SG) Schönbach/Siegendorf! Als wir nach dem Unentschieden gegen das Schlusslicht wieder aufgestanden sind und eine unglaubliche Serie von fünf überzeugenden Siegen in Folge ohne Gegentor gestartet haben, während die Mitkonkurrenten Federn gelassen haben. Spätestens damit war der Wille entfacht, dass wir auch die Meisterschaft erringen wollen. Umso geiler war es dann auch, am letzten Spieltag nicht nur mit der Ersten, sondern mit beiden Mannschaften unserer SG als Meister aufzusteigen.

…das, was die Mannschaft auszeichnet

Horst Kollinger: Der große Zusammenhalt unserer Jungs! Sie kennen sich, sind Freunde innerhalb der SG. Es herrschen gute Trainingsbedingungen mit vielen Spielern auch dank unserer guten Trainer und Betreuer. In dieser Konstellation macht auch das Training Spaß und das sieht man natürlich auch auf dem Spielfeld, sowie danach. (lacht)

…den Meistercoach Timo Geißler

Horst Kollinger: Unser Coach ist ein Fußball-Verrückter. Er bereitet akribisch ein abwechslungsreiches Training mit vielen Varianten vor. Zudem spricht er viel mit den Spielern und dem ganzen Team.

Wir sind Meister!
anpfiff.info

…die ersten zwei Jahre als Spielgemeinschaft

Horst Kollinger: Ich sage, der Zusammenschluss hat sich gelohnt, auch wenn der eine oder andere das am Anfang nicht so sah. Ohne eine SG unserer beiden befreundeten Vereine hätten wir Spieler verloren, andere wären nicht gekommen. Und vor allem, die Jungs kannten sich und wollten unbedingt zusammen erfolgreich Fußball spielen. Der Erfolg gibt uns Recht! In der zweiten Saison mit beiden Mannschaften aufzusteigen, das zeigt, dass unser Weg der richtige war und zwar für alle Beteiligten. Man darf nur nicht nachlassen.

…ein Dankeschön nach der tollen Runde

Horst Kollinger: Der Dank gilt dem ganzen großen Team, der Vorstandschaft, dem Platzwart, den Platzkassieren, dem Grillteam und dem Hüttenteam, den Sportheimhelfern, den Trikotwäschern, deren Arbeit sich durch die SG verdoppelt hat, unseren Vereinsschiedsrichtern, den Abteilungsleitern, dem Jugendleiter, den Trainern mit Torwarttrainern, dem Physio, unseren vielen Fans und vor allem unseren Spielern! Macht weiter so! Nur die SG!

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Tabellenplatzierung

Pl.
 
Team
Sp
Tore
Pkt
2
24
64:18
54
3
24
63:31
52

Tabellenverlauf


Top-Torschützen


Top-Vorlagengeber

Keine Daten vorhanden

Team in Zahlen

Spiele
24
Spiele gewonnen
19
Spiele unentschieden
3
Spiele verloren
2
:0
Zu-Null-Spiele
14
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
2
Tore gesamt
63
Verschiedene Torschützen
16
Eigentore
0
Elfmetertore
3
Gelbe Karten
40
Zeitstrafen
0
Gelb-rote Karten
0
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
44
Zuschauer
1007
Zuschauerschnitt
91

Torbilanz nach Minuten


Serien

Am längsten ungeschlagen
30.10.2022 - 21.05.2023
12 Sp
30 Pkt
33:3 Tore
Am längsten ohne Sieg
seit 21.05.2023
2 Sp
1 Pkt
1:2 Tore
Die meisten Siege in Folge
31.07.2022 - 16.10.2022
10 Sp
30 Pkt
30:5 Tore
Zuhause ungeschlagen
13.11.2022 - 14.05.2023
6 Sp
18 Pkt
20:0 Tore
Auswärts ungeschlagen
seit 21.08.2022
12 Sp
30 Pkt
30:5 Tore

Spieler-Bilanz

Spieler
5
-
-
4
R
-
-
-
2,5
1
-
-
1
R
-
-
-
-
21
16
-
1
R
4
-
-
2,9
9
-
-
-
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
20
4
-
7
R
2
1
-
2,8
7
1
-
6
R
-
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
19
1
-
1
R
2
1
-
2,8
1
-
-
1
R
-
-
-
-
2
-
-
-
R
-
-
-
-
18
4
-
10
R
2
1
-
2,8
7
1
-
7
R
-
-
-
-
18
-
-
1
R
3
1
-
2,8
2
-
-
1
R
-
-
-
-
4
-
-
-
R
1
-
-
-
18
4
-
9
R
5
2
-
3,3
1
-
-
-
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
21
6
-
1
R
3
1
-
2,6
1
1
-
1
R
-
-
-
-
23
1
-
4
R
4
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
11
1
-
5
R
-
-
-
3,0
1
-
-
1
R
-
-
-
-
4
-
-
4
R
1
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
3
-
-
1
R
-
-
-
-
4
-
-
2
R
-
-
-
-
2
-
-
2
R
-
-
-
-
9
-
-
8
R
-
-
-
-
1
-
-
1
R
-
-
-
-
20
4
-
3
R
4
-
-
2,3
20
-
-
3
R
-
-
-
2,8
22
1
-
2
R
5
-
-
2,4
1
-
-
-
R
-
-
-
-
13
9
-
4
R
1
-
-
-
7
-
-
-
R
-
-
-
2,4
2
-
-
2
R
1
-
-
-
1
-
-
-
R
-
-
-
-
4
1
-
4
R
1
-
-
-
22
6
-
2
R
-
-
-
2,5
3
-
-
2
R
1
-
-
-
Übersicht enthält nur Verbandsspiele.

Bilder-Galerie



Bilder-Galerie



Diesen Artikel...