Vorläufiger Höhepunkt: Altstädter betreten große Fußballbühne - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi Endrunde
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 06.08.2021 um 06:00 Uhr
Vorläufiger Höhepunkt:
Altstädter betreten große Fußballbühne
Die Vorfreude ist riesig und die Stimmung nach dem 3:0-Auswärtssieg in Nürnberg wieder bestens. Wenn die SpVgg Bayreuth am Samstag Bundesligist Arminia Bielefeld empfängt, rückt der Regionalligaalltag für kurze Zeit in den Hintergrund. Ob der krasse Außenseiter die Partie ausgeglichen gestalten oder sogar für eine Überraschung sorgen kann, muss sich zeigen.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Natürlich ist Arminia Bielefeld eher die graue Maus unter den Bundesligisten - ohne den ganz großen Namen zu haben oder die ständige Champions-League-Präsenz. Das kann aber die Freude auf der Jakobshöhe nicht mindern, wieder im Konzert der Großen mitzuspielen. Abgesehen von der lukrativen Antrittsprämie, die die Haptrunde im DFB-Pokal mit sich bringt. Und vielleicht sind die Gelbschwarzen im Duell "David gegen Goliath" ja auch nicht ganz chancenlos, auch wenn die drei Klassen Unterschied eine eindeutige Sprache sprechen. Möglich wurde die Rückkehr in diesen Wettbewerb durch den 3:0-Finalsieg im Landspokal beim VfB Eichstätt. Dabei lieferten die Schützlinge von Timo Rost Mitte Juni eine Galavorstellung ab und kamen durch Tore von Chris Wolf, Markus Ziereis und Patrick Weimar in die Hauptrunde.
Markierte den enorm wichtigen Führungstreffer in Nürnberg: Alexander Nollenberger (li.).
anpfiff.info
Minikrise überwunden
Am vergangenen Wochenende setzte es für die Altstädter in Weismain den ersten Dämpfer, als die Partie gegen Burghausen nach schwacher erster Hälfte mit 2:3 verloren wurde. Allerdings wetzte die Spielvereinigung die Scharte schnell wieder aus und ging aus dem Match am Dienstag beim 1. FC Nürnberg 2 als klarer Sieger hervor:
"Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit waren wir absolut dominant und haben schlussendlich auch souverän gewonnen. Wir haben dann nach der Pause nichts mehr zugelassen und auch super Tore heraus gespielt. Es war wichtig, dass wir nach der nicht so guten ersten Hälfte gegen Burghausen jetzt in Nürnberg eine Reaktion gezeigt haben. Das haben die Jungs eindrucksvoll gemacht"
freute sich Trainer Timo Rost. In der Tabelle sind die Altstädter weiter an Spitzenreiter FC Bayern München 2 dran, der bisher alle Spiele gewonnen hatte. Mt dem klaren Sieg in der Noris dürfte jetzt auch das Selbstvertrauen für den großen Auftritt am Samstag gestärkt worden sein. „Es herrscht absolute Vorfreude bei den Spielern und im Trainerteam. Das ist ein großes Highlight für uns und wir freuen uns alle auf Samstag“, verriet der SpVgg-Coach.
Rasen verlegt, Heizung eingebaut: Das Hans-Walter-Wild-Stadion ist für den nationalen Wettbewerb gerüstet.
anpfiff.info
Mehrere Auflagen
Für dieses einmalige Ereignis sind 5.000 Zuschauer erlaubt - und die werden nach gutem Vorverkauf von den Verantwortlichen auch erwartet. Allerdings gibt es einige Vorschriften zu beachten:
* Ab zwei Stunden vor dem Spiel, also 13.30 Uhr, beginnt der Einlass ins Stadion. Zuschauer sollten bitte rechtzeitig kommen, damit längere Wartezeitung durch die Hygienebestimmungen beim Einlass vermieden werden.
* Einlass erfolgt nur mit gültigem Ticket und mit der 3G-Regel (getestet, geimpft, genesen).
* Geöffnet sind der Haupteingang sowie der Eingang auf der Mainseite.
Ob die Altstädter gegen den Bundesligisten überhaupt eine Chance haben, dürfte die spannende Frage an diesem Nachmittag sein. Trainer Timo Rost hält aber nichts von übertriebenem Respekt.
"Auch hier werden wir an unserem Ansatz nichts ändern: Wir wollen versuchen, komplett auf uns zu schauen und unser Spiel auf die Wiese bringen."
Rein personell muss er auf Eddy Schwarz (Syndesmoseverletzung) und Chris Wolf (Knieverletzung) verzichten. Dafür ist Patrick Weimar, in Eichstätt mit bärenstarker Leistung noch "anpfiff-Spieler des Spiels", nach Muskelverletzung wieder im Kader. Insgeheim hofft man im SpVgg-Lager natürlich auf eine Sensation. "An einem guten Tag ist in einem Spiel immer alles möglich, vielleicht sogar die Überraschung. Wir werden viel investieren müssen, um Bielefeld zu schlagen. Wir freuen uns sehr und hoffen, dass wir unseren Fans einen tollen Nachmittag bescheren können", meinte Rost.
Auch Gästefans sind für das Pokalspiel zugelassen. Der Bundesligist bekam ein Kontingent von 600 Karten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Bilder-Galerie
20 Bilder ansehen
Letzte Spiele SpVgg Bayreuth
S
U
N
16.07.21
Rain/Lech - SpVgg Bayreuth
0:4
23.07.21
Greuth. Fürth 2 - SpVgg Bayreuth
0:5
27.07.21
Aubstadt - SpVgg Bayreuth
1:2
30.07.21
SpVgg Bayreuth - Burghausen
2:3
03.08.21
1.FC Nürnberg 2 - SpVgg Bayreuth
0:3
Steckbrief T. Rost
Timo Rost
Alter
46
Geburtsort
Lauf a.d. Pegnitz
Wohnort
Happurg
Familie
verheiratet, 1 Kind
Nation
Deutschland
Größe
181 cm
Beruf
Trainer
Hobbies
Laufen, Tennis, Sport
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
defensives Mittelfeld ("6er")
Erfolge
Aufstiege mit Nürnberg und Cottbus. Spiel in der Weltauswahl.
Sportstätte SpVgg Bayreuth
Hans-Walter-Wild-Stadion
Friedrich-Ebert-Straße
95448 Bayreuth
Jakobshöhe
Jakobstraße 33
95447 Bayreuth
Diesen Artikel...