Spielleitertagung Bezirksliga Mfr.: “Die letzten Monate haben keinen Spaß gemacht” - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 05.07.2021 um 21:15 Uhr
Spielleitertagung Bezirksliga Mfr.:
“Die letzten Monate haben keinen Spaß gemacht”
Während Dieter Habermann seinen Rückzug vom Amt des Bezirksvorsitzenden andeutete, bedankte sich Thomas Jäger bei seinen Vereinen für die gute Zusammenarbeit im Rückblick auf die kommende Saison. Zudem gab der Bezirksspielleiter die Auf- und Abstiegsregelung bekannt. Spielertrainer haben zudem einen eigenen Paragrafen in der Rechts- und Verfahrensordnung.
Von
Sebastian Baumann
Thomas Jäger führte durch die Tagung.
Sebastian Baumann
“
Nach 735 Tagen und drei Minuten sehen wir uns wieder
”, eröffnete der gut gelaunte Bezirksspielleiter Thomas Jäger die Spielleitertagung der Bezirksligisten in Mittelfranken und begrüßte nach einer aufgrund von Corona sehr langen Pause endlich wieder seine Vereine persönlich. Nach der Vorstellung der Ehrengäste gab es für den ehemaligen Bezirksspielleiter Ludwig Beer, der im Februar 2021 verstorben war, eine Gedenkminute.
Dieter Habermann deutete seinen Rückzug in seinem Grußwort an.
anpfiff.info
Habermann deutet Rückzug an
“
Keiner hat sich in der Pandemie mit Ruhm bekleckert, weder der Verband noch die Politik. Wir haben unser Bestes versucht und wollten es für jeden Verein richtig machen. Das war aber für die vielen Vereine in Bayern natürlich nicht möglich. Die letzten Monate haben als Bezirksvorsitzender und Mitglied des BFV-Vorstand keinen Spaß gemacht. Wir haben nie ein Lob und haben Vorwürfe bekommen, die teilweise unter der Gürtellinie waren
”, erklärte Bezirksvorsitzender Dieter Habermann in seinem Grußwort. 62 Vorstandsitzungen des BFV, von denen nur drei in Präsenz waren, hatte der Funktionär im letzten Jahr bestritten, um die bestmögliche Lösung für die Vereine zu finden und kritisierte den Umgang untereinander, der früher viel herzlicher war als heutzutage. “
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für mich, der dann die Prügel einsteckt
”, deutete Habermann seinen altersbedingten Rückzug an.
Lob an die Vereine durch Thomas Jäger
“
Es war alles, nur keine normale Saison
”, blickte Thomas Jäger auf die schwierigen letzten Monate zurück und die lange Saison in den Ligen. Der TV 1848 Erlangen, der ASV Weisendorf und der SC Adelsdorf lagen an der Spitze der Fairnesstabelle der Bezirksliga Nord, bei der die SpVgg Erlangen in der Bezirksliga Nord auf dem letzten Platz lag. In der Bezirksliga Süd kassierte der Meister aus Weißenburg nur neun Gelbe Karten in der ganzen Saison und führte dementsprechend die Fairnesswertung deutlich vor dem FC Wendelstein an. Im Vergleich der beiden Ligen kassierte die Nord-Staffel 40 Gelbe Karten mehr als die Vereine im Süden. “
Ich möchte Danke sagen für die tolle Mitarbeit von allen Vereinen. Ihr habt alle richtig geil mitgemacht und so stelle ich mir das auch für die neue Saison vor.
”
Das Eröffnungsspiel findet in Hüttenbach am 23.07.2021 um 19 Uhr statt, Gegner ist die DJK-SC Oesdorf. Der letzte Spieltag der beiden Bezirksligen wird am 21.05.2022 um 14 Uhr stattfinden, zudem gibt es nur zwei Wochenspieltage. Es wird an 27 Wochenenden gespielt und am Ostersamstag. Der Erdinger Meistercup wird im kommenden Jahr wieder stattfinden, aktuell ist der Termin der 25./26.06.2022, verriet der Bezirksvorsitzende zum Schluss.
Abstiegsmodalitäten
Zwei Direktabsteiger gibt es in jeder Bezirksliga. Die Plätze 14,13, und 12 der beiden Bezirksligen spielen gegeneinander Relegation mit Hin- und Rückspiel, die drei Verlierer steigen ab. Die Gewinner spielen gegen die Kreisligazweiten, die vorher ebenso die drei Relegationsteilnehmer ausspielen. Dieses Spiel wird auf einem neutralen Platz ausgetragen, der Sieger ist dann Bezirksligist. Der Meister steigt direkt auf, der Tabellenzweite der jeweiligen Staffel geht in die Relegation.
Frühschoppen- und Freitagsspiele abgelehnt
Der Bezirksspielleiter stellte zudem zwei Vorschläge zur Wahl. Zum einen konnten die Vereine abstimmen, ob sie die Möglichkeit haben wollen, einmal im Halbjahr ein Freitagsspiel unter Flutlicht oder ein Frühschoppenspiel am Sonntagfrüh durchzuführen, ohne dass der jeweilige Gegner ablehnen kann. Dieser Vorschlag wurde klar abgelehnt. Zum anderen stand wie so oft der §14 zur Wahl, bei dem Mannschaften Spiele verlegen können, wenn zeitgleich in der Nähe Profifußball stattfindet. Auch dieser Vorschlag wurde - wie in den letzten Jahren immer - abgelehnt.
Thomas Zöllner, der Vorsitzende des Sportgerichts im Bezirk.
anpfiff.info
Viele Berufungen beim Sportgericht
Die Anzahl der Sportgerichtsfälle geht weiterhin kontinuierlich zurück: Von 248 Fällen vor zehn Jahren auf 126 Fälle in der letzten Saison, allerdings geht Thomas Zöllner davon aus, dass der niedrige Stand auch an der verkürzten Saison lag. Der Vorsitzende des Bezirkssportgerichts wies noch auf die hohe Anzahl der Berufungen hin, von denen viele schon vorab abgelehnt wurden, weil sie nicht formgerecht waren oder zu spät abgegeben wurden. “
Das kostet die Vereine nur unnötig Geld
.” Seit Juli werden Spieler, die eine Rote Karte bekommen haben, Wettbewerbs-bezogen nach Spieltagen und nicht nach Wochen gesperrt.
§51d der Rechts- und Verfahrensordnung für Spielertrainer
Zusätzlich wurde ein neuer Paragraf eingeführt, der die Spielertrainer betrifft. So kann es sein, dass ein Spielertrainer als Trainer eine Rote Karte bekommt, aber dennoch als Spieler im nächsten Spiel spielen kann.
"
Erhält ein Spielertrainer eine Rote Karte, richtet sich die Folge danach, ob er die Rote Karte in seiner Tätigkeit als Trainer oder Spieler erhalten hat. Ein Spielertrainer kann mit einer Gelb-Roten Karte aus dem Innenraum verwiesen werden, wenn er zuvor als Spieler oder Trainer mit einer Gelben Karte verwarnt wurde. Er kann als Spieler mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen werden, wenn er zuvor als Trainer oder Spieler mit einer Gelben Karte verwarnt wurde
.”
Weiterhin dürfen fünf Spieler ausgewechselt werden, die drei Wechselfenster pro Spiel gibt es ab dieser Saison aber nicht mehr, das bedeutet es sind auch fünf Wechselmöglichkeiten möglich.
Bezirksschiedsrichterobmann Siegmar Seiferlein freute sich über fünf Aufsteiger in die Bayernliga.
anpfiff.info
Fünf Aufsteiger in die Bayernliga bei den Referees
Bezirksschiedsrichterobmann Siegmar Seiferlein zeigte sich zufrieden mit der Entwicklung des Schiedsrichterwesens in Mittelfranken und freute sich über einen großen Erfolg. Fünf Aufsteiger gab es von der Landesliga in die Bayernliga, sodass es mittlerweile elf Schiedsrichter aus Mittelfranken in der Bayernliga gibt. In allen Verbandsklassen gab es zudem keine Absteiger. Auch die Neulingskurse, die online durchgeführt wurden, erzeugten große Resonanz.
Stefan Merkel, der Ehrenamtsbeauftragte des BFV, warb für das Ehrenamt und freute sich, dass es immer noch sehr viele Ehrenamtliche in den Vereinen gibt. Deswegen wird der BFV auch im Gegensatz zum DFB als einziger Landesverband in Deutschland die Ehrenamtlichen auszeichnen. Am 25. September werden dann die Kreissieger in Bayern geehrt. “Wir haben sehr viele Vorschläge bekommen”, freut sich Merkel.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dieter Habermann
Personendaten
Siegmar Seiferlein
Personendaten
Stefan Merkel
Personendaten
Thomas Jäger
Personendaten
Zum Thema
Neuer Verbands-Ehrenamtsreferent
Stefan Merkel übergibt Zepter an Andreas Vogler
22.06.2024
PM BFV
Abpfiff für den Bezirksspielleiter
Thomas Jäger hört zum Jahresende auf!
23.11.2023
[
1]
von Marco Galuska
Spielleitertagung Bezirksligen Mfr
Zöllner übergibt das Sportgericht an Vasel
03.07.2023
[
]
von Sebastian Baumann
Relegationsauslosung Bezirksliga
Alles hängt von Baiersdorf ab
06.06.2023
von Sebastian Baumann
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Altlasten drücken
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
13.02.2025
[
|
8]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Don Bosco stellt Weichen
Zwei Neue Winter, zwei Neue im Sommer
13.02.2025
[
]
von Marco Heumann
5
Die gemeinsame Reise geht weiter
Andreas Wolf verlängert als Club-Trainer
15.02.2025
PM fcn.de / fussballn.de
Neue Kommentare
gestern 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au:
Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
1 Kommentar
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Der ATSV in der Vorbereitung:
Erst Maximalausbeute, dann weiterschauen
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...