anpfiff.info-Leser für §93: Deutliche Mehrheit für Meister und Absteiger - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 25/26
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
VR I
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 17.05.2021 um 16:00 Uhr
anpfiff.info-Leser für §93:
Deutliche Mehrheit für Meister und Absteiger
Knappe 2500 Vereine hat der BFV schon mit seinen Webinaren über die Auswirkungen des Saisonabbruchs informiert, bis morgen noch können die Vereine abstimmen. Die spannende Frage dürfte sein, wie sich die Vereine entscheiden. Die Leser von
anpfiff.info
haben schon abgestimmt und sich eindeutig positioniert: Geht es nach den Lesern sollte der §93 der Spielordnung zum Einsatz kommen.
Von
Sebastian Baumann
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat am Freitag die Abstimmung zur Einholung des Meinungsbildes zu den Modalitäten des pandemiebedingten Abbruchs der Saison 2019/21 bei Frauen und Herren gestartet: Noch bis zum kommenden Dienstag, 18. Mai 2021, um 10 Uhr sind rund 3600 Vereine aus dem gesamten Freistaat, die Teams im Erwachsenenspielbetrieb stellen, dazu aufgerufen, an die virtuelle Urne zu gehen und ihre Stimme abzugeben.
Neben der aktuell gültigen Regelung in §93 der Spielordnung, die in Absatz 3.3 eine Wertung für Auf- und Abstieg nach der Quotienten-Regelung unter Wegfall der Relegationsspiele vorsieht, können die Vereinsvertreter auch für die Alternativlösung „Nur Aufsteiger, keine Absteiger“ votieren. Der Saisonabbruch sowie die für beide Varianten notwendige Tabellenreihung ergibt sich in jedem Fall aus der Regelung der Spielordnung in §93.
Robert Schraudner führte durch die Webinare des BFV.
anpfiff.info
Der BFV informierte hierzu am Freitag und Samstag in insgesamt acht digitalen Info-Veranstaltungen über die Details der Wahl, die zur Abstimmung stehenden Abbruch-Modalitäten sowie die weiteren Konsequenzen, die sich aus dem Ergebnis des bayernweiten Meinungsbildes ergeben. Durch die Online-Veranstaltungen führten der im Präsidium für den Spielbetrieb in Bayern zuständige BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher gemeinsam mit Vizepräsident Robert Schraudner, der auch die Arbeitsgruppe zum Saisonabbruch geleitet hatte.
Zudem stellten sowohl die Bezirksvorsitzenden als auch die Bezirksspielleiter die Prognosen für die jeweiligen Spielklassen vor und gingen auf die regionalen Unterschiede ein.
Unmittelbar nach Ende des fünftägigen Wahlganges wird sich der Vorstand des BFV am kommenden Dienstagnachmittag mit dem Resultat befassen und – je nach Ausgang – die notwendigen Schritte für die Umsetzung des Saison-Abbruchs der Spielzeit 2019/21 einleiten.
Das Ergebnis der anpfiff.info-Umfrage: 64% der Teilnehmer sprechen sich für den §93 der Spielordnung aus.
anpfiff.info
Deutliches Votum für den §93 bei
anpfiff.info
Bereits letzte Woche hatte
anpfiff.info
seine Leser aufgerufen über die beiden zur Wahl stehenden Varianten abzustimmen. Dabei setzten sich die Befürworter des §93 der Spielordnung klar mit 64 Prozent durch. Bei dieser Variante würde nur der Meister der jeweiligen Spielklasse aufsteigen, die Mannschaft(en) auf den Aufstiegsrelegationsplätzen würden in der Liga bleiben. Außerdem würden die Mannschaften, die laut Quotientenregelung auf den Abstiegsplätzen stehen, absteigen. Dies hätte den Vorteil, dass die Ligen in der kommenden Spielzeit ähnlich groß werden würden wie in dieser langen Corona-Runde.
1574 Leser hatten abgestimmt, allerdings wollten nur 36 Prozent für die Variante 2 stimmen bei der keine Absteiger vorgesehen sind, dafür würden neben dem Quotientenmeister auch die Mannschaft auf den Aufstiegsrelagationsplätzen aufsteigen. Der größte Nachteil dieser Variante ist allerdings der Verzicht auf die Absteiger - sicherlich der Hauptgrund für unsere Leser bei der Stimme für den §93. Schließlich drohen im schlimmsten Fall sehr große Ligen - in der Regionalliga Bayern könnte es zum Beispiel zu einer Ligengröße von 23 Mannschaften kommen. Zusätzlich müsste bei dieser Variante erst ein außerordentlicher Verbandstag die Änderung der Spielordnung und Abstiegsregelung beschließen.
Ein sicherlich kontrovers zu diskutierendes Thema, denn Fakt scheint auch zu sein, dass in den kommenden beiden Spielzeiten die Ligen aufgeteilt werden könnten - aus zwei Kreisligen beispielsweise drei Staffeln werden. Allerdings immer mit einer möglichen und zu erwartenden Verschärfung des Absteigers.
Wie die Vereine jetzt entscheiden könnten, steht allerdings auf einem anderen Blatt. Schließlich hat jeder Verein nur eine Stimme in der offiziellen Abstimmung und wird diese nach taktischen und auch persönlichen individuellen Gründen einsetzen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
von Ludwig. am 18.05.2021 08:20 Uhr
Danke @Landvogt! Unterm Strich gehts mir einfach um ein bisschen Solidarität zu den betroffenen - egal ob in Sachen Auf- oder Abstieg. Ich denke nur so kann man auch zukünftig Veränderungen anstoßen.
Wir werden sehen was am Ende raus kommt und dann hoffentlich eine einigermaßen normale Runde 2021/22 spielen können.
von Landvogt am 17.05.2021 22:50 Uhr
Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch für Variante 1, also den §93 gestimmt habe. Und dann muss ich sagen, dass Gott sei dank meine und andere Stimmen nicht relevant für das offizielle Ergebnis sind. Denn ich habe meine Meinung aufgrund von einigen Leserkommentaren, allen voran die von "Ludwig", geändert. So dramatisch dürfte die Situation, in Sachen Absteiger, im nächsten Jahr tatsächlich nicht werden. Aber was solls. So wie es kommt, muss es jeder hinnehmen. Und in dem Fall hat es dann die Mehrheit entschieden. Auch wenn es für einige von Anfang an nicht die "richtige" Auswahlmöglichkeit gegeben hat.
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Robert Schraudner
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Anstoßzeit ist 10.30 Uhr
FC Oberhaid mit Frühschoppen-Spieltagen
25.07.2025
von Bernd Riemke
2
Spieltag Aktuell Landesliga NW
FC Bad Kissingen holt den ersten Dreier
26.07.2025
von Marco Heumann
3
Regionalliga-Start in Ansbach
Bunter Rahmen, neue Töne und Abschied nehmen
25.07.2025
[
]
BFV / MG
4
Regionalliga Bayern Aktuell
Kickers starten mit Statement-Sieg
26.07.2025
von Alexander Rausch
5
Entwarnung vom Krankenbett
Von der Intensivstation auf die Tribüne
26.07.2025
[
]
von Bernd Riemke
Neue Kommentare
gestern 11:28 Uhr | LN25
BezL:
Hirschaid - Rattelsdorf
9 Kommentare
gestern 11:27 Uhr | 1907
Zeitstrafe für Torhüter möglich:
Die 8-Sekunden-Regel wird nochmals verschärft
12 Kommentare
gestern 11:26 Uhr | sharp01
LL NW:
Eisingen - Abtswind
3 Kommentare
23.07.2025 09:30 Uhr | Fabian2000
BezL:
Schammelsdorf - Hirschaid
3 Kommentare
23.07.2025 09:29 Uhr | Till Eulenspiegel
BAYL N:
FC Coburg - FC E. Bamberg
1 Kommentar
Zum Forum
Zum Thema
Spesenerhöhung
Schiedsrichter kriegen ein bisschen mehr Geld
08.07.2025
[
38]
von Uwe Kellner
Tagung der Kreisvorsitzenden
Gemeinsamer Blick in die Zukunft
10.10.2023
von Sebastian Baumann
BFV aktiviert „Corona“-Paragrafen
Pandemiebedingte Spielverlegungen möglich
27.07.2022
von Marco Galuska
BFV-Verbandstag in Bad Gögging
Dr. Christoph Kern ist neuer BFV-Präsident
25.06.2022
[
]
BFV
Diesen Artikel...