Online-Schulung GFT Mittelfranken: Vorsitzender muss neu gewählt werden - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 01.03.2021 um 18:00 Uhr
Online-Schulung GFT Mittelfranken:
Vorsitzender muss neu gewählt werden
Die Gemeinschaft der Fußball-Trainer (GFT) Mittelfranken hatte am Sonntag eine anrechenbare Fortbildungsveranstaltung im Online-Format angeboten - allerdings unter erschwerten Bedingungen, weil der Vorsitzende Gerard P. Monin wohl länger nicht zur Verfügung stehen wird. Referenten waren Verbandsarzt Prof. Dr. Werner Krutsch und Kornburgs Trainer Hendrik Baumgart.
Von
Sebastian Baumann
Rein organisatorisch war die erste Fortbildungsveranstaltung der GFT Mittelfranken schwierig für die Trainergemeinschaft. Bereits seit November 2020 fehlt der bisherige Vorsitzende Gerard P. Monin aus persönlichen Gründen und wird auch in Zukunft wohl eher nicht zur Verfügung stehen. Ohne den Vorsitzenden hat die Vereinigung keinen Zugriff auf die Homepage und musste dementsprechend improvisieren bei der Kommunikation mit den Trainern. Im September oder Oktober soll es deswegen Neuwahlen der Vorstandschaft geben. In Vertretung für den 2. Vorsitzenden Dieter Nüssing, der als Scout für den 1. FC Nürnberg unterwegs war, eröffnete Vorstandsmitglied Hendrik Baumgart die Fortbildung und stand auch später als Referent zur Trainingsarbeit während der Corona-Pandemie zur Verfügung.
Gerard P. Monin wird in naher Zukunft nicht mehr zur Verfügung stehen, deswegen gibt es im Herbst Neuwahlen bei der GFT Mittelfranken.
anpfiff.info
Vom Sportarzt zum Hygienearzt
Als erster Referent stand Prof. Dr. Werner Krutsch zur Verfügung. Der Sportmediziner, der einst in Schwabach und Bruck spielte und mit der Reservemannschaft des VfB Stuttgart in der Regionalliga spielte, gehört zur Task Force des DFB für die Hygienekonzepte und hat als Verbandsarzt auch am Hygienekonzept des BFV mitgearbeitet. “
Ich wurde damit im Endeffekt vom Sportarzt zum Hygienearzt
”, schmunzelte der Orthopäde, ehe er auf die Corona-Pandemie in einem kurzweiligen Vortrag einging.
Wichtig war Krutsch vor allem auf den Unterschied zwischen den Profis und den Amateuren einzugehen. “
Profis üben ihren Beruf aus und Amateure machen den Sport zum Spaß, deswegen steht der Amateurfußball natürlich für die Politik nicht im Fokus
.” Noch wichtiger ist aber aus Sicht des Verbandsarztes die Disziplin der Spieler und Funktionäre, wenn es nach dem Lockdown wieder zu Trainings- und Spielbetrieb kommen sollte. “
Wir müssen weiterhin versuchen Infizierungen zu vermeiden. Wenn der Lockdown vorbei ist, dann ist das Hygienekonzept richtig wichtig. Es wird schwer genug, die Spiele bis zum 30.06. zu spielen.
”
Prof. Dr. Werner Krutsch
Matthias Wagner
Duschen kein Problem - Abstand in Kabine halten
Der Sportarzt wies noch einmal darauf hin, wie wichtig es ist, den Abstand einzuhalten, auch in engen Kabinen und bei der Anfahrt. “
Bei der Anfahrt muss man entweder alleine anreisen oder dann eben im gemeinsamen Auto oder Bus Maske tragen. Entweder die Mannschaften ziehen sich dann gestaffelt um, oder aber man trägt die Maske beim Umziehen und bis man das Spielfeld betritt
”, erklärt Krutsch, der betont, dass es beim Duschen eigentlich keine erhöhte Ansteckungsgefahr gibt - allerdings immer vorausgesetzt, dass in den Duschbereichen die Abstände auch eingehalten werden. Ebenso sollten Ansammlungen wie der berühmte Kasten Bier nach dem Training vermieden werden. “Besser ist es dann ins Sportheim zu gehen, dort ist der Wirt für das Hygienekonzept verantwortlich und kann das auch viel besser umsetzen.” Auf dem Feld und während des Spiels besteht hingegen kaum Ansteckungsgefahr. “
Fußball ist zwar ein Kontaktsport, aber der Kontakt besteht meist nicht Face to Face, sodass wir hier keine erhöhte Ansteckungsgefahren haben
.”
Hoffnung auf Spielbetrieb im April
Geht es nach dem Mediziner, dann könnte es sofort losgehen mit dem Amateurfußballbetrieb. Schließlich sind die Fußballer meist junge, gesunde Personen, die prinzipiell nicht gefährdet sind, wenn sie sich an die Maßnahmen halten. “Eine Infektion auf dem Sportplatz ist bisher nicht nachgewiesen worden.” Und auch vor den Mutationen sollte man bei der Einhaltung der Hygienemaßnahmen keine Angst haben. Dennoch geht der Verbandsarzt davon aus, dass erst im April wieder der Sportbetrieb möglich sein wird.
Hendrik Baumgart
Foto-Gold
Spaß und Intensität beim Online-Training
Hendrik Baumgart referierte danach über die aktuelle Vorbereitung des TSV Kornburg, die natürlich online stattfindet. Mit einer Lauf-App hält der Trainer des ambitionierten Landesligisten die Motivation hoch und setzt auf bestimmte Challenges, wie zum Beispiel einen 10-Kilometer-Lauf, bei der die Mannschaft die Zeit des Trainers schlagen muss. Zusätzlich hat der Trainer zusammen mit einem Spieler Trainingsvideos erstellt, in denen fußballspezifische Übungen vorgeführt und erklärt wurden. “
Wir haben uns bei der Anzahl der Einheiten an denen in einer normalen Wettkampfwoche orientiert, damit die Spieler genügend Ruhezeiten haben. Für die Inhalte des Ausdauertrainings haben wir uns am Spiel orientiert.
” Seinen Spielern hat der Trainer dabei individuelle Laufübungen gegeben, je nach Position.
Die wichtigsten Schritte für Sportarzt Prof. Dr. Werner Krutsch für den Re-Start.
anpfiff.info
Natürlich lässt sich so ein Trainingsplan sicherlich nur im gehobenen Amateurbereich durchführen und erfordert auch einiges an Aufwand. Für Werner Krutsch ist deswegen wichtig, dass Vereine, die so ein Trainingskonzept nicht umsetzen können, ihre Spieler zumindest zum Laufen schicken. “
So oft in der Woche Laufen gehen, wie Training wäre
”, rät der Sportmediziner und ergänzt: “
Wichtig sind natürlich auch Stabilitäts- und Koordinationsübungen, die man bei einem Sport wie Fußball benötigt
.”
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dr. Werner Krutsch
Personendaten
Gérard P. Monin
Personendaten
Hendrik Baumgart
Personendaten
Zum Thema
Ambitioniert ins neue Jahr
TSV Kornburg schnappt sich Christian Kestel
13.01.2025
von Fabian Strauch
Kornburg gibt Sieg aus der Hand
Adrian Dußler beschert Abtswind ein 2:2-Remis
18.08.2024
von Alexander Rausch
Viel mitgenommen, nur keine Punkte
Kornburg will Geesdorf erneut knacken
04.04.2023
[
]
von Fabian Strauch
Kornburger Winterfazit
Leistungsgerecht, aber nicht zufrieden
01.02.2023
von Fabian Strauch
Meist gelesene Artikel
1
anpfiff.info-Wechselsplitter
Sven Wieczorek wird ein Vestekicker
31.03.2025
von Marco Heumann
2
Landesliga Nord - Frauen
Spieli setzt deutliches Lebenszeichen
30.03.2025
von Bernd Riemke
3
Wechselsplitter Verbandsebene
Kevin Fery weitere zwei Jahre bei den Schnüdeln
31.03.2025
von Marco Heumann
4
Spieltag aktuell Landesliga Nordost
Das Derby geht an die Buckis
28.03.2025
[
]
von Stefan Schmitt
5
Spieltag aktuell Bayernliga Nord
Spitzenduo im Gleichschritt
28.03.2025
[
]
von Stefan Schmitt
Neue Kommentare
heute 09:24 Uhr | Granate23
LL Nord:
Greuth. Fürth 2 - Reitsch
1 Kommentar
heute 09:23 Uhr | Dirk. Sp
LL NW:
Schweb.-Schw. - FC Coburg
2 Kommentare
gestern 18:40 Uhr | Chrisi1909
RL BAY:
Ansbach - FC E. Bamberg
2 Kommentare
gestern 15:07 Uhr | FussballAffe
LL NO:
Jahn Forchheim - Buckenhofen
3 Kommentare
28.03.2025 18:11 Uhr | Zapometa
Decher-Nachfolger steht fest:
Ein alter Bekannter übernimmt die Krenkicker
14 Kommentare
Zum Forum
Diesen Artikel...