DFB-Pokal-Achtelfinale: SV Weinberg gegen SC Freiburg - in Freiburg! - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 03.12.2020 um 14:30 Uhr
DFB-Pokal-Achtelfinale:
SV Weinberg gegen SC Freiburg - in Freiburg!
UPDATE
Es ist das größte Spiel der Vereinsgeschichte, auf das der SV Weinberg in dieser Woche hinfiebert. Mit einer Sondergenehmigung darf das Regionalliga-Team seit Mitte November wieder trainieren, die Umstände bleiben dennoch ganz speziell. Am Samstag kann in Leutershausen gegen den Bundesligisten SC Freiburg im Achtelfinale im DFB-Pokal der Frauen nicht gespielt werden - dafür aber im Breisgau!
Von
Marco Galuska
Maren Haberäcker und der SV Weinberg sind derzeit die einzigen Amateure in Bayern, die noch am Ball sind.
Sebastian Baumann
Es stand einiges auf dem Spiel am 1. November 2020. In der 2. Runde des DFB-Pokals der Frauen traf der SV Weinberg auf den 1. FFV Erfurt. Am folgenden Tag legte sich der "Lockdown light" über den Amateursport und war in Bayern kurze Zeit später mit der Winterpause gleichbedeutend. Mannschaftssport bleibt weiter untersagt, nur die Profis dürfen weiter ihrer Arbeit auf dem Trainingsplatz und im Stadion nachgehen. Der Amateurfußball musste die Tore hingegen auf noch unbestimmte Zeit hochklappen.
Ob die Chance auf die Fortsetzung des geliebten Sports zusätzlich motivierte oder schlichtweg der Einzug in die Runde der letzten 16 Teams im DFB-Pokal Auftrieb verlieh - es war wohl eine gute Mischung aus beiden, welche zu einem 5:0-Triumph der Weinberger Frauen gegen die Thüringer beitrug. Nach dem beeindruckenden Sieg im Duell zweier Regionalligisten durfte der gesamte Verein in der Folgewoche auf die Sportschau hinfiebern, wo dann Ex-Nationalspielerin Inka Grings den SC Freiburg als Gegner der Schwarz-Gelben aus der Lostrommel zog.
Gesundheitsamt und Staatsregierung geben Grünes Licht
Nach der Freude über das große Los aus der Bundesliga stand aber weiterhin die Problematik, dass Weinberg als Amateur-Team eigentlich gar nicht trainieren durfte. Doch Mitte November kam dann die erlösende Nachricht, dass die SVW-Frauen nach knapp zweiwöchiger Pause wieder auf den Trainingsplatz gehen konnten. "
Der DFB-Pokal gehört zum Profibereich, der Verband hat über das Gesundheitsamt die Freigabe erhalten. Parallel dazu haben wir auch als Verein uns die Genehmigung von der Staatsregierung geholt
", erklärt Edgar Schalk, Abteilungsleiter der Weinberger Fußball-Frauen. Die Regionalliga-Mannschaft des SV Weinberg ist somit derzeit das einzige Amateurteam Bayerns, das trainieren darf.
Es ist das größte Spiel in der Vereinsgeschichte, auf das der Weinberger Frauenfußball hinfiebert.
privat
Zwei Corona-Testreihen für das größte Spiel der Vereinsgeschichte
Das Trainingspensum im Hinblick auf das Pokalmatch gegen Freiburg ist enorm. Viermal pro Woche wurde trainiert. Aber nicht nur die Fitness muss passen, auch die Gesundheit von Team und Betreuerstab wurde und wird in dieser Woche getestet: "
Wir hatten am Montag einen ersten kompletten Test, alle Ergebnisse waren negativ. Am heutigen Donnerstag gibt es den abschließenden zweiten Test
", berichtet Schalk.
Nach Trainingsfreigabe und Corona-Test ergab sich aber ab Dienstag noch eine weitere Hürde, als Frau Holle auch die Frankenhöhe winterlich gestaltete. Gespielt werden sollte das Achtelfinale im Stadion am Lindenhain in Leutershausen. Der Platz in Weinberg verfügt nicht über die vom DFB vorgeschriebenen Maße. Das Ausweichen an sich sei aber nicht wirklich ein Problem für die Weinberger, die schon zu ihren Zeiten in der 2. Liga in Leutershausen gespielt hatten. Doch das Wetter und die Platzverhältnisse machten einer Austragung am Samstag im Stadion am Lindenhain einen Strich durch die Rechnung. Zwar sagte Schalk noch Mitte der Woche: "
Wenn es irgendwie geht, wollen wir spielen!
" Schließlich ist es - das zweifelt in Weinberg niemand an - "
das größte Spiel der Vereinsgeschichte
." Am Freitag (siehe Update unten) kam dann aber die Gewissheit, dass in Leutershausen nicht gespielt werden kann.
Das größte Spiel der Vereinsgeschichte: DFB-Pokal-Achtelfinale SV Weinberg - SC Freiburg
SV Weinberg
Für die Sensation muss schon alles passen
In der Regionalliga Süd, die aufgrund der Corona-Pandemie in zwei Gruppen geteilt wurde, sind die Weinberger noch ungeschlagen und liegen auf Rang zwei hinter dem 1. FC Nürnberg. Das Nachholspiel am Valznerweiher am 21. Februar 2021 würde die Winterpause planmäßig wieder beenden. Das Ziel in der Liga ist mit dem Erreichen der Aufstiegsgruppe definiert.
Zunächst aber will sich der Underdog gegen den etablierten Bundesligisten aus dem Breisgau beweisen. Doch wie geht man in so ein Spiel als krasser Außenseiter? "
Man gibt einfach alles, denn es muss auch einfach alles passen, wenn man die Sensation schaffen will
", sagt der Weinberger Abteilungsleiter und ordnet klar ein, dass ein Sieg eben nicht nur eine Überraschung, sondern schon eine Sensation wäre: "
Dass jemals ein Regionalligist einen Bundesligisten im DFB-Pokal der Frauen geschlagen hat, daran kann ich mich nicht erinnern
." Aber auch unabhängig vom Ergebnis wird man sich an das Match gegen Freiburg in Weinberg noch lange erinnern dürfen. Die Region drückt aus der Ferne (Zuschauer sind nicht erlaubt) die Daumen, dass diese Erinnerung eine besonders gute sein wird.
Update: Stadion in Leutershausen gesperrt
Am heutigen Freitag wurde die Spielstätte in Leutershausen gesperrt, so dass das DFB-Pokal-Spiel dort am Samstag nicht ausgetragen werden kann. Wie der 2. Vorstand des SV Weinberg, Wolfgang Scheidacker, mitteilte: "
Leider kann unser Spiel in Leutershausen nicht stattfindet, da die Spielstätte heute Morgen gesperrt wurde. Eventuell werden wir in Freiburg spielen.
" Am Freitagmittag hat der DFB nun das Spiel ins Freiburger Möslestadion verlegt.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Edgar Schalk
Personendaten
SC Freiburg (w)
Teamdaten
SV 67 Weinberg (w)
Teamdaten
Zum Thema
Frauen-Pokal-Schmankerl in End
Zu Gast ist der Regionalligist SV Weinberg!
08.04.2023
von Dieter Koch
Bayerische Hallenmeisterschaft
TSV Schwaben Augsburg neue Hallenköniginnen
11.02.2023
[
]
von Bernd Riemke
Bezirksmeisterschaft Frauen Mfr
Weinberg holt sich den Titel vom Punkt
11.12.2022
[
|
]
von Sebastian Baumann
Ebing vor dem Pokalkracher
Zwischen 2sek-Träumen und stolzen Omis
23.09.2021
von Bernd Riemke
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Die gemeinsame Reise geht weiter
Andreas Wolf verlängert als Club-Trainer
15.02.2025
PM fcn.de / fussballn.de
4
Kleines gallisches Dorf
Die Wahrheit des schweren zweiten Jahres
14.02.2025
[
]
von Bernd Riemke
5
A-Klassen-Cup 2025
Letzte Finalteilnehmer in Hof gefunden.
16.02.2025
[
|
]
von Maik Schneider
Neue Kommentare
gestern 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au:
Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
1 Kommentar
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Der ATSV in der Vorbereitung:
Erst Maximalausbeute, dann weiterschauen
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...