"Wollen einfach raus und spielen": TV Glaishammer mit Spaß in Richtung Tabellenspitze - anpfiff.info
Hof-Marktredwitz
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BLO
KL 1
KL 2
KK 1
KK 2
KK 3
KK 4
A 1
A 2
A 3
A 4
A 5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Top
Sonstiges
Relegation
REGL Süd
LL Nord
BOL
BL
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL Ofr
KL Quali Nord
KL Quali Süd
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 02.10.2020 um 11:52 Uhr
"Wollen einfach raus und spielen":
TV Glaishammer mit Spaß in Richtung Tabellenspitze
Die Situation in Glaishammer ist nach wie vor eine ungewöhnliche: Bis auf ein Remis hat die Mannschaft von Trainer Albert Duro all ihre Spiele gewonnen, dennoch ist man aufgrund einiger Nachholspiele nach wie vor in der Verfolgerrolle. Geht es nach Team-Manager Adrian Buortesch soll diese Kuriosität ab dem Wochenende der Vergangenheit angehören - ein Punkt gegen Trafowerk und der TVG wäre an der Spitze angekommen.
Von
Michael Watzinger
Adrian Buortesch hofft seinen TV Glaishammer bald an der Tabellenspitze zu sehen.
fussballn.de/Strauch
Auch nach der Corona-Pause weiter gut in Form
Keine Frage, der TV Glaishammer gehört in dieser Spielzeit in der A-Klasse 6 zu den absoluten Ausnahmeteams. Daran änderte auch die Corona-Pause nichts, was die beiden Siege seit Wiederbeginn noch einmal verdeutlichten. Gerade der 7:2-Sieg vergangene Woche im Topspiel gegen den TSV Altenfurt machte noch einmal deutlich, wohin die Reise für Trainer Albert Duro und seine Mannen gehen soll.
"Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung und konnten das gute Gefühl auch in die Punktspiele mitnehmen. Dabei hat sich das Team auch zum Auftakt gegen Trafowerk nicht von einem frühen Rückschlag beeinflussen lassen und das Spiel am Ende verdient mit 3:1 gewonnen. Gegen Altenfurt haben wir dann ein tolles Spiel geliefert und noch einmal gezeigt, was in uns steckt"
, freut sich auch Team-Manager Adrian Buortesch über den gelungenen Start seiner Mannschaft.
Der TV Glaishammer zeigte bislang auch nach der Corona-Pause ansprechende Leistungen und gab unter anderem dem TSV Altenfurt (in rot) deutlich das Nachsehen.
TVG
Kuriosum Verfolgerrolle
Bezogen auf die aktuelle Situation - der TVG ist trotz 34 Punkten aus bisher zwölf ausgetragenen Partien nicht an der Tabellenspitze zu finden, auch da man bislang drei Spiele weniger als Primus DJK BFC ausgetragen hat - muss Buortesch ein wenig schmunzeln:
"Die Tatsache, dass wir trotz hervorragender Saison nicht an der Spitze stehen, sondern nach wie vor Verfolger sind, beschäftigt eigentlich nur mich und nicht die Mannschaft. Die Jungs schauen überhaupt nicht auf die Tabelle, sie sehen das als nicht so wichtig an, sondern konzentrieren sich einfach jedes Mal auf das nächste Spiel. Ich dagegen schaue schon immer auch auf die Tabelle und hoffe, dass wir uns am Wochenende mit einem guten Ergebnis auch an die Spitze setzen - das hat sich die Truppe aus meiner Sicht auch einfach verdient!"
Erneutes Aufeinandertreffen mit dem FC Trafowerk
Auf dem Weg an die Spitze geht es für den TVG nun gegen den FC Trafowerk - jenem Gegner, dem man bereits zum Re-Start gegenüberstand.
"Das wird sicher keine einfache Partie. Der FCT hat sich in der Winterpause gut verstärkt und hat ein paar richtig gute Jungs in ihren Reihen - unterschätzen darf man sie keinesfalls. Dennoch wollen wir wie immer unser Spiel durchdrücken und am Ende erfolgreich sein"
, blickt Buortesch auf die anstehende Partie des Wochenendes.
Dass man nun binnen kürzester Zeit gleich zweimal auf den gleichen Kontrahenten trifft, sieht der Team-Manager dabei nicht gerade als Vorteil:
"Wir haben unseren Spielstil und wollen unser Spiel spielen. Deshalb werden wir nicht anders auftreten als vor zwei Wochen. Für den Gegner ist es ein Stück weit vielleicht ein kleiner Vorteil jetzt zu wissen, was auf sie zukommen wird und entsprechend zu reagieren. Wir respektieren den FC Trafowerk, genau wie wir jeden Gegner respektieren, und ich erwarte keine einfache Aufgabe."
Der FC Trafowerk (hier in blau gegen den VfL Nürnberg II) machte seit dem Re-Start eine ordentliche Figur und zeigte sich bereits zum Auftakt gegen den TVG aufmüpfig. Nun treffen beide Teams erneut aufeinander.
fussballn.de/Strauch
Der Traum von der Meisterschaft
Die Partie gegen den FC Trafowerk macht für den TVG insgesamt betrachtet den Auftakt der Nachholspiel-Reihe. Insgesamt fünf Ligaspiele stehen für die Duro-Elf vor Jahreswechsel noch auf dem Programm. Sollten diese erfolgreich bestritten werden, stünde im Winter eine komfortable Tabellenführung zu Buche.
"Ich bin schon der Meinung, dass wir in diesen Spielen einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen könnten. Die Jungs kümmert das im Moment aber relativ wenig. Sie freuen sich einfach zusammen auf dem Feld zu stehen und haben auch außerhalb einen tollen Draht zueinander. Das gilt nicht nur für die Anfangself, sondern für den gesamten Kader. Jeder trägt seinen Teil zu der bislang so erfolgreichen Saison bei und Albert Duro schafft es wirklich hervorragend jeden Spieler mitzunehmen. Es macht einfach große Freude das alles zu sehen und ich denke schon, dass wir auf diese Weise unseren Traum vom Aufstieg verwirklichen können."
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Nachholspiele der A-Klasse 6
Sonntag, 04.10.2020
Laufamholz 2
-
Mögeldorf 2
1:2
TV Glaishammer
-
Trafowerk Nbg.
2:1
Tabelle A-Klasse 6
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
DJK BFC Nürnberg
15
30:16
35
2
TV Glaishammer Nbg.
12
43:11
34
3
SpVgg Mögeldorf 2
14
56:17
28
4
TSV Altenfurt
15
36:27
23
5
FC Serbia Nürnberg 2
14
36:36
23
6
TSV Fischbach 2
14
27:23
20
7
SV Eyüp Sultan 2
15
28:43
18
8
Tuspo Heroldsberg
15
26:37
15
9
VfL Nürnberg 2
15
35:44
15
10
Trafowerk Nürnberg
14
30:41
14
11
TB St.Joh. 88 Nbg. 2
14
23:35
13
12
SpVgg Zabo E. Nbg.
14
12:31
10
13
SV Nbg. Laufamholz 2
(N)
13
24:45
9
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Teamvergleich
vs
Tabellenplatz
1
11
gewonnene Spiele
14
4
Zu-Null-Spiele
6
1
Spiele ohne Treffer
0
2
Formbarometer*
12
3
erzielte Tore
52
32
versch. Torschützen
10
16
Direkte Duelle **
9
0
2
Team-Vergleich
7
:
1
* Punkte aus den letzten vier Spielen, ** nur Pflichtspiele berücksichtigt.
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
5
A-Klassen-Cup 2025
Letzte Finalteilnehmer in Hof gefunden.
16.02.2025
[
|
]
von Maik Schneider
Diesen Artikel...