Rechtsanwalt für Sportrecht: Bedenken an Trainingsspiele im Amateurfußball - anpfiff.info
Würzburg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL W
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL
BL Ufr. 1
KL 1
KL 2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ufr
KL1
KL2
KG KT/OCH/WÜ
KG WÜ/MSP
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 06.08.2020 um 11:45 Uhr
Rechtsanwalt für Sportrecht:
Bedenken an Trainingsspiele im Amateurfußball
Nachdem die Amateurfußballer in Bayern wochenlang neidisch über die Grenzen blicken mussten, wird seit der vergangenen Woche auch im Freistaat gekickt, im sogenannten "Trainingsspielbetrieb". Der Nürnberger Rechtsanwalt und Fußballer Felix Steinbach, spezialisiert auf Sportrecht, begrüßt generell die Rückkehr auf den Platz, meldet aber zugleich rechtliche Bedenken an, was Spiele zwischen den Vereinen anbelangt.
Von
Marco Galuska
Felix Steinbach freut sich als Fußballer auf die Rückkehr der Testspiele, hat aber mit Blick als Anwalt rechtliche Bedenken.
fussballn.de/Simon Kögel
Vielerorts wurde nicht nur mit Interesse, sondern auch mit Verwunderung die Entwicklung bis zur Freigabe des Trainingsspielbetriebs in der vergangenen Wochen verfolgt. Der Bayerische Fußball-Verband hatte in der Woche zuvor die Hoffnung befeuert, dass das Warten auf die Austragung von Vorbereitungsspielen bald ein Ende haben würde. Am Dienstag den 28. Juli war die Enttäuschung dann zunächst groß, weil von der Staatsregierung jenes Signal aus dem Kabinett nicht kam.
BFV-Präsident Rainer Koch reagierte umgehend und konnte nur einen Tag später erwirken, dass von Innenminister Joachim Herrmann (zuständig für den Sport in Bayern) ein Schreiben kam, dass "dem Training dienende Spiele bei Mannschaftssportarten mit Kontakt" erlaubt sein. Weiter heißt es dazu auf der
Homepage des Ministeriums
: "Sofern solche Trainingsspiele vereinsübergreifend angesetzt werden, ist aufgrund der aktuellen pandemischen Lage dies auf Spiele zwischen Vereinen aus Bayern begrenzt." Koch vermeldete, mit Hinweis auf die Einschränkungen, die Botschaft aus dem Ministerium via Facebook am 29. Juli: "Im Klartext heißt das: Vorbereitungsspiele im Amateurfußball sind ab sofort möglich!"
"Trainingsspiele" dann eigentlich schon seit 8. Juli erlaubt?
Rechtsanwalt Felix Steinbach, selbst aktiver Spieler und Vereinsfunktionär, setzt hinter Kochs Aussage statt einem Ausrufe- ein Fragezeichen mit Blick auf die weiterhin geltende Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (6. BayIfSMV): "
Daran hat sich in §9 Sport in Sachen Amateurfußball seit dem 8. Juli nichts geändert! Alles was man nun wieder darf, hätte in meinen Augen damit schon seit 8. Juli stattfinden können, weil sich seitdem an der Rechtslage nichts geändert hat."
Steinbach will keineswegs als Spielverderber auftreten: "
Ich würde mich als leidenschaftlicher Amateurfußballer mehr als extrem freuen, wenn es nun endlich wieder losgehen würde. Aber die derzeitige Situation wirft auf Grund der öffentlichen Kommunikation der Beteiligten wieder viel mehr Fragen auf, als tatsächlich beantwortet werden
."
Einige auch von Steinbach aufgeworfenen Fragen hat der BFV in seinen FAQs, aber auch gegenüber fussballn.de, inzwischen klar beantwortet. So ist ein Trainingsspiele ein klassisches „Freundschaftsspiel“ mit Einschränkungen, die Partien müssen immer angemeldet werden und ein ESB geführt werden. Ebenso ziehen Rote Karte eine Meldung an das Sportgericht nach sich.
"Feste Trainingsgruppen" bei beliebig vielen Testspielen?
Der Nürnberger Anwalt sieht die größte Problematik vor allem in der nicht näher definierten Voraussetzung von denen in der 6. BayIfSMV grundsätzlich einzuhaltenden "festen Trainingsgruppen": "
Inwieweit kann man da noch von festen Trainingsgruppen sprechen, wenn man theoretisch jeden Tag gegen eine andere Mannschaft in Bayern spielen darf?
" Eine entsprechende Anfrage bei der Pressestelle des Innen- und Gesundheitsministeriums blieb bislang unbeantwortet.
Steinbach hat dazu aus juristischer Sicht eine klare Meinung: "
Der BFV unterscheidet beim Spielrecht nur nach Privatspiel und Pflichtspiel. Beides sind in meinen Augen aber Wettkampfspiele, die weiterhin untersagt sind. Rechtlich macht es keinen Unterschied, ob es im Spiel zweier Mannschaften um Punkte oder einen Test geht.
" Der 32-Jährige sieht einige Probleme mit dem Trainingsspielbetrieb einhergehen: "Ich bin sehr gespannt auf die ersten Sportgerichtsverfahren wegen Roter Karten, unberechtigtem Spielereinsatz und nicht angemeldeter Spiele."
Steinbach: "Falsches Zeichen von Verband und Ministerium"
Damit jene Unklarheiten beseitigt werden, wäre eine entsprechende Vorgabe der Politik nötig. Doch diese hat die geltende Verordnung in diesen Bereich vorerst nicht angerührt. Festzuhalten ist stattdessen: Der Termin für die Stufe 4 in Bayerns Stufenplan für den Sport ("Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebs von Sportarten mit Kontakt, Sportveranstaltungen im Freien bzw. in Hallen/Räumen mit Zuschauern") ist weiterhin noch offen! Solange bewegt man sich zumindest in einem Graubereich, von einem "faulen Kompromiss" wurde am Sportplatz gesprochen. Im Zweifel müsste ein Gericht feststellen, ob die Trainingsspiele wirklich noch in "festen Trainingsgruppen" stattfinden und nicht bereits als "Wettkämpfe" einzuordnen sind.
Steinbach wird gar noch deutlicher: "
Ich sehe hier ein klares und bewusstes Hinwegsetzen über die geltende Infektionsschutzmaßnahmenverordnung! Und das ist nach außen ein ganz falsches Zeichen, wenn Verbände und Ministerien es mit den Verordnungen dann doch nicht so genau nehmen. Dann muss man sich nicht wundern, wenn es zu wilden Demos wie in Berlin kommt.
"
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Zum Thema
BFV aktiviert „Corona“-Paragrafen
Pandemiebedingte Spielverlegungen möglich
27.07.2022
von Marco Galuska
Masken und Hygienekonzept
Aus der Pflicht wird ab 3. April eine Empfehlung
29.03.2022
[
6]
von Marco Galuska
Corona-Maßnahmen in Bayern
BFV-Vize Schraudner kritisiert Verlängerung
15.03.2022
[
7]
PM BFV
die amateurschreiber - Folge 14
Schwarzgeld im Amateurfußball
21.02.2022
[
|
9]
von Sebastian Baumann
Hintergründe & Fakten
Felix Steinbach
Personendaten
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
WFV-Reserve rüstet auf
„Wir wollen uns nicht an das Verlieren gewöhnen“
14.02.2025
[
]
von Lukas Hörlin
4
Kaderplanungen schreiten voran
Thorsten Götzelmann sieht Abtswind auf gutem Weg
14.02.2025
[
]
von Alexander Rausch
5
(SG) Soccer Club/TV 73 Wü: Nörling
Auf der Frankenwarte entwickelt sich etwas
14.02.2025
[
]
von Florian Geiger
Neue Kommentare
15.02.2025 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 10:04 Uhr | Bommel56
Drohende Insolvenz:
Hofer Bayern bitten um Hilfe
10 Kommentare
30.01.2025 05:36 Uhr | denknach
Ukrainische Spieler berichten:
"Die Rakete schlug in unserem Wohnzimmer ein"
1 Kommentar
28.01.2025 08:21 Uhr | Bernie Blinkmann
Bayerische der U19:
Kommt der neue Titelträger aus Franken?
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...