Trauer um Rudi Gußner: Der Fußball war sein Leben - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL W
KL O
KK
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 12.05.2020 um 14:30 Uhr
Trauer um Rudi Gußner:
Der Fußball war sein Leben
Einst spielte er im Trikot der SpVgg Fürth direkt gegen Weltmeister Max Morlock - über viele Jahrzehnte blieb Rudi Gußner dem Amateurfußball der Region als Trainer treu. Mitte April verstarb der bis zuletzt in Reichelsdorf wohnhafte Gußner im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit.
Von
Marco Galuska
Rudi Gußner
fussballn.de
Rudolf "Rudi" Gußner stammte aus der Jugend der SpVgg Fürth und schaffte 1960 auf Anhieb den Sprung in die 1. Mannschaft, die damals in der höchsten deutschen Spielklasse, der Oberliga Süd, spielte. Der berühmteste Gegenspieler war für den Abwehrspieler sicherlich ein gewisser Max Morlock vom ruhmreichen 1. FC Nürnberg. 1963 wurde die Bundesliga eingeführt und das Kleeblatt spielte fortan in der zweitklassigen Regionalliga Süd. Gußner kickte noch bis 1966 am Ronhof, ehe er als Spielertrainer zum 1. FC Heilsbronn wechselte.
Deutscher Vizemeister als Trainer (2.v.l.) der B-Jugend des 1. FC Nürnberg 1987.
privat
Anfang der 1980er-Jahre beendete Gußner seine Laufbahn als Spieler und wechselte komplett auf die Trainerbank. Dabei trainierte er den ASV Zirndorf, TSV Altenfurt, 1. SC Feucht, ASV Neumarkt, TSV Hirschaid, aber auch erfolgreich die B-Jugend des 1. FC Nürnberg.
Mit dem TSV Emskirchen schaffte Trainer Rudi Gußner 1997 den Aufstieg aus der Bezirksliga Süd in die BOL.
fussballn.de
In der jüngeren Vergangenheit war Gußner vor allem als überaus erfolgreicher Trainer in mehreren Amtszeiten beim SV Reichelsdorf und TSV Emskirchen bekannt. In Emskirchen schaffte er in der Saison 1996/97 den Aufstieg in die BOL. Aber auch in den beiden folgenden Jahrzehnten war Gußner nicht nur in seinem Wohnort in Reichelsdorf aktiv, sondern kehrte eben auch noch zweimal nach Emskirchen zurück, wo er ebenfalls für die Spieler eine Art Vaterfigur war.
Zuletzt coachte er den TSV im Jahr 2016, als er von Antonio Jelec übernahm und das Team zu einer beeindruckenden Aufholjagd in der Kreisliga führte. Obwohl er mit seiner Erkrankung zu kämpfen hatte, war er doch immer wieder Gast auf den Sportplätzen, gerade in Emskirchen und Reichelsdorf. Am 15. April 2020 verstarb Rudi Gußner. Die Trauerfeier soll aufgrund der momentanen Situation zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Rudi Gußner
Personendaten
Spielerstationen R. Gußner
66/67
1. FC Heilsbronn
65/66
SpVgg Fürth
REGL
64/65
SpVgg Fürth
REGL
63/64
SpVgg Fürth
REGL
62/63
SpVgg Fürth
OBERL SÜD
61/62
SpVgg Fürth
OBERL SÜD
60/61
SpVgg Fürth
OBERL SÜD
Trainerstationen (Auszug)
15/16
Emskirchen
KK
12/13
Reichelsdorf
AK
11/12
Reichelsdorf
AK
10/11
Reichelsdorf
AK
09/10
Reichelsdorf
AK
07/08
Emskirchen
KL
06/07
Emskirchen
KK
97/98
Emskirchen
BOL
96/97
Emskirchen
86/87
FC Nürnberg, U17
83/84
Zirndorf
81/82
Hirschaid
LL
80/81
Altenfurt
LL
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Trainerduo gefunden
Gschwonda Wolfsrudel hat neue Alpha-Wölfe
14.02.2025
[
]
von Uwe Kellner
4
Schon vier Mal zweistellig verloren
Dunkle Wolken hängen über dem F.K. Jugoslavija
14.02.2025
[
]
von Alexander Zmenda
5
Wechsel auf der Co-Trainer-Position
Herzogenaurach 2 plant bessere Rückrunde
15.02.2025
[
]
von Tim Schmolzi
Diesen Artikel...