Andreas Scherbaum zurückgetreten: Udovcic übernimmt Hofer U19-Junioren - anpfiff.info
Hof-Marktredwitz
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BLO
KL 1
KL 2
KK 1
KK 2
KK 3
KK 4
A 1
A 2
A 3
A 4
A 5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Top
Sonstiges
Relegation
REGL Süd
LL Nord
BOL
BL
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL Ofr
KL Aufstieg
KL Quali Nord
KL Quali Süd
KG 1 (Frühjahr)
KG 2 (Frühjahr)
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 19.02.2020 um 08:49 Uhr
Andreas Scherbaum zurückgetreten:
Udovcic übernimmt Hofer U19-Junioren
Trainerwechsel in der Vorbereitung bei den Hofer Landesligajunioren. Der bisherige Coach Andreas Scherbaum hat sein Amt zur Verfügung gestellt und wird von Adnan Udovcic beerbt, der bisher schon bei den U17-Junioren mitgearbeitet hat. Im
anpfiff
-Gespräch blickt Jugendleiter Achim Schubert auch auf die Gesamtsituation im Bayern-Nachwuchsstall.
Von
Hans-Jürgen Wunder
Rein sportlich bewegte sich der älteste Hofer Jahrgang durchaus im Rahmen der Erwartungen. Mit 22 Zählern und Platz 6 in der U19-Landesliga ist der Klassenerhalt zwar noch nicht ganz in trockenen Tüchern, zumal die hinteren Teams noch das eine oder andere Nachholspiel in der Hinterhand haben. Aber von einer Rückkehr in die Bayernliga hatte man ohnehin nicht zu träumen gewagt. "Wir haben 16 Spieler, von denen drei immer wieder bei den Herren mit dabei sind. Wenn die fest bei mir wären, könnte man vielleicht an einen vorderen Platz denken. So wären wir aber mit einem guten Mittelfeldplatz zufrieden", meinte Andreas Scherbaum vor Saisonbeginn. Jetzt wird ein anderer Trainer versuchen, das Ziel zu erreichen. Aus der Presseabteilung des Bayernligisten hieß es: "Adnan Udovcic übernimmt ab sofort das Traineramt der U19 der SpVgg Bayern Hof. Die Stelle wurde vakant, nachdem der bisherige Trainer Andreas Scherbaum am Sonntagabend aus persönlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Udovcic kehrte erst im vergangenen August zu seinem Heimatverein zurück und gehörte bisher dem Stab der U17 an. Zuvor trainierte der 40-Jährige ehemalige Bayern-Torwart den Bezirksligisten SpVgg Oberkotzau. Udovcic, der die Trainer B-Lizenz besitzt, wird auch über die laufende Saison hinaus Coach der Hofer A-Jugend bleiben und soll die vorhandenen Talente an den Herrenbereich heranführen."
Gibt künftig bei den A-Junioren den Ton an: Adnan Udovcic.
anpfiff.info
Einen Abgang
Mit den Umständen des Trainerwechsels möchte sich Achim Schuberth nicht mehr aufhalten. "Ich denke, wir tun gut daran, nach vorne zu blicken." Und dabei ist man zuversichtlich, mit dem neuen Trainer Adnan Udovcic einen guten Griff getan zu haben. Nach einer halbjährigen Eingewöhnungsphase, in der er Thorsten Färber bei den B-Junioren unterstützt hatte, steht der frühere Oberkotzauer jetzt alleine in der Verantwortung. "Adi hatte ohnehin angedeutet, dass er das anstrebt." Dass es eine lockere Restserie werden wird, glaubt Schubert nicht. "Die Rückrunde ist lang. Da müssen wir versuchen, schnell die nötigen Punkte zu holen, um die Landesliga zu halten." Allerdings ist der Kader noch etwas geschrumpft, denn Alper Bafra ist im Winter vorzeitig zum Landesligisten FC Vorwärts Röslau gewechselt. "Das ist eigentlich ganz normal. Teilweise werden ja schon Spieler des jüngeren Jahrganges angesprochen", berichtet der NLZ-Leiter vom harten Kampf um die Talente.
Versucht ab sofort, mit den Röslauer Herren den Klassenerhalt in der Landesliga zu schaffen: Alper Bafra (in weiß).
anpfiff.info
Motivationsschub erhofft
Bei den B- und C-Junioren gab es keine Veränderungen im Kader. Beide Mannschaften schweben in höchster Abstiegsgefahr. Die Truppe von Thorsten Färber musste sogar auf dem letzten Platz überwintern. "Natürlich haben wir da etwas Bauchschmerzen. Aber die Jungs haben gut gearbeitet, sich oft aber nicht selbst belohnt. Aber vielleicht bringt ja die Teilnahme an der Bayerischen Hallenmeisterschaft den Motivationsschub, um die nötigen Punkte einzufahren", hofft Schuberth und ergänzt: "Und der Bayerntreffer von Lucas Primus war ja auch noch ein richtiges Highlight." Bei den U15-Junioren gilt es indessen, die Bayernliga zu halten. Mit Trainerroutinier Dieter Kranz, der kurz vor der Winterpause Manuel Dick abgelöst hatte, sieht man sich auf einem guten Weg, dieses Ziel zu schaffen. "Wir haben vielleicht bei diesen Jahrgängen ein kleines Loch, aber es kommen wieder gute Fußballer nach." Freilich beginnt die Talentsuche immer früher. "Wenn ich bedenke, dass bereits Spieler des Jahrganges 2009 von den großen Vereinen angesprochen werden - das sind zehnjährige Buben", schüttelt der Jugendleiter den Kopf. Um die Unruhe bei den Mannschaften durch diese Lockversuche in Grenzen zu halten, hat man Zeitkorridore festgelegt, in denen es möglich ist, ein Probetraining zu absolvieren. Gleichzeitig sieht man sich beim NLZ vor dem Problem, qualifizierte Trainer von außen zu bekommen. "Das ist eben mehr Arbeit für kleineres Salär." Die Gespräche mit den bisherigen Übungsleitern sind derzeit voll in Gang.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Trainer SpVgg Bayern Hof
Florian Schlegel
(46)
2024/25
Michael Ordnung
(38)
2023/24
Bülent Sözen
(45)
2022/23
Perparim Gashi
(42)
ab 01/2022
2021/22
Adnan Udovcic
(45)
bis 12/2021
2021/22
Adnan Udovcic
(45)
2020/21
Adnan Udovcic
(45)
ab 02/2020
2019/20
Andreas Scherbaum
(48)
bis 02/2020
2019/20
Benjamin Schaal
(37)
2018/19
Fulvio Bifano
(62)
2017/18
Willi Mohr
(78)
2017/18
Willi Mohr
(78)
2016/17
Fulvio Bifano
(62)
2016/17
Fulvio Bifano
(62)
ab 01/2016
2015/16
Christopher Klaszka
(36)
bis 12/2015
2015/16
Willi Mohr
(78)
2015/16
Henrik Schödel
(56)
2014/15
Fulvio Bifano
(62)
2013/14
Fulvio Bifano
(62)
2012/13
Ralf Rauh
2011/12
Andreas Lang
(45)
2010/11
Roland Guthke
(63)
2007/08
Sven Rank
2006/07
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Vikt. Aschaffenburg
12
54:11
33
2
JFG Steigerwald
(N)
13
39:14
29
3
Würzburger FV
13
39:18
27
4
TV 1848 Erlangen
13
33:19
25
5
SpVgg SV Weiden
13
36:29
22
6
SpVgg Bayern Hof
(A)
14
24:24
22
7
TSV Weißenburg
(N)
13
31:22
21
8
JFG Wendelstein
(N)
13
33:35
19
9
JFG Kr. Würzburg S-W
(N)
14
19:36
15
10
SK Lauf
12
21:37
10
11
FC Eintr. Bamberg
13
21:40
10
12
TSV Großbardorf
12
23:48
10
13
FSV Erlangen-Bruck
12
23:44
9
14
Baiersdorfer SV
11
8:27
6
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Landesliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
SpVgg Gr. Fürth 2
13
43:7
36
2
Würzburger Kick. 2
(N)
14
26:23
26
3
DJK Don Bosco Bbg.
(N)
14
21:20
25
4
FSV Erlangen-Bruck
12
22:13
21
5
SpVgg Mögeldorf 2000
(N)
14
29:24
19
6
SG Quelle Fürth
14
14:22
18
7
Vikt. Aschaffenburg
13
19:26
18
8
SV Raigering
(N)
14
21:26
17
9
Würzburger FV
13
20:20
17
10
TSV Großbardorf
13
16:24
16
11
FC Eintr. Bamberg
14
22:24
15
12
SpVgg SV Weiden
12
24:28
13
13
FC Schweinfurt 05 2
14
18:23
13
14
SpVgg Bayern Hof
(A)
14
17:32
10
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Tabelle Bayernliga Nord
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
Vikt. Aschaffenburg
14
58:12
39
2
SG Quelle Fürth
12
45:13
30
3
TSV Großbardorf
(N)
14
32:14
28
4
FC Eintr. Bamberg
14
22:15
26
5
FC Coburg
14
34:25
22
6
ASV Neumarkt
13
29:22
22
7
FC Schweinfurt 05
14
40:21
22
8
SpVgg Bayreuth
13
21:23
18
9
SGV Nbg-Fürth 1883
(N)
13
30:24
18
10
JFG Deichselbach
(N)
14
8:38
13
11
TSV 1860 Weißenburg
13
11:29
13
12
SpVgg Bayern Hof
14
16:37
9
13
SC Eltersdorf
13
12:60
7
14
JFG Wendelstein
13
13:38
4
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Diesen Artikel...