André Zapf zuversichtlich: SG SpVgg Oberkotzau stellt sich neu auf - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 20.02.2020 um 12:00 Uhr
André Zapf zuversichtlich: SG SpVgg Oberkotzau stellt sich neu auf
Die Vorbereitung auf die Rückrunde bei den Junioren steht kurz bevor. Bei der Spielgemeinschaft unter der Federführung der SpVgg Oberkotzau steht nicht nur der die Beschäftigung auf dem Platz auf dem Plan. Um die Saisonziele zu erreichen, bauen die Verantwortlichen um André Zapf auf den Zusammenhalt in der Mannschaft. Am Wochenende wartet dabei das erste Event des Jahres auf die Kicker.
Von Maik Schneider
Die Spielgemeinschaft bestehend aus der SpVgg Oberkotzau, dem ASGV Döhlau, dem BSC Tauperlitz, dem ASV Leupoldsgrün, dem FC Martinsreuth, dem FC Ahornberg und dem FC Konradsreuth ist eine der größten im Spielkreis. Was auch zeigt, das es immer schwieriger wird für einen Verein, Jugendmannschaften unter Eigenregie für den Spielbetrieb zu melden. Dennoch ist Oberkotzaus Jugendleiter, Andre Zapf stolz: "Wir haben es durch die Kooperation geschafft alle Altersklassen zu besetzen". Dass die U19-Junioren in der Kreisliga Hof keine Rolle um die Meisterschaft spielen, trübt die Stimmung in der Spielgemeinschaft dennoch nicht. Denn der Verein organisiert immer wieder das ein oder andere Highlight für die Nachwuchskicker. "Mit unserer B-Jugend waren wir zuletzt bei einem Spiel der VER Selb und haben uns mal Eishockey angesehen. Auch beim Basketball in Bayreuth hatten die Jungs viel Spaß", berichtet der Jugendleiter und Trainer der U15 von den Geschehnissen in der Winterpause. 

Ein echtes Eigengewächs: Lukas Kemnitzer (li.) ist nicht nur bei der U19 eine feste Größe in Oberkotzau.
anpfiff.info

Traditionsturnier als Auftakt ins Jahr 

Dass die Winterpause sich langsam dem Ende neigt und die jungen Kicker wieder dem runden Leder hinterher jagen wollen, zeigt das kommende Wochenende. Wenn die SpVgg Oberkotzau zum traditionellen Gealan-Hallenmasters einlädt. Bei der mittlerweile zehnten Auflage des Turniers mussten die Verantwortlichen allerdings zum ersten Mal auf das U19-Auftaktturnier verzichten. "Es war schon immer schwierig, die U19 mit der gewünschten Anzahl von acht Teams zu besetzen. Das haben wir in noch keinem Jahr geschafft. Aber diesmal hatten wir nur vier Mannschaften, dazu kam eine Absage am Montag", trauert Andre Zapf dem Trend hinterher. Dennoch freut sich der Jugendleiter, dass am Samstag und Sonntag die Saaletalhalle in Oberkotzau bei den Turnieren der U13 bis U17 wahrscheinlich wieder voll besetzt sein wird. In den letzten Jahren gab es hier immer spannende Spiele mit vielen Emotionen in einem fairen Rahmen. Auch über zahlreiche Gäste auf den Zuschauerrängen freuen sich die Veranstalter, die wie jedes Jahr für ein interessantes  Programm und auch das leibliche Wohl der Teilnehmer sorgen werden. 

Wird sich auch in der Rückrunde nicht verstecken:  Sebastian Thiem (gelb) ging in der Hinrunde keinem Zweikampf aus dem Weg.   
anpfiff.info

Saisonziel Klassenerhalt ist realistisch

Auch wenn es für die Kicker der U19-Spielgemeinschaft nichts wird mit dem eigenen Hallenturnier, steht der Fokus für die kommenden Wochen schon fest. Die Mannschaft hat sich das Ziel gesetzt, auch in der kommenden Saison in der Kreisliga zu spielen. Serkan Avci wird die jungen Kicker gut vorbereiten, um den Abstieg in die Kreisgruppe zu vermeiden. Zwar steigt nur eine Mannschaft sicher ab - dennoch kann es bis zu drei weitere Teams erwischen. Dass die Avci-Elf am Saisonende den Klassenerhalt feiern wird, sieht Jugendleiter Andre Zapf dennoch als realistisch. Zwei Nachholspiele haben die Schwarz-Gelben noch in der Hinterhand und diese wollen sie zu ihrem Vorteil nutzen. Dabei soll auch die Erfahrung des Trainers seinen Teil dazu beitragen. 

Mit Leib und Seele im Verein tätig: Jugendleiter Andrè Zapf
anpfiff.info

Planung für die kommende Saison laufen

Auch wenn erst Halbzeit in der Saison ist, arbeiten die Verantwortlichen der Spielgemeinschaft schon an der kommenden Spielzeit. Durch die Zusammenarbeit mit sieben - bis sogar zehn - Vereinen bei der U17, befinden die Organisatoren bereits jetzt in Gesprächen, wie man die Zukunft gemeinsam gestalten könne. Bereits in der Winterpause schlossen sich die Kicker und Trainer der C-Junioren von der JFG Schwarzenbacher Land, nach deren Rückzug aus dem Spielbetrieb der SG an. "Wie sich das dann für die kommende Saison gestalten wird, werden wir sehen." macht Jugendleiter Zapf schon einmal neugierig. Das es in den kommenden Jahren weiterhin Jugendfußball in Oberkotzau zu sehen geben wird, gilt hingegen als sicher. In welcher Form, wird sich in den kommenden Monaten zeige. 


Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

Gealan Hallenmasters 2020

Samstag, 22. Feb. 2020

9:00 bis 13:00 Uhr
Turnier D1-Junioren

14:00 bis 18:00 Uhr
Turnier C-Junioren

Sonntag, 23. Feb. 2020

9:00 bis 13:00 Uhr
Turnier D2-Junioren

14:00 bis 18:00 Uhr
Turnier B-Junioren


Tabelle Kreisliga

Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
3
11
29:13
24
4
11
31:19
22
7
10
18:23
12
8
10
20:31
12
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).

Steckbrief Andrè Zapf

Andrè Zapf
Spitzname
Zapfi
Alter
39
Geburtsort
Hof
Familie
verheiratet
Nation
Deutschland
Erfolge
als Trainer der Gewinn des Baupokals , Aufstieg in die BOL, Aufstieg in die Kreisliga
als Spieler der Aufstieg in die BOL mit der U19, Ladkreis-Pokalsieger
Trainer SG SpVgg Oberkotzau U15
Spielleiter SpVgg Oberkotzau 2
Spielleiter SG SpVgg Oberkotzau U19
Jugendleiter SpVgg 1912 Oberkotzau e.V.

anpfiff-Geschenkabo



Diesen Artikel...