JFG Rödental U17 vor der Saison: "Der Spaß am Sport soll geweckt werden!" - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
BK Res.
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ofr
KL
KK O
KG 3
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 11.09.2019 um 12:00 Uhr
JFG Rödental U17 vor der Saison:
"Der Spaß am Sport soll geweckt werden!"
Mit einem starken dritten Platz schloss die Mannschaft - betreuut im vergangenen Jahr von René Schwab - der U17 der JFG Rödental in der Bezirksoberliga ab. Besonders dürfte man die Punkteteilung in Coburg gefeiert haben, womit man dem Lokalrivalen den Aufstieg in die Landesliga zunichtemachte.
anpfiff.info
sprach vor der Saison mit dem neuen Trainer Andreas Schmitz.
Von
Alexander Grober
Herr Schmitz - nun sind sie neuer Trainer der U17 der JFG Rödental. Wie entstand der Kontakt zu den Verantwortlichen der JFG?
Andreas Schmitz:
Mein Verein, der FC Oberwohlsbach, ist einer der Stammvereine der JFG. Als ich mir in der letzten Saison die dritte schwerere Knieverletzung zugezogen hatte, war für mich klar, dass ich nicht mehr zu 100 Prozent aktiv spielen möchte. Im Winter ist dann der Trainer der damaligen A2 in den Herrenbereich gewechselt und ich wurde von meinem Vorsitzenden Ralf Schopf gefragt, ob ich Interesse hätte, das Amt zu übernehmen. Nach einem sehr positiven Gespräch mit Frank Kühn von der JFG habe ich dann schnell zugesagt.
Neu bei der U17: Andreas Schmitz.
anpfiff.info
Was gab den Ausschlag, dass Sie die Verantwortung als Jugendtrainer nun bei der U17 der JFG Rödental übernommen haben?
Andreas Schmitz:
Mit der Änderung der Jahrgänge auf Kreisebene in der A-Jugend war klar, dass meine alte Mannschaft zu den Herren aufsteigen würde. Anfangs sollte ich dann die neue A2 wieder übernehmen. Doch nachdem mich einige der U17-Spieler gebeten haben, die Mannschaft zu übernehmen und auch der Vorstand auf mich zukam, habe ich beschlossen, diese doch sehr anspruchsvolle Aufgabe in der Bezirksoberliga zu übernehmen.
Wie setzen Sie sich als Trainer als Ziel für die kommende Saison?
Andreas Schmitz:
An erster Stelle liegt mir am Herzen, dass die Jungs gerne zum Training kommen und der Spaß am Sport richtig geweckt wird. Ich persönlich finde es sehr traurig, dass immer weniger Kinder Sport im Verein treiben wollen. Ein weiteres Anliegen ist, aus den vielen unterschiedlichen Charakteren eine geschlossene Mannschaft zu formen, die auf dem Platz in jeder Situation zusammenhält. Sportlich gesehen möchte ich so erfolgreich wie möglich sein und nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Aufgrund der großen Anzahl an Spielern des jungen Jahrgangs wird das vermutlich die größte Herausforderung. Aber zum Ende der Vorbereitung bin ich sehr optimistisch, dass wir das auch schaffen werden.
Die Kaderplanungen für die kommende Saison sind abgeschlossen. Was können Sie für Neuzu- beziehungsweise Abgänge vermelden?
Andreas Schmitz:
Die Planungen sind tatsächlich aufgrund der Fristen bereits länger beendet. Leider haben uns zwei potenzielle Leistungsträger in Richtung Bamberg verlassen. Diesen wünsche ich viel Erfolg und hoffe, dass sie sich durchsetzen werden. Dem entgegen stehen, neben einigen Spielern aus der eigenen C-Jugend, Spieler aus Coburg, Ebersdorf, Großgarnstadt, von der Hohen Aßlitz und aus Hildburghausen. Alles in allem wurde also ordentlich durchgemischt und es gibt viele neue Gesichter zu begrüßen.
Besonders die Punkteteilung in der vergangenen Saison in Coburg dürfte den U17-Junioren geschmeckt haben, als man somit dem Lokalrivalen die Meisterschaft vermasselte.
anpfiff.info
Wo finden Spiele und Training der B-Jugendlichen statt und worauf werden sie beim Training viel Wert legen?
Andreas Schmitz:
Das Training und die Spiele werden nahezu allesamt auf dem städtischen Sportplatz in Rödental stattfinden. Vereinzelt kann es sein, dass wir auf die Plätze unserer Stammvereine ausweichen werden, aber das wird auch die Ausnahme bleiben, da wir mit unserem neuen Kunstrasenplatz und den drei Rasenplätzen allerbeste Voraussetzungen haben. Den größten Wert lege ich auf eine taktische Variabilität und körperliche Fitness. Daran werden wir auch noch weiter arbeiten müssen.
Auf welche Art von Trainer werden die Jugendlichen mit Ihnen antreffen?
Andreas Schmitz:
Ich fordere ein gewisses Maß an Disziplin und Ernsthaftigkeit, ohne die es im Leistungssport nicht geht. Ansonsten bin ich ein sehr lockerer Typ, mit dem man auch gerne mal einen Spaß machen kann. Ansonsten verläuft mein Training nach einem alten Spruch: „Zuckerbrot und Peitsche!“
Ihre Schlussworte
Andreas Schmitz:
Ich finde es schade, wie sich die Einstellung im Laufe der Jahre, sowohl mancher Spieler als auch bei den Eltern geändert hat. In meiner Jugend war es selbstverständlich, dass man den Verein unterstützt hat, wenn Hilfe benötigt wurde. Dazu zähle ich neben einer Kuchenspende auch die Bereitschaft, einen offiziellen Posten zu übernehmen! Das ist leider mittlerweile anders und ich wünsche mir sehr, dass sich das wieder ändert. Für mich ist es fast schon eine Ehre, Kinder trainieren zu dürfen und an der Entwicklung teilzuhaben. Denn es sollte doch unser aller Ziel sein, dass Kinder wieder lieber draußen an der frischen Luft als drinnen sind. Ansonsten wünsche ich allen eine verletzungsfreie und gute Saison!
anpfiff.info
bedankt sich bei Andreas Schmitz für das Interview!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Eintr. Bamberg 2
0
0:0
0
2
SpVgg Bayreuth
(A)
0
0:0
0
3
FC Coburg
0
0:0
0
4
JFG Deichselbach
(N)
0
0:0
0
5
(SG) TV Ebern
(N)
0
0:0
0
6
SpVgg Bayern Hof 2
0
0:0
0
7
JFG Kunstadt-Oberm.
0
0:0
0
8
(SG) SV Memmelsdorf
0
0:0
0
9
SG Eintr. Münchberg
(N)
0
0:0
0
10
(SG) SG Regnitzlosau
0
0:0
0
11
JFG Rödent.-Co. Land
0
0:0
0
12
JFG Steigerwald
(A)
0
0:0
0
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Neue Kommentare
15.02.2025 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au:
Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
1 Kommentar
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
14.02.2025 10:08 Uhr | Franke 20
Nach schwerer Erkrankung:
Adrian Graf im Videointerview
1 Kommentar
11.02.2025 10:04 Uhr | Bommel56
Drohende Insolvenz:
Hofer Bayern bitten um Hilfe
10 Kommentare
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
5
Nach schwerer Erkrankung
Adrian Graf im Videointerview
14.02.2025
[
|
1]
von Hans-Jürgen Wunder
Hintergründe & Fakten
Andreas Schmitz
Personendaten
Diesen Artikel...