Das Flaggschiff hält Kurs: Zwei Neue für die Langzeitverletzten beim FCE II - anpfiff.info
Coburg-Kronach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NW
BLW
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL Nord
BOL
BL W
BL O
KL West
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL 1
KL 2
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U17
U15
U13
U19
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Plattenparty
Artikel veröffentlicht am 18.02.2007 um 09:30 Uhr
Das Flaggschiff hält Kurs:
Zwei Neue für die Langzeitverletzten beim FCE II
Wie positiv sich die Fusion für den FC Eintracht Bamberg ausgewirkt hat, macht nicht nur der Höhenflug der Ersten in der Bayernliga deutlich. Aus dem letztjährigen Abstiegskandidaten TSV Eintracht Bamberg ist der Überflieger der Bezirksliga schlechthin geworden: FC Eintracht Bamberg II. In der Winterpause wurde der Ligaprimus personell jedoch arg gebeutelt, so dass Trainer Dietmar Hoffmann die Sektflaschen noch nicht kalt stellen will...
Von
Bernd Riemke
Das Verletzungspech klebte den Gartenstädtern letztes Jahr förmlich an den Fußballstiefeln. Davon unbedacht spazierte die Hoffmann-Truppe während der ersten 17 Spiele in dieser Spielzeit förmlich durch die Liga, fuhr zwölf Siege ein und leistete sich mit dem 1:3 beim Derby in Unterleiterbach nur einen einzigen Ausrutscher. Doch während der Hallenturniere in den Wintermonaten schlug Gevatter "Kreuzbandriss" eiskalt zu. Mit Paul Biskup und Manuel Ostriz fallen sowohl der defensive Abräumer wie auch der offensivstarke und torgefährliche Leistungsträger auf der Außenbahn im Mittelfeld für den Rest der Saison aus. Ein herber Schlag für den Tabellenführer, der zudem unter Umständen auf den kongenialen Sturmpartner von Torriese Christoph Schmittroth (21 Treffer) verzichten muss. Devaloir Kotcheu-Tchatchu steht vor dem Sprung in den Bayernliga-Kader, dem er womöglich dauerhaft angehören soll.
Überragende Vorrunde
"Die Mannschaft wird sich in Zukunft zwangsläufig anders aufstellen. Dennoch wollen wir da weitermachen, wo wir aufgehört haben", verspricht Trainer Dietmar Hoffmann nach einer intensiven Vorbereitung wieder einen offensivfreudigen Spitzenreiter, der sich die Aufstiegsbutter nicht mehr vom Brot nehmen lassen möchte. Kann der FC Eintracht II die bis dato beeindruckende Saison konstant zu Ende spielen? Die Statistik wirkt zweifelsohne respekteinflößend. Im Schnitt etwas mehr als drei Tore pro Spiel erzielt die Offensive. Die höchsten Heim- und Auswärtssiege der gesamten Liga gehen auf das Konto der Gartenstädter. Dreimal hieß es nach 90 Minuten immerhin 6:0. In Würgau sowie auf eigenem Gelände gegen Mitwitz und Steinberg war die Tormaschinerie nicht zu bremsen. Der TSV Steinberg ist immerhin Tabellenvierter und einer der heißen Anwärter auf den Relegationsplatz. Doch auch andere Konkurrenten wurden nicht verschont. Mit jeweils vier Gegentreffern im Gepäck mussten FC Burgkunstadt und SC Kemmern die Heimreise antreten. Zu Hause ist der FCE II in neun Spielen unbesiegt, musste gar erst vier Gegentore hinnehmen. Da das Flaggschiff der Bezirksliga zudem mit weitem Abstand die beste Auswärtself der Liga stellt, scheint der Titelkampf entschieden. Neunmal hilet Torhüter Christian Enk seinen Kasten sauber. Nur dreimal musste er mehr als ein Gegentor hinnehmen. Zahlen und Fakten, die Langeweile für das Frühjahr in Sachen Meisterschaft versprechen.
Neuzugänge sind echte Verstärkungen
Nach auskurierter Verletzung ist Spielführer Marco Popp wieder an Bord und drängt in der Vorbereitung mit Vehemenz in die Startelf.
FCE Bamberg
Trainer Dietmar Hoffmann gibt sich nicht nur wegen der Ausfälle von Biskup und Ostriz aber eher zweckpessimistisch. "Wir müssen einen guten Start erwischen, damit sich keine negative Eigendynamik entwickelt", wäre Hoffmann mit fünf Punkten aus den ersten drei schweren Partien in Steinbach und Ebing sowie zu Hause gegen Seßlach mehr als zufrieden. Personell erhält der Kader immerhin eine Blutauffrischung, auch wenn natürlich erst abzuwarten ist, inwieweit sich die Neuen in die homogene Elf integrieren. Aus der Münchener Bezirksoberliga stößt mit dem erst 20-jährigen Philipp Woldin ein Defensivkünstler zu den Bambergern. der zweite Neuzugang, Ronny Freitag (24) kickte zuletzt in der Futsal-Liga in Frankfurt. "Beide sind durchaus Verstärkungen und beleben den Konkurrenzkampf", ist sich der Coach des FCE II sicher. Da zudem Tobias Leidner (bisher erst 1 Saisoneinsatz) von der Bundeswehr zurückkehrt und eine weitere Alternative für die Viererkette im Defensivverbund darstellt, ist Hoffmann keineswegs bange vor den entscheidenden Spielen. "Wir werden nicht größenwahnsinnig. Dennoch wollen wir natürlich unbedingt aufsteigen!", nimmt Hoffmann all jenen - wenigen - Zweiflern den Wind aus den Segeln, die auf einen Einbruch des souveränen Spitzenreiters nach der Winterpause hoffen. Zehn beziehungsweise elf Punkte Vorsprung möchte sich der FC Eintracht Bamberg II auf keinen Fall mehr nehmen lassen, so dass frühestens am 5. Mai nach dem Heimspiel gegen FC Wacker Trailsdorf eben doch die Sektkorken knallen könnten - für den Bezirksoberliga-Aufsteiger aus der Gartenstadt!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Dietmar Hoffmann
Personendaten
FC Eintracht Bamberg 2010 2
Teamdaten
Zum Thema
Calvin Sengül
"Es gibt keinen Tag ohne Fußball"
11.11.2015
[
|
2]
von Markus Schütz
450 verrückte Sekunden im Wildpark
„Landesliga fahrlässig weggeworfen!“
11.05.2010
[
]
von Marco Heumann
FC Eintracht II: Trennung von Roman Herl
"Hätten ohne Mannschaft dagestanden"
12.12.2009
von Marco Heumann
FC Eintracht II: Trennung von Roman Herl
"Hätten ohne Mannschaft dagestanden"
12.12.2009
von Marco Heumann
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Neuer Coach in Gleußen steht fest
Auf den Torjäger folgt ein Routinier
14.02.2025
[
|
1]
von Marco Heumann
5
Kleines gallisches Dorf
Die Wahrheit des schweren zweiten Jahres
14.02.2025
[
]
von Bernd Riemke
anpfiff-Ticker
06.02.2025 18:34 Uhr
Dominik Vonberg
04.02.2025 13:45 Uhr
Isabel Raithel
08.01.2025 20:32 Uhr
Lukas Thoma
03.01.2025 19:19 Uhr
Marc Laub
18.12.2024 10:01 Uhr
Dietmar Goegel
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Diesen Artikel...