Halbzeitbilanz SG Dietersdorf U19: "Der dritte Platz ist ein realistisches Ziel!" - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 14.02.2019 um 12:00 Uhr
Halbzeitbilanz SG Dietersdorf U19:
"Der dritte Platz ist ein realistisches Ziel!"
HALBZEIT-BILANZ
Nach der Vorrunde der Kreisgruppe West Coburg-Kronach steht die SG SpVgg Dietersdorf U19 auf Platz zwei der Tabelle. Thomas Elsner zeigte sich trotz durchaus schwerer Umstände zufrieden. Er zog in seiner persönlichen Halbzeitbilanz für
anpfiff.info
Bilanz.
Von
Alexander Grober
Herr Elsner, mit 16 Punkten aus acht Spielen stehen Sie mit Ihrer Mannschaft auf Platz zwei der Tabelle der Kreisgruppe West hinter dem bislang ungeschlagenen FC Fortuna Coburg-Neuses. Wie bilanzieren Sie Ihre bisherige Hinserie im Allgemeinen?
Thomas Elsner:
Die Hinrunde ist im Großen und Ganzen gut gelaufen. Nach Erweiterung der Spielgemeinschaft auf jetzt fünf Vereine musste ich viele Spieler erst "kennenlernen". Letzte Saison haben wir ja noch gegeneinander gespielt. Dies gilt natürlich auch in die umgekehrte Richtung.
Thomas Elsner
anpfiff.info
Wie stecken Sie sich allgemein das Ziel für die restliche Saison mit Ihrer Mannschaft?
Thomas Elsner:
Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen halte ich den dritten Tabellenplatz für ein realistisches Ziel. Fortuna Neuses ist in unserer Liga eine Klasse für sich - sie können sich eigentlich nur selbst schlagen. Aber mit den anderen Mannschaften liegen wir auf Augenhöhe. Das werden sicherlich interessante Spiele.
Auf einer Skala von 10 (top) bis 0 (flop) - wie schätzen Sie ihre Halbserie ein?
Thomas Elsner:
Ich würde eine 8 nennen. Die zwei Spiele, welche wir verloren haben, konnten wir nur zu Zehnt antreten. Wir hätten noch mehr Punkte holen können. Andererseits haben wir aber auch enge Spiele glücklich gewinnen können.
Welches Spiel war das beste und warum?
Thomas Elsner:
So ein enges Spiel war gegen die SpVg Eicha. Wir haben gegen einen gleichwertigen Gegner stark begonnen und verdient mit 2:0 geführt. Als die Kraft und die Konzentration nachließen, wurde von jedem bis zum Umfallen gekämpft und das Ergebnis mit etwas Glück nach Hause gebracht.
Jan Wendler ist ein Paradebeispiel für die SG Dietersdorf, da er neben der A-Jugend auch noch hauptsächlich in der zweiten Mannschaft des SV Heilgersdorf zum Einsatz kommt.
anpfiff.info
Und welches das Schlechteste?
Thomas Elsner:
Trotz des klaren Sieges war das Spiel gegen die JFG Hohe Aßlitz II nicht gut. Wir hatten nie wirkliche Kontrolle über das Spiel. Der Gegner - der außer Konkurrenz spielt - wurde nicht ernst genommen und viele Spieler waren nicht ganz bei der Sache.
Was machen Ihre Jungs schon richtig gut?
Thomas Elsner:
Im Rahmen ihrer Möglichkeiten setzen sie meine Vorgaben recht gut um. Was aber meiner Ansicht nach noch wichtiger ist, ist der Umgang miteinander. Der ältere Jahrgang spielt am Samstag zusammen A-Jugend und am Sonntag in der Herrenmannschaft gegeneinander. Trotz dieser Konkurrenz, ist der Umgang untereinander wirklich gut.
Was muss in 2019 in jedem Fall besser werden?
Thomas Elsner:
Die Trainingsbeteiligung muss besser werden. Aber da stehen wir vor einem großen Dilemma: Zum einen sind Studenten, die auswärts studieren in der Mannschaft. Zum anderen spielt der ältere Jahrgang auch in der jeweiligen Herrenmannschaft. Wer dort einen Stammplatz hat, muss oder will auch im Heimatverein bei den Senioren trainieren. Diese Möglichkeit möchte ich meinen Spielern auch nicht verbauen.
An welchen Moment der Hinserie erinnern Sie sich gerne zurück?
Thomas Elsner:
An das Kirchweihspiel in Hafenpreppach. Wie gesagt - unsere Spielgemeinschaft besteht ja aus fünf Vereinen. Aufgrund der räumlichen Nähe ist natürlich eine gewisse Rivalität vorhanden, vor allem wenn zum Beispiel Dietersdorf und Hafenpreppach in der gleichen Liga spielen. Trotzdem klappt die Zusammenarbeit im Jugendbereich sehr gut. An diesem Tag haben wir überzeugend gewonnen, die Stimmung bei den Zuschauern war ausgelassen und danach haben wir zusammen mit dem SV Hafenpreppach Kirchweih gefeiert.
Unser "Tor des Jahres" schoss bislang...
Thomas Elsner:
Auf Anhieb fällt mir jetzt kein Tor ein. Aber ein Tor, über das ich mich sehr gefreut habe, war der Anschlusstreffer gegen Bad Rodach. Dazu muss man wissen, dass in meinem Kader von 15 Spielern drei Torleute sind, die auch in ihren Stammvereinen im Kasten stehen. Da wir nur zu Zehnt waren, hat Tristan Aladi - der eigentlich für das Tor vorgesehen war - im Feld gespielt und sein erstes Pflichtspieltor geköpft.
Auch Elias Ciray (re.) bestreitet erfolgreich mittlerweile Spiele bei der DJK/FC Seßlach neben seinen A-Jugendeinsätzen.
anpfiff.info
Welcher Spieler eines Gegners hat Sie denn am meisten ärgern können?
Thomas Elsner:
Gegnerische Spieler ärgern mich eigentlich nicht. Wenn sie besser als wir sind, muss man das anerkennen. Etwas anderes ist es, wenn Spieler sich bei jeder (Nicht-)Entscheidung beim Schiedsrichter beschweren und das Diskutieren anfangen wollen. Das kann der jeweilige Trainer machen, aber die Spieler - das gilt auch für meine eigenen - sollen Fußball spielen.
Und über welchen aus Ihrem Team haben Sie sich am meisten gefreut? Wer hat sich definitiv ein Lob verdient?
Thomas Elsner:
Es ist schwer, eine Person herauszugreifen. Jeder hat auf seiner Position und im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Bestes gegeben. Höhen und Tiefen sind im Laufe der Saison ja normal. Hoch anzurechnen ist das Verhalten von Nicola Schoppel. Obwohl er eigentlich Torwart ist, hat er jedes Spiel ohne Murren als Feldspieler bestritten und in der Innenverteidigung einen guten Job gemacht.
Gibt es in der Winterpause Zu- oder Abgänge, kehren Verletzte oder lange fehlende Spieler zurück?
Thomas Elsner:
Nein, da wird es keine Veränderungen geben.
Was muss am Saisonende erreicht werden, damit man sich zufrieden zurücklehnen könnte?
Thomas Elsner:
Das Wichtigste ist, dass sich kein Spieler verletzt. Ich würde bei Tabellenplatz drei von einer gelungenen Saison sprechen. Im Allgemeinen wäre es schön, wenn die Spieler in Zukunft gerne an ihre Zeit in den Jugendmannschaften und an ihren Trainer zurückdenken.
Ist bereits geklärt, ob Sie auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen werden?
Thomas Elsner:
Wir haben in der nächsten Saison nur noch sechs Spieler im älteren Jahrgang in der A-Jugend zur Verfügung und aus der B-Jugend rückt kein Spieler nach. Außerdem spielen dann meine beiden Söhne im Herrenbereich. Deswegen werde ich nach über zehn Jahren nicht mehr im Jugendbereich an der Linie stehen.
Ein Schlusswort zum Fußball in der Region von Ihnen!
Thomas Elsner:
Dazu kann ich wenig sagen. Ich gehe eigentlich nur zur ersten Mannschaft der SpVgg Dietersdorf. Wenn ich mir die allgemeine Entwicklung der Anzahl an Jugendmannschaften anschaue, sehe ich in den kommenden Jahren schwere Zeiten auf die Vereine zukommen, vor allem auf die kleinen. Man sollte nicht nur Spitzenfußball propagieren, sondern auch weniger guten, aber interessierten Spielern eine Chance geben. Eine höhere Anzahl von Mannschaften mit einer gesunden Mischung unterschiedlich starker Spieler eröffnet erst die Möglichkeit, dass die Vereine im Herrenbereich eine erste und zweite Mannschaft stellen können.
anpfiff.info
bedankt sich bei Thomas Elsner für das ehrliche und interessante Interview!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Kreisgruppe West Coburg-
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
(SG) Fo. Cob.-Neuses
8
61:6
22
2
(SG) Dietersdorf
8
23:14
16
3
(SG) SpVg Eicha
7
16:11
15
4
FC Bad Rodach
5
17:8
10
5
JFG Haßgau/Weisacht.
(A)
8
16:23
8
6
SV Siedlung Lif
8
11:16
7
7
SV Coburg-Ketschend.
7
14:27
7
8
JFG Hohe Aßlitz 2
(N)
8
17:54
6
9
JFG Rödental 2
7
11:27
4
aK
(SG) TSV Meeder
(N)
0
0:0
0
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit, Tore werden bei direktem Vergleich nicht berücksichtigt (wenn punktgleich: Entscheidungsspiel).
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Spielstenogramm
SG Eicha
-
SG Dietersdorf
0:2
(SG) SpVg Eicha
:
Fromm
,
Kaller
,
Buchta N.
,
Hauck S.
,
Gunsenheimer
,
Taqui
,
Lopez
,
Kunz
,
Thein
,
Hämmelmann
,
Bunk
/
Partosch
,
Heinze
,
Haydari
,
Frobin
,
Dittrich
(30.)
(SG) SpVgg Dietersdorf
:
Aladi T.
,
Dressel
,
Klüglein
,
Schoppel
,
Steinert J.
,
Kobriger
,
Trinkerl M.
,
Kühne
,
Wendler
,
Elsner Jo.
,
Schuhmann
/
Holzmann N.
,
Steger
,
Böhm F.
(65.)
Tore:
0:1
Schuhmann
(33.), 0:2
Elsner Jo.
(55.)
Zuschauer:
25 |
Schiedsrichter:
Klaus-Jürgen Dinkel (SV Heilgersdorf 1946 e.V.)
Das beste Spiel der SG Dietersdorf lt. Trainer Thomas Elsner
Spielstenogramm
SG Dietersdorf
-
Hohe Aßlitz 2
7:3
(SG) SpVgg Dietersdorf
:
Holzmann N.
,
Dressel
,
Schoppel
,
Steinert J.
,
Kobriger
,
Trinkerl M.
,
Kühne
,
Wendler
,
Elsner Jo.
,
Aladi T.
,
Steger
,
Schuhmann
(46.),
Böhm F.
(52.)
JFG Hohe Aßlitz 2
:
Bachmann
,
Schönfeld
,
A.
,
Schamberger
,
Ritter
,
Höhn
,
Thiel
,
Mann
,
Stendzina
,
Pohl
,
Markus
,
Vielweber
(29.),
Günther
(46.),
Miranovic
(75.)
Tore:
1:0
Trinkerl M.
(8.), 2:0
Trinkerl M.
(17.), 2:1
Pohl
(38.), 3:1
Trinkerl M.
(40.), 4:1
Wendler
(45.), 4:2
Pohl
, Foulelfmeter (53.), 5:2
Trinkerl M.
(61.), 6:2
Kobriger
(72.), 6:3
Pohl
(75.), 7:3
Schuhmann
(84.)
Gelbe Karten:
- /
Thiel
(41.)
Zuschauer:
25 |
Schiedsrichter:
Thomas Rampel (SpVg Eicha 1947 e.V.)
Das schlechteste Spiel der SG Dietersdorf bislang lt. Trainer Thomas Elsner
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Die gemeinsame Reise geht weiter
Andreas Wolf verlängert als Club-Trainer
15.02.2025
PM fcn.de / fussballn.de
4
A-Klassen-Cup 2025
Letzte Finalteilnehmer in Hof gefunden.
16.02.2025
[
|
]
von Maik Schneider
5
Kleines gallisches Dorf
Die Wahrheit des schweren zweiten Jahres
14.02.2025
[
]
von Bernd Riemke
Neue Kommentare
15.02.2025 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au:
Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
1 Kommentar
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Der ATSV in der Vorbereitung:
Erst Maximalausbeute, dann weiterschauen
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...