Halbzeitbilanz JFG Rödental-CL U15: "Es müssten noch mehr Mannschaften zusammengehen!" - anpfiff.info
Bamberg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
LL NO
BLW
KL
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Stadtmeister
Supercup
Top
Sonstiges
LL N
BOL
BL W
KL W
KK Süd
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
LL N
BOL Ofr
KL BA-BT
KK W
KG 1
KG 2
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Vereine von oben
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Preisbierkopf
Über anpfiff
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Plattenparty
Artikel veröffentlicht am 05.02.2019 um 12:00 Uhr
Halbzeitbilanz JFG Rödental-CL U15:
"Es müssten noch mehr Mannschaften zusammengehen!"
HALBZEIT-BILANZ
Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie ging die Mannschaft von Shpend Brruti auf Platz neun der Tabelle der Bezirksoberliga Oberfranken in den Winter. Man ging auf dem Zahnfleisch in die letzten Spiele vor der Pause.
anpfiff.info
sprach mit dem Trainer des Rödentaler Nachwuchses, Shpend Brruti, mit dem wir einen Blick zurück auf die Hinrunde warfen und direkt auf die Rückrunde vorausblickten.
Von
Alexander Grober
Herr Brruti, bisher konnte Ihre U15-Mannschaft aus elf Begegnungen 13 Punkte erringen. Zuletzt wurden allerdings vor der Winterpause vier Begegnungen in Folge verloren. Wie bilanzieren Sie ihre bisherige Hinserie im allgemeinen?
Shpend Brruti:
Wir haben die Saison stark angefangen und gegen Ende der Hinrunde auch viel Lehrgeld gezahlt. Ich hoffe, dass wir aus unseren Fehlern gelernt haben und wir es in der Rückrunde besser machen können. Wir hatten kaum Winterpause und haben sehr viel trainiert. Nach den Erfolgen in der Hallensaison und das Erreichen der oberfränkischen Hallenbezirksmeisterschaft haben wir auch Selbstvertrauen getankt. Wir haben sechs Vorbereitungsspiele angesetzt, da werden wir einiges testen, damit wir pünktlich zu Saisonbeginn in Topform sind.
Am Ende Lehrgeld bezahlt: Shpend Brruti.
anpfiff.info
Wie stecken Sie sich allgemein das Ziel für die restliche Saison mit Ihrer Mannschaft?
Shpend Brruti:
Unser Ziel ist es ganz klar, in der Bezirksoberliga den Klassenerhalt zu schaffen. Ich möchte, dass jeder einzelne Spieler Fortschritte macht und sich weiterentwickelt.
Auf einer Skala von 10 (top) bis 0 (flop) - wie schätzen Sie ihre Halbserie ein?
Shpend Brruti:
Sowas lässt sich immer sehr schwer einschätzen. Ich bin nicht zufrieden, wie die letzten Spiele der Hinrunde gelaufen sind. Ich bin sehr ehrgeizig und bin eigentlich nie zufrieden, aber wenn ich trotzdem eine Bewertung abgeben müsste, würde ich momentan eine 3 bis 4 vergeben.
Welches Spiel war das beste und warum?
Shpend Brruti:
Das Spiel gegen den TV Ebern war meiner Meinung nach das beste, nicht nur weil wir hoch gewonnen haben, sondern es auch spielerisch sehr gut gemacht haben. Gegen die JFG Stiftland und die JFG Oberes Egertal haben wir auch gute Spiele gemacht.
Und welches das schlechteste?
Shpend Brruti:
Das schlechteste Spiel war das letzte Spiel der Hinrunde gegen den FC Coburg 2 . Da hatten wir viele Ausfälle verkraften müssen. Dadurch ist viel Spielqualität verloren gegangen, wodurch wir hoch verloren und schlecht gespielt haben. Ich hoffe, das passiert uns in der Rückrunde nicht noch einmal.
Was machen Ihre Jungs schon richtig gut?
Shpend Brruti:
Die Jungs können wirklich guten Fußball spielen. Das sehen wir von Woche zu Woche beim Training. Nur haben sie in den letzten Spielen ihre Leistung nicht abrufen können.
Nach einigen absolvierten Spielen in der B-Jugend der JFG Rödental-CL, kehrt Sinan Gümeci (li.) in den Kader der C-Junioren zurück.
anpfiff.info
Was muss in 2019 in jedem Fall besser werden?
Shpend Brruti:
Wir müssen im Jahr 2019 unsere Chancen vor dem gegnerischen Tor besser nutzen. In der Hinrunde haben wir sehr viel liegengelassen. Dadurch fehlen uns jetzt die nötigen Punkte in der Tabelle. Wir müssen uns auch spielerisch weiterentwickeln und unter Druck den Ball in eigener Reihe halten lernen. Natürlich müssen wir auch am Spielaufbau arbeiten. Wir haben einen straffen Vorbereitungsplan, wo wir das alles trainieren werden.
An welchen Moment der Hinserie erinnern Sie sich gerne zurück?
Shpend Brruti:
Natürlich an erster Stelle an die Siege. Aber es sind auch die Momente, in denen man sieht, dass der eine oder andere richtige Fortschritte macht.
Unser "Tor des Jahres" schoss bislang....
Shpend Brruti:
So spontan fällt mir kein schönstes Tor ein. Für mich ist jedes Tor schön und sehr wichtig, egal wer es macht. Hauptsache am Ende können wir die drei Punkte für uns verbuchen.
Welcher Spieler eines Gegners hat Sie denn am meisten ärgern können?
Shpend Brruti:
Ich ärgere mich nicht über einzelne Spieler, solange es im Fairnessbereich ist. Jeder Spieler geht auf den Platz, um zu gewinnen. Mich ärgert nur, wenn wir das nicht umsetzen, was wir eigentlich können.
Und über welchen aus Ihrem Team haben Sie sich am meisten gefreut? Wer hat sich definitiv ein Lob verdient?
Shpend Brruti:
Ich möchte keinen hervorheben, das wäre unfair den anderen gegenüber. Ein Lob haben alle verdient, die von Woche zu Woche, bei jedem Wetter, die Zeit finden, zum Training zu kommen und dadurch immer besser werden.
Großen Kampf und Leidenschaft will Shpend Brruti in den Spielen der Rückrunde von seiner Mannschaft sehen.
anpfiff.info
Gibt es in der Winterpause Zu- oder Abgänge, kehren Verletzte oder lange fehlende Spieler zurück?
Shpend Brruti:
Aljoscha Brehm vom FC Coburg ist als Neuzugang zu uns gekommen.
Sinan Gümeci kehrt wieder aus unserer B-Jugend zurück zu uns. Abgänge haben wir keine.
Was muss am Saisonende erreicht werden, damit man sich zufrieden zurücklehnen könnte?
Shpend Brruti:
Mein persönliches Ziel war und ist immer noch, dass wir irgendwo im Mittelfeld der Tabelle landen. Es ist alles sehr eng beieinander, man kann auch ganz schnell nach unten rutschen. Wir müssen gegen die direkten Konkurrenten definitiv punkten.
Ist bereits geklärt, ob Sie auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie stehen werden?
Shpend Brruti:
Es ist noch nicht geklärt. Ich habe mich sehr intensiv auf die Hallensaison und die Vorbereitung konzentriert. Im Februar werden dann auch Gespräche geführt, aber ich möchte es noch gerne für ein paar Wochen offen lassen, wie es bei mir nächste Saison weitergeht.
Ein Schlusswort zum Fußball in der Region von Ihnen!
Shpend Brruti:
In unserer Region wird momentan schon guter Fußball gespielt, aber die Mannschaften die in Zukunft erfolgreich sein wollen, müssen schon heute mehr für den Kinder- und Jugendfußball tun und ihn nicht einfach nebenher laufen lassen. Es müssten sich im Jugendfußball viele Mannschaften zusammenschließen, damit die Kinder und Jugendlichen noch mehr gefördert werden können.
anpfiff.info
bedankt sich bei Shpend Brruti für das ehrliche und ausführliche Interview!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Top- und Flopspiele JFG Rödental
Torreichstes Spiel
27.04.2019
(SG) TV Ebern
7:3
Höchster Heimsieg
22.09.2018
JFG Oberes Egertal
4:0
27.04.2019
(SG) TV Ebern
7:3
Höchster Auswärtssieg
14.10.2018
(SG) TV Ebern
1:5
Höchste Heimniederlage
17.11.2018
FC Coburg 2
0:7
Höchste Auswärtsniederlage
10.11.2018
SpVgg Bayreuth 2
6:1
Flop-Zuschauerzahlen Bezirksober
JFG Kunstadt-Oberm.
(5|35|25)
31
SpVgg Bayern Hof 2
(3|50|25)
35
JFG FC Stiftland
(4|40|25)
35
JFG Oberes Egertal
(5|45|30)
35
JFG Rödent.-Co. Land
(6|70|25)
37
Zuschauerschnitt bei Heimspielen. In Klammern: Anzahl Heimspiele | Rekordkulisse | Minuskulisse
Tabelle Bezirksoberliga Oberfran
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Coburg 2
(N)
11
52:11
31
2
JFG Steigerwald
11
43:15
25
3
SpVgg Bayreuth 2
(N)
11
30:13
24
4
JFG Deichselbach
11
28:17
23
5
FC Eintr. Bamberg 2
11
32:17
18
6
SpVgg Bayern Hof 2
11
30:28
18
7
JFG Oberes Egertal
11
17:23
13
8
JFG FC Stiftland
(N)
11
14:20
13
9
JFG Rödent.-Co. Land
11
18:30
13
10
JFG Kunstadt-Oberm.
11
7:34
6
11
(SG) TV Ebern
11
14:47
6
12
FSV Bayreuth
11
7:37
4
Bei Punktgleichheit: Entscheidungsspiel
Neue Kommentare
15.02.2025 21:30 Uhr | tsv-fussball
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
8 Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
11.02.2025 10:04 Uhr | Bommel56
Drohende Insolvenz:
Hofer Bayern bitten um Hilfe
10 Kommentare
11.02.2025 10:03 Uhr | Passivngtsx
Wacker bekommt Kunstrasen:
"Jahrhunderprojekt" am Margaretendamm
1 Kommentar
10.02.2025 10:03 Uhr | Granate23
Wenn einfach gar nichts fehlt:
dann ist es noch nicht gut!
1 Kommentar
Zum Forum
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
Kleines gallisches Dorf
Die Wahrheit des schweren zweiten Jahres
14.02.2025
[
]
von Bernd Riemke
5
ETSV 1930 Bamberg
Steuern gegen den Negativtrend
14.02.2025
[
]
von Markus Schütz
Diesen Artikel...