Ehrenamt: BFV belohnt die Fußballhelden 2018 - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 07.11.2018 um 20:00 Uhr
Ehrenamt: BFV belohnt die Fußballhelden 2018
Der Bayerische Fußball-Verband hat in Regensburg zum vierten Mal U30-Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern mit dem Preis „Fußballhelden 2018 – Aktion Junges Ehrenamt“ ausgezeichnet. BFV-Präsident Rainer Koch, BFV-Schatzmeister Jürgen Faltenbacher und Tobias Bracht (U30-Mitglied im Verbandsvorstand) würdigten die herausragenden Leistungen. Mit dabei waren auch viele Vertreter aus dem Verbreitungsgebiet von anpfiff.info.
Von BFV

„Die überwiegende Mehrheit der Klubs an der Basis hat längst erkannt, dass es sich lohnt, auf  die Fähigkeiten und Ideen junger und motivierter Menschen zu vertrauen. Denn der Nachwuchs ist das Fundament dafür, dass unsere rund 4500 bayerischen Vereine auch in Zukunft gut dastehen. Exemplarisch dafür stehen unsere 22 Kreissieger, die wir bereits zum vierten Mal mit dem Preis ‚Fußballhelden – Aktion junges Ehrenamt‘ auszeichnen“, erklärte BFV-Präsident Rainer Koch bei der Preisverleihung in der oberpfälzer BFV-Bezirksgeschäftsstelle in der Regensburger Continental Arena.

Siegprämie: eine einwöchige Bildungsreise nach Barcelona

U30-Vorstandsmitglied Tobias Bracht ergänzte: „Der Fußball hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Nicht nur, was Strategie, Spielidee oder Tempo betrifft. Auch abseits des Platzes hat sich vieles rasant verändert, zum Beispiel im Bereich Digitalisierung. Ein Liveticker ist heute auch im Amateurfußball nicht mehr nur Gimmick, sondern schlicht elementar. Videos mit Toren oder Stimmen zur Partie, die via Social Media binnen Sekunden verbreitet werden, haben dem klassischen Zeitungsbericht mittlerweile den Rang abgelaufen. Und die nächsten Herausforderungen warten schon: Beispielsweise im Bereich eSports, der immer beliebter wird und von den Klubs an der Basis nicht als Gefahr, sondern vielmehr als Chance gesehen werden sollte. So könnte ein eSoccer-Turnier für die junge Generation bald das sein, was für viele Ältere die gesellige Schafkopf-Runde ist – ein Grund, sich vor oder nach dem Spiel oder Training im Vereinsheim zusammenzusetzen. Genau weil die Digitalisierung weiter voranschreiten wird, ist es wichtig, junge Menschen, die genau in diesen Themen zuhause sind, für ein Ehrenamt zu gewinnen.“

Die Fußballhelden 2018 aus unserem Verbreitungsgebiet sind:

Kreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach:
Marina Lukard (DJK Teuchatz, Spielleiterin Frauen)

Kreis Coburg/Kronach/Lichtenfels:
Daniel Dehler (FC/TSV Rödental, Jugendtrainer, Jugendleiter)

Kreis Hof/Tirschenreuth/Wunsiedel:
Florian Schaumberger (SV Schönhaid, Jugendtrainer, Jugendleiter)

Kreis Erlangen/Pegnitzgrund:
Fabian Reck (ASV Möhrendorf, Trainer)

Kreis Würzburg:
André Laforet (SV Heidinsgfeld, Jugendtrainer)

Kreis Schweinfurt:
Tobias Schraud (FV Opferbaum, Jugendtrainer)

Kreis Aschaffenburg:
Felix Renner (SpVgg Höchsbach-Bahnhof, Trainer)

Kreis Rhön:
Johanna Bausewein (TSV Ebenhausen, Abteilungsleiterin Frauenfußball)

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

anpfiff-Geschenkabo



Meist gelesene Artikel


Neue Kommentare

gestern 21:30 Uhr | tsv-fussball
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au: Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Der ATSV in der Vorbereitung: Erst Maximalausbeute, dann weiterschauen

Neue mein-anpfiff-PLUS-Nutzer

02.02.2025 14:38 Uhr
Manuel Balling
17.01.2025 13:30 Uhr
Konstantin Seitz
24.11.2024 01:03 Uhr
Daniel Potenz
18.11.2024 22:17 Uhr
Mika Schaub
11.11.2024 18:13 Uhr
Ronny Fehrmann
9078 Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS


Diesen Artikel...