Saison-Endspurt: Allgemeine Infos zur anstehenden Kreis-Relegation - anpfiff.info
Bayreuth-Kulmbach
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NO
BLO
KL2
KK4
KK5
A5
A6
A7
BK Res.
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL O
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ofr
KL
KK O
KG 3
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Ratgeber
Service
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 15.05.2018 um 12:00 Uhr
Saison-Endspurt:
Allgemeine Infos zur anstehenden Kreis-Relegation
UPDATE
(Update:)
Am Wochenende stehen die Entscheidungen über Auf- und Abstieg fest und dann geht die Saison in die Relegations-Phase. Hierzu einige allgemeine Informationen, auf die Kreisspielleiter Manfred Neumeister hinweist! Die Relegationsbesprechungen mit den Teilnehmern erfolgen am Pfingstmontag! Um 9.30 Uhr in der Bamberger BFV-Geschäftsstelle (für BA/StWald) und um 18.00 Uhr bei Kreuz Bayreuth (für BT-KU).
Von
Markus Schütz
Link zum Nachlesen:
Die aktuell gültige Auf- und Abstiegsregelung ist nochmals als Link abrufbar
HIER!
Mögliche Entscheidungsspiele bei Punktgleichheit
Die Termine der Spieltage sind im gültigen Rahmenterminplan von 2017/18 festgeschrieben. Danach werden die möglichen Entscheidungsspiele (auf Kreisebene zählt der direkte Vergleich bei zwei Punktgleichen nicht) in den jeweiligen Spielklassen vom 22.05. bis 25.05.2018 ausgetragen und von der Spielleitung werden die Spielpaarungen unmittelbar nach Beendigung der Verbandsspielrunde angesetzt! Die Vereine werden spätestens am Sonntag hierüber informiert.
Wichtig:
Bei Punktgleichheit
zweier
Mannschaften in einer Spielklasse kommt es zu einem Entscheidungsspiel. Sind
mehr als zwei
Mannschaften einer Spielklasse am Ende der Verbandsrunde punktgleich auf einem für die Relegation entscheidenden Rang, erfolgt entsprechend der Auf- und Abstiegsregelung eine Sondertabelle aus den direkten Vergleichen der beteiligten Mannschaften.
Bild von der Relegationsbesprechung 2015 im Sportheim des FV Giech.
anpfiff.info
Relegation vom 25.05. bis zum 10.06. (UPDATE!)
Die Relegationsspiele finden im Zeitraum vom 25.05. bis 10.06.2018 statt. Die
Relegationsbesprechungen
für die betreffenden Vereine erfolgen am
Pfingstmontag
, den
21. Mai 2018 und zwar um:
-
09:30 Uhr
in der BFV-Geschäftstelle, Mußstraße 28, Bamberg für den Teilkreis BAMBERG und um
-
18.00 Uhr
beim SC Kreuz Bayreuth für den Teilkreis BAYREUTH-KULMBACH.
(
Abschnitt
gelöscht, weil geklärt! d.Red.
)
Die Spieltage in der Relegation werden durch den Kreis-Spielausschuss festgelegt. Sonderwünsche können nicht erfüllt werden! Dabei sind die Relegationsspiele der Landes- und Bezirksliga vorher und vorrangig festgelegt und zu berücksichtigen.
Relegationsspiele sind - meist - die zuschauerträchtigsten Spiele der Saison.
anpfiff.info
Reglement zum Saisonende
Der Meister der jeweiligen Spielklasse hat grundsätzlich ein Aufstiegsrecht. Die Vizemeister nehmen an den Relegationsspielen zur nächsthöheren Spielklasse teil. Die beiden Letzten der Tabelle einer Spielklasse (Kreisliga, Kreisklasse) gelten als direkte Absteiger. Die beiden davor platzierten Mannschaften gehen in die Relegation. Entsprechend der Normzahlen der Spielklassen werden die freien Plätze ausgespielt. Der Modus ist festgelegt und nach entsprechenden Zuteilung in den Regionen unter Beachtung der Spielklassen erfolgt die Auslosung in den verschieden Rundenabläufen. Eine besondere Schwierigkeit ergibt sich in dieser Spielzeit bzw. für die kommende durch die Abmeldung von Kreisklassisten (FC Eintracht Bamberg 2, SpVgg Stegaurach 2). Diese steigen zwar aus den jeweiligen Kreisklassen ab - aber eben nicht in die A-Klasse. Denn wenn ein Neuanfang überhaupt geplant ist in einem solchen Fall, dann muss er in der B-Klasse erfolgen. Den A-Klassen fehlen rechnerisch also zwei Teams zur neuen Saison.
Außerplanmäßige Entwicklungen während der Relegation
In den unteren Spielklassen kann es während der Ausspielung in den Relegationsspielen von OBEN und/oder Rückziehungen der Mannschaftszahlen in den Spielklassen zu Veränderungen kommen, die wiederum die Normzahlen der Spielklassen betreffen. Deshalb kann es am Ende der Relegation dann noch zu weiterten freien Plätze kommen. In diesem Zusammenhang verweist Manfred Neumeister auf die § 54, 55 der Spielordnung, die besagen, dass ein Verzicht auf Auf- und/oder Abstieg und der Verzicht zur Teilnahme an Entscheidungs- und Relegationsspielen VOR dem letzten Meisterschaftspiel schriftlich beim Kreisspielleiter einzureichen ist. "Besonders die Meister der B-Klassen möchten dies der Kreisspielleitung bis zum Wochenende mitteilen, da es zwischen B- und A-Klasse keine Relegationsspiele gibt.", bittet die Kreisspielleitung.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
4
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
5
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
VR-Bank Cup 2025
SV Ketschendorf holt sich den Titel
15.02.2025
[
]
von Annalena Raithel
3
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
4
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
5
Hoffnung auf der Grünen Au
Der erste Insolvenztermin ist abgewendet
15.02.2025
von Maik Schneider
Neue Kommentare
heute 11:43 Uhr | frantic
BFV-Tagung in Bad Gögging:
Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb
1 Kommentar
heute 11:41 Uhr | Baresi
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
7 Kommentare
heute 11:41 Uhr | Mintal94
Nordosten pocht auf Aufstiegsreform:
Gibt es in Zukunft nur noch vier Regionalligen?
2 Kommentare
heute 11:40 Uhr | Till Eulenspiegel
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
13 Kommentare
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au:
Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...