JFG Schnaittachtal in der Kreisliga: Goretzki: "Ich möchte etwas zurückgeben" - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 23.05.2018 um 18:00 Uhr
JFG Schnaittachtal in der Kreisliga:
Goretzki: "Ich möchte etwas zurückgeben"
In der C-Jugend wird die JFG Schnaittachtal von Tobias Goretzki gecoacht, der selbst viele engagierte Jugendtrainer hatte und jetzt mit seinen 25 Jahren bereits zehn Jahre im Ehrenamt tätig ist. Er möchte auf diese Weise etws zurückgeben, das er selbst früher erleben durfte.
Von
Uwe Kellner
Guten Tag Herr Goretzki, Sie trainieren aktuell die U15 der JFG Schnaittachtal, sind aber mit ihren 25 Jahren bereits seit zehn Jahren ehrenamtlich im Jugendbereich tätig. Wie kamen Sie dazu und was waren ihre bisherigen Aufgaben?
Tobias Goretzki
: Als ich beim TSV Röthenbach, wo ich von der F-Jugend bis in den Herrebereich gespielt habe, in der U15 war, ist der Gedanke in mir gewachsen, mich als Trainer zu engagieren. Weil der TSV zu diesem Zeitpunkt nur wenig im Jugendbereich hatte, hat mich der Vorstand des SK Lauf angesprochen, ob ich nicht Lust hätte in der G-Jugend anzufangen. Dort habe ich dann den Jahrgang 2002 von der G- bis zum ersten D-Jugendjahr sehr erfolgreich mit vielen Meisterschaften trainiert. Nach einer sehr emotionalen Abschiedsfeier durch „meine Jungs“ und Eltern verließ ich dann den SKL. Sehr schnell kamen einige Vereine auf mich zu, um mich für sich zu gewinnen. Am besten gefiel mir die Jugendarbeit in der JFG Schnaittachtal und Bernhard Britting vom FC Schnaittach überzeugte mich letztendlich. Ich fing in der D2 an und gleich im ersten Jahr konnten wir in der Halle auf uns aufmerksam machen. Im Jahr darauf trainierte ich die D1-Kreisliga und fast bis zum letzten Spieltag waren wir im Aufstiegsrennen mit dem SKL und Erlangen-Bruck. Leider verletzte sich da unser Torhüter und so reichte es nicht ganz. Nun folgte die C1 aus den Jahrgängen 2002 und 2003. In einer sehr starken Kreisligarunde konnten wir wieder vorne mitmischen. Und auch dieses Jahr spielen wir wieder in der Kreisliga eine gute Rolle.
Färbt in dieser Hinsicht auch das ehrenamtliche Engagement ihrer Mutter Andrea ab, die sich bereits seit 30 Jahren ehrenamtlich engagiert?
Tobias Goretzki
: Das auf jeden Fall, sie hat mich früh gelehrt, dass man aus einem Ehrenamt viel für sich gewinnen kann. Aber da gibt es noch einige, die mir ein gutes Vorbild waren oder sind: Mein Onkel René Ring, der leider letztes Jahr verstorben ist, hat mich selbst in der Jugend trainiert und durch tolle Erlebnisse und Ausflüge die Zeit unvergesslich gemacht. Meine Tante hat jahrelang erfolgreich trainiert. Und zuletzt auch mein derzeitiger Trainer Walter Dennerlein, den ich auch in der E- Jugend schon einmal als Trainer hatte. Auch an andere Trainer erinnere ich mich sehr gerne. Ich hatte da wirklich viel Glück. Und davon möchte ich gerne wieder etwas zurückgeben.
Auf was legen Sie als junger Trainer in der Ausbildung der Nachwuchskicker wert? Da sich die Jungs gerade im Wachstum befinden, ist das sicherlich keine leichte Aufgabe?
Tobias Goretzki
: Disziplin, Ehrgeiz, Zuverlässigkeit, aber ganz wichtig sind auch Spaß und Teamgeist. Man darf auch nie vergessen, dass man da mit „Jugendlichen“ unterwegs ist, die Stärken und Schwächen haben und oft noch mit vielen anderen Problemen zu kämpfen haben. Wenn man sich das Vertrauen der Jungs verdient, dann sind sie auch bereit, die Ansprüche zu erfüllen. Die Kunst ist es, den Spielern Freund und Respektsperson in einem zu sein.
Tobias Goretzki ist seit zehn Jahren als Jugendtrainer aktiv. Momentan coacht er die U15 der JFG Schnaittachtal in der Kreisliga.
anpfiff.info
Die JFG Schnaittachtal hat mit dem FC Schnaittach, dem SV Osternohe und dem FC Hedersdorf drei Stammvereine. Ist es dennoch schwierig, genügend Spieler für Ihre Mannschaft zusammen zu bekommen, oder sind ausreichend Nachwuchsspieler vorhanden?
Tobias Goretzki
: Die Spieleranzahl ist schon ein Problem. Man kämpft heute als kleinerer Verein mit vielen anderen Modesportarten. Oft machen die Jungs 3 bis 4 Sportarten. Da passiert es auch immer wieder, dass einer nicht mehr Fußball als erste Sportart hat. Wir haben aber jede Altersklasse besetzt, können aber nicht wie große Vereine nach Jahrgang trennen. Zweite Mannschaften sind sehr schwierig. Meist ist es für eine zu viel und für zwei zu wenig. Da könnten wir schon noch einige Spieler mehr gebrauchen, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Was aber positiv in der JFG klappt, ist die Zusammenarbeit unter den Mannschaften. Obwohl ja in drei Vereinen trainiert wird, klappt das super – das schaffen die großen Vereine oft auf einem Platz nicht, so zu harmonieren.
In der U15-Kreisliga geht nichts am ATSV Erlangen vorbei, die alles gewinnen. Ist der Konkurrent so stark, beziehungsweise finden Sie es schade, dass der Aufstieg damit vom Tisch ist?
Tobias Goretzki
: Es ist nicht immer nur das Ziel aufzusteigen. Klar ist man ehrgeizig und möchte gewinnen. Aber ich bin auch stolz auf das Team, wenn sie umsetzen, was wir trainieren. Wenn Sie taktische Anweisungen ins Spiel bringen. Da nehme ich auch viel von meinem Trainer von den Herren mit. Auch die persönliche Entwicklung von Spielern ist ein gutes Ziel. So haben es schon zwei Spieler in die Auswahlmannschaft geschafft und einer spielt jetzt bei Neumarkt in der Bayernliga. Der ATSV hat sich viele Spieler von umliegenden Vereinen geholt und ist dafür einfach in der Liga zu niedrig, aber die Kreisliga ist für die JFG schon das Richtige.
Sie selbst kicken in der Zweiten des FC Schnaittach. Ist das zeitlich alles machbar? Sehen Sie ihre Zukunft irgendwann als Trainer einer Herrenmannschaft?
Tobias Goretzki
: Manchmal ist es schon stressig, aber sowohl die zweite Herren als auch die JFG sorgen dafür, dass ich beides unter einen Hut bekomme. Ich trainiere bis jetzt die Jugend und habe dann im Anschluss gleich selber Training. Die Spiele sind meist Samstag und Herren Sonntag. Und wenn es mal eine Überschneidung gibt, dann finden wir auch immer eine Lösung. Ziel ist nun den nächsten Trainerschein zu absolvieren und ja irgendwann würde ich entweder gerne hochklassig Jugend oder auch Männer trainieren. Mal sehen was die Zukunft so bringt.
Vielen Dank für das Interview!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Andrea Goretzki
Personendaten
Tobias Goretzki
Personendaten
Bilanz JFG Schnaittachtal U15
Saison
Pl.
Liga
2020/21
3.
Kreisliga 2 Erlangen-Pegnitzgrund
2019/20
10.
Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund
2018/19
8.
Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund
2017/18
6.
Kreisliga Erlangen-Pegnitzgrund
Saisonbilanz Tobias Goretzki
22/23
Hedersdorf 2
2
0
0
2
R
0
0
21/22
Schnaittach 3
9
1
0
2
R
0
0
21/22
Schnaittach 2
1
0
0
1
R
0
0
19/21
Schnaittach 3
2
1
0
0
R
0
0
18/19
Schnaittach 2
11
1
0
8
R
0
0
17/18
Schnaittach 2
19
5
8
3
R
0
0
16/17
Schnaittach 2
26
4
14
3
R
0
0
16/17
Schnaittach 3
1
0
0
0
R
0
0
15/16
Schnaittach
4
0
0
3
R
0
0
15/16
Schnaittach 2
18
1
12
2
R
0
0
14/15
Schnaittach 2
23
13
1
0
R
0
0
13/14
TSV Röthenbach
3
1
0
2
R
0
0
13/14
TSV Röthenb. 2
4
2
0
1
R
0
0
12/13
TSV Röthenb. 2
2
0
0
0
R
0
0
12/13
TSV Röthenbach
26
6
0
2
R
0
0
11/12
TSV Röthenbach
11
2
0
9
R
0
0
11/12
TSV Röthenb. 2
4
2
0
1
R
0
0
10/11
TSV Röthenbach
7
1
0
4
R
0
0
Gesamt
173
40
35
43
0
0
0
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Winterwechsel Landesliga Nordwest
Zwei "Heimat"-Rückkehrer fallen aus dem Rahmen
17.02.2025
von Marco Heumann
4
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
5
Die gemeinsame Reise geht weiter
Andreas Wolf verlängert als Club-Trainer
15.02.2025
PM fcn.de / fussballn.de
Diesen Artikel...