FCK nun auf Trainersuche: Wolfgang Lutz hört im Winter in Kalchreuth auf - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL W
KL O
KK
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 29.11.2017 um 21:26 Uhr
FCK nun auf Trainersuche:
Wolfgang Lutz hört im Winter in Kalchreuth auf
Nach fast 25 Jahren Trainertätigkeit, davon sieben Spieljahre beim 1.FC Kalchreuth, hört Wolfgang Lutz in der Winterpause auf. Aus beruflichen Gründen muss der dreifache Aufstiegscoach des FCK sein Amt abgeben, so dass der Almklub schon jetzt auf Trainersuche gehen muss.
Von
Marco Galuska
Wolfgang Lutz hört beim FC Kalchreuth in der Winterpause auf und wird sich berufsbedingt vorerst aus dem Trainergeschäft nach 25 Jahren zurückziehen.
fussballn.de / Kögel
Eigentlich ist es ein historisches Ereignis: Wolfgang Lutz hört nach 25 Jahren, in denen er ohne Pause als Trainer tätig war, in der Winterpause auf und wird auch definitiv in den nächsten anderthalb Jahren nicht zurückkehren. Aber Wolfgang Lutz will kein großes Aufsehen um seine Person machen: "Ich war noch nie ein Lautsprecher."
Der erfolgreichste Trainer der Vereinsgeschichte
Dabei wissen sie auf der Kalchreuther Alm genau, was sie an ihrem Coach haben: "Mit Wolfgang geht der erfolgreichste Trainer, den der Verein hatte. Er war für drei Aufstiege verantwortlich, hat das geschafft, was viele andere versucht haben", lobt Spielleiter Michael Maurer.
Dass Lutz nach der Saison in Kalchreuth aufhören würde, darüber wussten die Verantwortlichen frühzeitig Bescheid, dass der Abschied nun aber doch bereits in der Winterpause kommt, das erklärte der beliebte Übungsleiter in dieser Woche:
"Bei mir verändert sich in meinem Beruf einiges, da bin ich sehr eingespannt. Ich hetze vom Büro zum Trainingsplatz, wer mich kennt, der weiß, dass ich Qualität abliefern will - im Job und auch als Trainer, da muss man dann genau überlegen, welche Zeit zur Verfügung steht. Letztlich musste ich mich gegen den Fußball entscheiden."
Tabellensituation gibt vorzeitigen Abschied her
"Wolfgang übergibt die Mannschaft in keiner prekären Situation", erklärt Michael Maurer nach dem gemeinsamen Gespräch mit Lutz, der ergänzt: "Die Tabelle gibt es her, dass ich loslassen kann, auch wenn ich gerne Platz fünf noch erreicht hätte. Im akuten Abstiegskampf hätte ich das sicher mit argen Anstrengungen versucht, noch eine Zeit lang zu stemmen, aber das ist zum Glück nicht nötig."
Seit 1993 im Trainergeschäft
Seit 1993 war Wolfgang Lutz als Trainer ohne Unterbrechung tätig. Die erste Station war, was wohl nur noch wenige wissen, der SV Wacker, ehe über das erste Engagement in Kalchreuth, einem Jahr beim SV Poppenreuth, dann langfristige Aufgaben beim Heimatverein TSV Johannis 83, TB Johannis 88, Post SV und vor allem wieder auf der Kalchreuther Alm folgten. Sechs Aufstiege und drei Abstiege haben sich so in den Jahren angesammelt.
Tolles Arbeiten auf der Alm
"Mir hat es immer viel Spaß gemacht, und ich wollte immer ein gewisses Niveau halten, das war immer wichtig für mich.
Ich blicke absolut positiv zurück, hatte hier ein tolles Arbeiten mit meinem Co-Trainer Thomas Dörsch, Spielleiter Michael Maurer und Abteilungsleiter Erwin Igel und der Mannschaft.
Wir werden noch eine schöne Weihnachtsfeier haben, danach werde ich auch weiterhin den Werdegang der Mannschaft aus der Ferne, oder als Zuschauer, interessiert verfolgen."
Wolfgang Lutz blickt absolut positiv auf seine Trainerzeit zurück. In Kalchreuth gelangen ihm drei Aufstiege bis in die Bezirksliga. Zukünftig wird er interessierte Zuschauer sein, auch von Sohn Basti Lutz beim 1.FC Kalchreuth.
fussballn.de / Kögel
Auszeit oder endgültiger Abschied?
Definitiv ausschließen kann Wolfgang Lutz, dass er in dieser, und auch in der kommenden Saison ein Traineramt ausüben wird. Sollte der Beruf es danach zulassen, will Lutz sich noch eine Tür offen lassen, aber es könnte auch sein, dass der 56-Jährige auch die neu gewonnene Zeit vielmehr schätzt.
Wird gegen Lauf noch gespielt?
Ob es noch ein Abschiedsspiel gegen den SK Lauf am Sonntag gibt, erscheint nicht sicher: In Kalchreuth wird man das Nachholspiel höchstwahrscheinlich nicht austragen können, und auch die Laufer haben in Richtung Alm und Bezirksspielleiter Ludwig Beer signalisiert, dass sie nicht mehr vor dem Winter daheim spielen wollen...
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Trainer 1. FC Kalchreuth
Christian Held
(29)
2024/25
Florian Draws
(23)
2024/25
Christopher Kraus
(33)
2023/24
Christopher Kraus
(33)
2022/23
Christopher Kraus
(33)
2021/22
Christopher Kraus
(33)
ab 07/2020
2019/21
Thomas Dörsch
(47)
von 09/2019 bis 06/2020
2019/21
Joao Oliveira
(49)
bis 02/2020
2019/21
Joao Oliveira
(49)
2018/19
Joao Oliveira
(49)
ab 01/2018
2017/18
Wolfgang Lutz
(63)
bis 12/2017
2017/18
Wolfgang Lutz
(63)
2016/17
Wolfgang Lutz
(63)
2015/16
Wolfgang Lutz
(63)
2014/15
Oliver Wurzbacher
(42)
2013/14
Oliver Wurzbacher
(42)
2012/13
Patrick Frühwald
(52)
bis 04/2012
2011/12
Wolfgang Lutz
(63)
2010/11
Wolfgang Lutz
(63)
2009/10
Sven Morawetz
(54)
2008/09
Rudolf Sturz
(72)
2004/05
Rudolf Sturz
(72)
2003/04
Wolfgang Lutz
(63)
1999/00
Trainerstationen Wolfgang Lutz
21/22
Fürth-Poppenr.
KL
19/21
Eintr. Falkenh.
KK
17/18
Kalchreuth
BL
16/17
Kalchreuth
BL
15/16
Kalchreuth
KL
14/15
Kalchreuth
KL
13/14
Post SV Nürnb.
BL
12/13
Post SV Nürnb.
BL
11/12
Post SV Nürnb.
BL
10/11
Kalchreuth
KL
09/10
Kalchreuth
KK
08/09
TB Johannis 88
KK
07/08
TB Johannis 88
KL
06/07
TB Johannis 88
KK
05/06
TB Johannis 88
KL
04/05
TSV Johannis 83
BL
03/04
TSV Johannis 83
BL
02/03
TSV Johannis 83
BL
01/02
TSV Joh. Nbg., U19
01/02
TSV Johannis 83
BL
00/01
Fürth-Poppenr.
KK
99/00
Kalchreuth
AK
98/99
TB Johannis 88
KL
97/98
TB Johannis 88
BK
96/97
TB Johannis 88
95/96
TB Johannis 88
94/95
TB Johannis 88
93/94
SV Wack. Nürnb.
Aktuelle Tabellenplatzierung
Pl.
Team
Sp
Tore
Dif.
Pkt
7
1. FC Hersbruck
17
32
:
16
16
35
8
Schwaig
19
36
:
30
6
30
9
Kalchreuth
19
44
:
35
9
28
10
Weisendorf
(N)
22
40
:
56
-16
26
11
Zirndorf
20
39
:
46
-7
26
Nachholspiele Bezirksliga Nord
Mittwoch, 29.11.2017
FC Herzogenaur.
-
TV 48 Erlangen
4:3
Diesen Artikel...