Runder Tisch Finanzen des BFV: Ehrenamtstreff: "Frauen im Ehrenamt" - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 10.11.2017 um 18:00 Uhr
Runder Tisch Finanzen des BFV:
Ehrenamtstreff: "Frauen im Ehrenamt"
Zwei Veranstaltungen des BFV fanden in der letzten Woche statt. Zum einen hatte der BFV zu einer Infoveranstaltung im Sportheim des SV Kleinsendelbach geladen zum Thema Finanzen des BFV. Zum anderen fand erneut ein Ehrenamtstreff statt mit dem Thema "Frauen im Ehrenamt".
Von
Max Habermann, KSL und Alex Männlein
BFV-Infoveranstaltung
29 Funktionäre aus den 23 Fußballvereinen des Kreises nahmen an der Infoveranstaltung des BFV, wo es im Sportheim des SV Kleinsendelbach um die Finanzen des Bayerischen Fußballverbandes ging, teil. Oberfrankens Bezirksvorsitzender Karl-Heinz Brahm, der als Referent anwesend war, informierte im Detail die Ausgaben- und Einnahmen des BFV, Rücklagen, zukünftige und notwendige Bau- bzw. Renovierungsprojekte , Service GmbH, IT-Online Produkte und deren Kosten, Finanzierung des Fußballverbandes, Grundlagenvertrag und Vieles mehr. Dargelegt wurde hierbei auch, dass der Finanzierungsanteil der Vereine am Haushalt des BFV, der im Jahre 2016 knapp 19 Millionen € betrug, bei nur ca. 31 Prozent liege. Das bei einem Mehraufwand von 1,5 Millionen, der bei gleichbleibenden Service und Angeboten notwendig ist, auf die rund 4600 Vereine in Bayern nur ein Drittel umgelegt werde, wurde von einem Arbeitskreis, bei dem von der Bundesliga bis zur B-Klasse Vertreter beteiligt waren, ausgearbeitet. Diese Verteilung wurde von den anwesenden Vereinsvertretern tragbar bezeichnet.
BFV-Infoveranstaltung "Finanzen des BFV"
Max Habermann
Bei einer ausgiebigen Diskussion, bei der Verbesserungen, Einsparungen und weitere Themen zur Sprache kamen, lobten die Vereinsvertreter die Transparenz in punkto Finanzen und Vorhaben des BFV und forderten, dass dies in regelmäßigen Abständen Bestand haben soll und auch muss. Neben dem Referenten nahm auch Mittelfrankens Bezirksvorsitzender Dieter Habermann und Kreisvorsitzender Max Habermann an der Veranstaltung teil. Die Moderation hatte Fritz Attmannsbacher aus Eichstätt inne.
Ehrenamtstreff "Frauen im Ehrenamt"
Der letzte Ehrenamtstreff im Jahr 2017 zum Thema „Frauen im Ehrenamt“ stand voll im Zeichen des „schwachen Geschlechtes“
Ein umfangreiches Programm stand den Vereinsehrenamtsbeauftragten in ihrer letzten Fortbildungsveranstaltung im Jahr 2017 bevor, zu der Kreisehrenamtsbeauftragter Alexander Männlein ins Sportheim des SV Ermreuth eingeladen hatte.
Beginnend mit der Grundschulung für Neueinsteiger wurden die "Basics" den Teilnehmern durch den Bezirksehrenamtsreferenten Stefan Merkel näher gebracht. Die Hauptaufgabe von Vereinsehrenamtsbeauftragten lautet "Gewinnung und Betreuung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verein". Anhand von Beispielen zu Ansprechmöglichkeiten, Ansprechzeitraum, Fortbildungsveranstaltungen und Ehrungsmöglichkeiten wurden die 4 "Neueinsteigerinnen“ und 3 „Neueinsteiger" umfangreich geschult. Teilweise zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Baiersdorfer SV, TSV Brand, SC Eltersdorf, 1.FC Schnaittach, SpVgg Weigendorf und dem FSV Weißenbrunn doch etwas überrascht, was der DFB und der BFV seinen Mitgliedern bietet. Außerdem freute sich Männlein über den Besuch vom Vertreter der Lotto-Toto-Bayern Bezirksgeschäftstelle Handrischik, Herr Anton Friesen (Nürnberg) und bedankte sich herzlich für das Engagement seines Unternehmens, das den BFV seit Jahren unterstütze. Die Übergabe von Laptop-Taschen an die Neueinsteiger unterstrich die langjährige Zusammenarbeit des Bayerischen Fußball-Verbandes und Lotto-Bayern.
v.l.n.r. Stefan Merkel (BEAR), Heinz Lauer (SpVgg Heßdorf), Edwin Haas (DJK Wimmelbach), Josef Messingschlager (FC Schlaifhausen), Fritz Schmidt (ASV Weisendorf), Alexander Männlein (KEAB) und Reinhard Straußner (FC Ottensoos).
anpfiff.info
Großes Interesse weckte das Thema "Frauen im Ehrenamt" beim anschließenden Ehrenamtstreff. Bevor dieser jedoch begann, stellte Vorstandsmitglied Helmut Thummet vom SV Ermreuth seinen Verein mit Zahlen und Fakten kurz vor. Viele Frauen und Männer aus dem gesamten Fußballkreis folgten im zweiten Teil des Abends gespannt den Ausführungen des Schulungsreferenten, der die Wichtigkeit von Frauen im Ehrenamt aufzeigte. Ziel der Schulung war es, die Anwesenden zu sensibilisieren, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für die Vereinsarbeit zu engagieren und sie auch als „Aktivposten“ entsprechend zu motivieren! Auf der Basis von typischen Aufgaben für Frauen im Verein (Vorsitzende, Schriftführerin, Übungsleiterin, Verwaltung, Jugendleiterin, Betreuerin…) wurden in zwei Workshops elementare Themen erörtert. Beim ersten Workshop handelte es sich dabei um die Motive der Mitarbeit von Frauen im Verein, während es sich beim zweiten Workshop um die Voraussetzungen handelte, die ein Verein bieten sollte, um eine erfolgreiche Anwerbung von weiteren Frauen in der Vereinsarbeit zu ermöglichen. Nach der Zusammenfassung der einzelnen Gruppenarbeiten folgten noch verschiedene Informationen, ehe zum Abschluss des Abends 5 Vereine je einen Fußball bzw. eine Laptop-Tasche als Dankeschön erhielten. Der Grund dafür war, dass die Vereine SpVgg Heßdorf, FC Ottensoos, FC Schlaifhausen, ASV Weisendorf und die DJK Wimmelbach auf allen Fortbildungsveranstaltungen der Ehrenamtsorganisation im Jahr 2017 durch ihre Vereinsehrenamtsbeauftragten vertreten wurden.
KEAB Alexander Männlein bedankte sich zum Ende beim Referenten Rupert Karl für diese sehr interessante Schulung sowie bei 36 Frauen und Männern aus 28 Vereinen für ihre Teilnahme, die zusätzlich noch weitere hilfreiche Unterlagen für die Vereinsarbeit vor Ort erhielten.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Alexander Männlein
Personendaten
Max Habermann
Personendaten
Zum Thema
Bei Spielleiter-Tagung
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
09.02.2025
[
2]
von Sebastian Baumann
Vereins-Anträge und die Frage
Kommt die Zehn-Minuten-Strafe zurück?
03.05.2022
[
7]
von Marco Galuska
Am 24. Juli soll es losgehen
Eine alternative Spielform als Gegenvorschlag
10.06.2021
[
6 |
]
von Sebastian Baumann
Diskussionen um einen Abbruch
Prinzip Hoffnung “Abbrechen ist das letzte Mittel”
25.03.2021
[
28]
von Sebastian Baumann
Neue Kommentare
gestern 11:43 Uhr | frantic
BFV-Tagung in Bad Gögging:
Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb
1 Kommentar
gestern 11:41 Uhr | Baresi
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
7 Kommentare
gestern 11:41 Uhr | Mintal94
Nordosten pocht auf Aufstiegsreform:
Gibt es in Zukunft nur noch vier Regionalligen?
2 Kommentare
gestern 11:40 Uhr | Till Eulenspiegel
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
13 Kommentare
14.02.2025 21:54 Uhr | Gardena 21
Pressekonferenz auf der Grünen Au:
Das Bayern-Präsidium gab faktische Einblicke
1 Kommentar
Zum Forum
Diesen Artikel...