Spieltag aktuell - die Regionalliga: Freude in Bayreuth, Frust in Schweinfurt - anpfiff.info
Schweinfurt
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
B1
B2
B3
B4
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL
BL Ufr. 2
KL 3
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BuLi Liga B/Grp C
BAYL
BOL Ufr
KL 1
KL 2
KG 1
KG 2
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 11.11.2017 um 17:00 Uhr
Spieltag aktuell - die Regionalliga:
Freude in Bayreuth, Frust in Schweinfurt
SPIELTAG AKTUELL
Bayreuth kann doch noch siegen: Nach zehn sieglosen Spielen platzte bei den Altstädtern endlich der Knoten. Mit einem 3:0-Erfolg über Angstgegner Seligenporten beendeten die Gelb-Schwarzen ihre Negativserie der letzten Wochen. Enttäuschung dagegen in Schweinfurt: Bei Aufsteiger Eichstätt gingen die Schnüdel überraschend leer aus. Und das sogar deutlich: Mit einer 0:3-Pleite im Gepäck ging es zurück nach Schweinfurt.
Von
Thomas Nietner
Vier Partien standen für die Schnüdel in diesem Jahr noch auf dem Programm: Dabei ging es an diesem Wochenende zum vorletzten auf eine Auswärtsfahrt. Ziel dieses Mal: Eichstätt. Mit dem Liganeuling verbanden die Schweinfurter gute Erinnerung: Schließlich siegten die Schnüdel damals vor heimischer Kulisse mit 4:1. Aber mittlerweile hat sich der Aufsteiger stabilisiert und ranigerte als Tabellenvierzehnter sogar über dem Strich. Nach einer herben 0:6-Klatsche im Derby gegen die kleinen Schanzer holten die Oberbayern aus den letzten drei Partien sieben Punkte und siegte dabei auch gegen Unterföhring. Jenem Gegner, bei dem es für die Schnüdel nur zu einem Zähler reichte. Von daher war die VfB-Elf sicherlich nicht zu unterschätzen, zumal sie mit den beiden Angreifern Fabian Eberle und Yomi Scintu über zwei gefährliche Schützen verfügen. Aber selbstbewusst konnte die Elf von Trainer Gerd Klaus auch in die Partie gehen, nachdem man den kleinen Club im Flutlichtspiel mit 3:0 geputzt hatte. Vom Unterföhring-Spiel spricht zwei Wochen später nun keiner mehr, so dass die Schweinfurter Elf auf eine Fortsetzung ihrer kleinen Serie mit zuletzt vier Partien ohne Niederlage hoffte. In der Anfangsphase konnten sich aber erst einmal beide Seiten gute Möglichkeiten erspielen, ehe sich die Hausherren mit zunehmender Spieldauer ein Chancenplus erarbeiten konnten und nach 33. Spielminuten durch Fabian Eberle in Führung gingen. Dabei ließ der VfB-Torjäger Gästekeeper Eiban aus kurzer Distanz keine Abwehrchance. Nach dem Rückstand gaben jedoch wieder die Gäste den Ton, konnten aber daraus bis zur Pause kein Kapital schlagen. Und auch nach dem Seitenwechsel hatten die Schnüdel nicht das Glück auf ihrer Seite, als Adam Jabiri nur den Außenpfosten traf. Aber Eichstätt hatte prompt die passende Antwort und legte durch Lucas Schraufstetter den zweiten Treffer nach. Gerd Klaus setzte nun alles auf eine Karte und ließ seine Elf nun noch offensiver spielen. Was blieb den Gästen auch anderes übrig? Ein Tor wollten den Schnüdeln aber dennoch nicht gelingen. Vielmehr schnürte Fabian Eberle nach 65. Spielminuten seinen Doppelpack und erhöhte auf 3:0. Das hieß aber nicht, dass sich die Gäste damit aufgaben - im Gegenteil. Schweinfurt spielte, Eichstätt lauerte auf Konter. Am Ergebnis sollte sich in der Schlussphase aber nichts mehr ändern. Eichstätt hatte nach 90 Spielminute das glücklichere Ende für sich. Nichts war es also mit Platz zwei aus Schweinfurter Sicht. Wie vor zwei Wochen gegen Unterföhring ging es mit viel Frust nach Schweinfurt zurück.
Gerd Klaus war nach dem 0:3 gegen Eichstätt bedient: Das hatte sich der Schnüdel-Coach anders vorgestellt.
anpfiff.info
Altstädter können doch noch siegen
Mit einem Teilerfolg kehrte die SpVgg Bayreuth am vergangenen Wochenende aus Illertissen zurück. Durch ein Last-Minute -Tor sicherte man sich immerhin noch einen Punkt und beendete damit die Negativserie. Das 2:2-Unentschieden hat die Situation im Tabellenkeller aber kaum verbessert. Von daher sollten nun gegen Angstgegner Seligenporten drei Punkte her. "Die Mannschaft weiß, dass sie die Qualität hat. Der Punkt war für die Moral sehr gut“, schöpfte der neue Altstädter Coach Christian Stadler nach dem ersten Punktgewinn wieder Hoffnung. Als Tabellensechzehnter standen die Gelb-Schwarzen jedoch weiterhin nur einen Zähler von einem direkten Abstiegsplatz entfernt. Keine Frage: Gegen Seligenporten zählte nur ein Dreier. Aber die Oberpfälzer lagen den Bayreuthern in der Vergangenheit nicht besonders und gelten als Angstgegner. Das bewahrheitete sich auch im Hinspiel, als die bis dahin sieglose Elf gegen die damals formstarken Altstädter erstmals in der Saison dreifach punkten konnten. Dass dies daher alles andere als ein Selbstläufer werden sollte, war dem SpVgg-Coach bewusst: "Das muss jedem klar sein." Dennoch war er vor dem Duell mit den Oberpfälzern guter Dinge: "Wenn wir die Vorgaben umsetzen, dann hat es jede Mannschaft schwer, gegen uns etwas zu holen." Und so war es letztendlich auch. Denn von Beginn an bestimmten die Altstädter die Partie gegen den Tabellennachbarn. Was lediglich fehlte, waren in den ersten Spielminuten die zwingenden Tormöglichkeiten. Aber mit zunehmender Spieldauer näherte sich die Elf von Trainer Christian Stadler bei dessen Heimdebüt immer näher dem gegnerischen Tor. Was fehlte, war lediglich das Quäntchen Glück im Abschluss. Nach einer halben Stunde fanden aber auch die Gäste besser in die Partie und hatten selbst zwei gute Szenen in der Offensive. Just in dem Moment, als die Gäste stärker wurden, gelang Kapitän Kristian Böhnlein dann auf der anderen Seite mit einem Distanzschuss das wichtige 1:0. Der Dosenöffner für die Altstäder, die in der zweiten Halbzeit weiter diszipliniert weiterspielten und durch Tobias Ulbricht den zweiten Treffer nachlegen konnten. Die halbe Miete für die Gelb-Schwarzen, die es jedoch verpassten, den dritten Treffer eher zu erzielen. Erst in der Schlussminute gelang dem eingewechselten Patrick Hobsch gegen die alten Teamkollegen der Treffer zum 3:0-Endstand. Damit war der erste Altstädter Sieg seit dem 1. September perfekt! Zehn lange Spieltage hatte man in der Wagnerstadt auf den Dreier gewartet. Im dritten Anlauf unter Trainer Christian Stadler ist der Bann nun endlich gebrochen. Der Lohn: Der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz!
Wieder einer der stärksten Bayreuther: Kapitän Kristian Böhnlein (gelb)
anpfiff.info
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Regionalliga Bayern
Freitag, 10.11.2017
TSV Buchbach
-
Schalding-Hein.
0:3
Memmingen
-
Illertissen
0:1
Samstag, 11.11.2017
Eichstätt
-
FC Schweinfurt
3:0
1.FC Nürnberg 2
-
TSV Rosenheim
6:2
Burghausen
-
1860 München
2:0
SpVgg Bayreuth
-
Seligenporten
3:0
FC Augsburg 2
-
Greuth. Fürth 2
0:1
FC Pipinsried
-
Unterföhring
3:0
Tabelle Regionalliga Bayern
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV 1860 München
(A)
20
45:15
44
2
FC Ingolstadt 2
19
41:24
36
3
FC Schweinfurt 05
20
35:25
35
4
1. FC Nürnberg 2
20
48:35
35
5
FV Illertissen
20
32:25
34
6
FC Bayern München 2
18
34:25
30
7
SV Schalding-Heining
20
34:38
30
8
TSV 1860 Rosenheim
20
31:31
30
9
TSV Buchbach
19
29:26
28
10
VfR Garching
19
31:35
26
11
FC Augsburg 2
20
36:27
26
12
FC Pipinsried
(N)
20
23:37
26
13
Wacker Burghausen
20
31:31
25
14
VfB Eichstätt
(N)
20
30:36
24
15
SpVgg Bayreuth
20
31:40
23
16
SpVgg Gr. Fürth 2
20
19:29
22
17
SV Seligenporten
19
25:33
20
18
FC Memmingen
20
21:34
16
19
FC Unterföhring
(N)
20
21:51
9
Direkter Vergleich bei Punktgleichheit
direkte Vergleiche der Punktgleichen anzeigen
Stenogramm Regionalliga Bayern
TSV Buchbach
-
Schalding-Hein.
0:3
TSV Buchbach
:
Maus D.
,
Büch
,
Sommerauer
,
Grübl
,
Walleth
,
Brucia
,
Sassmann M.
(39.
Hain M.
),
Petrovic
,
Drofa
,
Breu
(46.
Bauer
),
Denk
(67.
Kwatu
) /
Weber
,
Shalaj
,
Neudecker
,
Köpf
SV Schalding-Heining
:
Schöller
,
Alagöz O.
,
Dantscher
,
Köck
,
Kurz
,
Tiefenbrunner Mar.
,
Krenn A.
(46.
Huber R.
),
Rockinger
,
Enzesberger
,
Schnabel
(67.
Seidl C.
),
Gallmaier
(78.
Lohberger
) /
Artner
,
Flath
,
Burmberger
,
Brückl
Tore:
0:1
Alagöz O.
(27.), 0:2
Gallmaier
(47.), 0:3
Tiefenbrunner Mar.
(84.)
Gelbe Karten:
Drofa
(26.),
Bauer
(59.),
Petrovic
(70.) /
Krenn A.
(30.) |
Rote Karten:
Büch
(30.) / -
Zuschauer:
750 |
Schiedsrichter:
Julian Kreye (SSV Warmensteinach)
Memmingen
-
Illertissen
0:1
FC Memmingen
:
Gruber
,
Schmeiser
,
Anzenhofer
,
Buchmann
(90.
Maier
),
Boyer
,
Heger
,
Rietzler
(90.
Rochelt
),
Kircicek
(73.
Hayse
),
Cekic
,
Krogler
,
Salemovic
/
Heilig
,
Zeche
,
Zweckbronner
,
Rupp
FV Illertissen
:
Kielkopf
,
Rupp
,
Krug
,
Enderle
,
Hahn
,
Weiss
,
Jann
,
Allgaier P.
,
Nebel
(76.
Strobel M.
),
Lang
(65.
Leyla
),
Nollenberger
(90.
Riederle
) /
Walter
,
Strobel P.
,
Fendt
,
Strahler
Tore:
0:1
Nollenberger
(88.)
Gelbe Karten:
Anzenhofer
(49.) /
Weiss
(28.),
Nebel
(36.),
Hahn
(45.)
Zuschauer:
829 |
Schiedsrichter:
Johannes Huber (TSV Bogen)
Eichstätt
-
FC Schweinfurt
3:0
VfB Eichstätt
:
Gurski
,
Schmidramsl
,
Wolfsteiner
,
Graßl
,
Waffler
,
Panknin
(65.
Federl
),
Schraufstetter
(87.
Schröder Ra.
),
Scintu
,
Schäll
(78.
Kügel
),
Fries
,
Eberle F.
/
Iatrou
,
Herter
,
Heckel F.
,
Grau
1. FC Schweinfurt 05
:
Eiban
,
Paul
,
Strohmaier
(56.
Jelisic N.
),
Messingschlager
,
Wolf
(56.
Schlicht
),
Fery
,
Krautschneider
,
Weiß D.
(46.
Pieper
),
Willsch
,
Billick
,
Jabiri
/
Paulus
,
Janz M.
,
Fritscher
,
Waigand V.
Tore:
1:0
Eberle F.
(32.), 2:0
Schraufstetter
(51.), 3:0
Eberle F.
(65.)
Gelbe Karten:
Waffler
(18.),
Eberle F.
(34.),
Graßl
(63.) /
Paul
(38.),
Jabiri
(62.),
Messingschlager
(69.),
Pieper
(74.) |
Gelb-rote Karten:
Graßl
(84.) / -
Zuschauer:
780 |
Schiedsrichter:
Benedikt Öllinger (SV Riedlhütte)
1.FC Nürnberg 2
-
TSV Rosenheim
6:2
1. FC Nürnberg 2
:
Vasilj
,
Knipfer
,
Wallner C.
,
Feil
(86.
Harlaß
),
Scheffler
,
Engelhardt
,
Hercher
,
Rhein
,
Krauß M.
(73.
Özlokman C.
),
Heußer
(83.
Mouhaman
),
Domej
/
Pex
,
Hofmann A.
,
Boesen
TSV 1860 Rosenheim
:
Stockenreiter
,
Köhler
,
Heiß M.
(68.
Linner
),
Denz
,
Lenz
,
Höhensteiger M.
,
Hartl
(46.
Eminoglu
),
Mayerl
,
Krätschmer
,
Majdancevic
,
Einsiedler
(72.
Zottl
) /
Mayer
,
Wallner
,
Funkenhauser
,
Ferreira Goncalves
Tore:
1:0
Feil
(14.,
Engelhardt
), 1:1
Denz
(16.), 1:2
Majdancevic
(25.), 2:2
Krauß M.
(27.,
Rhein
), 3:2
Krauß M.
(42.,
Heußer
), 4:2
Feil
, Foulelfmeter (44.,
Krauß M.
), 5:2
Krauß M.
(57.,
Engelhardt
), 6:2
Hercher
(63.,
Krauß M.
)
Gelbe Karten:
- /
Heiß M.
(61.),
Zottl
(87.)
Zuschauer:
150 |
Schiedsrichter:
Marco Achmüller (SV Würding)
Burghausen
-
1860 München
2:0
SV Wacker Burghausen
:
Flückiger
,
Janietz
,
Hofstetter
,
Schulz
,
Buchner
,
Duhnke Mari.
(85.
Richter
),
Wächter
,
Hingerl
,
Sulmer
(71.
Popp
),
Marinkovic
,
Omelanowsky
(79.
Bann
) /
Pöllner
,
Tetickovic
,
Hahn
,
Holek
TSV 1860 München
:
Hiller
,
Steinhart
(76.
Türk
),
Weber F.
,
Mauersberger
,
Wein
,
Berzel
(69.
Köppel
),
Kindsvater
(63.
Helmbrecht
),
Karger
,
Koussou
,
Mölders
,
Ziereis
/
Hursan
,
Strobl
,
Weeger
,
Bachschmid
Tore:
1:0
Buchner
(53.), 2:0
Marinkovic
(72.)
Gelbe Karten:
Wächter
(32.) /
Karger
(74.),
Steinhart
(75.)
Zuschauer:
8520 |
Schiedsrichter:
Benjamin Cortus (TSV Burgfarrnbach)
SpVgg Bayreuth
-
Seligenporten
3:0
SpVgg Bayreuth
:
Skowronek
1,9
,
Dengler
2,1
,
Held
2,4
(70.
Fuhrmann
3,4
),
Golla
2,4
,
Weber T.
2,4
,
Schmitt
2,4
,
Weimar
2,1
(89.
Renger
),
Wolf
2,6
,
Böhnlein
1,2
,
Ulbricht
1,7
(79.
Hobsch
),
Knezevic
1,7
/
Veigl
,
Schneider
,
Beszczynski
,
Bruno
SV Seligenporten
:
Kolbe
1,8
,
Woleman
2,4
,
Lehr-Kramer
3,8
,
Schäf
3,7
,
Herzel
3,1
,
Götzendörfer
3,5
,
Katidis
3,8
(72.
Diakiese
2,3
),
Olschewski
2,9
,
Weber
3,5
(88.
Wöllner Fe.
),
Seitz
4,0
,
Kobrowski
2,4
(88.
Hamm
) /
Dittrich
,
Bogner
,
Neuerer
,
Schärtel
Tore:
1:0
Böhnlein
(45.), 2:0
Ulbricht
(57.,
Knezevic
), 3:0
Hobsch
(89.,
Dengler
)
Gelbe Karten:
Schmitt
- Foulspiel (21.),
Knezevic
- Foulspiel (76.) /
Götzendörfer
- Foulspiel (51.),
Woleman
- Halten/Trikotziehen (87.)
Zuschauer:
520 |
Schiedsrichter:
Wolfgang Haslberger (TSV St. Wolfgang)
2,0
FC Augsburg 2
-
Greuth. Fürth 2
0:1
FC Augsburg 2
:
Nagel
,
Framberger
(62.
Duman
),
Reinthaler
,
della Schiava
,
Ramser
(76.
Stowasser
),
Mwarome
(59.
Zupur
),
Bekiroglu
,
Feulner
,
Mergel
,
Greisel
,
Lannert
/
Müller D.
,
Gail
,
Laverty
,
Schurr
SpVgg Greuther Fürth 2
:
Kowalewski
,
Burger K.
,
Kirsch
,
Danhof
(90.
Tischler Pat.
),
Ernst
(89.
Derflinger
),
Langer
,
Hofmann
(82.
Ammari
),
Schad
,
Sollfrank
,
Wiedmann
,
Kartalis
/
Spasojevic
,
Sitter
,
Heinloth
,
Baldauf
Tore:
0:1
Hofmann
(49.)
Gelbe Karten:
della Schiava
(54.),
Reinthaler
(58.),
Feulner
(69.) /
Wiedmann
(90.+1)
Zuschauer:
250 |
Schiedsrichter:
Jochen Gschwendtner (SSV Wurmannsquick)
FC Pipinsried
-
Unterföhring
3:0
FC Pipinsried
:
Reichlmayr
,
Rabihic
(88.
Diep
),
Herzig D.
,
Segashi
,
Schuster
,
Achatz
,
Berger
,
Hürzeler
,
Tosun
(63.
Burkhard
),
Müller M.
,
Lushi
(68.
Arik E.
) /
Hollenzer
,
Grassow
,
Liebsch
,
Ettner
FC Unterföhring
:
Sturm
,
Kelmendi A.
,
Brandstetter
,
Morou
(33.
Olwa-Luta
),
Büchel
,
Kain
,
Putta
,
Bittner
(46.
Arkadas A.
),
Faber A.
,
Takahara
,
Schmidt P.
(65.
Hofmann
) /
Caruso
,
Eder
,
Sabbagh
,
Söltl
Tore:
1:0
Müller M.
(14.), 2:0
Lushi
(42.), 3:0
Arik E.
(83.)
Gelbe Karten:
Tosun
(35.) /
Kelmendi A.
(29.),
Putta
(33.),
Faber A.
(59.),
Olwa-Luta
(63.),
Hofmann
(79.) |
Gelb-rote Karten:
- /
Kelmendi A.
(55.),
Faber A.
(59.)
Zuschauer:
390 |
Schiedsrichter:
Christian Dietz (1. FC Kronach 08 )
Formbarometer Regionalliga BY
Pl.
Team
Tore
Pkt
1
Eichstätt
8:3
10
2
Schalding-Hein.
8:4
9
FC Pipinsried
10:7
9
4
Illertissen
6:3
8
Bay. München 2
6:3
8
6
FC Ingolstadt 2
11:4
7
1.FC Nürnberg 2
13:7
7
FC Schweinfurt
6:4
7
TSV Rosenheim
8:10
7
10
1860 München
5:3
6
11
TSV Buchbach
9:9
5
Seligenporten
7:7
5
13
Greuth. Fürth 2
4:6
4
SpVgg Bayreuth
5:8
4
15
Memmingen
3:4
3
Burghausen
7:10
3
Garching
4:8
3
18
FC Augsburg 2
2:5
2
19
Unterföhring
1:10
1
Punkte aus den letzten 4 Spielen. Rechtes Kästchen = letztes Spiel, 2. Kästchen v.r. = vorletztes Spiel usw. Farben: grün = Sieg, weiß = Unentschieden, rot = Niederlage, grau = kein Spiel.
Diesen Artikel...