Die Reserve der SpVg Ahorn in der A-Klasse: Eine Chance für die Jugend - anpfiff.info
Hof-Marktredwitz
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BLO
KL 1
KL 2
KK 1
KK 2
KK 3
KK 4
A 1
A 2
A 3
A 4
A 5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Top
Sonstiges
Relegation
REGL Süd
LL Nord
BOL
BL
KL Ost
KK Nord
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BOL Ofr
KL Quali Nord
KL Quali Süd
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 14.07.2008 um 00:01 Uhr
Die Reserve der SpVg Ahorn in der A-Klasse:
Eine Chance für die Jugend
„Es schlug ein wie eine Bombe“, erinnert sich Martin Eckl, Fußballabteilungsleiter der SpVg Ahorn. Auf die Ankündigung der Kreisspielleitung vor drei Jahren, dass ab der Saison 2006/07 alle Vereine bis hinunter zur A-Klasse ihre Reservemannschaften in Konkurrenz antreten lassen können, folgten endlose Diskussionen. Bis heute ist der Spielkreis zweigeteilter Meinung. Ahorn stand von Anfang an auf Seiten der Befürworter, seit zwei Jahren spielt die Reserve nun in der A-Klasse.
Von
Martin Eckl und Stefanie Nowak
Der entscheidende Grund für diesen Schritt war – und ist – die Jugendarbeit des Vereins. Von den G-Junioren bis hinauf zu den A-Junioren kann die SpVg eine Mannschaft stellen, und so rücken auch Jahr für Jahr Spieler aus dem Juniorenbereich zu den Senioren auf. Nicht alle von ihnen schaffen auf Anhieb den Sprung in die erste Mannschaft, manche sogar nie. Dennoch sind viele dieser „Eigengewächse“ zu ehrgeizig, um in einer Reserveklasse ohne den Reiz des Auf- oder Abstiegs alle vier Wochen einmal zu kicken.
Nicht konkurrenzfähig?
Coacht die Ahorner Zweite und setzt dabei auf die Jugend: Markus Forkel
privat
So einleuchtend das Konzept, so schwierig die Umsetzung. Die Ahorner Reserve hatte keine Chance gegen die Erstbesetzung anderer Vereine, sie ging regelrecht unter. Zur einer guten Stimmung innerhalb der Mannschaft trug das nicht bei. „In der Theorie wären die meisten Spieler der zweiten Mannschaft sehr wohl konkurrenzfähig gewesen, in der Praxis ließen sie aber den notwendigen Trainingsfleiß vermissen“, erklärt Eckl. Doch irgendwie überstand man die erste Saison, wenngleich zu Auswärtsspielen in den Wintermonaten manchmal nur zehn bis elf Spieler antraten.
Im zweiten Jahr lief es schon etwas besser. Der Reserve-Kader war nun größer, da einige Spieler aus der Jugend hinzugekommen waren. „Und das mit dem Training hatte zumindest die Hälfte der Mannschaft verinnerlicht“, meint Eckl. Auch wenn es noch nicht ganz reichte, um gegen erste Mannschaften erfolgreich bestehen zu können, der Leistungsunterschied war nicht mehr ganz so gravierend.
Der neuen Saison blickt Sebastian Nausch, der zusammen mit Markus Forkel die Mannschaft als Spielertrainer leiten wird, optimistisch entgegen. Er könne auf eine gute Mischung von jungen und ein paar erfahrenen Spielern setzen, ein einstelliger Tabellenplatz sei das Ziel.
Seit acht Jahren trainiert Nausch die A-Jugend des Vereins, und wird dies auch weiterhin tun. Aber zusammen mit seinem Kollegen Markus Forkel will er nun auch im Herrenbereich etwas bewegen. „Dass die Jungs trainieren und dass eine Mannschaft zusammenwächst“, ist ihm dabei besonders wichtig. So soll die zweite Mannschaft zu einem guten Unterbau der ersten werden.
Probleme und Wünsche
Die andere Hälfte des Trainerduos: Sebastian Nausch
privat
War es nun die richtige Entscheidung, die zweite Mannschaft aufstiegsberechtigt spielen zu lassen? Martin Eckl meint ja. Doch er sieht auch die Probleme eines solchen Vorgehens: Für Vereine mit einem kleineren Einzugsgebiet („Dazu gehört Ahorn zum Glück nicht, wir haben den großen Vorort Coburg“) könnten es rückläufige Geburtenzahlen durchaus schwer machen, überhaupt eine Reservemannschaft zu stellen. Für diesen Fall schlägt er vor, eine Spielgemeinschaft nur für die Reserven zweier Vereine zu gründen. Doch diese Idee dürfte bislang an den Vorgaben des BFV scheitern. Denn die sehen vor, dass ein Verein keine Spielgemeinschaft eingehen darf, wenn er eine eigenständige Herrenmannschaft gemeldet hat.
Ein anderes Problem macht der Abteilungsleiter in der Einteilung der Klassen aus. Erste Mannschaften würden in Ligen antreten müssen, die überwiegend aus zweiten Mannschaften bestehen – und somit vor entsprechend dünner Kulisse spielen. Vor allem wenn die Spiele der beiden Mannschaften, wie so oft, gleichzeitig stattfinden, zieht es die Zuschauer eher zur Ersten. Daher Eckls Wunsch: „Vielleicht kann man bei der Klasseneinteilung mehr Augenmerk darauf legen, denn alle Vereine sind dringend auf die Zuschauereinnahmen angewiesen.“
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Martin Eckl
Personendaten
SpVg Ahorn 2
Teamdaten
Zum Thema
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Landesliga Nordost
Bewegung in Feucht und Schwabach
17.02.2025
von Sebastian Baumann
3
Winterwechsel Bezirksliga Ost
Röslau schnappt sich Landesligakeeper
18.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
4
A-Klassen-Cup 2025
Letzte Finalteilnehmer in Hof gefunden.
16.02.2025
[
|
]
von Maik Schneider
5
Was macht....?
Florian Schlegel lebt bei neuer Aufgabe auf
16.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
anpfiff-Ticker
14.02.2025 20:24 Uhr
Sebastian Strößner
17.01.2025 22:06 Uhr
Michael Lichtblau
17.01.2025 08:44 Uhr
David Hoffmann
01.12.2024 19:22 Uhr
Stefan Weiß
29.11.2024 12:42 Uhr
Lukas Fischer
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Diesen Artikel...