Toto-Pokal auf Kreisebene: Alle Ergebnisse der zweiten Runde - anpfiff.info
Würzburg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL W
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL
BL Ufr. 1
KL 1
KL 2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ufr
KL1
KL2
KG KT/OCH/WÜ
KG WÜ/MSP
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 26.07.2015 um 20:30 Uhr
Toto-Pokal auf Kreisebene:
Alle Ergebnisse der zweiten Runde
UPDATE
Wie bereits in den vergangenen Jahren werden die ersten beiden Runden im Toto-Pokal auf Würzburger Kreisebene als Turnier ausgetragen. Vier Mannschaften bilden dabei eine kleine Gruppe und bestritten bereits die erste Runde. Die 56 der 58 Sieger aus den beiden Begegnungen stehen sich am 26. Juli um 17 Uhr zum Finale um den Einzug in Runde drei gegenüber. Insgesamt finden in Runde eins und zwei 87 Pokalspiele statt.
Von
Jürgen Sterzbach
Runde 2
26.07.2015 um 17 Uhr
SG Seinsheim/Nenzenheim – SC Mainsondheim 3:0
Im Duell der beiden Kreisklassen-Konkurrenten setzte sich der Aufsteiger aus dem Weinparadies souverän durch und zog in Runde drei ein. Stefan Lang netzte bereits nach drei Minuten gegen einen ersatzgeschwächten Gegner ein. Hannes Schöller machte mit seinem Doppelpack in der zweiten Halbzeit alles klar. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte die Kiste noch ein paar Mal rappeln können.
SV Sonderhofen – TSV Sulzfeld 3:0
Überraschend deutlich schied die höherklassige Mannschaft aus. Vor 100 Zuschauern brachte Philipp Dopf die Hausherren nach zwanzig Minuten in Führung. Felix Dopf und wiederum Philipp Dopf erhöhten noch vor der Halbzeit durch einen Doppelschlag den Vorsprung und sorgten für eine Vorentscheidung. Entlastend sei gesagt, dass die Sulzfelder nicht mit der ersten Mannschaft angetragen waren.
SV Erlach – FC Eibelstadt 0:1
Im Ochsenfurter Ortsteil Erlach erzielte Jan Brinkmann in einer spannenden Partie schon nach vier Minuten das Tor des Tages für den Kreisliga-Aufsteiger und öffnete ihm das Tor in Runde drei. Bis die Eibelstädter eintreten konnten, mussten sie gegen einen wehrhaften Gegner aber weitere 86 Minuten überstehen.
SV Bütthard – SV Gaukönigshofen 4:5 n.E.
(1:1, 1:0)
Christian Fuchs brachte Bütthard kurz vor der Halbzeit in Führung, Tobias Seufert glich zehn Minuten nach Seitenwechsel allerdings aus. 150 Zuschauer erlebten die Entscheidung erst im Elfmeterschießen, in dem Kreisklassen-Absteiger Gaukönigshofen die Oberhand behielt.
SV Oberdürrbach – SV Kürnach 3:2
Überraschung in Oberdürrbach: Vor 150 Zuschauern wirft der Kreisklassen-Absteiger den Kreisklassisten aus den Wettbewerb. Kürnachs Führung durch Gerhard Fink stellte Julian Ihls vier Minuten später ein. Fink legte fünf Minuten nach der Pause erneut für die Gäste vor, diesmal dauerte bis Minute 77, bis Marcel Bauer den Ausgleich erzielte. Kurz vor Schluss erzielte Jan Sauer die Entscheidung.
TSG Sommerhausen – SpVgg Giebelstadt n.an.H.
Da Sommerhausen das Spiel wegen personeller Probleme absagte, steht Giebelstadt kampflos unter den letzten 39 Mannschaften in der dritte Runde.
TSV Rottenbauer – SB Versbach 0:2
Torlos wechselte beide Teams die Seiten, dann schlug Versbachs Kai Stephan (Foto) zugunsten der Gäste zu. Matthias Ortega erhöhte rund zehn Minuten später den Vorsprung. Diesen brachte Okan Delihasans Mannschaft sicher über die verbliebenen mehr als dreißig Minuten.
SC Lindleinsmühle – Post-SV Sieboldshöhe 3:6
Nach einer Viertelstunde erzielte Christian Hauptmann die Führung der Gäste. Mitte der ersten Halbzeit erhöhte Ferdinand Hansel, doch Öner Keskin verkürzte. Jakob Rudi stellte vor Seitenwechsel den alten Abstand wieder her. Daniel Bolldorf und Hernan-Gonzalo Rubilar-Munoz markierten die Tore vier und fünf, dann war Saner Noyaner für die Gastgeber zur Stelle. Andreas Schwamm machte das halbe Dutzend voll, Emre Celikgil verringerte noch einmal den Abstand.
FC Winterhausen – TSV Grombühl 5:3 n.E.
(1:1, 1:1)
Mitte der ersten Halbzeit erzielte Michael Morawietz (Foto) die Führung der Hausherren, doch nur zwei Minuten später zappelte das Leder nach Florian Bruckmanns Schuss auch im eigenen Tor. Bis Spielende zog sich die Entscheidung hin. Im Elfmeterschießen setzte sich der FC durch.
SC Heuchelhof – TSV Reichenberg 6:4 n.E.
(2:2, 2:1)
Die Entscheidung an der Berner Straße hätte bereits in der regulären Spielzeit fallen können, doch ein unglückliches Eigentor von Nikolas Krug brachte den Gästen das Elfmeterschießen. Zuvor hatten Manuel Luksch für Reichenberg vorlegt und Luan Kadrija Ausgleich und Führung erzielt. Alle drei Toren fielen in der ersten Halbzeit. Im Elfmeterschießen hatte der Kreisklassen-Aufsteiger in die Nase vorn.
SV Kist – SV Waldbrunn 1:4
Kist ging durch Benedikt Beck in Front, doch Simon Robanus (Foto) erzielte nach einer halben Stunde den Ausgleich. Nach Seitenwechsel brachte Patrick Weber die Gäste nach vorne. Gegen in Unterzahl spielende Kister sorgen Mortimer Richter und Markus Hellert für die Entscheidung.
FV Fatihspor Karlstadt – TV Marktheidenfeld 1:7
Noch keine Informationen vorhanden.
SB-DJK Würzburg – TSV Eisingen 3:0
Die Elf der beiden Spielertrainer Martin Markowski und Daniel Pfeuffer setzte sich durch die Tore von Philip Göcke (Foto) und Pfeuffer in der ersten Viertelstunde sowie Mirco Pfeuffer durch einen Mitte der zweiten Halbzeit verwandelten Elfmeter gegen den Kreisklassisten durch.
FV Thüngersheim – SV Altfeld 0:3
Nach fast einer halben Stunde brachte Daniel Carvajal Sanchez die Gäste in Führung. Nach Seitenwechsel erhöhte Christopher Gebert per Elfmeter und machte Mitte der zweiten Halbzeit schließlich alles klar.
TSV Duttenbrunn – SV Germania Erlenbach 1:5
Auch die Germanen sicherten sich einen Startplatz in Runde drei. Bernd Sebold brachte die Gäste nach zwei Minuten in Führung, Spielertrainer Martin Holzmann erhöhte kurz vor der Halbzeit den Vorsprung. Zweimal Sebold und Andreas Rösch bauten den Vorsprung aus, ehe Benjamin Knorr in der vorletzten Minute noch das Duttenbrunner Ehrentor per Elfmeter gelang.
SV Sickershausen – TSV Biebelried 1:6
Im Duell der ehemaligen Ligakonkurrenten setzte sich Oliver Biebers Biebelried souverän gegen Sickershausens zweite Garde durch. Zwei Tore von Philipp Eckart brachten die Gäste bis zur Halbzeit in Führung, danach schraubten Sebastian Singer mit zwei sowie Johannes Götz und Dren Hoxhaj mit einem Tor das Ergebnis nach oben. Das Ehrentor Sickershausens erzielte Steven Mezo per Elfmeter.
FC Thüngen – FSV Zellingen 1:4
Noch keine Informationen vorhanden.
FV Wernfeld/Adelsberg – FV Karlstadt 0:8
Nicht den Hauch einer Chance hatte Wernfeld/Adelsberg gegen die Grünweißen aus der Kreisstadt. Am Adelsberger Sportgelände „Klinge“ ließen die Gäste den Gastgeber über selbige springen. Schon zur Halbzeit lagen die Karlstädter mit vier Toren in Führung. William Vielwerth, Philip Schwarz und Lorenz Liebler erzielten zwei Tore, auch Michael Winkler und Dominik Lambrecht trafen.
FV 05 Helmstadt – FSV Esselbach-Steinmark 0:2
Für die Helmstädter endete die „Reise nach Berlin“ auf der zweiten Etappe. Vor 100 Zuschauern am Helmstädter Krambergweg setzte sich Ligakonkurrent Esselbach-Steinmark durch die Tore von Spielertrainer Zajo Desic und Franz Thiede durch. Die Zwei-Tore-Führung hatte bereits zur Halbzeit bestand. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nichts mehr.
VfB Hafenlohr – SpVgg Waldzell/Ansbach/FC Roden 1:4
Nach dem Andreas Schwab (Foto) die Hafenlohrer per Strafstoß in Führung gebracht und Jonas Herold den Ausgleich erzielt hatte, stand es zur Pause unentschieden. Jochen Rohrmoser, Resul Oymak und ein Eigentor von Johannes Ritter brachten WARo schließlich den Sieg.
FV Holzkirchen Remlingen – SG Hettstadt 0:5
Einen Favoritensieg sahen die Zuschauer in Holzkirchen. Die Gäste um Spielertrainer Steffen Rögele stellten durch zwei Tore von Lukas Cichon frühzeitig die Weichen auf Sieg. Noch vor Seitenwechsel baute Mark Urkom auf drei Tore aus. Kaum hatte der zweite Durchgang begonnen, war Cichon erneut zur Stelle. Zwei Minuten vor Schluss trug sich Joshua Demircan in die Statistik ein.
FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach – TSV Retzbach 0:2
Andreas Köhler (Foto) brachte die Retzbacher in der Anfangsviertelstunde in Führung, dann lenkte Sebastian Egert den Ball kurz vor der Halbzeit ins eigene Netz. Dieser Vorsprung bestand in einer umkämpften Partie mit insgesamt sechs gelben Karten gegen die Heimelf bis Spielende.
TSV Gnodstadt – SpVgg Gülchsheim 0:7
Gülchsheim knipst den A-Klassen-Vertreter Gnodstadt aus dem Wettbewerb. Mann des Tages war Ralf Dehm und erzielte vier der sieben Tore. Jedoch waren es Stefan Wagner und Sandro de Candido, die vor der Halbzeit trafen. Zwischenzeitlich erzielte Andreas Engert das vierte Tor, dann erhöhte Dehm seine Ausbeute durch einen lupenreinen Hattrick in den Minuten 56, 76 und 86.
ASV Ippesheim – SV Willanzheim 8:6 n.E.
(4:4, 1:3)
120 Zuschauer sahen einen Sieg der Hausherren im Elfmeterschießen. Dominik Hirsch hatte die Gäste schnell in Führung gebracht, Andreas Rostig aber noch in der ersten Viertelstunde den Ausgleich erzielt. Erneut lagen die Willanzheimer durch zwei Tore von Johannes Dorsch zur Halbzeit vorne, doch Marcus Pfeiffer und Florian Albig schlugen erneut zurück. Alexander Flennert traf Mitte der zweiten Halbzeit per Elfmeter, doch Pfeiffer egalisierte in der Schlussphase.
SV Sendelbach-Steinbach – TSV Partenstein 4:3 n.E.
(1:1, 1:0)
Tayfun Göbek (Foto) war nach einer halben Stunde zur Stelle, um die Hausherren auf dem Sportgelände in Steinbach in Führung zu bringen. Mitte der zweiten Halbzeit erzielte Simon Steigerwald aber den Ausgleich. Im Elfmeterschießen setzte sich der Kreisliga-Absteiger durch.
SV Tückelhausen/Hohestadt – FC Hopferstadt 1:2
Unkonzentriert spielten die Hopferstädter im ersten Durchgang und gingen mit einem Rückstand in die Pause. Martin Rüger hatte zugunsten der Gastgeber getroffen. Vor 80 Zuschauern wendete sich das Blatt allerdings mit Seitenwechsel. Ein überlegenes Hopferstadt drehte die Partie durch die Tore von Dominik Metzger und Thorsten Reibold um und hätte auch noch höher gewinnen können.
SV 09 Würzburg – DJK Erbshausen-Sulzwiesen 5:0
Souverän setzten sich die Hausherren gegen den Ligakonkurrenten durch. Mohammes Abdei Gaballa (Foto) traf nach zehn Minuten, Andre Nickel vor der Halbzeit, Josip Rados unmittelbar danach. Gaballa sorgte bereits Mitte der zweiten Halbzeit für Klarheit, Daniel Schmalholz traf ebenso.
FC Gollhofen – SV Unteraltertheim 5:2 n.E.
(2:2, 1:1)
Die frühe Unteraltertheimer Führung durch Philip Heid konterte die Truppe von Trainer Alexander Münz kurz vor der Halbzeit durch Harald Schmidts Ausgleich. Der gleiche Akteur brachte die Heimelf Mitte der zweiten Durchgangs in Führung, doch Michael Kranz holte erneut auf. Im Elfmeterschießen traf nur Gollhofen.
FV Schwarzach – SG Buchbrunn-Mainstockheim 1:0
Wie schon vor zwei Tagen gegen B-Klassen-Vertreter Ülkemspor besorgte ein spätes Tor das Weiterkommen der Gastgeber. Vor 140 Zuschauern erzielte der erst zwei Minuten zuvor einwechselte Michael Poschet (Foto) das entscheidende Tor in Minute 80.
Freilose
TSV Unterpleichfeld, SG Margetshöchheim, SV Heidingsfeld, TSV Lohr, SSV Kitzingen, TuS Frammersbach, TSV Rottendorf, FG Marktbreit-Martinsheim, TSV Güntersleben, TSV Lengfeld.
Bitte beachten: Der niederklassige Verein hat in Runde zwei auf jeden Fall Heimrecht. Unter Umständen werden die Ansetzungen entsprechend getauscht.
Die Sieger der Spiele aus Runde zwei qualifizieren sich für die dritte Runde, die am 19.08.2015 ausgespielt wird. Hier greifen auch die Bezirksligisten in den Wettbewerb ein. In der Zwischenrunde spielen nicht alle verbliebenen Mannschaften, um auf 16 Teilnehmer zu kommen. Das Achtelfinale wird am 16.09.2015 ausgetragen. Würzburgs Kreisspielleiter Marco Göbet weist darauf hin, dass auch im Toto-Pokal alle Spiele über den ESB abgewickelt werden. Da die zweite Runde schon zwei Tage nach der ersten stattfindet, bittet er um sorgfältige Bearbeitung. Die Schiedsrichter werden gebeten, die Eingaben unverzüglich nach Spielende vorzunehmen.
Zur
1. Runde
im Toto-Pokal auf Kreisebene.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Ergebnisse Toto-Pokal 2. Runde
Donnerstag, 23.07.2015
Seinsheim/N.
-
Mainsondheim
3:0
Ergebnisse Toto-Pokal 2. Runde
Sonntag, 26.07.2015
Sonderhofen
-
Sulzfeld
3:0
Gollhofen
-
Unteraltertheim
5:2
SV 09 Würzburg
-
Erbshausen-Sul.
5:0
Tückelhausen/H.
-
Hopferstadt
1:2
Sendelbach-St.
-
Partenstein
4:3
Ippesheim
-
Willanzheim
8:6
Gnodstadt
-
Gülchsheim
0:7
Stein./Haus.-R.
-
Retzbach
0:2
Hafenlohr
-
Waldz./Ansb./R.
1:4
Holzkirchen-R.
-
Hettstadt
0:5
Helmstadt
-
Esselbach-St.
0:2
Wernfeld/Ad.
-
Karlstadt
0:8
Thüngen
-
Zellingen
1:4
Sickershausen
-
Biebelried
1:6
Duttenbrunn
-
Erlenbach
1:5
Thüngersheim
-
Altfeld
0:3
Fatihspor
-
Marktheidenfeld
1:7
DJK Würzburg
-
Eisingen
3:0
Kist
-
Waldbrunn
1:4
Heuchelhof
-
Reichenberg
6:4
Winterhausen
-
Grombühl
5:3
Lindleinsmühle
-
Sieboldshöhe
3:6
Rottenbauer
-
Versbach
0:2
Sommerhausen
-
Giebelstadt
ausg.
Oberdürrbach
-
Kürnach
3:2
Bütthard
-
Gaukönigshofen
4:5
Erlach
-
Eibelstadt
0:1
Schwarzenau-S.
-
Buchbrunn-Main.
1:0
Neue mein anpfiff PLUS-Nutzer
07.02.2025 01:00 Uhr
Alexander Bach
09.01.2025 00:37 Uhr
Markus Baußenwein
03.01.2025 17:20 Uhr
Leo Hemm
19.12.2024 08:02 Uhr
Fabian Carl
06.12.2024 14:45 Uhr
Alexander Piecha
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Termine Toto-Pokal
1. Runde
24.07.2015
2. Runde
26.07.2015
3. Runde
19.08.2015
Zwischenrunde
02.09.2015
Achtelfinale
16.09.2015
Viertelfinale
28.03.2016
Halbfinale
20.04.2016
Finale
05.05.2016
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Winterwechsel Landesliga Nordwest
Zwei "Heimat"-Rückkehrer fallen aus dem Rahmen
17.02.2025
von Marco Heumann
4
Kaderplanungen schreiten voran
Thorsten Götzelmann sieht Abtswind auf gutem Weg
14.02.2025
[
]
von Alexander Rausch
5
(SG) Soccer Club/TV 73 Wü: Nörling
Auf der Frankenwarte entwickelt sich etwas
14.02.2025
[
]
von Florian Geiger
Diesen Artikel...