24. DFB-Vereinstrainer-Infoabend: Thema: Aktiv den Ball erobern - anpfiff.info
Erlangen-Pegnitzgrund
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
Senioren
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BAYL
LL NO
BL N
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
KK4
KK5
A1
A2
A3
A4
A5
A6
A7
A1 Res
A2 Res
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
LL Nord
BOL Mfr
BOL Ofr
BL1
KL
KK
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Topspiele
Relegation
Sonstiges
BL1 (Ü32)
BL2 (Ü32)
KL1 (Ü32)
KL2 (Ü32)
KK1 (Ü32)
KK2 (Ü32)
KK3 (Ü32)
A1 (Ü32)
A2 (Ü32)
Kreispokal Ü32
BL (Ü40)
A1 (Ü40)
Kreispokal Ü40
BL (Ü45)
A1 (Ü45)
Kreispokal Ü45
News
LL N
BOL Mfr
KL W
KL O
KK
KG
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 08.05.2015 um 18:00 Uhr
24. DFB-Vereinstrainer-Infoabend:
Thema: Aktiv den Ball erobern
Am 11. Mai 2015 ist es an allen 64 bayerischen DFB-Stützpunkten wieder soweit. Sie öffnen für alle interessierten Vereinstrainer die Türen und zeigen neue Trainingsinhalte, die sich aus den aktuellen Trends im Spitzenfußball ergeben haben und daher für Mannschaften und Trainer von Interesse sein dürften. Zudem wird eine Teilnahme an diesem Weiterbildungsangebot als Fortbildung für die B- und C-Lizenz angerechnet.
Von
Redaktion anpfiff.info
Gestützt auf das Wissen, dass Talentförderung nur durch perfektes Zusammenspiel zwischen dem Verband und den Vereinen optimal funktioniert, forciert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Rahmen des Talentförderprogramms auch die Entwicklung der Vereinstrainer und möchte dadurch ein verbessertes Training an der Basis erreichen. Die bevorstehende Fortbildung findet am 11. Mai 2015 ab 18 Uhr zeitgleich an allen 64 bayerischen DFB-Stützpunkten statt und ist bereits die 24. Veranstaltung in dieser Reihe. Das aktuelle und interessante Thema wird sein: „In der Defensive nicht reagieren sondern agieren! Aktiv den Ball erobern“.
Training zum Beobachten
Die vier bayerischen DFB-Koordinatoren für die Talentförderung Antonio Di Salvo (Ostbayern), Michael Urbansky (Nordbayern), Oskar Kretzinger (Westbayern) und Peter Wimmer (Südbayern) laden die Trainer und Betreuer recht herzlich zu dieser kostenlosen Fortbildung ein. Über ein möglichst großes Interesse freuen sich die Koordinatoren und DFB-Stützpunkt-Trainer. Bei einer Traningseinheit zum Beobachten mit Spielern und Spielerinnen des Stützpunkts zeigen sie bei paralleler Kommentierung neue Spiel- und Übungsformen zum Thema. Nach der Praxis werden das Training und das Thema theoretisch aufbereitet und gemeinsam diskutiert. Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Handout mit vielen Informationen.
Ebenso erhalten die Teilnehmer ein Informationsposter, das im eigenen Verein aufgehängt werden kann. An ausgewählten Stützpunkten unterstützt die jeweilige Trainergemeinschaft des Bezirks (GFT) den Infoabend. An diesen Orten werden drei Unterrichtseinheiten für die Verlängerung der B- und C-Lizenz von der GFT bestätigt. Weitere Informationen können hierzu direkt bei der GFT erfragt werden. Zum Inhalt des 24. Infoabends erklärt Jörg Daniel als sportlicher Leiter der Talentförderung, wie wichtig es sei, neben der Vermittlung technischer Fähigkeiten am Ball und die damit verbundenen Offensivaktionen auch das aktive Verteidigen zu üben, um im Anschluss daran wieder selbst angreifen zu können:
Effiziente Balleroberung
„Wir stellen bei der Förderung jungen Spielerinnen und Spieler im Stützpunkt die individuellen Qualitäten mit Ball klar ins Zentrum. Die Talente sollen Schritt für Schritt das technisch-taktische Können für attraktiven und durchschlagskräftigen Angriffsfußball erwerben. Abgesehen davon müssen wir die andere, nicht weniger wichtige Komponente unseres Spiels in unserem Ausbildungsplan berücksichtigen. Schließlich macht erst eine effiziente Eroberung des Balls die nächste Angriffsaktion möglich! Auch wenn man es zunächst nicht vermutet, gelten für das Verteidigen doch die selben Prinzipien wie für das Angreifen: Wir wollen dominant sein! Wir wollen aktiv sein! Wir haben die Initiative!“
Baier sagt weiter: „Für Situationen, in denen der Gegner am Ball ist, wirken solche selbstbewusst formulierten Ziele vielleicht etwas überzogen, wenn sie nicht durch konsequente Aktionen auf dem Spielfeld untermauert werden. Konkret bedeutet das, Gegner durch aggressives Pressing möglichst weit vorne zu stören, um Ballverluste zu provozieren und eigene schnelle Gegenangriffe starten zu können. Viele unserer Top-Mannschaften in der Bundesliga wie Bayern München, Borussia Dortmund oder Bayer Leverkusen praktizieren die konsequente „Nach-vorne-Verteidigung” exzellent. Die Basisqualitäten für ein aktives, ballorientiertes Defensivspiel müssen sie bereits in Stützpunkt und Verein erlernen.“
Zeitplan und Hinweise
Zeitlicher Ablauf:
• Bis 18 Uhr, Eintreffen der Trainer und Betreuer am DFB-Stützpunktort
• 18 Uhr bis ca. 19.15 Uhr, Trainingsbeobachtung mit paralleler Kommentierung
• 19.30 Uhr bis ca. 20.30 Uhr, Nachbesprechung des Themas und weiterer Trends des Spitzenfußballs sowie Zeit für weitere Fragen und Diskussionen
Hinweise:
• Die Trainer und Betreuer werden nicht aktiv als Spieler gefordert. Es findet keine aktive Teilnahme im Training statt. Demogruppe ist eine Gruppe aus Spielerinnen und Spielern des jeweiligen DFB-Stützpunkts.
• Alle Teilnehmer erhalten ein Handout. Kosten entstehen hierfür keine.
• Die Teilnahme ist gebührenfrei.
• Eine Anmeldung beim jeweiligen DFB-Stützpunkt bzw. den dort verantwortlichen Stützpunkttrainern ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
• Die Infoabende an den Stützpunkten sind ein Fortbildungsangebot, aber auch eine Kommunikationsplattform für alle Trainer und Betreuer der Region.
• An ausgewählten Stützpunkten können durch die jeweilige Trainergemeinschaft Fortbildungsstunden für die Teilnahme am Infoabend bestätigt werden.
Alle drei Stützpunkte im Spielkreis Würzburg auf dem Ausschnitt aus der Gesamtkarte.
anpfiff.info
BFV-NLZ Würzburger FV
Mainaustraße 32, 97082 Würzburg
NLZ-Leiter: Marco Scheder (Foto)
Stützpunkttrainer:
Norbert Feidel, Frank Kuß, Oliver Bayer.
DFB-Stützpunkt Schwarzach
Verein: FV Schwarzenau-Stadtschwarzach
Kolpingstraße 8a, 97358 Schwarzach am Main
Stützpunkttrainer:
Roland König, Frank Wettengel, Jochen Seuling (Foto).
DFB-Stützpunkt Steinfeld
Verein: FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach
In den Krautgärten, 97854 Steinfeld
Stützpunkttrainer:
Manuel Endres (Foto), Dirk Pschiebel, Marc Reitmaier.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Neue mein anpfiff PLUS-Nutzer
12.02.2025 18:35 Uhr
Daniel Antic
13.01.2025 16:24 Uhr
Samuel Pregler
09.01.2025 12:20 Uhr
Thomas Eymold
02.01.2025 15:01 Uhr
Kristin Birkel
14.12.2024 15:01 Uhr
Christian Dotterweich
9078
Leser nutzen bereits mein-anpfiff-PLUS
Informationen zu mein-anpfiff-PLUS
Jetzt kostenfrei für mein-anpfiff-PLUS freischalten
Meist gelesene Artikel
1
Winterwechsel Bayernliga
Der Tabellenführer legt viermal nach
16.02.2025
von Sebastian Baumann
2
Winterwechsel Regionalliga
Die Karten werden neu gemischt
15.02.2025
[
]
von Hans-Jürgen Wunder
3
Trainerduo gefunden
Gschwonda Wolfsrudel hat neue Alpha-Wölfe
14.02.2025
[
]
von Uwe Kellner
4
Schon vier Mal zweistellig verloren
Dunkle Wolken hängen über dem F.K. Jugoslavija
14.02.2025
[
]
von Alexander Zmenda
5
Wechsel auf der Co-Trainer-Position
Herzogenaurach 2 plant bessere Rückrunde
15.02.2025
[
]
von Tim Schmolzi
Neue Kommentare
14.02.2025 15:21 Uhr | Hennes VIII
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
4 Kommentare
13.02.2025 20:56 Uhr | fussi204
Wintertagung im Kreis:
Beginnt die Saison bald erst Ende August?
4 Kommentare
12.02.2025 13:59 Uhr | Mr Brown
Ben Schneider informiert:
Einteilung der AH-Spielklassen
3 Kommentare
11.02.2025 21:22 Uhr | schnuff
Mein Heimatverein - Philipp Lindner:
Derby ohne Schienbeinschoner undenkbar!
1 Kommentar
11.02.2025 15:04 Uhr | cornwall47
Bei Spielleiter-Tagung:
BFV verabschiedet langjähriges Spielleiter-Trio
2 Kommentare
Zum Forum
Hintergründe & Fakten
Frank Kuss
Personendaten
Frank Wettengel
Personendaten
Jochen Seuling
Personendaten
Manuel Endres
Personendaten
Marc Reitmaier
Personendaten
Marco Scheder
Personendaten
Norbert Feidel
Personendaten
Oliver Bayer
Personendaten
Roland König
Personendaten
Zum Thema
Spieltag aktuell - die Bayernliga
Aus Dreikampf wird Zweikampf
03.11.2018
von Thomas Nietner
Ex-Profi soll Kickers voranbringen
Helmut Rahner Sportlicher Leiter im NLZ
03.11.2017
Sebastian Baumann / PM Würzburger Kickers
Bayernliga aktuell
Was machen Spitzenteams nach ihren Ausrutschern?
27.10.2017
von Andi Bär
Bayernliga aktuell
Ärgert Hof den ehemaligen Trainer?
20.10.2017
von Andi Bär
Diesen Artikel...