Verstärkung für Oberlauter: Die Liebe bringt Zweitliga-Spielerin ins Lautertal - anpfiff.info
Franken
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
AH
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
BuLi
2. Liga
3. Liga
REGL BAY
REGL N
REGL NO
REGL W
REGL SW
BAYL N
BAYL S
LL NW
LL NO
LL M
LL SW
LL SO
BL Ufr.W
BL Ufr.O
BL Ofr.W
BL Ofr.O
BL Mfr. N
BL Mfr. S
DFB-Pokal
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
BuLi
2. BuLi
RL Süd
BAYL
LL Nord
BOL Ufr.
BOL Ofr.
BOL Mfr.
BL Ufr. 1
BL Ufr. 2
BL Ofr. W
BL Ofr. O
BL Mfr. 1
DFB-Pokal
Verbandspokal
Bezirkspokal Ufr.
Bezirkspokal Ofr.
Bezirkspokal Mfr.
Meister
Auf/Ab
Relegation
Top
Sonstiges
Sen. A - BL1
Sen. A - BL2
Sen. B - BL
Sen. C - BL
BuLi HR A/A
HR A/B
HR A/C
HR A/D
HR B/A
HR B/B
HR B/C
HR B/D
HR B/E
HR B/F
HR B/G
BuLi VR A
VR B
VR C
VR D
VR E
VR F
VR G
VR H
BAYL
LL N
BOL Ufr
BOL Ofr
BOL Mfr
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Futsal REGL
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Meldungen
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Artikel veröffentlicht am 22.04.2015 um 06:00 Uhr
Verstärkung für Oberlauter:
Die Liebe bringt Zweitliga-Spielerin ins Lautertal
MAGAZIN
Zweitliga-Torfrau Saskia Kieninger wechselt vom TSV Crailsheim zum Kreisliga-Team des TSV Oberlauter. Die vollmotivierte 23-Jährige, die jetzt in Coburg arbeitet, freut sich auf ihre neue Aufgabe bei den Schwarz-Gelben und ist ab sofort spielberechtigt und gab ihr Debüt bereits im Spitzenspiel beim SV Steinwiesen, das man mit 5:2-Toren gewann.
anpfiff.info
besuchte die ehemalige U 17- und U 20-Auswahlspielerin.
Von
G. Koch
Saskia Kieninger (li.) als Torhüterin im Einsatz im Punktspiel gegen Borussia Mönchengladbach.
anpfiff.info
Saskia Kieninger will mithelfen, das Frauenteam des TSV Oberlauter weiter voranzubringen.
anpfiff.info
Der BVB-Fan Saskia Kieninger stammt aus einer fußballverrückten Familie und hat neben ihren Eltern auch ihrer Oma Leopoldine viel zu verdanken, die sie von Kindesbeinen an voll unterstützte. Auch von ihrem Opa, der sogar die Trainer-A-Lizenz besitzt, hat sie viel übernommen. Bereits mit drei Jahren startete die gebürtige Aalenerin ihre beeindruckende Karriere beim SV Waldhausen. Durch ihr Talent, ihren Fleiß und unbändigen Ehrgeiz führte ihr Weg bis ins U 17- und U 20-Auswahlteam des Württembergischen Fußball-Verbandes. Weitere Stationen waren Kirchheim und Gmünd und nachdem im Juniorinnenbereich ein Wechsel zum Bundesligisten TSG Hoffenheim wegen einer fehlenden Gastfamilie dort platzte, ging sie zum TSV Crailsheim, wo sie in dann in zweiten Frauen-Bundesliga fünf Jahre zwischen den Pfosten stand.
Ausbildung und Liebe führte ins Lautertal
Über die Firma DB Schenker, wo der einst beim TSV Oberlauter kickende Michael Gieck, der die besten Jahre des TSV in den 80ern miterlebte, als Geschäftsstellenleiter tätig ist, lernten sich beide kennen und lieben. Sie studiert Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Spedition, Transport und Logistik. Den ersten Kontakt gab es bei einem Trainingslager der Oberlauterer Frauen beim Zweitligisten TSV Crailsheim. Gefunkt zwischen beiden hat es im letzten Jahr das erste Mal, als Saskia beruflich hier im schönen Coburg war. Nun befindet sich die 23-Jährige in ihrer letzten Praxisphase, schreibt nebenbei ihre Bachelorarbeit, arbeitet in Coburg und wohnt mittlerweise in Oberlauter.
Gladbach-Fan Micha Gieck (li.) und BVB-Anhängerin Saskia (re.) sind seit Januar 2015 verlobt, die Hochzeit findet im August dieses Jahres statt.
anpfiff.info
Die "Chemie" in Oberlauter hat sofort gepasst
„Ich habe überhaupt keine Probleme, jetzt doch etliche Klassen tiefer auf dem Platz zu stehen. In Oberlauter wurde ich hervorragend aufgenommen, was Kameradschaft und Umfeld angeht. Auch die Trainingsbedingungen, die ich vorfand waren top. Die Chemie auf und neben dem Platz hat sofort gepasst. Für mich zählt weiterhin der Spaß am Fußballsport. Ich will mich bewegen und mir auch keinen Leistungsdruck machen, dass ich so schnell wie möglich wieder höherklassig zum Einsatz komme. Nein, ich fühle mich hier im Lautertal wohl und will natürlich das Frauen-Team des TSV Oberlauter mit meiner Erfahrung weiterbringen und helfen, dass es bei den Schwarz-Gelben aufwärts geht. Vielleicht kann ich dazubeitragen, dass der ein- oder andere Neuzugang zum TSV hinzukommt, da ich auch die Torspieler-Trainerlizenz und die C-Lizenz Leistungsfußball besitze. Aber bei aller Freundschaft, egal in welcher Liga ich auflaufe, ich verliere ungern", so die 23-Jährige, die als Stürmerin einst begann und somit auch im Feld eingesetzt werden kann!
In ihrem ersten Einsatz für den TSV zeigte sie gleich, dass reichlich Angreiferblut durch ihre Adern fließt. Nach 20 Minuten betrat sie erstmals für Schwarz-gelb den Rasen und erzielte beim 5:2-Sieg im Spitzenspiel gegen den SV Steinwiesen drei Treffer, die Oberlauter weiter vom Titel träumen lassen.
Zahlreiche Verletzungen blieben nicht aus
Der "Hauptjob" auf dem Platz ist aber der zwischen den Pfosten. Eine Aufgabe, der sie mit viel Leidenschaft und Einsatz nachgeht. Ein Torwart muss Sicherheit ausstrahlen und sollte auch lautstark sein und darf Zweikämpfe nicht scheuen. Der beste Beweis hierfür sind ihre zahlreichen Verletzungen bisher. Bis auf ihren linken Daumen hatten sämtliche restlichen Finger schon Kapselblessuren neben einigen Kiefer- und Knieverletzungen.
Vorbildlich der Abschlag von Keeperin Saskia Kieninger.
anpfiff.info
Deutscher Meister mit der Blindenmannschaft des MTV Stuttgart
Außerdem war sie als Guide im Blindenfußball
(Anmerkung der Redaktion: Der Guide gibt den blinden Fußballern hilfreiche Kommandos, damit sie Distanzen und Spielpositionen besser einschätzen können)
zum einen bei der Deutschen Männer-Nationalmannschaft und zum anderen beim MTV Stuttgart, mit dem sie 2011 den Deutschen Meistertitel holte, tätig. Zu dieser außergewöhnlichen und besonderen Ehre kam Saskia Kieninger während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres bei der Nikolauspflege Stuttgart, einer Grund- Haupt- und Förderschule durch einen dortigen Sportlehrer, der Coach beim MTV und zugleich auch Nationaltrainer war.
anpfiff.info
bedankt sich bei Saskia Kieninger und ihrem Verlobten Michael Gieck für das angenehme Gespräch und wünscht ihr eine schöne Zeit im herrlichen Lautertal und natürlich sportlichen Erfolg im Frauenteam des TSV Oberlauter!
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Steckbrief S. Kieninger
Saskia Kieninger
Spitzname
Sassi
Alter
33
Geburtsort
Aalen
Wohnort
Oberlauter
Familie
in Beziehung, 0 Kinder
Nation
Deutschland
Größe
170 cm
Gewicht
68 kg
Beruf
Duale Studentin der Betriebswirtschaft bei DB Schenker
Hobbies
Alles mit Ball
Starker Fuß
Rechtsfuß
Lieb.-Position
Torwart
Erfolge
U 17- und U 20-Auswahlspielerin des Württembergischen Fußball-Verbandes; Fünf Jahre aktiv in der 2. Bundesliga beim TSV Crailsheim; Guide bei der Blindenfußball-Nationalmannschaft und beim MTV Stuttgart mit dem Deutschen Meister-Titel 2011.
Spielstenogramm
Steinwiesen
-
Oberlauter
2:5
SV Steinwiesen
:
Löffler
4,6
,
Schmidt C.
2,7
,
Wich
2,5
,
Gritzke V.
3,2
,
Schwass I.
3,2
,
Gritzke A.
2,5
,
Beierkuhnlein
2,7
,
Eckstein
2,9
,
Klinger
1,5
,
Simon Sv.
2,2
,
Schmermer
2,4
/
Küpferling
,
Janke
,
Schröppel K.
3,0
(26.),
Göppner
3,2
(35.),
Köstner
2,5
(46.)
TSV Oberlauter
:
Keller
1,4
,
Riemenschneider
,
Schönknecht
,
Schäftlein
,
Meyer
2,5
,
Henke
,
Renner
,
Böhme
,
Franz
,
Luthardt U.
,
Riedel
/
Schwede
,
Kieninger
2,0
(20.),
Lingl
(26.),
Wölfert
(58.)
Tore:
0:1
Kieninger
(33.), 1:1
Klinger
(34.), 1:2
Meyer
(37.), 1:3
Luthardt U.
(57.), 2:3
Köstner
(67.), 2:4
Kieninger
(75.), 2:5
Kieninger
(80.)
Zuschauer:
40 |
Schiedsrichter:
Daniel Doppel (ATSV Gehülz 05)
Daten TSV Oberlauter
TSV Oberlauter
Gründung:
1901
Mitglieder:
703
Farben:
schwarz-gelb
Abteilungen:
Fußball, Gymnastik, Schach, Kinderturnen, Darts
Internet:
www.tsv-oberlauter.de
Tabelle Kreisliga Nord
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
TSV 08 Kulmbach
(N)
9
31
:
7
22
2
TSV Oberlauter
8
37
:
11
21
3
SV Steinwiesen
9
43
:
25
18
4
SG Roth-Main Mainr.
9
14
:
20
12
5
TSV Heldritt
8
17
:
22
9
6
SCR Steinbach/W
8
12
:
29
9
7
Blaicher SC
(N)
8
6
:
23
4
8
SG Lichtenf./Neuens.
(A)
9
10
:
33
4
9
1. FC Oberwohlsbach
0
0
:
0
0
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Nächste Spiele Oberlauter
So. 26.04.2015 10:30 Uhr
A -
Blaicher SC Kulmbach
(7.)
So. 10.05.2015 13:00 Uhr
A -
SG 1. FC Lichtenfels/VfB Neuensee
(8.)
Sa. 16.05.2015 16:00 Uhr
H -
TSV 08 Kulmbach
(1.)
So. 24.05.2015 11:00 Uhr
A -
SG Roth-Main Mainroth
(4.)
Sa. 13.06.2015 16:00 Uhr
H -
TSV Heldritt
(5.)
In Klammern aktuelle Tabellenplatzierung
Zum Thema
TSV Oberlauter Frauen
Acht schöne Bezirksliga-Jahre sind nun zu Ende!
12.06.2024
[
]
von Dieter Koch
Frauen Bezirksliga West
Oberlauterer "Hasen" empfangen Ebing III
13.10.2023
von Dieter Koch
"Knallerfrau" Nele Landgraf
"Ein Bier in der Hand und den Ball am Fuß!"
29.06.2023
von Dieter Koch
Keeper's Choice: Anke Kiesewetter
"In Unterleiterbach hielt ich hinten die Null!"
12.04.2022
von Dieter Koch
Bilder-Galerie
3 Bilder ansehen
Diesen Artikel...