Mannschaft des Jahres WÜ/KT: Würzburger Kickers souverän vorne - anpfiff.info
Würzburg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL W
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL
BL Ufr. 1
KL 1
KL 2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ufr
KL (Frühjahr)
KL1
KL2
KG KT/OCH/WÜ (Frühjahr)
KG KT/OCH/WÜ
KG WÜ/MSP
KG WÜ/MSP (Frühjahr)
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 15.02.2015 um 12:00 Uhr
Mannschaft des Jahres WÜ/KT:
Würzburger Kickers souverän vorne
HALBZEIT-BILANZ
Auf ein fast perfektes Jahr auf vielen Ebenen konnten die Verantwortlichen der Würzburger Kickers in 2014 zurückblicken, wäre da nicht der verpasste Aufstieg in der Relegation zur Landesliga Nordwest gewesen. Neben der entscheidenden Niederlage musste die zweite Mannschaft nur zwei weitere Pleiten in der Liga einstecken, was nach Punkten den besten Durchschnitt in der Spielkreis-Region Würzburg/Kitzingen ergab.
Von
Thilo Wilke
Es wäre ein perfektes Jahr geworden, wäre nicht der schmerzliche Moment durch Benjamin Freund gewesen, der den Aufstiegstraum der zweiten Mannschaft der Würzburger Kickers 2 zerstäubte. Als die Würzburger Kickers mit einer 3:2-Führung bereits wie der sichere Sieger in dieser Paarung aussahen, drehte dieser Benjamin Freund sechs Minuten vor Schluss durch einen Elfmeter das Spiel. „Klar, ich bin sehr enttäuscht“, sagte Trainer Roman Ginel nach dem bitteren Aus. Am Ende stand die Niederlage, doch beschrieb diese nicht das überaus erfolgreiche Jahr 2014 der Rothosen, denn in der regulären Runde war die Mannschaft weder in dieser noch in der vergangenen Saison kaum zu schlagen.
Zwar tat es eben anfangs höllisch weh, im zweiten Halbjahr nicht wie erhofft in der Landesliga Nordwest spielen zu können, sondern noch ein weiteres Mal den beschwerlichen Weg gegen die Konkurrenz in der Bezirksliga West gehen zu müssen. Doch auf diesem behaupten sich die Rothosen erneut. So gewannen die Würzburger Kickers 2 mit 25 Siegen und vier Unentschieden in 31 Spielen die Auszeichnung als „Mannschaft des Jahres“ von
anpfiff.info
in der Region Würzburg/Kitzingen und bekamen von Mitarbeiter Thilo Wilke neben der Urkunde einen nach eigener Wahl einlösbaren Gutschein der Distelhäuser Brauerei sowie zwei Fußbälle von Sport-König aus Werneck überreicht. Co-Trainer Sergey Zimin nahm dies entgehen.
Auswertung zur Mannschaft des Jahres 2014 im Spielkreis, Region Würzburg/Kitzingen.
anpfiff.info
Niederlagen mit Seltenheitswert
Auch 2015 begann erfolgreich, denn nach der Preisübergabe besiegte eine sichtlich beflügelte Mannschaft in einem Testspiel den Landesligisten Abtswind mit 4:0. Kein Wunder also, dass die Rothosen die Tabelle der Bezirksliga West zur Winterpause mit drei Punkten Vorsprung anführen. Ihre Niederlagen haben weiterhin Seltenheitswert, so dass im vergangenen Jahr nur der TuS Röllbach, die FG Marktbreit-Martinsheim und in der Relegation die FT Schweinfurt die Kickers besiegten. Anteil daran besitzt auch die erste Mannschaft von Trainer Bernd Hollerbach, denn einige Spieler unterstützten den seit kurzem von Claudiu Bozesan trainierten Unterbau. Unter den vereinsintern besten Torschützen sind mit Daniel Diroll, Adrian Istrefi und Sebastian Sonnenberger auch Spieler der ersten Mannschaft dabei.
Dass die zweite Garde aber ebenso ohne diese wertvolle Unterstützung Erfolge erzielen kann, bewies beispielsweise der 2:1-Sieg in Lengfeld, als nur Spieler aus der zweiten Mannschaft zum Einsatz kamen. „Ich bin zufrieden, denn meine Jungs haben alles das umgesetzt, was ich verlangt habe“, freute sich Co-Trainer Sergey Zimin über den Sieg im Stadtderby. Denn aus dem reinen Kader der zweiten Mannschaft besitzen Leistungsträger wie Matthias Eichler und Adrian Graf schon höherklassige Erfahrung. Zudem schnupperten mehrere Akteure bereits für einige Minuten in der Regionalliga rein, so dass die Mannschaft für einen Aufstieg in die Landesliga bestens gerüstet scheint. Um diesen zu erreichen, müssen die Würzburger Kickers weiterhin so souverän wie bisher die weitere Saison gestalten.
Reporter Thilo Wilke bei der Preisübergabe an Würzburgs Co-Trainer Sergey Zimin (re.).
anpfiff.info
Ziel 2015 heißt Aufstieg
Sollte das Saisonziel erreicht werden, können Vereinsführung, Spieler und Umfeld im Sommer vielleicht sogar zwei Aufstiege feiern. Denn auch der ersten Mannschaft könnte als aktueller Spitzenreiter in der Regionalliga Bayern der große Coup gelingen. Zuletzt wurden die Verantwortlichen vom Rückzug von Trainer Roman Ginel überrascht, der in den vergangenen Jahre zwei Meisterschaften in der Kreisklasse und Kreisliga und eben den zweiten Platz in der Bezirksliga mit der Mannschaft erreichte. Mit Claudiu Bozesan, dem bisherigen Trainer der U19-Junioren, der ohnehin die zweite Mannschaft zur neuen Saison hätte übernehmen sollen, wurde vereinsintern schnell kompetenter und sofort verfügbarer Ersatz gefunden.
„Jetzt soll Claudiu den Aufstieg mit der zweiten Mannschaft fix machen“, gab ihm Sportvorstand Benjamin Hirsch beste Wünsche für seine neue Aufgabe mit auf den Weg. Die U19-Junioren werden nun von Martin Lang trainiert – in der Region ebenso kein Unbekannter. Legt Bozesan mit den Rothosen in der Bezirksliga weiterhin einen ähnlichen Ausbeute an den Tag wie sein Vorgänger in 2014, als die Mannschaft im Durchschnitt 2,55 Punkte pro Spiel erzielte, dürfte der Aufstieg nur noch eine Frage der Zeit sein. Mit den meisten Siegen verdrängten die Würzburger Kickers 2 den ebenso für diese Platzierung zu beglückwünschenden FC Winterhausen (A-Klasse 2) mit gerade einmal 0,05 Punkten auf den zweiten Platz.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Keine Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Tabelle Bezirksliga Unterfranken
Liga-Tabelle
Pl.
Team
Sp
Tore
Pkt
1
FC Würzburger Kick.2
19
72
:
18
50
2
TuS Röllbach
19
51
:
12
47
3
SpVgg Hösbach-Bhf.
17
60
:
28
36
4
TSV Keilberg
(N)
19
35
:
22
35
5
TSV Lengfeld
(A)
19
38
:
31
33
6
TSV Rottendorf
19
34
:
34
25
7
TSV Neuhütten-Wiest.
(N)
19
33
:
40
25
8
FG Marktbreit-Mart.
19
30
:
33
24
9
TSV Lohr
19
25
:
30
23
10
SV Heidingsfeld
18
27
:
34
22
11
Vik. Aschaffenburg 2
18
35
:
39
21
12
VfL Mönchberg
19
24
:
39
20
13
TuS Leider
18
33
:
40
19
14
SSV Kitzingen
(N)
19
28
:
44
18
15
SC Schollbrunn
18
13
:
55
11
16
SV Altfeld
(N)
19
14
:
53
7
ausführliche Tabelle
Tabelle drucken
Spiele FC Würzburger Kick.2
So, 03.08.2014
15:00
Neuhütten-Wies.
A
2:3
So, 10.08.2014
15:00
Altfeld
H
4:1
Do, 14.08.2014
18:30
Marktbreit-M.
A
3:2
So, 24.08.2014
15:00
Heidingsfeld
H
2:1
Fr, 29.08.2014
18:30
Lengfeld
A
1:2
So, 31.08.2014
15:00
V. Aschaffenb.2
A
0:4
So, 07.09.2014
15:00
Leider
H
3:2
So, 14.09.2014
15:00
Schollbrunn
A
0:6
So, 21.09.2014
15:00
Mönchberg
H
5:0
Sa, 27.09.2014
16:00
TSV Lohr
A
1:1
So, 05.10.2014
15:00
Keilberg
H
2:1
So, 12.10.2014
15:00
Hösbach-Bhf.
A
1:4
So, 19.10.2014
15:00
Röllbach
H
4:4
So, 26.10.2014
15:00
Rottendorf
A
0:5
So, 02.11.2014
14:00
SSV Kitzingen
A
0:4
So, 09.11.2014
14:00
Neuhütten-Wies.
H
9:0
So, 16.11.2014
14:00
Altfeld
A
0:5
So, 23.11.2014
14:00
Marktbreit-M.
H
3:0
So, 30.11.2014
14:00
Lengfeld
H
4:1
Torschützen FC Würzburger Kick.2
1
Sergey Zimin
(1|0)
10
2
Wojtek Droszcz
(0|0)
8
3
Daniel Diroll
(0|0)
7
4
Adrian Istrefi
(0|0)
6
5
Sebastian Sonnenberger
(2|0)
5
In Klammern: Elfmetertore | Torvorlagen
Serien FC Würzburger Kick.2
Am längsten ungeschlagen
24.08.2014 - 30.11.2014
16
Sp
44
Pkt
63:12
Tore
Die meisten Siege in Folge
24.08.2014 - 21.09.2014
6
Sp
18
Pkt
22:4
Tore
26.10.2014 - 30.11.2014
6
Sp
18
Pkt
30:1
Tore
Würzburger Kickers in Zahlen
Spiele
22
Spiele gewonnen
15
Spiele unentschieden
6
Spiele verloren
1
:0
Zu-Null-Spiele
13
0:
Spiele ohne eigenen Treffer
4
Tore gesamt
44
Verschiedene Torschützen
9
Eigentore
0
Elfmetertore
1
Gelbe Karten
40
Gelb-rote Karten
1
Rote Karten
0
Eingesetzte Spieler
23
Zuschauer
26994
Zuschauerschnitt
2454
Diesen Artikel...