Topspiele des Wochenendes: Von Regionalliga bis hin zur U19 - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 26.09.2014 um 13:00 Uhr
Topspiele des Wochenendes: Von Regionalliga bis hin zur U19
Einen breiteren Querschnitt an Amateurfußball bietet anpfiff.info auch dieses Wochenende wieder: Von der Regionalliga bis hinunter in die A-Klassen und auch die U19 wird näher unter die Lupe genommen. Mehr Live-Erlebnis findet der interessierte Leser auf keiner anderen Plattform!
Von Andi Bär
Hier die Partien des Wochenendes:

Florian Ascherl. Seit der Rückkehr des Routiniers steht die SpVgg-Abwehr stabil.
anpfiff.info

FC Memmingen - SpVgg Oberfranken Bayreuth (Freitag, 19.30 Uhr)

In Memmingen wollen die Altstädter den Sieg über Greuther Fürth II vergolden. Nach einer turbulenten Woche mit glücklichem Ausgang wollen die Wagnerstädter bei einem der auserkorenen Lieblingsgegner einen Sieg nachlegen. "Für Dieter Kurth" sagt Co-Trainer Jörg Pötzinger, der den freitäglichen Monstertrip als gegeben hinnimmt: "Wenn man schon an einem Freitag so weit fahren muss, dann will man auch punkten."

FSV Bayreuth U 19 - JFG Frankenwald (Samstag, 16.00 Uhr)

Kupferbergs Spielmacher und Ligatorjäger: Alexander Schuberth rockt die Kreisklasse 4.
anpfiff.info

Die blutjunge FSV-Truppe von Trainer Michael Pietzonka darf nach zwei Auswärtsniederlagen erstmals zuhause antreten. Mit der JFG Frankenwald wartet dabei eine harte Nuss auf die Prellmühler: Der Aufsteiger hat sich trotz einiger Abgänge gut in der Bezirksoberliga eingefunden und sich mit zwei Siegen aus den ersten drei Spielen im vorderen Tabellenfeld einquartiert.

SV Grafengehaig - FC Kupferberg (Samstag, 16 Uhr)

Ein brisantes Aufeinandertreffen steht in der Kreisklasse 4 auf dem Programm: Der ambitionierte Gastgeber um Torjäger Daniel Derjugin will im Oberlandderby der beiden Ex-Bezirksligisten die gut in Form befindlichen Kupferberger um Ligatorjäger Alexander Schuberth stoppen. Seit fünf Spielen ist die Elf des neuen Trainers Michael Lerner inzwischen ungeschlagen: Tuchfühlung zum Tabellenführer TSV Stadtsteinach inklusive.

 ATS Kulmbach 2 - VfB Kulmbach 2 (Sonntag, 13 Uhr)

Es ist angerichtet für ein interessantes Derby in der Kreisklasse 4. Die beiden Nachbarn stehen unter Druck: Noch punktlos steht die ATS-Reserve am Tabellenende, nicht viel besser sieht es bei der Metzdorfer Reserve aus, die ebenfalls hinten drin hängt. Trainer Claus Eichhorn will das ändern: "Wir wollen endlich wieder punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren" sagt er. Neun Punkte hat seine Elf auf dem Konto, wartet aber seit vier Spielen auf einen Sieg. "Der ATS ist stark, wenn man sie ins Spiel kommen lässt" weiß er "daher heißt es für uns bissig und aggressiv zu Werke zu gehen." Personell haben die Hausherren zumindest ein Plus: Ihre erste Mannschaft kickt schon am Samstag, während die Thomas-Elf ebenfalls am Sonntag ran muss. "Hilft nix, Ausreden gibt es keine" sagt Eichhorn, der zuletzt massive personelle Probleme zu beklagen hatte. "Am Wochenende sieht es aber wieder etwas besser aus" plaudert er aus dem Nähkästchen.

TSV Obernsees - TSV Glashütten (Sonntag, 14 Uhr)


In der A-Klasse steigt am Sonntag das Nachbarduell zwischen den im hinteren Tabellenfeld befindlichen Obernseesern und den ambitionierten Schützlingen von Trainer Uwe Großmann. Mit einem Sieg wollen die Glashüttener am Spitzenduo dran bleiben und mit Rückenwind ins dann anstehende Duell gegen den SV Schreez gehen. Für Obernsees geht es darum, den Anschluss an das dichte Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Aktuell  hat man neun Zähler auf der Habenseite. Und ist damit rein tabellarisch gerade noch im Soll.


Einen Lauf hat Ligatorjäger Stefan Neuner (rechts) mit seinem TSV Glashütten.
anpfiff.info

ASV Hollfeld - BSC Saas Bayreuth (Sonntag, 15 Uhr)

Derbyzeit auch in der Landesliga Nord. "Wir wollen und müssen unbedingt punkten" sagt ASV-Trainer Michael Taschner vor dem Kellerduell zweier Spielkreiskollegen. Vor allem im psychischen Bereich hofft Taschner dabei auf Besserung. "Es ist Kopfsache" sagt er offen und ehrlich. Wieder mit an Bord sind einige Rückkehrer, die den Heimsieg über die Saaser realisieren sollen. Beim BSC steht man derzeit etwas ungewiss da: Nach der 0:8-Klatsche in Stadeln musste man zuletzt zweimal pausieren. "So wie dort präsentieren wir uns sicher nicht noch einmal" verspricht Trainer Martin Frass.

                                           
Rückkehrer Martin Dörr verleiht der Bindlacher Abwehr Stabilität.
anpfiff.info
                                                       
TSV Mistelbach - TSV Bindlach (Sonntag, 16 Uhr)


Spielkreisderby in der Bezirksliga Ost: Während die Hausherren eine absolute Sensationsserie hinlegen, haben die Bindlacher nach dem Trainerwechsel Lunte gerochen. Nach der knappen Niederlage gegen den VfB Kulmbach feierten die Bären über die SG Regnitzlosau den langersehnten zweiten Saisonsieg. Besonders wichtig für die noch immer auf dem letzten Platz rangierenden Bindlacher: Routinier Martin Dörr ließ sich von einer Rückkehr aufs Feld überzeugen und verleiht der Hintermannschaft die nötige Stabilität.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare

von Frank79 am 28.09.2014 21:32 Uhr
Finde die Auswahl der Topspiele auch sehr fragwürdig. Gerade da in der A-Klasse Wartenfels - Mainleus schon seit Wochen absehbar war.

Anm. d. Red.: Ich gebe in dem Fall zu bedenken, dass Wartenfels vor einer Woche sein Kerwaspiel hatte und ich dieses als Topspiel geschrieben habe. Aus dem einfachen Grund, dass ich heute die Partie zwischen den Kulmbacher Reserven (auch aufgrund einer gebuchten Werbung) drin hatte. Personell war absehbar, dass es aktuell eng wird. Daher musste ich heute auch zwei Topspiele schreiben.

Es wird immer knifflige Fälle geben. Meine GANZ PERSÖNLICHE meinung zu dem Thema 1. spielt gegen 2. nach zehn Spieltagen: Das kann durchaus ein Topspiel sein - sei, weil es ein Derby, ein Klassiker oder sonstiges. Wenn es tatsächlich die beiden Topteams der Liga sind, dann wird das Spiel in der Rückrunde Topspiel. Dann geht es nämlich um die Wurst und es ist ggf. entscheidend. Für mich ist aktuell Kirchahorn gegen Marktleugast genauso ein Spiel wie Mainleus gegen Wartenfels: Partien die mit einem Derby nicht so viel gemeinsam haben. Auch wenn sie tabellarisch Topspiel sein mögen.

Es geht ja bei anpfiff.info gerade auch darum, die "grauen Mäuse" der Liga mit zu beleuchten. Und wenn, wann nicht in der Vorrunde, soll das dann geschehen?

Ich bin da immer gern für Diskussionen offen. Das macht anpfiff.info ja auch aus (und mich auch). Was übrigens nichts daran ändert, dass mich das Spiel der beiden persönlich sehr interessiert hätte....

von Manu204 am 27.09.2014 19:26 Uhr
Es spielt auch in der A-Klasse 6 der Tabellenerste gegen den Tabellenzweiten und hier wurde auch kein TOPSPIEL drausgemacht.
von DATTL am 27.09.2014 02:05 Uhr
Warum ist Kirchahorn - Marktleugast kein Topspiel? Es spielt immerhin der 2. gegen den 1. in der Kreisliga

Antwort der Redaktion: Da man hinsichtlich diverser Aspekte (personelle Verfügbarkeit, Werbebuchungen etc.) mitunter drei bis vier Wochen Vorlauf für die Planung der Wochenenden benötigt, kann es durchaus sein, dass ein Spitzenspiel auch einmal kein Topspiel ist. Oder hättest du mir vor vier Wochen sagen können, dass Kirchahorn - Leugast (ein unzweifelhaft aus geographischen Aspekten völlig uninteressantes Duell) das Spiel 1. - 2. ist?

Von daher bleibt der Redaktion nur, kurzfristig zu planen. Und leider waren die personellen Ressourcen an diesem Wochenende nicht ausreichend.

Topspiele der nächsten Tage



Hintergründe & Fakten

Personendaten
Personendaten
Personendaten
Personendaten

Zum Thema


Topspiel-Reporter werden

Haben Sie Spaß am Fußball? Schauen Sie sich gerne Spiele aus den Amateurligen an? Und haben Sie Lust am Schreiben? Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter bei anpfiff.info und werden Sie Reporter für unsere Top-Spiele. Wir sind immer auf der Suche nach Leuten, die unser Portal aktiv mitgestalten wollen.


Diesen Artikel...