Regeländerungen 2014/15: FIFA-Vorgaben werden umgesetzt - anpfiff.info
Würzburg
|
Nicht angemeldet
|
Registrieren
|
Login
|
CMS-Nav
|
Layout
Home
Live
Herren
Frauen
U19
Halle
Kalender
Magazin
BFV
Vereine
Teams
Trainer
Spieler
Schiris
Archiv
Videos
mehr…
Spielkreise
Franken
Bamberg
Bayreuth-Kulmbach
Coburg-Kronach
Erlangen-Pegnitzgrund
Hof-Marktredwitz
Rhön
Schweinfurt
Würzburg
Heute LIVE
Demnächst LIVE
LIVE-Spiel reservieren
Meine Live-Spiele
Einfache Ergebnismeldung (ohne Anmeldung)
Infos
REGL
BAYL
LL NW
BL W
BL O
KL1
KL2
KK1
KK2
KK3
A1
A2
A3
A4
A5
B1
B2
B3
B4
B5
Verbandspokal 24/25
Quali 2. Runde Verbandspokal 25/26
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL
BL Ufr. 1
KL 1
KL 2
Verbandspokal
Bezirkspokal
Kreispokal
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
BAYL
BOL Ufr
KL1
KL2
KG KT/OCH/WÜ
KG WÜ/MSP
Topspiele
Meister
Auf/Ab
Relegation
Topspiele
Sonstiges
Herren BFV-Runde
Herren Privatturniere
Senioren
Frauen
U19
U17
U15
U13
U17-Juniorinnen
Good-Will-Cup
Spielkreis-Ticker
Tag
Liga
Team/Verein
Vorbereitung
Spielgegnersuche
Veranstaltungen
Nächste Topspiele/Videoticker
Damals
Dreamteam
Familienbande
Glosse
Heimspiel
Jubiläen
Köpfe
Mein Heimatverein
Torheiten
Vereinslegenden
Was macht…?
Vermischtes
Start
Erdinger-Cup
Vereine A-Z
Leser-Interessen
Meldungen
Teams A-Z
Tops & Flops
Tabellen
Rangliste
Spielgemeinschaften
Leser-Interessen
Trainer A-Z
Börse
Trainerstatus
Verfügbare Trainer
Rangliste
Leser-Interessen
GFT
Spieler A-Z
Börse
Tops & Flops
Leser-Interessen
Transfers
Wechselsplitter
Startseite
Schiris A-Z
Beurteilungen
Artikel
Auf-/Abstieg
Bilder
Dokumente
Ereignisse
Ligen
Meister
Relegation
SGs
Spieler
Teamfotos
Teams
Trainer
Videos
Wettbewerbe
Start
Torshow
Tor des Monats
Interview der Woche
Podcast
Community
Ruhmeshalle
In memoriam
Leser-Interessen
Über anpfiff
Gewinnspiele
Service
Ratgeber
Das sagt der Doc!
Forum
Jobs
Wohnzimmer-Cup
Artikel veröffentlicht am 04.08.2014 um 12:00 Uhr
Regeländerungen 2014/15:
FIFA-Vorgaben werden umgesetzt
Die Fußball-Weltverband FIFA hat Modifikationen an den Spielregeln zur neuen Saison 2014/15 vorgenommen. Die Änderungen der Regeln traten bereits zum 1. Juni 2014 in Kraft. Neben den Änderungen in den Statuten zur Verwendung einer Kopfbedeckung und Werbung sind für die unteren Klassen vor allem die Anweisungen in Sachen Foulspiel interessant. Es geht dabei um das gesteckte Bein und den Einsatz eines Ellenbogen.
Von
Ralf Riemke
Während die durchgeführten Änderungen in den unteren Klassen eher selten von Bewandtnis sein dürften, sind zwei Regelauslegungen, die das Spiel selbst betreffen, dagegen interessant. Sie betreffen das Foulspiel durch das getreckte Bein mit der offenen Sohle voraus und den Einsatz des Ellenbogens.
1. Verwendung von Kopfbedeckungen
– Der Kopfschutz muss die gleiche Farbe haben wie das Trikot oder schwarz sein.
• Sie muss dem professionellen Erscheinungsbild der Ausrüstung entsprechen.
• Sie muss so getragen werden, dass sie keine Gefahr für den Spieler, der sie trägt, oder für andere Spieler darstellt (zum Beispiel durch Öffnungs- oder Verschlussmechanismen im Bereich des Nackens).
– Sie darf nicht an das Hemd angemacht sein.
–Sie darf keine Teile aufweisen, die von der Oberfläche ab- oder vorstehen.
Erlaubt: Andreas Sponsel, Torhüter der SpVgg Bayreuth, trägt einen schwarzen Kopfschutz.
anpfiff.info
2. Verwendung von Werbung und Slogans
Weder auf den vorgeschriebenen Ausrüstungsteilen noch auf der Unterwäsche dürfen Slogans, religiöse oder persönliche Botschaften oder Bilder jeder Art verwendet werden. Bisher gab es unterschiedliche Vorschriften darüber, was ein Spieler oder eine Spielerin auf den vorgeschriebenen Ausrüstungsgegenständen zeigen konnte und was auf der Unterwäsche zulässig war. Die FIFA beschloss daher die Klarstellung, die für eine einheitliche Auslegung sorgt und zudem einfacher geregelt werden kann. Im Feststellungsfall hat der Schiedsrichter über den Vorgang eine Meldung zu verfassen.
3. Klarstellung der Auslegungen bei Foulspiel
Zum einen geht es um das
gestreckte Bein
. Wer mit offener Sohle in den Gegner geht und ihn über Knöchelhöhe trifft, ist mit der Roten Karte zu bestrafen. Trifft der Spieler dabei „nur“ den Knöchel, dann liegt die Entscheidung über eine Gelbe Karte oder eine Ermahnung beim Schiedsrichter. Das muss dieser situationsgerecht entscheiden. Zum anderen wurde der Einsatz der
Ellenbogen
klargestellt. Wer ihn als Werkzeug benutzt, muss im schlimmsten Fall mit einer Verwarnung rechnen. Wer ihn aber als Waffe benutzt, ist mit dem Feldverweis auf Dauer zu bestrafen.
Kommentar abgeben
Schreibe hier einen Kommentar...
Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.
Leser-Kommentare
Zum Forum (auch zum Eröffnen neuer Diskussionsthemen)
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
{1}
##LOC[OK]##
##LOC[Cancel]##
Hintergründe & Fakten
Keine Daten vorhanden
Meist gelesene Artikel
1
Regionalliga Aktuell
Schnüdel feiern Statement-Sieg
22.02.2025
[
]
von Alexander Rausch
2
Friedrich übernimmt in Schwarzach
Unbekanntes Terrain für einen Rückkehrer
22.02.2025
[
]
von Fabian Tief
3
Winterwechsel A-Klasse 1 Wü
Von keinem bis hin zu sechs Neuzugängen pro Team
24.02.2025
[
]
von Florian Geiger
4
Transferaktivitäten Kreisklasse 3
Fast alle Trainerstellen besetzt
23.02.2025
[
]
von Alexander Rausch
5
Mannschaft des Jahres 2024
Ochsenfurter FV mit famosem Fußballjahr
25.02.2025
[
]
von Alexander Rausch
Neue Kommentare
heute 10:24 Uhr | Svenni3088
Nordosten pocht auf Aufstiegsreform:
Gibt es in Zukunft nur noch vier Regionalligen?
4 Kommentare
18.02.2025 13:43 Uhr | schorschla
Altlasten drücken:
SpVgg Bayreuth startet Crowdfunding-Aktion
14 Kommentare
17.02.2025 11:43 Uhr | frantic
BFV-Tagung in Bad Gögging:
Chancen und Herausforderungen im Spielbetrieb
1 Kommentar
17.02.2025 11:41 Uhr | Baresi
Revolution beim BFV?:
Neues Sportangebot für Freizeitkicker als Pilot
7 Kommentare
11.02.2025 10:04 Uhr | Bommel56
Drohende Insolvenz:
Hofer Bayern bitten um Hilfe
10 Kommentare
Zum Forum
Zum Thema
Aushängeschild Vitali Klein
SRG KT/OCH: Schiedsrichter des Jahres 2024
18.07.2024
[
]
von Lukas Hörlin
Trainergemeinschaft Unterfranken
Ex-Bundesliga-Referee Peter Sippel moderiert
19.09.2023
[
]
von Florian Geiger
Sofagespräch am Dienstagabend
Schiedsrichter Lukas Steigerwald zu Gast
19.09.2023
Redaktion anpfiff.info
Neulingskurs Ende September
Jetzt Schiedsrichter werden!
07.09.2023
von Alexander Rausch
Diesen Artikel...