JuFu aktuell vom Wochenende: Karlstadt darf auf Aufstieg hoffen - anpfiff.info
Artikel veröffentlicht am 03.06.2014 um 12:00 Uhr
JuFu aktuell vom Wochenende: Karlstadt darf auf Aufstieg hoffen
Schnüdel und Rothosen beendeten ihre Saison mit einem Sieg. Dass beide U19-Teams die Klasse halten, stand bereits am vorletzten Spieltag fest. In der Bezirksoberliga darf die JFG Kreis Karlstadt als Zweiter auf den Aufstieg hoffen. Karlstadts Dominik Lambrecht erzielte zum Abschluss vier Tore und ist Torschützenkönig dieser Saison. Nordspessart und Wiesentheid feierten die Meisterschaft in den beiden Kreisligen.
Von Jürgen Sterzbach
In der U19-Bayernliga beendete Aufsteiger FC Schweinfurt 05 die Saison mit einem 3:1-Heimsieg über Quelle Fürth. Für den Gegner hatte sich bereits zuvor das Fenster zum zweiten Platz geschlossen. Vor 50 Zuschauern absolvierten beide Seiten eine torlose, doch nicht ereignislose erste Halbzeit. Denn kurz vor dem Seitenwechsel musste Quelle-Torhüter Michael Koch das Feld vorzeitig verlassen. Mitte der zweiten Halbzeit gingen die Schnüdel durch Markus Thomann in Führung. Zwar erzielte Raffael Kobrowski in einer torreichen Schlussphase den Ausgleich, doch Thomann und zwei Minuten später der eingewechselte Shaban Rugovaj drehten das Ergebnis zugunsten der Schnüdel um, welche die Saison nach acht Siegen, fünf Unentschieden und neun Niederlagen als Sechster beenden. Nach der Winterpause steigerten die Schweinfurter ihre Ausbeute von zehn auf 19 Punkte.

In der U19-Landesliga Nord beendeten auch die Würzburger Kickers als Aufsteiger und ohne den Ballast, siegen zu müssen, die Saison mit einem Dreier. Am Dallenberg gewannen die Rothosen gegen den Mitaufsteiger aus Schwabach, der durchaus noch mit Ambitionen auf den zweiten Platz in Würzburg angetreten war. Mitte der ersten Halbzeit brachte Tim Schedel zunächst die Hausherren in Führung, doch wenige Minuten vor dem Seitenwechsel erzielte Nico Wessner den Ausgleich. Die Kickers kamen jedoch gestärkt aus der Kabine und bauten ihren Vorsprung durch einen Doppelschlag von Dominik Broll und Tim Schedel aus. Zwar kamen die Gäste noch einmal durch Wessner heran, doch wenige Augenblicke danach ließ Tim Hänling keine Zweifel am Sieg der Rothosen bestehen. Die Saison beendete die Mannschaft von Trainer Claudio Bozesan als Siebter.

Lambrecht als Nummer eins

D. Lambrecht
anpfiff.info
In Unterfrankens U19-Bezirksoberliga darf sich die JFG Kreis Karlstadt Hoffnungen auf den Wiederaufstieg in die Landesliga Nord machen. Obwohl die Karlstädter die Runde nur als Zweiter hinter JFG FC Elsavatal beendeten, erwägt der sportliche Meister, sein Recht auf Versetzung wohl nicht wahrzunehmen. Falls das so ist, könnte Karlstadt in die Landesliga aufsteigen. Das letzte Saisonspiel absolvierte Kreis Karlstadt ohne Probleme. Beim bereits feststehenden Absteiger SSV Kitzingen fuhr das Team von Trainer Stefan Scherg einen 7:1-Sieg ein und beanspruchte somit den Titel als offensivstärkste Mannschaft für sich. Mit vier Toren ragte Dominik Lambrecht heraus, der zwischen Minute 66 und 78 zudem einen lupenreinen Hattrick erzielte.

Zudem setzte sich Lambrecht mit insgesamt 24 Toren die Torjägerkrone der Liga auf. Der SSV Kitzingen kam nach bereits drei Gegentoren in der ersten Halbzeit am Beginn des zweiten Durchgangs durch Timo Michel zum Ehrentor. Neben den Siedlern steigen die JFG Haßfurter Maintal, die sich mit einem 6:1-Sieg über Kreis Würzburg Süd-West und dabei einem lupenreinen Hattrick von Tobias Krines verabschiedete, sowie die beiden Aufsteiger (SG) FC Sand und DJK Salz in die Kreisligen ab. Zahlreiche Tore fielen am letzten Spieltag noch einmal bei Schlusslicht Salz, das eine 0:7-Niederlage gegen die JFG Maintal kassierte. Bei den Gästen aus dem Landkreis Würzburg ragte Benedikt Lindner mit drei Toren heraus.

Meister mit Niederlagen

In der U19-Kreisliga Würzburg feierte die JFG Welzbachtal zum Saisonende einen Sieg über den bereits feststehenden Meister JFG Nordspessart. Zwar gingen die Hausherren bereits nach wenigen Minuten in Führung, mit zunehmender Spieldauer kamen die Nordspessarter aber besser ins Spiel. Nach dem Seitenwechsel hatten wiederum die Gastgeber den Vorteil auf ihre Seite und erzielten Mitte der zweiten Halbzeit das Siegtor. Weitaus spannender war am letzten Spieltag die Entscheidung um den Abstieg. Die JFG Main-Spessart Süd sicherte sich den Klassenerhalt durch einen 7:1-Kantersieg über Dettelbach und Ortsteile. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit erzielten die Gastgeber in einer Viertelstunde fünf Tore. Das 3:3 der JFG Franken gegen Marktbreit war zu wenig, um die Klasse zu halten. Auch die JFG Würzburg-Süd Reichenberg steigt ab.

In der U19-Kreisliga Schweinfurt stand der TSV/DJK Wiesentheid schon vor dem letzten Spieltag als Meister fest. Zum Saisonausklang ließ es die Truppe von Trainer Reiner Neumann in Gochsheim etwas ruhiger angehen und erlaubte sich die erst dritte Niederlage dieser Saison. Hinter dem Wiederaufsteiger aus Wiesentheid platzierte sich der FC Gerolzhofen an zweiter Stelle. Lange Zeit stand „Geo“ an der Spitze, brach aber in den letzten sechs Spielen ein, von denen sie nur noch eins zu gewinnen wussten. Der TV Haßfurt verabschiedete sich als abgeschlagen Letzter noch einmal mit einem Sieg über die JFG Euland-Region aus einer enttäuschenden Saison. Bergrheinfeld kletterte mit einem Sieg über Kleinlangheim an die neunte Stelle und lässt neben dem Gegner auch Dittelbrunn hinter sich.

Kommentar abgeben

Kommentare werden unter Deinem Nicknamen und erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht.

Leser-Kommentare


Ergebnisse Bayernliga U19



Ergebnisse Landesliga Nord U19


Ergebnisse Bezirksoberliga U19


Ergebnisse Kreisliga U19 WÜ


Ergebnisse Kreisliga U19 SW


Jugend-Fussball bei Anpfiff

JuFu aktuell erscheint dienstags nach einem Spieltag und fasst die Höhepunkte des letzten Wochenendes bei den Junioren zusammen. Zudem bietet anpfiff.info in der Bayernliga, Landesliga Nord und in der Bezirksoberliga Unterfranken von allen U19-Spielen komplette Statistiken.


Diesen Artikel...